Jump to content

TOPAZ PHOTO AI


joachimeh

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich weiss nicht. Inzwischen bin ich mehr und mehr von den Ergebnissen die von Topaz Photo AI kommen enttäuscht. Das mit den Schärfungartefakten ist mir auch schon aufgefallen. Was ich jetzt noch feststellte, in sehr dunklen Bereichen gibt es je nach Einstellung des Schiebers in den Details unterschiedliche, teilweise heftigste Farbverfälschungen. Mal gehts ins braune, mal in blaue. Sieht jedenfalls komisch aus. Wenn ich das erzeugte DNG in C1 oder DxO lade sieht das gleich aus. Das seltsame ist, dass die bei mir bei identischen Einstellungen auf meinem Macrechner (Intel) anders aussehen als auf einem Windowsrechner. Ob das mit der GPU zusammenhängt? Dieses "process with" in C1 funktioniert bei mir auf dem Mac seit dem letzten Update auch nicht mehr. Mit DxO sieht das Ergebnis da wesentlich besser aus und ist auf beiden Systemen auch identisch. Jedenfalls werde ich Problembilder die ich auf RAW Ebene entrausche, das in Zukunft mit DxO machen. Ich bin grad eh am Schwanken ob ich nicht komplett auf DxO wechsle. Das ist aber ein ganz anderes Thema....

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb prsmex:

DxO wechsle.

PL Habe ich ja auch noch…aber viel zu langsam/umständlich im Vergleich zu den Topaz Lösungen als LrC Plugin. Aber als Notnagel für seltenen Bedarf bleibt es. Eher werde ich wieder öfter Denoise benutzen. Der raw/dng wäre mit DxO PR eher wieder machbar aber wieder nicht als plugin.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 20 Stunden schrieb wasabi65:

Dummerweise ist der Autopilot (und nur so kann man Batches individuell bearbeiten) in mehrerer Hinsicht programmierbar, aber nicht in der Stärke des Entrauschen/Schärfen - oder irre ich mich?

Vielleicht liegt's auch am Foto (durch ein Fenster)... hier 100 % Auschnitte aus LrC (mit Masken), PhotoAI, Denoise und PL5. Letztere alle mit den Defaults und als Plugin.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by wasabi65
Link to post
Share on other sites

An sich war ich fest davon ausgegangen Topaz nutzen zu wollen. Meine Erfahrungen Farben, Schärfe, bringen mich aber doch immer mehr zu DxO PL6. Ist am Tagesende vermutlich immer so eine Sache mit dem welche Software ist besser. Ich habe selbst bei den wenigen Bildern die ich verglichen habe meistens DxO Variante gewählt. Meistens != Immer.

Manchmal hatte auch ON1 Photo RAW die Nase vorn.

Zweifelsohne ist der Vorteil von Topaz nicht zwingend auf RAW angewiesen zu sein.

 

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb DSLRUser:

Zweifelsohne ist der Vorteil von Topaz nicht zwingend auf RAW angewiesen zu sein.

Wobei genau dies im PhotoAI batch Prozess ein Plus ist. Die Beispiele in meiner Vogelserie waren aber extrem und auch mit PL5 und Denoise gab es Überschärfungsartefakte/Moirees. Liegt halt auch am Licht, der kurzen Distanz zum Vogel und der extremen Schärfe des O300.

Ideal wäre es halt, dass für batches die auto-Einstellung leicht beeinflusst werden könnte. 

Bei anderen Fotos komme ich gut mit Topaz zurecht und die Resultate sind so, dass ich sehr selten (im 2022 wohl 3-5 Fotos) mit PL5 bearbeiten versuche (und dann ist das Resultat nicht immer besser). Wenn wechseln, müsste ich wohl eher auf PUreRaw und dng Workflow gehen. Was mir aber irgendwie zuwider ist.

Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb wasabi65:

Wenn wechseln, müsste ich wohl eher auf PUreRaw und dng Workflow gehen. Was mir aber irgendwie zuwider ist.

