Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 16 Minuten schrieb melusine:

Ich würde beinah sagen, dass beim Voigtländer am linken Rand der Europaflagge und beim M schon die von Fred Miranda erwähnte Randunschärfe auftritt.
Wie weit das in der Praxis relevant ist, hängt vielleicht von den Ansprüchen des Benutzers und sicher auch vom jeweiligen Einsatzzweck ab.

Das sind Cops aus dem inneren Bereich und Randunschärfe ist da nicht.

Dazu werde ich am Abend Fotos aufbereiten von meiner bewährten Klinkerwand, denn aktuell zu schönes Wetter :-)

Signifikant ist diese Randunschärfe allerdings nicht, das schon mal vorab.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb fourthird:

Das sind Cops aus dem inneren Bereich und Randunschärfe ist da nicht.

Sind das keine Crops aus den Bildern darüber?

Gut, ich bin jetzt auch nicht so der Eckengucker. Was mich aber interessieren würde, wäre ein Vergleich des Bokehs an der Naheinstellgrenze bei Offenblende des jeweiligen Objektivs. Also ohne ähnliche Voraussetzungen zu simulieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb melusine:

Sind das keine Crops aus den Bildern darüber?

Gut, ich bin jetzt auch nicht so der Eckengucker. Was mich aber interessieren würde, wäre ein Vergleich des Bokehs an der Naheinstellgrenze bei Offenblende des jeweiligen Objektivs. Also ohne ähnliche Voraussetzungen zu simulieren.

Nein, sind 100 % Crops aus den nativen 42 MP.

Okay, Bokeh offen an Nahgrenze.

Und hier schon mal Wand mit f3.5, C1 Standard, mehr nicht.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von fourthird
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, da wurde hier Einiges missverstanden: bei Fred Miranda  geht es nicht um die Randschärfe, es geht um "mid-field" =midrange, also den Bereich zw. Bildmitte und Rand, also einen Bereich, der relevanter ist als die Ecken und die Ränder. Die Ränder sehen insgesamt, finde ich, recht gut aus, aber dass man auf 8 abblenden muss, um in der erweiterten Mitte ein scharfes Bild zu bekommen finde ich nicht gut für eine 750 € Linse. Bei F. Miranda hat sich inzwischen Einer mit Testbildern gemeldet, die das Problem belegen (Seite 7).  Bildfeldwölbung wurde von Fred ausgeschlossen (Seite 1) und eine Serienstreuung scheint es auch nicht zu sein. Merkwürdig … 

https://www.fredmiranda.com/forum/topic/1566500/0

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von heute...einmal zum Thema Bokeh F3,5 ...finde ich recht gut ... dazu 2 mal unbeschnittene Bilder bei F3,5...hier finde ich gerade das Zentrum

und auch drumherum ein gute Schärfe...ich muß mal bei Fred Miranda schauen was der meint...verstehe es nicht...muß ich glaube

ich aber auch nicht, weil ich bin zufrieden...sehr zufrieden mit dem Skopar👍

 

 

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von foxy57
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 21 Minuten schrieb vidalber:

Ich glaube, da wurde hier Einiges missverstanden: bei Fred Miranda  geht es nicht um die Randschärfe, es geht um "mid-field" =midrange, also den Bereich zw. Bildmitte und Rand, also einen Bereich, der relevanter ist als die Ecken und die Ränder. Die Ränder sehen insgesamt, finde ich, recht gut aus, aber dass man auf 8 abblenden muss, um in der erweiterten Mitte ein scharfes Bild zu bekommen finde ich nicht gut für eine 750 € Linse. Bei F. Miranda hat sich inzwischen Einer mit Testbildern gemeldet, die das Problem belegen (Seite 7).  Bildfeldwölbung wurde von Fred ausgeschlossen (Seite 1) und eine Serienstreuung scheint es auch nicht zu sein. Merkwürdig … 

https://www.fredmiranda.com/forum/topic/1566500/0

Hm, ich habe bisher kein Foto mit F8, denn bereits offen habe ich keine Unschärfen, die mich persönlich irgendwie stören.

