Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen!

 

 

Also mein Hobby und Bilder Interesse liegt bei der Eisenbahn Fotografie. Ich Fotografiere natürlich auch andere Sachen :)

Meine erste Kamera war eine Samsung NX 1000 von der ich von diesem Einsatzbereich nicht grade begeistert war.

 

Hatte immer ziehmliche Probleme bei Sonne was auf dem Bildschirm zu erkenne und alles was über Iso 400 ging war nicht mehr schön.

Es folgte eine Nikon D3200 mit der bin ich recht zufrieden eigentlich sehr sogar.

 

Aber bock hatte ich schon immer mal auf eine Olympus pen wäre die auch für solchen Einsatzbereiche geeignet? Die OMD ist mir zu teuer.

Wie sieht es mit der Bildschirm Helligkeit bei Sonne bei der Pen aus? Die epl5 gibt es ja momentan recht günstig mit 2 Objektiven unter anderem mit dem

 

40-150 was mich Interessieren würde. Bei dem Bahn Spotten eigentlich ein muss. Oder muss man sich die epl7 holen weil die jetzt viel besser ist?

Also ich würde die Pen natürlich auch für denn Urlaub gut finden aufgrund der Größe.

 

Gruß Jan

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die E-PL7 würde ich allein schon wegen der besseren Handhabung (Wahlrad auf Oberseite, Aktivierung der Belichtungskorrektur über Fn Taste) vorziehen. Weiterhin ist die Sensorstabilisierung besser und die Kamera hat die 0s Antischock Einstellung.

 

Da ich die E-PL7 nahezu ausschließlich mit dem VF-4 Aufstecksucher (sehr zu empfehlen) verwende, kann ich zur Qualität des Displays bei hellem Umgebungslicht nicht viel sagen. Es wird auf dem üblichen aktuellen Niveau liegen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt zwei schlagende Argumente (IMHO) bzgl. PL5 vs PL7

 

Der Stabi der PL7 wirkt, der der PL5 nicht... die PL7 hat 0-Sek Antishock, die PL5 nicht (Thema Shutter-Shock)...

 

Mach Dir das Leben nicht schwer... die PL7 ist der Nobrainer im Vgl. zur PL5... ich hatte beide (PM2 statt PL5... beide aber 'baugleich')... ich würde mir keine PL5 (bzw. PM2) mehr kaufen, auch wenn Sie nur 1/4 der PL7 kostet...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt zwei schlagende Argumente (IMHO) bzgl. PL5 vs PL7

 

Der Stabi der PL7 wirkt, der der PL5 nicht... die PL7 hat 0-Sek Antishock, die PL5 nicht (Thema Shutter-Shock)...

 

Mach Dir das Leben nicht schwer... die PL7 ist der Nobrainer im Vgl. zur PL5... ich hatte beide (PM2 statt PL5... beide aber 'baugleich')... ich würde mir keine PL5 (bzw. PM2) mehr kaufen, auch wenn Sie nur 1/4 der PL7 kostet...

 

Ich, als eigentlich glücklicher und zufriedener PL5-Besitzer, würde Dir auf jeden Fall zur PL7 raten. Ob die zur Eisenbahnfotografie taugt weis ich (noch?) nicht... aber warum eigentlich nicht?

Die Sensorstabilisierung der PL5 taugt auf jeden Fall nicht wirklich viel.

 

 

unter anderem mit dem

 

40-150 was mich Interessieren würde.

 

Ich gehe mal davon aus, dass dies die "billige" Version ist (gibt es einzeln für etwa 160€). Das Teil (habe ich auch) ist zwar erstaunlich gut für den Preis aber nicht besonders lichtstark.

Vielleicht sollte ich mich damit mal am Bahndamm auf die Lauer legen, ist ja bald wieder Sommer.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die technische 'Bildqualität' von PL5 und PL7 ist identisch... aber nur, wenn man sich 'verwacklungstechnisch / Shutter-Shock' im Bereich von entweder 100% Blitzbelichtung oder Verschlusszeiten im fast 4-stelligen Bereich aufhält...

bearbeitet von kirschm
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die EPL5 ist vollkommen OK, die 7 hat ein paar Vorteile (wurden ja schon genannt) ... ob sie Dir den Aufpreis wert sind, musst Du selbst wissen.

 

Ich habe mir eine EPL7 geleistet und nutze sie oft und gerne.