In dem Fall ziehe eher eben auf die DNG Dateien ab. PureRAW hat den Nachteil, dass man hier nichts einstellen kann. Zwar aus versehen aber bin am Ende froh, doch PL damals gekauft zu haben 😛. Ich habe mir in PL6 ein Preset gebastelt mit so diversen Standardwerten und da gehen alle Fotos durch. Zumindest im Moment nutze ich C1 als RAW Entwickler. Da passt es auch - bei DNG Dateien stellt C1 dennoch Schärfen auf den Standardwert 140. Da stelle ich es auf 50 und schon passt es bis jetzt perfekt.
Ich wäre aber so weit einverstanden mit den Topaz Einstellungen. Es sind aber zu viele kleine Sachen die ich nicht mitgehen will. Zumindest wenn man mit RAW Dateien arbeitet. Bei Canon werden Metadaten abgeschnitten (einige werden halt nicht in DNG geschrieben und man muss sich ein Workaround bauen). Bei einer R7 mit RF 100-500 wird das Bild an jeder Kante um 5px beschnitten (weder C1, DxO oder LR machen es). Farben waren bei Canon bis vor kurzem eine totale Katastrophe.
Da hatte Topaz mir empfohlen - bei guten Fotos die "nur" entrauscht werden müssen, mit TIFF zu arbeiten. Bei den wenigen wo es auch geschärft werden soll RAW zu nehmen und dann eben die Metadaten anders nachfügen. Das passt mir nicht, da ich eher ein Workflow haben will und nicht X verschiedene.

 

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Gibt es eigentlich einen Fix oder Hack, den man anwenden kann, wenn die die AI-Programme das TIFF aus LRC nicht laden wollen und abbrechen und nur ein unbearbeitetes Tiff an LRC zurückgeben? Habe ich gerade mit den Einzelprogrammen und Photo AI. Hilft da nur neu installieren oder kann man das irgendwo in LRC resetten?

Edited by cyco
Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb DSLRUser:

Kannst Du das erstellte TIFF manuell öffnen und bearbeiten oder geht es auch nicht?

 

Ne, geht auch nicht. Denoise bricht ab während des Ladevorgangs. Dann wohl neu installieren?

Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb cyco:

Dann wohl neu installieren?

Na ja es kann immer noch an Einstellungen bzw. dem was so gespeichert ist. Und das wird durch Neuinstallation nicht verändert.

Ist das ein Mac oder Windows und hat das Teil I-Net Verbindung?

Link to post
Share on other sites

Am 9.1.2023 um 21:02 schrieb cyco:

Gibt es eigentlich einen Fix oder Hack, den man anwenden kann, wenn die die AI-Programme das TIFF aus LRC nicht laden wollen und abbrechen und nur ein unbearbeitetes Tiff an LRC zurückgeben? Habe ich gerade mit den Einzelprogrammen und Photo AI. Hilft da nur neu installieren oder kann man das irgendwo in LRC resetten?

Bei mir funktioniert es mit LR 6.14 und Windows 11 einwandfrei. Ich kann die Dateien direkt aus LR öffnen und bearbeiten, oder auch aus Topaz Photo AI.

Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Pentel:

Bei mir funktioniert es mit LR 6.14 und Windows 11 einwandfrei. Ich kann die Dateien direkt aus LR öffnen und bearbeiten, oder auch aus Topaz Photo AI.

Ja, so war es bei mir auch und auf einen Mal, wurden nur noch TIFF erstellt und die Übergabe an Topaz-Programme abgebrochen. Aber ich konnte noch nicht neu installieren. Vielleicht finde ich am WE mal Zeit.

Edited by cyco
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb cyco:

Ja, so war es bei mir auch und auf einen Mal, wurden nur noch TIFF erstellt und die Übergabe an Topaz-Programme abgebrochen. Aber ich konnte noch nicht neu installieren. Vielleicht finde ich am WE mal Zeit.

Dann hoffe ich einmal das mir so ein Ausfall erspart bleibt.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Pentel:

Dann hoffe ich einmal das mir so ein Ausfall erspart bleibt.