Hier das komplette Foto mit f3.5

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke fourthird zunächst für die Mühe, die du dir gibst. Es wäre denkbar, dass das Problem erst bei unendlich oder großen Distanzen auftritt.  Bei F. Miranda und Co ist es gut zu erkennen und wäre, denke ich, auch bei 24 MP sichtbar. Würde es bei 5,6 weg sein, wäre es noch zu akzeptieren. Falls es bei dir und foxi  nicht auftaucht, wäre es ein Hinweis, dass es doch exemplarabhängig ist. Falls du das noch testen willst, bitte 100% Ausschnitte!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb vidalber:

Danke fourthird zunächst für die Mühe, die du dir gibst. Es wäre denkbar, dass das Problem erst bei unendlich oder großen Distanzen auftritt.  Bei F. Miranda und Co ist es gut zu erkennen und wäre, denke ich, auch bei 24 MP sichtbar. Würde es bei 5,6 weg sein, wäre es noch zu akzeptieren. Falls es bei dir und foxi  nicht auftaucht, wäre es ein Hinweis, dass es doch exemplarabhängig ist. Falls du das noch testen willst, bitte 100% Ausschnitte!

Danke für den Hinweis. Werde mal schauen, welche Fotos dafür in Frage kommen ?!

Bis dann

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb melusine:

Was mich aber interessieren würde, wäre ein Vergleich des Bokehs an der Naheinstellgrenze bei Offenblende des jeweiligen Objektivs. Also ohne ähnliche Voraussetzungen zu simulieren.

Hier die gewünschten Bokehs mit extra Hard Core Hintergrund :-)

Loxia mit f2.8 und f3.5

Skopar mit f3.5

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Und noch ein Skopar Bokeh mit anderem Hintergrund

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

bearbeitet von fourthird
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@vidalber

Habe noch was weites mit f8 und f3.5 gefunden.

Ist auch gleich zu Flares geeignet, die mit dem Skopar nicht so leicht produzierbar sind.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und einige Schnappschüsse mit f3.5

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb fourthird:

@vidalber

Habe noch was weites mit f8 und f3.5 gefunden.

Ist auch gleich zu Flares geeignet, die mit dem Skopar nicht so leicht produzierbar sind.

 

Könntest du einen Ausschnitt in der 100 % Sicht zeigen, und zwar die Stelle  mit den Windrädern  bei 3,5 und 8? Danke im voraus.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute ist auch eine Besprechung der Linse von Marc Alhadeff erschienen https://sonyalpha.blog/2018/10/21/voigtlander-21mm-f3-5-color-skopar/ Rundum positiv, wobei er auch hinsichtlich Schärfe und Kontrast einen geringfügigen Rückstand gegenüber dem Loxia feststellt. Bei den (besser steuerbaren) Blendensternen und der Vignettierung sieht er eher das Color Skopar vorne.

Der Befund überrascht mich nicht wirklich: Wo es um absolute Schärfe geht, kann man Zeiss (und Leitz) schwer etwas vormachen. 

Alhadeff und Fred Miranda haben beide (sinnvollerweis) auf 42MP getestet. Die Unterschiede in der Schärfeleistung sind aber nach den Crops bei Miranda so gering, daß man sie bei 24MP möglicherweise schon gar nicht mehr sieht.  

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb leicanik:

Bedeutet „midrange“ nicht mittlere Aufnahmeentfernung?

Ähnlich wie das deutsche "Mittelfeld" kann 'midrange' beides bedeuten: In der Realität die mittlere Aufnahmeentfernung, auf dem Photo den Bereich zwischen Mitte und Rand/Ecken. Ich denke, bei den Tests von FM - man beachte die Lage der gecroppten Felder - bedeutet es letzteres. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb vidalber:

Könntest du einen Ausschnitt in der 100 % Sicht zeigen, und zwar die Stelle  mit den Windrädern  bei 3,5 und 8? Danke im voraus.

Ich habe mir das in max. Auflösung angeschaut, macht keinen Sinn, denn der Fokus ist auf den Baum gerichtet, deswegen unscharf gegen unendlich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein KOMA "Trend" Vergleich LOXIA/SKOPAR.

Ist als Trend zu betrachten, bis ich ein besseres Beispiel gefunden habe.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe meine Testphase mit dem 21iger beendet...hier noch ein Test aus diesem Forum...

bestätigt alles was hier schon einige festgestellt haben...

https://www.steffenhampe.com/voigtlnder-color-skopar-21mm/

war heute mal kurz auf der KÖ und da stand dieses geile Auto rum...rein zufällig😁

hatte ich die A7RII mit dem Voigtländer 21mmF3.5 dabei...

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...