 

 

Die Olympusdisplays haben recht wenig Probleme mit Sonne, ich stelle die auf +7 im Menue und kann auch bei Sonne noch genug erkennen. (einziger Nachteil: wenn man dann wieder abends unterwegs ist, stimmt die normalerweise sehr treffende Belichtungsvorschau nicht mehr so perfekt, und man sollte doch wieder runtergehen auf Null :) )

 

Zwei Tipps:

 

1. zieh ein dunkles Hemd an (dann spiegelt sich das nicht hell im Display und Du kannst mehr erkennen)

 

2. bei Bedarf kann man das Display etwas schräg stellen, dann hat man auch weniger Probleme

 

Mit der EPL7 war ich dieses Jahr in Lanzarote, wo man mit afrikanischer Sonne konfrontiert ist, ich konnte auch ohne Sucher (die Kamera sollte möglichst gut packbar sein, da hatte ich den Sucher meistens nicht dran) bei Belichtungswerten wie F11 1/640 ISO 200 problemlos fotografieren.

 

15416500260_ab92c930d3_c.jpg

 

mit dem 9-18 die vermutlich kompakteste Superweitwinkelkamera, die man sich zusammenstellen kann.

 

 

 

Das 40-150 kann ich auch empfehlen, ein tolles und sehr preiswertes Objektiv.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe beide und würde auch die PL-7 empfehlen.

Mit beiden kann man eine sehr gute Bildqualität erreichen. Die PL-7 ist in der Farbabstimmung etwas zurückhaltender und sehr neutral.

Das Rauschverhalten würde ich gegenüber der PL-5 etwas niedriger einstufen.

Die Verarbeitung ist klar besser,vor allem das Moduswahlrad der PL-7 rastet absolut satt ein. Das der PL-5 verstellt sich sehr leicht ohne klar definierbar einzurasten.

Die Vierwegewippe mit dem Drehrad der PL-5 ist eine Katastrophe. Das ist bei der PL-7 mit dem nach oben verlegten Drehrad erheblich besser gelöst und funktioniert zuverlässig.

Bei der PL-5 musste ich das Drehrad deaktivieren um durchs Menü navigieren zu können , da sich durch die extreme Leichtgängigkeit ständig ungewollte Parameter eingestellt haben.

Der Stabi der PL-7 ist wie gesagt besser. Der VF-4 (für mich das sinnvollste Zubehör) wird voll unterstützt.

Die Displayauflösung der PL-7 ist mit 1,037 Million Pixel gegenüber der PL-5 mit 460000 Pixel höher.

Die PL-7 besitzt eine elektronische Wasserwaage.

 

Gruß Roberto

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe beide und würde auch die PL-7 empfehlen.

Mit beiden kann man eine sehr gute Bildqualität erreichen. Die PL-7 ist in der Farbabstimmung etwas zurückhaltender und sehr neutral.

Das Rauschverhalten würde ich gegenüber der PL-5 etwas niedriger einstufen.

 

Ist aber alles komplett irrelevant, wenn man RAW fotografiert...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte bei JPG schreiben sollen. ;)

Ich fotografiere in RAW beim Rauschverhalten kommt mir die PL-7 trotzdem etwas besser vor muß das mal wenn ich Zeit habe genauer untersuchen.

Vielleicht Serienstreuung der Sensoren?

 

Gruß Roberto

bearbeitet von Big Bogo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

von wegen dem Stabi der PL5... so sehr er mich eigentlich meistens enttäuscht, bei Zeiten um 1/30 scheint er einigermassen gut zu arbeiten. Hier ein Bild, freihand, bei 1/13, ISO500, ohne Blitz bei ganz schwacher Beleuchtung in einer Tropfsteinhöhle:

 

14751275495_4f5fdb3f81_b.jpgBecherstalagmit by Twyschkony, on Flickr

 

Alles was kürzer als 1/60 ist und anscheinend auch auf Stativ sollte er ausgeschalten werden.

 

bearbeitet von Thomas_Wy
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was ist der unterschied zwischen der epl-6 & 7? Ich finde die von der Optik einfach sehr schön die Olympus. Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob man in ein zweites System Inwestiert

Es wurde schon erwähnt: die Position des Wahlrades. MMn. hat sich damit die PEN lite von einer ergonomisch eher schlechten Kamera zu einer nahezu perfekten gewandelt, so dass ich sozusagen von einem "PEN-Hasser" (übertrieben natürlich) zu einem Fan geworden bin (natürlich auch wegen des exzellenten VF-4 Aufstecksuchers).

 

Ansonsten noch der bessere IBIS und 0s Antischock.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend zusammen!

 

Bin heute mal zu Saturn und wollte mir mal die Pen 7 anschauen. Musste aber feststellen das sie die dort nicht haben. Verkäufer meinte wird nicht verkauft und Olympus sei nicht so der hammer.

