Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Endlich ist das Olympus 8mm f1,8 Fisheye auf dem Markt und ich habe ein paar Bilder damit gemacht.

 

Das Bild ist ein HDR.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Edited by Salik
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...

Ähnliche Bilder wie Holger hab ich auch gemacht ;). Ob der Aufpreis gerechtfertigt ist kommt wirklich drauf an, ob man die Lichtstärke braucht. Ich finde es sehr vorteilhaft, in recht dunklen Umgebungen mit ISO 200 fotografieren zu können, ein Stativ ist da eigentlich so gut wie nie nötig. Außerdem ist das Bokeh für ein Fisheye schon besonders, die Bilder sehen "wertig" aus. Scharf ist das Samyang auch aber der Charakter ist schon deutlich anders.

 

Meine kompletten Eindrücke hab ich mal in nem Review aufgeschrieben, da gibt es dann auch noch mehr Bilder:

 

http://ultraweit-verwinkelt.de/de/olympus-m-zuiko-8mm-f1-8-fisheye-pro-review/

 

OMD50241-HDR-L.jpg

 

OMD50229-L.jpg

 

 

 

P7047821-L.jpg

 

P7047877-L.jpg

 

P7047894-L.jpg

 

 

 

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Dieses Objektive müsste doch super für Sternenhimmelaufnahmen sein .....

 

Oh ja, ich hätte mir dieses Objektiv gewünscht als ich vor ein paar Wochen in der Gobi "versucht" habe den Sternenhimmel zu fotografieren. Das nächste Mal ist es mit Sicherheit dabei.

 

Wie sieht es eigentlich generell mit Olympus Objektiven an der GH4 aus? Sind da irgendwelche (grösseren) Abstriche zu machen.

Edited by Tigertrail
Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Meine erster Versuch mit Sternenhimmel.

 

  

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und in SW.

 

  

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und in Farbe.

 

  

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

wie groß ist denn tatsächlich der Abbildungsmasstab des Objektivs? Oly bewirbt eine Makrofähigkeit und gibt 0,2 für mft und 0,4 für KB an.

 

https://shop.olympus.eu/DE-de/m-zuiko-pro/olympus/m-zuiko-digital-ed-8mm-1-1-8-fisheye-pro-p-2396.htm?affil=corp&olyref=shpbtn

 

Ein Abbildungsmaßstab 1:1 besagt, dass ein Motiv, das 2mm groß ist auch auf 2mm der Sensorfläche abgebildet wird. Das ist völlig unabhängig davon, ob ein Sensor 10mm oder 40mm breit ist.

 

 

Die von Olympus angegebene Umrechnung auf KB irritiert mich daher. Unter Abbildungsmaßstab 1:2 und 1:1 kann ich mir aufgrund der Erfahrungen mit meinem Makroobjektiv etwas vorstellen.

Welchen Abbildungsmaßstab hat dieses fisheye nach üblicher Definition in der Bildmitte. Nach aussen hin wird er schnell kleiner wegen der fisheye Verzerrung. Das ist mir schon klar.

Link to post
Share on other sites

wie groß ist denn tatsächlich der Abbildungsmasstab des Objektivs? Oly bewirbt eine Makrofähigkeit und gibt 0,2 für mft und 0,4 für KB an.

 

https://shop.olympus.eu/DE-de/m-zuiko-pro/olympus/m-zuiko-digital-ed-8mm-1-1-8-fisheye-pro-p-2396.htm?affil=corp&olyref=shpbtn

 

Ein Abbildungsmaßstab 1:1 besagt, dass ein Motiv, das 2mm groß ist auch auf 2mm der Sensorfläche abgebildet wird. Das ist völlig unabhängig davon, ob ein Sensor 10mm oder 40mm breit ist.

 

 

Die von Olympus angegebene Umrechnung auf KB irritiert mich daher. Unter Abbildungsmaßstab 1:2 und 1:1 kann ich mir aufgrund der Erfahrungen mit meinem Makroobjektiv etwas vorstellen.

