Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Also die neue Beta-Funktion SuperFocus ist schon ziemlich beeindruckend. Das ist ein altes Bild mit einer GX7 und einem soften 100-300 I vom Boot aus fotografiert (rechts). Links mit SuperFocus nachgeschärft. Das ist jetzt etwas zu scharf, aber die Rekonstruktion der Federn etc. ist schon beeindruckend. Beeindruckend ist auch wie lange das dauert, trotz dicker Grafikkarte (AMD RX 6900 XT) im Rechner ~ 5-6 Minuten. Einmal Bild klicken für eine größere Ansicht.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von cyco
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb cyco:

Das ist jetzt etwas zu scharf, aber die Rekonstruktion der Federn etc. ist schon beeindruckend.

Sind da nicht offensichtlich erfundene Strukturen drin? Genau das ist der Grund, weshalb ich mich gegen die neuen Versionen (auch die neue Version von Gigapixel) entschieden habe.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb cyco:

Ja, da sieht z.T. schon ein bisschen erfunden aus.

Ich glaube wir verwechseln hier etwas. Zumindest so mein Eindruck. Aus einem unscharfen Fot wird halt nie ein Wettbewerb Gewinner werden. Es geht aber darum in kleinen Formaten bestimmte Fotos die vielleicht für einen selbst hohen Erinnerungswert haben, einfach Ansehnlicher zu machen. Dafür finde ich diese Techniken heute einfach hervorragend.
Und wenn man eben kein Vergleich direkt vor der Nase hat sieht auch schon vieles anders aus.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich denke, was wir meinen ist, dass hier weit mehr als nur Kontrastkanten Anhebung mit AI Masken passieren. Sondern die AI neue Bereiche erfindet.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb wasabi65:

Sondern die AI neue Bereiche erfindet.

Natürlich und das ist auch richtig so, sonst wäre es keine "Intelligenz".
Was hättest Du jetzt davon bemerkt wenn das org. Foto nicht zum vergleich da wäre? Da hätten wir etwas den Bauchbereich bemängelt, wusste ich nicht was an dem Vogel unnatürlich wäre. Ob jetzt eine Feder mehr oder weniger - kann doch niemand beurteilen. Den Ris am Schnabel am Ende auch nicht.
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KI „erfindet“ in solchen Fällen immer etwas, da sie die Realität nicht kennt. Sie berechnet auf Basis von unzähligen Daten, wie ein Objekt oder ein Teil davon, mit hoher Wahrscheinlichkeit aussehen würde, so dass das Ergebnis plausibel wirkt und dem Original höchstwahrscheinlich sehr nahe kommt.

Noch deutlicher wird das bei der KI-basierten Entfernen Funktion von Lightroom Classic. Niemand weiß, was hinter dem Objekt, das entfernt werden soll, wirklich los war. Nach dem Entfernen werden in 95% der Fälle neue Inhalte generiert, welche der Realität ziemlich nahekommen und so sind, dass dem Betrachter nichts auffallen würde.

Das entscheidende ist, dass Aufnahmekontexte nicht wesentlich verändert werden. Dass KI einerseits das Foto im plausiblen Rahmen enorm verbessert und gleichzeitig durch generierte Details verändert, muss bei KI in Kauf genommen werden. Wenn ich das nicht akzeptiere, ist der Einsatz von KI-basierten Werkzeugen nicht möglich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch das Zauberwort ist PLAUSIBEL.

Solange das Ki-Ergebnis für sich plausibel als Wirklichkeit durchgeht, dann ist die Funktion zumindest
von mir als Hilfsmittel abgenickt.

Leute die dokumentarisch arbeiten, müssen die Finger davon lassen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb wasabi65:

Mein Punkt war ein anderer, nämlich dass bisher die KI Schärfungstools die KI nur zum maskieren bzw erkennen der Motive benuzten um so lokal angepasst zu schärfen.

Ja, das scheint eine Verbindung aus generativer KI und Schärfung zu sein, allerdings sind auch die Bereiche, die die KI ähnlich zum Original lässt, deutlich besser als die "normale" Schärfung es in Topaz macht. Mal ausprobieren, wenn man Geduld hat.

bearbeitet von cyco
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb DSLRUser:

Das was der @cyco gezeigt hat ist doch die Beta von Superfocus, wo es glaube ich schon um andere Bilder geht. (Vielleicht liege ich auch falsch)

Superfocus ist ein eigenes Modul in Photo AI. Es öffnet eine komplett neue Ansicht wenigen Einstellparametern. Wenn man das Update macht, sollte man das eigentlich in der Photo AI sehen.

Was anderes: Es gibt jetzt auch für gewerbliche Anwender ein Photo AI Pro? Ich habe noch nichts dazu gefunden, ob es mehr kann. Weiß da jemand was?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb DSLRUser:

Topaz meint es aber etwas anders - hier

Danke für den Link zur Topaz Downloadseite und der Erkenntnis, das von dieser Seite heruntergeladene
Versionen, die man noch nicht gekauft hat, immer Testversionen sind.

Grüsse

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Nur zur Info:

Ich habe natürlich noch keine Erfahrung damit gemacht, aber mal kurz ein paar uralte gescannte Dias und umgekehrte Negative in Photo AI reingezogen und bilde mir ein, dass Gesichter deutlich natürlicher sind als bei älteren Versionen. Mein Ziel ist schon mal erreicht. Der Winter wird nicht langweilig.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
vor 28 Minuten schrieb Patryk:

dass Photo AI auch Gigapixel umfasst, jedoch gibt es Gigapixel 8 noch als zusätzliche App... Kann mir das jemand erklären?

An sich ist das relativ einfach.

Photo AI ist eine all in one Anwendung. Die kann Schärfen, Entrauschen und Vergrößern.

Gigapixel kann nur Vergrößern.

Gigapixeel hat einige Algorithmen die Photo AI noch nicht kennt. Weiter ist Gigapixel umgestellt, dass bei schwachen Rechnern und/ oder bestimmten Algorithmen die Bilder in der Topaz Cloud skaliert werden. Bei Photo AI kommt es "Zeitnah".

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
Am 16.12.2024 um 09:35 schrieb DSLRUser:

An sich ist das relativ einfach.

Photo AI ist eine all in one Anwendung. Die kann Schärfen, Entrauschen und Vergrößern.

Gigapixel kann nur Vergrößern.

Gigapixeel hat einige Algorithmen die Photo AI noch nicht kennt. Weiter ist Gigapixel umgestellt, dass bei schwachen Rechnern und/ oder bestimmten Algorithmen die Bilder in der Topaz Cloud skaliert werden. Bei Photo AI kommt es "Zeitnah".

 

Gigapixel kann mehr als nur vergrößern:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...