helti Geschrieben 7. Dezember 2021 Share #1 Geschrieben 7. Dezember 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich möchte nun nach langer Zeit von MFT wieder zu Nikon zurückkommen, wegen dem Z System. Gleich vorweg, ich bin kein Filmer oder Vlogger sondern Hobbyfotograf. Ich hatte erst Nikon , damals mit D90/D7200 / D700 + Objektive, bin dann wegen dem kleineren Gewicht zu MFT Panasonic Bridge FZ 1000II gewechselt. Nun schwanke ich zwischen der Z5 und der Z6II . Als Objektive dachte ich mir das 24-70 f4 S und ein leichtes Tele wie zB. das 70-300 FX ASP adaptiert. Ich fotografiere sehr gerne im Wald und in der Landschaft, dass zu jeder Jahreszeit, kein Motorrennen o.ä., außerdem gern auch Architektur oder Burgruinen und Kirchen. Nun möchte ich aber auch auf dem neuesten techn. Stand sein und für die Städtereisen vielleicht eine kleine lichtstarke Festbrennweite, deshalb fällt die Z6 eigentlich aus, da es ja dafür keine Updates mehr geben wird. Leider liest man wenig Erfahrungsberichte über die Z5 , dagegen sehr viel über die Z6II. Was meint Ihr? VG helti Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petterson Geschrieben 7. Dezember 2021 Share #2 Geschrieben 7. Dezember 2021 Ich weiß nicht, ob du diesen Thread schon gesehen hast, aber zur Z5 geht‘s hier lang: Nikon Z5 Erfahrungsbericht Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Markus B. Geschrieben 7. Dezember 2021 Share #3 Geschrieben 7. Dezember 2021 vor einer Stunde schrieb helti: H Nun schwanke ich zwischen der Z5 und der Z6II . Als Objektive dachte ich mir das 24-70 f4 S und ein leichtes Tele wie zB. das 70-300 FX ASP adaptiert. Ich fotografiere sehr gerne im Wald und in der Landschaft, dass zu jeder Jahreszeit, kein Motorrennen o.ä., außerdem gern auch Architektur oder Burgruinen und Kirchen. Nun möchte ich aber auch auf dem neuesten techn. Stand sein und für die Städtereisen vielleicht eine kleine lichtstarke Festbrennweite, deshalb fällt die Z6 eigentlich aus, da es ja dafür keine Updates mehr geben wird. Warum nicht die Z6? Völlig ausreichend für deine Schwerpunkte. Und erst grad hat es ein Upgrade der Firmware gegeben. Aber klar - die Z6II bietet noch etwas mehr, ist technisch schon weiter. Hingegen würde ich die Z5 nicht nehmen, es gibt welche die mit dem Autofokus nicht zufrieden sind. D700 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
helti Geschrieben 7. Dezember 2021 Autor Share #4 Geschrieben 7. Dezember 2021 (bearbeitet) Die Z6 hätte mich ja auch gereizt, aber leider hat die doch nur die XQD Karten drinnen und ich habe so ca. 4 - 6 SD hier noch rumliegen. Ich dachte, weniger Kamera (Z5) aber dafür mehr in die Obis stecken. Wenn natürlich der AF bei der Z5 nicht so zuverlässig ist dann bleibt mir ja nur die 6II,obwohl die Z6 gerade im Preis fällt........kann denn die 6II so viel mehr als die Z6? bearbeitet 7. Dezember 2021 von helti Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans i.G. Geschrieben 7. Dezember 2021 Share #5 Geschrieben 7. Dezember 2021 https://www.nikon-fotografie.de/community/threads/frage-an-die-glücklichen-z6-ii-besitzer-autofokus.298180/post-2786548 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