Welchen Abbildungsmaßstab hat dieses fisheye nach üblicher Definition in der Bildmitte. Nach aussen hin wird er schnell kleiner wegen der fisheye Verzerrung. Das ist mir schon klar.

 

Am eigentlichen Abbildungsmaßstab ändert sich auch nichts. Durch den Cropfaktor 2 erhält man eine Bildwirkung wie bei einem doppelt so großen Abbildungsmaßstab an KB (da ein kleinerer Bildausschnitt genutzt wird). Ist änalog zur Brennweite, die sich durch den Cropfaktor auch nicht ändert aber zu anderem Bildwinkel bei gleicher Brennweite führt. 

Link to post
Share on other sites

wie groß ist denn tatsächlich der Abbildungsmasstab des Objektivs? Oly bewirbt eine Makrofähigkeit und gibt 0,2 für mft und 0,4 für KB an.

 

https://shop.olympus.eu/DE-de/m-zuiko-pro/olympus/m-zuiko-digital-ed-8mm-1-1-8-fisheye-pro-p-2396.htm?affil=corp&olyref=shpbtn

 

Ein Abbildungsmaßstab 1:1 besagt, dass ein Motiv, das 2mm groß ist auch auf 2mm der Sensorfläche abgebildet wird. Das ist völlig unabhängig davon, ob ein Sensor 10mm oder 40mm breit ist.

 

 

Die von Olympus angegebene Umrechnung auf KB irritiert mich daher. Unter Abbildungsmaßstab 1:2 und 1:1 kann ich mir aufgrund der Erfahrungen mit meinem Makroobjektiv etwas vorstellen.

Welchen Abbildungsmaßstab hat dieses fisheye nach üblicher Definition in der Bildmitte. Nach aussen hin wird er schnell kleiner wegen der fisheye Verzerrung. Das ist mir schon klar.

 

Da das Objektiv nicht an KB passt, versuchen sie wohl zu sagen, dass das Ergebnis so aussieht, als würde man ein Objektiv mit 0,4x Vergrösserung an einer Kleinbildkamera nutzen.

 

 

Sowas passiert, wenn man die Marketingleute mit Zahlen füttert und sie dann machen lässt ;) ... auf meinem alten FT 70-300 ist auch ein Aufkleber, der unter der Brennweitenangabe klebt, auf dem steht:

 

140-600mm

 

 

beim alten 50er haben sie das mit dem Abbildungsmasstab ausgeschrieben:

 

Es beinhaltet eine Vergrößerung von 1:2 (halbe Lebensgröße), was einer Bildvergrößerung äquivalent zur Lebensgröße (1:1) einer 35mm Film-Kamera entspricht.

 

vermutlich fiel die lange Form der Aussage einem gestressten und hochdekorierten Werbeheini zum Opfer...

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Neue Bilder..Nicht entzerrt und natürlich alle Freihand.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Noch eine kleine Nachlese zum Thema Weihnachtsmarkt und so :) 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Mit einem Fisheye geht auch Fisch

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Im Berg

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Eiszeit

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 6 months later...

Motocross mal ohne Tele.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

beim anblick der bergfotos vom MakroFan mußte ich unwirkürlich an kobolde denken...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Ich habe mich schon länger gefragt, ob ich f1,8 bei einem Fisheye brauche...

Seit meinem Urlaube kann ich sagen : JA!

 

Wir waren in einem alten Salzbergwerk mit tollen Kammern, aber leider sehr dezenter Beleuchtung und natürlich darf man kein Stativ mitnehmen...

Deshalb: EM5II mit eingebautem Stabi, 1,8/8 Oly, 1600 ISO und 0,3 sek aus der Hand:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich entfische mit dem Profil von Adobe für das Sigma 8mm f3.5 EX DG CIRCULAR FISHEYE (im Lieferumfang von Lightroom) mit ähnlich gutem Ergebnis.

 

Wenn ich gewußt hätte, wie unkompliziert das Entfischen ist und welch gute Ergebnisse man damit erzielen kann, hätte ich mir das Objektiv schon früher gekauft.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...