Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

Die Schärfe bei bewegten Motiven kann man über den Daumen mit etwa der Geschwindigkeit vergleichen, ca.45km/h würde ich versuchen als Mitzieher und nicht mit länger als 1/40 Sekunde fotografieren - das bringt Dynamik ins Foto und schafft die nötige Schärfe.

 

Vielen Dank für den Hinweis!

 

Gruß

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

ich finde die beiden oberen Hundefotos sensationell. Wer damit nicht 100%ig zufrieden ist (lese ich so aus dem Text heraus), sollte eventuell tatsächlich nur noch mit Profi-Linsen fotografieren.

Ich bin immer wieder beeindruckt, was dieses 60er SIGMA zu leisten vermag. Wenn ich dann noch den Anschaffungspreis sehe.... :wub:  

Link to post
Share on other sites

Hi

 

naja, hier im Forum sind die Fotos ziemlich "gerade" eingebunden .... ;) ;)

 

Benutzt Du eine Gegenlichtblnde ?

Nein, ich meine nicht die, die dabei ist (und auch für 19 und 30mm indentisch ist) - sondern eine "richtige" - sprich für diese Brennweite passend..

Die 3in1 Gegenlichtblende von Matin paßt sehr gut (und finde ich besser als die von JJC und ?? , die hier auch rumliegen).

Ich schau noch mal nach, ob ich da eine 46 hab oder 49mm mit step-up.

 

Damit wird das noch einen Tick "knackiger", wenn das von Licht seitlich-vorn kommt.

Edited by Bambusbaer
Link to post
Share on other sites

Weil in den anderen Thread "Panasonic Fotostacking" nur wenige reinschauen, poste ich mein heutiges Foto auch hier, weil es mit dem Sigma 2,8/60 gemacht wurde.

Und zwar aus einem Stapel von 23 Einzelfotos mit Blende 3,5.

 

lg Manfred

 

30935703650_3c4ec33ed6_o.jpgStack_Nähgarn by Manfred Götz, auf Flickr

Link to post
Share on other sites

und warum passiert sowas? total verzerrt

241116_89gia9o.jpg

Das Bild ist es wert, gerettet zu werden:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

(z.B. mit JpgIlluminator)

Link to post
Share on other sites

Hab heute ein wenig an dem Sigma 60 "gebastelt", was die GeLi betrifft. Die Originale ist ja wohl viel zu stark weitwinklig ausgelegt, das braucht man nicht mal am Sony-APS-C Sensor.

Deshalb hatte ich bisher eine Metall-GeLi vom 45er Oly verwendet, diese ist aber im Durchmesser etwas kleiner als das Objektiv selbst, was mir auch nicht gefiel.

Ich hatte aber noch eine Metall-GeLi fürs 55er Gewinde herumliegen. Die passte ziemlich knapp über die vordere Öffnung des Sigma. Als Gegenkonterung gegen das Herausfallen hab ich

einen Stepup-Ring von 46 auf 52 mm verwendet. Da so noch immer ein knapper Milimeter Spiel zwischen Stepup-Ring und Geli lag, hab ich kurzerhand einen Federring eines Halogen-Spots

aufgebogen und dazwischen eingebettet. Nun passt alles perfekt und sieht mMn an der GH3 prima aus. Um die Lücke zwischen Objektiv und GeLi zu kaschieren, habe ich noch einen

schwarzen Gummi-Dichtring dazwischen eingefügt.

 

lg Manfred

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das hast Du recht schön gemacht! Ich nutze auch so kleine Gelis mit 37mm und Step-Down-Ring. Aber freilich nicht im Durchmesser zum Objektivkörper. Ich habe auch schon andere Zierringe anderer Objektive probiert, um das Bajonett abzudecken. Aber da passt nichts von Hause aus. 

Link to post
Share on other sites

  • 6 months later...

Mal wieder was von mir zum 60er Sigma.

Ein kleiner Tannenzapfen (ca. 3 bis 4 cm lang) als Stacking-Aufnahme aus 24 Einzelbildern zusammengesetzt.

 

lg Manfred

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Mit dem Sigma zwei Fotos zur "modernen Lampentechnik von gestern"! :D

 

lg Manfred

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Naheinstellgrenze bei Offenblende.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Quick an dirty - 60er Sigma mit 16er Zwischenring und Raynox 150 im 4k-Post-Fokus-Modus betrieben und das Filmchen dann gestackt.

 

lg Manfred

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Funktioniert auch mit alten Briefmarken, hier nur die Raynox150 ohne den Zwischenring.

 

lg Manfred

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Oder ne AAA-Batterie mit dem Sigma 60 und der Raynox 150.

 

lg Manfred

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 5 years later...

Ich habe das Bild zwar schon im Plymchenfred gepostet, aber vielleicht bringt es diesen Thread mal wieder nach oben.

Seit gestern habe ich das Sigma 60/2.8. Bislang habe ich nur ca. 20 Fotos gemacht. Und doch bin ich erstaunt über dieses günstige Objektiv. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...