helti Geschrieben 7. Dezember 2021 Autor Share #6 Geschrieben 7. Dezember 2021 vor 45 Minuten schrieb Hans i.G.: https://www.nikon-fotografie.de/community/threads/frage-an-die-glücklichen-z6-ii-besitzer-autofokus.298180/post-2786548 Da geht es aber um die Schnelligkeit des AF . Ich bin ja überwiegend in den Wäldern und Landschaften unterwegs. Da habe genügend Zeit ...... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kater Karlo Geschrieben 7. Dezember 2021 Share #7 Geschrieben 7. Dezember 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) habe auch nicht verstanden, warum die Z6 I herausfallen sollte. Du sparst gegenüber der Z6 II einiges an Geld. Es gab gerade ein FW-Update, ob noch weitere kommen, müssen wir abwarten. Ich denke eher nein, lasse mich aber gerne überraschen. Für deine Anforderungen ist die Z6 I m. E. gut geeignet. Die XQD stören mich nicht im geringsten. Habe mir noch eine 256 GB CF-Express dazu geholt (Transcend), das ist mittlerweile bezahlbar, funktioniert einwandfrei. Damit geht schon einiges. Die Z6 II hat ein leicht schnellere Bildfolge, soll vom AF her etwas besser sein (habe es selbst nicht ausprobiert), Schwerpunkt der Verbesserung eher Augen-AF und Tracking. Wie viel das ausmacht weiß ich nicht. Sie hat die Möglichkeit während der Verwendung den Akku zu laden, wäre wichtig für Timelaps etc. - ggf. noch einige kleine Punkte die ich gerade nicht auf dem Schirm habe. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
helti Geschrieben 7. Dezember 2021 Autor Share #8 Geschrieben 7. Dezember 2021 vor 10 Minuten schrieb Kater Karlo: habe auch nicht verstanden, warum die Z6 I herausfallen sollte. Du sparst gegenüber der Z6 II einiges an Geld. Es gab gerade ein FW-Update, ob noch weitere kommen, müssen wir abwarten. Ich denke eher nein, lasse mich aber gerne überraschen. Für deine Anforderungen ist die Z6 I m. E. gut geeignet. Die XQD stören mich nicht im geringsten. Habe mir noch eine 256 GB CF-Express dazu geholt (Transcend), das ist mittlerweile bezahlbar, funktioniert einwandfrei. Damit geht schon einiges. Die Z6 II hat ein leicht schnellere Bildfolge, soll vom AF her etwas besser sein (habe es selbst nicht ausprobiert), Schwerpunkt der Verbesserung eher Augen-AF und Tracking. Wie viel das ausmacht weiß ich nicht. Sie hat die Möglichkeit während der Verwendung den Akku zu laden, wäre wichtig für Timelaps etc. - ggf. noch einige kleine Punkte die ich gerade nicht auf dem Schirm habe. Die anderen Karten kannte ich bisher noch nicht. Klar würde die 6I bestimmt reichen, aber dann könnte ich doch auch die Z5 nehmen, die beiden haben doch den selben Sensor ...oder? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Kater Karlo Geschrieben 7. Dezember 2021 Share #9 Geschrieben 7. Dezember 2021 nein, der Sensor ist nicht gleich, die Z6 hat einen BSI die Z5 nicht, was es ausmacht, weiß ich nicht, denke nicht viel. Habe jetzt die Daten der Z5 nicht so im Kopf, aber ich erinnere mich, dass das Display in der Auflösung schlechter ist, das würde mich persönlich etwas stören. Die Z5 ist auch ein gutes Stück langsamer (wenn es doch mal erforderlich wäre) Sicherlich ist die Z5 auch ganz in Ordnung. Wie Markus geschrieben hat, gibt es hier einen Erfahrungsbericht zur Z5, den solltest Du dir evtl. mal durchlesen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Markus B. Geschrieben 7. Dezember 2021 Share #10 Geschrieben 7. Dezember 2021 vor 42 Minuten schrieb helti: Da geht es aber um die Schnelligkeit des AF . Ich bin ja überwiegend in den Wäldern und Landschaften unterwegs. Da habe genügend Zeit ...... Eben - deshalb brauchst du die Z6II nicht, ausser eben wegen des Speicherkartentyps. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