Habe mir dann mal die Pen 5 in die Hand genommen. Wie gesagt von der Optik find ich die schön und ich habe auch mal etwas rum gespielt. Eine frage musste ich mir aber stellen? Warum konnte ich im Manuellen Modus nur die Zeit und Blende einstellen?

 

Ich kam nicht drauf wie ich die Iso einstellen konnte? Und geht die Kamera nur runter auf Iso 200?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe mal davon aus, dass Du nicht die EP5 sondern die EPL5 in der Hand hattest?

 

 

1. kommt drauf an, wie Du sie konfigurierst, bei eingestelltem SCP (empfohlen) reicht ein Druck auf OK um alle relevanten Einstellungen in einem Schnellmenue zu bekommen (leider muss man das SCP immer erst freischalten, weil Olympus nicht kapiert, dass das so ziemlich das genialste Featue ist, mit dem die Leute überzeugen kann ... normalerweise kommt auf OK so ein übliches Kindergartenmenue, bei dem man zwar auch den ISO Wert ändern kann, aber das vergleichsweise umständlich ist)

 

 

2. bei mir ist ISO auf der Vierwegetaste der Pfeil nach unten, aber Du kannst auch die FN Taste, den rechten Pfeil oder die REC Taste damit belegen

 

(bei der EP5 könntest Du das auch einfach auf eins der Einstellräder legen)

 

die EPL5 hat eine untere Empfindlichkeit von ISO 200 .. die EPL7 kann auch noch ISO 100, aber halt auf Kosten der Dynamik in den Lichtern. 

 

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

von wegen dem Stabi der PL5... so sehr er mich eigentlich meistens enttäuscht, bei Zeiten um 1/30 scheint er einigermassen gut zu arbeiten. Hier ein Bild, freihand, bei 1/13, ISO500, ohne Blitz bei ganz schwacher Beleuchtung in einer Tropfsteinhöhle:

 

Becherstalagmit by Twyschkony, on Flickr

 

Alles was kürzer als 1/60 ist und anscheinend auch auf Stativ sollte er ausgeschalten werden.

 

Naja, aber 1/13s geht bei 14mm eigentlich auch noch gut aus der Hand, da macht der Stabi nicht viel  :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 Verkäufer meinte wird nicht verkauft und Olympus sei nicht so der hammer.

Wer weis, wo der vorher Verkäufer war. Bis auf wenige Ausnahmen habe ich bei MediaMarkt und Saturn bisher immer nur fachfremde Verkäufer gehabt. Das durchaus freundlich ausgedrückt, ich schreibe besser nicht was ich von den Verkäufern in diesen Märkten halte.

 

 

bei eingestelltem SCP

Jetzt bekomme ich die Möglichkeit, was dazuzulernen... was bitte ist SCP? :)

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich ist die Marge bei Olympus tiefer als anderswo :rolleyes: .

 

Wer als Hersteller im Bereich der Systemkameras heute noch auf die klassischen Elektronikmärkte setzt, hat ohnehin verloren. Diese Produkte werden heute überwiegend im Fach- oder Online Handel verkauft. Insofern kann es durchaus sein, dass Olympus diese Vertriebsschiene eigentlich nur noch an ausgesuchten Standorten weiter verfolgt und aktiv fördert.

 

In den Fotoabteilungen der E-Märkte herrscht doch gähnende Leere. Vielleicht nehmen unbedarfte Käufer noch einen Karton von der Palette mit, aber dass ein Kunde mal ein teures Gehäuse oder Objektiv aus der Vitrine sehen will, habe ich in den letzten zwei Jahren nicht mehr erlebt (wird aber bestimmt auch noch mal vorkommen). Bei meinen Fotohändlern ist es jedenfalls zu den Stoßzeiten, wenn die arbeitende Bevölkerung Zeit hat zum Shoppen, fast immer gerammelt voll und die Auswahl ist riesig.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, aber 1/13s geht bei 14mm eigentlich auch noch gut aus der Hand, da macht der Stabi nicht viel  :)

 

Ja, bei 50% Ausschussquote. Bei kleineren Sensoren gilt übrigens eher nicht der Kehrwert der Brennweite, sondern der zu KB Äquivalenten und selbst das packt nicht jeder.

bearbeitet von tgutgu
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dankeschön, habe es gefunden [emoji2] .

Der Bringer ist es aber, ehrlich gesagt, nicht. Zumindest hätte es meine Kaufentscheidung nicht beeinflusst.

 

Aber wieder was dazugelernt, danke dafür.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...