Mir ist jetzt eingefallen, dass ich das vor einem Jahr oder länger schon mal ähnlich hatte und habe das eben ausprobiert, nachdem eine Neuinstallation von Denoise nichts gebracht hat. Die Lösung ist immer noch so abstrus, dass es an meinen altem Windows liegen kann. Ich muss das Monitorkabel in einen anderen Displayport der Grafikkarte stecken und dann läuft es wieder. Das konnte mir damals schon keiner erklären warum, aber nun geht es wieder. 🤷‍♂️

Link to post
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb cyco:

Mir ist jetzt eingefallen, dass ich das vor einem Jahr oder länger schon mal ähnlich hatte und habe das eben ausprobiert, nachdem eine Neuinstallation von Denoise nichts gebracht hat. Die Lösung ist immer noch so abstrus, dass es an meinen altem Windows liegen kann. Ich muss das Monitorkabel in einen anderen Displayport der Grafikkarte stecken und dann läuft es wieder. Das konnte mir damals schon keiner erklären warum, aber nun geht es wieder. 🤷‍♂️

Ich glaube die meisten von uns sind zu alt um die moderne Technik zu verstehen. Da steckt bestimmt die Logik eines Programmierers dahinter, der nicht an den Anwender gedacht hat 😬🤪

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Pentel:

Ich glaube die meisten von uns sind zu alt um die moderne Technik zu verstehen. Da steckt bestimmt die Logik eines Programmierers dahinter, der nicht an den Anwender gedacht hat 😬🤪

Würden Programmierer stets an den Anwender denken, würden wir wohl in einer digitalen Zeitschleife stecken bleiben. 😁

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Der Einzug der KI in den Bereich unserer Software steht noch am Anfang. Es geht nicht um Konsolidierung sondern um schneller, höher, weiter. Bei der Vielzahl von Hard- und Softwarelösungen gehe ich nicht davon aus, dass wir vor bugs und Inkompatibilitäten irgendwann sicher sind. 
Je schlanker ein System, desto schneller. Und im Zweifel auch schneller neu aufzusetzen -  Trennung von System und Daten vorausgesetzt, ebenso wie penible Dokumentation eigener Konfigurationen. 

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hi Leute,

findet ihr auch, dass sich das Programm von Update zu Update verschlimmbessert? Zum Beispiel habe ich seit dem letzten Update, das Problem, dass Topaz Photo AI während der Bearbeitung die Meldung "Refining Mask" zweigt und sich dann gefühlt aufhängt. Kennt ihr das Phänomen auch, was kann ich in den Einstellungen ändern? Auch die Schärfeartefakte werden n.m.M. eher schlimmer als besser. Meine Demoversion hatte mich voll überzeugt, heute würde ich es nicht mehr kaufen. 😪

Gruß André

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Habe mir mal die Demoversion geladen, und bin soweit zufrieden damit auf meinem Mac Mini M1 mit 16 GB RAM.

Habe aber nur die Automatiken benutzt. Da das Programm in Englisch ist, verstehe ich viele Einstellungen nicht. Habe die auch deswegen schon angeschrieben. Angeblich würden sie daran arbeiten, war die Antwort. Nun den man wird sehen. Sie hatten ja viele Jahre Zeit, ihre Programme auch in Deutsch anzubieten, was sie bis heute nicht gemacht haben. Kaufen werde ich es nicht. Erst, wenn es in Deutsch zur Verfügung steht. Für das Geld sehe ich nicht ein, auf die Deutsche Sprache zu verzichten.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Posted (edited)

Wenn ich es richtige sehe ist jetzt das Update auf FotoAI v1.3 für die User, die damals FotoAI gratis bekommen hatten nicht mehr erhältlich. Mein Upgrade Plan über alle Apps war schon früher fertig und ich konnte heute noch die letzte FotoAI v1.2 updaten, aber nicht das "upgrade" auf 1.3

Edited by wasabi65
Link to post
Share on other sites

Die Version 1.2.10 habe ich ja als Testversion, und bin damit zufrieden. Weshalb die Version Photo AI 1.3 jetzt so viel schlechter sein soll, verstehe ich nicht.

Laut dem Link läuft das ja nicht so dolle. Dann könnten sie es auch endlich mal in Deutsch anbieten.

Bekomme ja jede Woche Angebote, aber ich antworte immer, kaufe erst, wenn es das in Deutsch gibt. Antwort ist, wir arbeiten dran. Das geht jetzt schon seit 1 Jahr so. Für so viel Geld will ich das in Deutsch haben, und auch eine Hilfe in Deutsch.

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb ollieh:

Bekomme ja jede Woche Angebote, aber ich antworte immer, kaufe erst, wenn es das in Deutsch gibt.

Dann wirst Du noch lange warten müssen. Ich schätze - erst, wenn überhaupt werden andere SPrachen kommen, wenn das Produkt aus dem "Sprint" raus in eher konventionelle Entwicklung wechselt.

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...