helti Geschrieben 7. Dezember 2021 Autor Share #11 Geschrieben 7. Dezember 2021 vor 49 Minuten schrieb Markus B.: Eben - deshalb brauchst du die Z6II nicht, ausser eben wegen des Speicherkartentyps. In dem Bericht zur Z5 würde ja mit dem Kitzoom und dem anderen ebenfalls lichtschwächeren größerem Zoom getestet . Ich aber möchte ja das 24-70 f4 S nutzen. Ich sehe mir mal die Preise für die XQD Karten an, zwei werde ich bestimmt brauchen....Z6I zur Zeit sehr preiswert und die Z5 mit SD Karten und den etwas schlechteren Monitor ..... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschler Geschrieben 7. Dezember 2021 Share #12 Geschrieben 7. Dezember 2021 Wenn man sich anschaut, welches große Firmwareupdate die Z6 erst kürzlich bekommen hat und wie (verhältnismäßig) gering das für die Z5 ausgefallen ist spricht das für mich langfristig für die Z6 und noch mehr für die Z6 II, da dort wegen der zwei Prozessoren noch viel Luft für weiter Firmwareupdates besteht. Wenn man vorhat, ein Produkt auch länger zu verwenden, würde ich da auch zum neuesten greifen. Bei schlechten Lichtverhältnissen rauscht der Monitor bei der Z5 schon sehr stark. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
helti Geschrieben 7. Dezember 2021 Autor Share #13 Geschrieben 7. Dezember 2021 vor 9 Minuten schrieb wuschler: Wenn man sich anschaut, welches große Firmwareupdate die Z6 erst kürzlich bekommen hat und wie (verhältnismäßig) gering das für die Z5 ausgefallen ist spricht das für mich langfristig für die Z6 und noch mehr für die Z6 II, da dort wegen der zwei Prozessoren noch viel Luft für weiter Firmwareupdates besteht. Wenn man vorhat, ein Produkt auch länger zu verwenden, würde ich da auch zum neuesten greifen. Bei schlechten Lichtverhältnissen rauscht der Monitor bei der Z5 schon sehr stark. Hallo wuschler, gut zu wissen. Im Wald habe ich ja selten sehr sehr viel Sonnenschein, also wäre der Monitor da eher hinderlich. Wenn das Update der 6I sehr groß ausgefallen ist, hat sie nun die Nase vorn bei mir. Die 6II wäre ja dann bestimmt für die Hybriden unter uns interessanter, also ich meine die Hobbyfotografen und Hobbyfilmer in einer Person sind. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kater Karlo Geschrieben 7. Dezember 2021 Share #14 Geschrieben 7. Dezember 2021 Du musst halt entscheiden ob Dir die Mehr-Funktionen (oder besseren) + die Möglichkeit Verbesserungen über ein FW-Update zu bekommen den Aufpreis von Z6 I zu II wert sind. Das alles hängt sehr stark davon ab was Du mit der Kamera machen wirst - das entwickelt sich ja manchmal (oder meistens). Bei Video sehe ich nicht den großen Unterschied, mit der Z6 I kannst Du sehr gut filmen. Noch ein Tipp: wenn Du das 24-70 haben möchtest (das sehr gut ist), solltest Du warten bis das 24-120 auf dem Markt ist (jetzt im Dezember), dann könntest Du das 24-70 gebraucht ganz gut bekommen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nightstalker Geschrieben 7. Dezember 2021 Share #15 Geschrieben 7. Dezember 2021 vor 6 Stunden schrieb helti: zu MFT Panasonic Bridge FZ 1000II gewechselt. die Kamera hat allerdings nichts mit mFT zu tun ... die hat einen 1 Zoll Sensor wasabi65 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
helti Geschrieben 7. Dezember 2021 Autor Share #16 Geschrieben 7. Dezember 2021 vor 28 Minuten schrieb nightstalker: die Kamera hat allerdings nichts mit mFT zu tun ... die hat einen 1 Zoll Sensor Sorry, hatte ich verwechselt. nightstalker hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zoom-gn Geschrieben 8. Dezember 2021 Share #17 Geschrieben 8. Dezember 2021 vor 13 Stunden schrieb wuschler: Bei schlechten Lichtverhältnissen rauscht der Monitor bei der Z5 schon sehr stark. Ja, das finde ich so merkwürdig bei meiner Z5 auch, darf nicht sein oder? 🙄 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Kater Karlo, roger27, Holly700 und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschler Geschrieben 8. Dezember 2021 Share #18 Geschrieben 8. Dezember 2021 (bearbeitet) https://www.nikon-fotografie.de/community/threads/starkes-displayrauschen-bei-dunkelheit-der-z5.300617/ Live bzw. in Bewegung ist das noch schlimmer als es auf dem Foto wirkt. Im Gegensatz zu bspw. Sony und dem WYSIWYG-Gedanken hellt Nikon das Sucher- und Displaybild auf. Ich kenne auch die Z6 und Z7, bei denen hat das Display definitiv nicht so gerauscht. Da kommt vielleicht der BSI-Sensor zum tragen der bei hohen Isos weniger rauscht. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ansonsten empfehle ich mehr Sachargumente und weniger Polemik. bearbeitet 8. Dezember 2021 von wuschler Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
helti Geschrieben 8. Dezember 2021 Autor Share #19 Geschrieben 8. Dezember 2021 vor 17 Minuten schrieb wuschler: https://www.nikon-fotografie.de/community/threads/starkes-displayrauschen-bei-dunkelheit-der-z5.300617/ Live bzw. in Bewegung ist das noch schlimmer als es auf dem Foto wirkt. Im Gegensatz zu bspw. Sony und dem WYSIWYG-Gedanken hellt Nikon das Sucher- und Displaybild auf. Ich kenne auch die Z6 und Z7, bei denen hat das Display definitiv nicht so gerauscht. Da kommt vielleicht der BSI-Sensor zum tragen der bei hohen Isos weniger rauscht. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ansonsten empfehle ich mehr Sachargumente und weniger Polemik. Liegt es nicht auch an der etwas schwächeren Auflösung des Monitors. Ich muss jedoch sagen, dass ISO 6400 für mich schon eine ganze Menge ist. Für meine Fotobereiche habe ich ja eben die Zeit und brauche die ISO nicht so hochschrauben und für die späten Abendstunden wollte ich mir ja eine lichtstarke FB holen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschler Geschrieben 8. Dezember 2021 Share #20 Geschrieben 8. Dezember 2021 vor 9 Minuten schrieb helti: Liegt es nicht auch an der etwas schwächeren Auflösung des Monitors. Nein, andere Systeme haben auch so eine Auflösung und rauschen weniger. Ob einen das stört bzw. bei den eigenen Anforderungen überhaupt zum tragen kommt ist ja eine ganz andere Geschichte. Sehe es als Hinweis, nicht mehr, nicht weniger Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
helti Geschrieben 8. Dezember 2021 Autor Share #21 Geschrieben 8. Dezember 2021 vor 20 Stunden schrieb Kater Karlo: Du musst halt entscheiden ob Dir die Mehr-Funktionen (oder besseren) + die Möglichkeit Verbesserungen über ein FW-Update zu bekommen den Aufpreis von Z6 I zu II wert sind. Das alles hängt sehr stark davon ab was Du mit der Kamera machen wirst - das entwickelt sich ja manchmal (oder meistens). Bei Video sehe ich nicht den großen Unterschied, mit der Z6 I kannst Du sehr gut filmen. Noch ein Tipp: wenn Du das 24-70 haben möchtest (das sehr gut ist), solltest Du warten bis das 24-120 auf dem Markt ist (jetzt im Dezember), dann könntest Du das 24-70 gebraucht ganz gut bekommen. Bis Weihnachten ist es ja noch eine Weile und ich kann noch recherchieren. Die Kosten für zwei XQD Karten und das Auslesegerät sind ja auch nicht ohne. Kann die 6II auch SD I aufnehmen oder muss ich da auch die super schnellen SD nehmen, denn diese Kosten ja dann genauso viel wie eine XQD. Ich verstehe sowieso nicht, warum bei der 6Ii unterschiedliche Slots sind. Soll man die XQD dann für die Videos nehmen und die SD für die Fotos? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fotograf58 Geschrieben 8. Dezember 2021 Share #22 Geschrieben 8. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb helti: Bis Weihnachten ist es ja noch eine Weile und ich kann noch recherchieren. Die Kosten für zwei XQD Karten und das Auslesegerät sind ja auch nicht ohne. Kann die 6II auch SD I aufnehmen oder muss ich da auch die super schnellen SD nehmen, denn diese Kosten ja dann genauso viel wie eine XQD. Ich verstehe sowieso nicht, warum bei der 6Ii unterschiedliche Slots sind. Soll man die XQD dann für die Videos nehmen und die SD für die Fotos? Hier kannst Du im Zweifel fachkundige Auskünfte aus erster Hand per Mail/Chat/Telefon bekommen. Das funktioniert sehr gut, wie ich schon selbst getestet habe. Nikon-Support bearbeitet 8. Dezember 2021 von fotograf58 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobiasrauchphotography Geschrieben 8. Dezember 2021 Share #23 Geschrieben 8. Dezember 2021 vor einer Stunde schrieb helti: Bis Weihnachten ist es ja noch eine Weile und ich kann noch recherchieren. Die Kosten für zwei XQD Karten und das Auslesegerät sind ja auch nicht ohne. Kann die 6II auch SD I aufnehmen oder muss ich da auch die super schnellen SD nehmen, denn diese Kosten ja dann genauso viel wie eine XQD. Ich verstehe sowieso nicht, warum bei der 6Ii unterschiedliche Slots sind. Soll man die XQD dann für die Videos nehmen und die SD für die Fotos? Hallo Helti, erstmal zur Thematik Z5 oder Z6 Die Z6 hat folgende Vorteile: - deutlich schneller Serienbildgeschwindigkeit - besserer Low Light AF -4k Video mit bis zu 120 P ( Z5 kann nur maximal 60P ) - Video ohne Crop ( Z5 hat einen 1,7x Crop ) - Video HDMI Output mit 4:2:2 10-Bit -Höher Auflösendes Display - der Sensor ist ein BSI CMOS Sensor und damit etwas besser als der der Z5 Dazu kommen die Probleme mit dem AF, gerade auch in Dunkleren Bereichen, welche Wuschler auch beschrieben hatte. Ich kenne die Z5 persönlich nicht, wenn du allerdings gerne im Wald fotografierst wäre die Z6 oder Z6 II vermutlich die bessere Wahl, da diese im hohen ISO Bereich aktuell das beste sind was du bei Nikon so bekommen kannst. Man kann bei Nikon einen sogenannten Z5 Testkoffer ausleihen, den gibt es auch bei einigen der größeren Fotohändler. Vlt. einfach mal n Wochenende testen ob die Z5 ausreicht ? Aber langfristig wäre eine Z6 II sicher besser, da sie auch noch regelmäßige Firmwareupdates bekommt. Kommt halt auch darauf an was dir wichtig ist. Unterscheid Z6 vs Z6 II - Die Z6 II hat mehr Prozessor Power, dadurch ist sie in sämtlichen Bereichen schneller als die I. Generation - 14 FPS anstatt 12 FPS - Buffer schafft doppelt so viele Fotos - längste Verschlusszeit sind 900 sec anstatt von 60 sec - klare Video Verbesserungen - neuer Akku der über USB geladen werden kann - ein richtiger Batteriegriff kann genutzt werden ( wenn man sowas benötigt ) Zum Thema XQD & SD Slots : Nikon fährt diese Strategie seit einigen Jahren in den Semi-Pro Bodys, warum..keine Ahnung. Wenn du allerdings eine langsame SD drinnen hast und du schreibst auf beide Karten, erreicht man nicht volle Geschwindigkeit. Ich persönlich nutze eh immer nur die XQD's und habe ne SD zur Deko drinnen 😅 In meinen Augen beide Karten die selbe Performance bieten, ansonsten ist das alles relativ unnütz wenn man auf beide gleichzeitig schreiben möchte. Deshalb verstehe ich die Aufteilung bei der Canon EOS R 3 auch nicht, aber ich schweife ab^^ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Digihirni Geschrieben 8. Dezember 2021 Share #24 Geschrieben 8. Dezember 2021 Bei der Z5 rauscht nicht nur das Display bei schlechtem Licht, sondern auch der EVF. Es ist definitiv eine Frage der Firmware, wird aber scheins nicht gelöst. Gemeldet hatte ich es schon vor einem Jahr beim Support. Wenn man halb durchdrückt ist der Rauschspuk vorbei. Im M Modus gibt es das gar nicht. Thema AF: ich kenn eigentlich keine Kamera bei der niemand irgendwelche Klagen hat, und sei es nur wegen Fehlbedienung. 🤣 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Markus B. Geschrieben 8. Dezember 2021 Share #25 Geschrieben 8. Dezember 2021 Die Frage Z5 oder Z6II ist eigentlich keine echte Frage wenn man nicht sehr sparen muss. Also natürlich die Z6II. Bei begrenztem Budget würde ich eine gebrauchte Z6 kaufen und das noch verfügbare Geld in 1-2 gute Objektive investieren. roger27 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden