ARSA Posted August 2, 2011 Share #1 Posted August 2, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich habe gerade erste Testbilder gemacht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! zum Vergleich den Obelisken ganz an den Rand gerückt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! alle Bilder mit GH2 JPEG ooc Was mir gefällt: Wenn die Kamera auf Autofokus eingestellt ist, einfach den Schärfering zur Kamera ziehen und Manuell fokussieren. (allerdings nur ohne Sucherlupe) Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! zum Vergleich den Obelisken ganz an den Rand gerückt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! alle Bilder mit GH2 JPEG ooc Was mir gefällt: Wenn die Kamera auf Autofokus eingestellt ist, einfach den Schärfering zur Kamera ziehen und Manuell fokussieren. (allerdings nur ohne Sucherlupe) ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/74525-olympus-1220/?do=findComment&comment=708508'>More sharing options...
Cycleboy Posted August 2, 2011 Share #2 Posted August 2, 2011 wie stellt man hier eigentlich Fotos ein? Habe auch die erste Ergebnisse mit dem 12er vorzuweisen. Grüße Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
archi Posted August 2, 2011 Share #3 Posted August 2, 2011 Also das Dritte finde ich saustark, würde nur unten einen Zentimeter Vordergrund wegnehmen, beim Vierten hat leider die Auslöseverzögerung ein besseres Ergebnis verhindert. Ich wußte gar nicht, daß das Teil schon ausgeliefert wird. Stell doch mal nen 100% Crop rein zum fröhlichen Pixelpiepen ! Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted August 2, 2011 Share #4 Posted August 2, 2011 N'Abend @ all. Archis Frage drängt sich mir ebenso auf, wie die Überlegung, warum sämtliche Bilder aus der GH 2 mit diesem neuen Prachtstück einen unterbelichteten Eindruck machen (obwohl das in der Nachbearbeitung die geringste Rolle spielt). Bild drei jedenfalls ist auch mein Favorit ... Link to post Share on other sites More sharing options...
ARSA Posted August 2, 2011 Author Share #5 Posted August 2, 2011 Hallo, ich bin's nochmal. Die Kameraeinstellung war Dynamisch für den Film. Das hier ist ja 'ne JPEG Aufnahme. Vielleicht deshalb die Unterbelichtung. Hier auch noch der Versuch eines 100%-Ausschnittes. Ich habe keine Ahnung von EBV und hoffe das es klappt. Im Moment scheint nix zu gehen. Seit 'ner Viertestunde sol ich mich gedulden da das Bild geladen wird. Vielleicht klappt's später. Link to post Share on other sites More sharing options...
matadoerle Posted August 2, 2011 Share #6 Posted August 2, 2011 wie stellt man hier eigentlich Fotos ein?Habe auch die erste Ergebnisse mit dem 12er vorzuweisen. Hallo Werner, herzlich willkommen im Forum; wir freuen uns auf deine Bilder. So kann man die Bilder vorbereiten .. so kann man die Bilder einfügen .. und für die Präsentation kann man auch noch den Hintergrund bestimmen. Gruß Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest panaman Posted August 2, 2011 Share #7 Posted August 2, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) N'Abend @ all. Archis Frage drängt sich mir ebenso auf, wie die Überlegung, warum sämtliche Bilder aus der GH 2 mit diesem neuen Prachtstück einen unterbelichteten Eindruck machen (obwohl das in der Nachbearbeitung die geringste Rolle spielt). Bild drei jedenfalls ist auch mein Favorit ... Unterbelichtet? Denke, das ist dem hellen "Übergwicht" des Himmels geschuldet... Link to post Share on other sites More sharing options...
gms Posted August 2, 2011 Share #8 Posted August 2, 2011 Unterbelichtet? Denke, das ist dem hellen "Übergwicht" des Himmels geschuldet... das ist eine mögliche Ursache der Unterbelichtung, die man korrigieren sollte Gruß Günter Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
ARSA Posted August 2, 2011 Author Share #9 Posted August 2, 2011 Hier ein 100%-Ausschnitt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/74525-olympus-1220/?do=findComment&comment=708587'>More sharing options...
nightstalker Posted August 3, 2011 Share #10 Posted August 3, 2011 Was mir gefällt: Wenn die Kamera auf Autofokus eingestellt ist, einfach den Schärfering zur Kamera ziehen und Manuell fokussieren. (allerdings nur ohne Sucherlupe) ohne Sucherlupe? grober Designfehler! Vor allem, weil an der Lumix dann das Rädchen hinten nicht als Lupenknopf fungiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
ARSA Posted August 3, 2011 Author Share #11 Posted August 3, 2011 Hallo nightstalker, Wenn die Kamera im Modus manuelles Fokussieren ist, funktioniert die Lupe automatisch oder auf Knopfdruck wie gewohnt. Ist die Kamera im Autofokus-Modus (AFC oder AFS) dann geht's nur ohne Sucherlupe. Meine anderen Objektive 14-140 und 45 lassen sich dann gar nicht fokussieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Cycleboy Posted August 3, 2011 Share #12 Posted August 3, 2011 na dann will ich auch mal - von RAW in jpg umgewandelt, ansonsten out of the cam: f2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f4 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! alles auf die Schnelle, demnächst gibt´s mehr. Grüße Werner Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f4 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! alles auf die Schnelle, demnächst gibt´s mehr. Grüße Werner ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/74525-olympus-1220/?do=findComment&comment=708957'>More sharing options...
archi Posted August 3, 2011 Share #13 Posted August 3, 2011 Hier ein 100%-Ausschnitt.[ATTACH]36178[/ATTACH] Danke, bin mal gespannt auf die ersten Vergleiche mit dem 9-18er ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Cycleboy Posted August 4, 2011 Share #14 Posted August 4, 2011 so, jetzt mal was zum pixelpeepen: f2 Original Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f2 100% (circa) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f8 Original Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f8 100% (circa) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! alles ungeschärft out of cam/RAW zu jpg. Grüße Werner Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f2 100% (circa) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f8 Original Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f8 100% (circa) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! alles ungeschärft out of cam/RAW zu jpg. Grüße Werner ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/74525-olympus-1220/?do=findComment&comment=709314'>More sharing options...
Turtlegamer Posted August 5, 2011 Share #15 Posted August 5, 2011 (edited) serh schöne testbilder dieses objektiv scheint sehr toll zu sein .. aber üfr mich doch wohl etwas zu teuer.. ih warte aber demnach noch sehnsüchtig auf ein erscheinen des 45mm objektives von olympus die ich an meiner g2 verwenden will.. für alle die es noch interresieren könnte hat digitalrev auf youtube endlich die review zu dem objektiv veröffentlicht. D Mit dem objektiv scheint es wohl sehr viel spaß zu amchen zu fotografieren. Auch soll der manuelle fokusring sehr gut gemacht sein , kann dies jemand hier bestätigen? YN4I4KcvAL0 Edited August 5, 2011 by Turtlegamer Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted August 5, 2011 Share #16 Posted August 5, 2011 Auch soll der manuelle fokus sehr gut gemacht sein , kann dies jemand hier bestätigen? Kann! Nachzulesen bei Interesse hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
Turtlegamer Posted August 5, 2011 Share #17 Posted August 5, 2011 Kann! Nachzulesen bei Interesse hier. ah vielen dank für den tollen link werd mir dieses objektiv nicht immoment besorgen können da es doch etwas kostspieliger ist. Aber ichhoffe das 45mm objektiv das von olympus wird wenigstens annähernd so gut sein wie dieses. Und soweit ich es bisher mitbekommen habe schient dieses Objektiv ein richtiges prachtstück zu sein Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest outsourced Posted August 5, 2011 Share #18 Posted August 5, 2011 Danke, bin mal gespannt auf die ersten Vergleiche mit dem 9-18er ... Hallo, die Vergleiche kann man sich sparen... das Objektiv spielt in einer ganz anderen Liga. Link to post Share on other sites More sharing options...
pen-asonic Posted August 9, 2011 Share #19 Posted August 9, 2011 Ich habe das Objektiv letztes Wochende auf den "Classic Days" auf Schloss Dyck im Einsatz gehabt. Die Verarbeitung gefällt mir sehr gut und auch das Arbeiten macht durch die Haptik viel Spass. Die Bildergebnisse haben mich überzeugt. Einige Beispiele findet ihr in diesem Bilderthread: https://www.systemkamera-forum.de/technik-industrie/23657-classic-days.html Dort werde ich in den nächsten Tagen weitere Bilder einstellen. Gruß Ingo Link to post Share on other sites More sharing options...
thobie Posted August 9, 2011 Share #20 Posted August 9, 2011 Hallo, die Vergleiche kann man sich sparen... das Objektiv spielt in einer ganz anderen Liga. Ich wäre trotzdem an einem solchen Vergleich interessiert. Denn ich möchte mir irgendwann noch mal etwas in Richtung Weitwinkel holen. Da stehen das 7-14, das 9-18 oder das 12 mm zur Auswahl. Das 7-14 schließe ich aus. Es ist mir schlichtweg zu teuer. Das 9-18 ist universeller einsetzbar als das 12 mm. Das 12 mm ist sicher besser. Ich würde nur gerne wissen, wieviel besser. Denn beide Objektive gibt es für mich nicht. Ich brüte mein Geld schließlich nicht selber aus und ich kann es leider auch nicht selber drucken. Gruß Thobie Link to post Share on other sites More sharing options...
monokultur Posted August 9, 2011 Share #21 Posted August 9, 2011 Ich wäre trotzdem an einem solchen Vergleich interessiert. Denn ich möchte mir irgendwann noch mal etwas in Richtung Weitwinkel holen. Da stehen das 7-14, das 9-18 oder das 12 mm zur Auswahl. Das 7-14 schließe ich aus. Es ist mir schlichtweg zu teuer. Das 9-18 ist universeller einsetzbar als das 12 mm. Das 12 mm ist sicher besser. Ich würde nur gerne wissen, wieviel besser. Denn beide Objektive gibt es für mich nicht. Ich brüte mein Geld schließlich nicht selber aus und ich kann es leider auch nicht selber drucken. Gruß Thobie Wieso ist das 7-14 zu teuer? Es geht gebraucht ca für den Neupreis des 12er weg. Wenn du dir das neue 12er leisten kannst, ist ein gebrauchtes 7-14 auch drin. Gruß Mono zeddi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest outsourced Posted August 9, 2011 Share #22 Posted August 9, 2011 .... Das 9-18 ist universeller einsetzbar als das 12 mm. Das 12 mm ist sicher besser. Ich würde nur gerne wissen, wieviel besser. Gruß Thobie Hallo Thobie, ich hatte mir ein 9-18 für einen Urlaub im März geliehen, und hab nun keinen direkten Vergleich mit beiden Objektiven bei 12mm, aber beim nachträglichen Vergleich der Aufnahmen stellt man schon einen Unterschied u. einen Vorteil der Festbrennweite fest. Die beiden Objektive stehen eigentlich nicht in Konkurrenz, man kann wählen universeller u. flexibler einsetzbar oder höhere Leistung. Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted August 9, 2011 Share #23 Posted August 9, 2011 Hallo nightstalker,Wenn die Kamera im Modus manuelles Fokussieren ist, funktioniert die Lupe automatisch oder auf Knopfdruck wie gewohnt. Ist die Kamera im Autofokus-Modus (AFC oder AFS) dann geht's nur ohne Sucherlupe. Meine anderen Objektive 14-140 und 45 lassen sich dann gar nicht fokussieren. Das wäre ja super Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Maxi Posted August 9, 2011 Share #24 Posted August 9, 2011 Ist die Kamera im Autofokus-Modus (... oder AFS) dann geht's nur ohne Sucherlupe. Meine anderen Objektive 14-140 und 45 lassen sich dann gar nicht fokussieren. Und Du hast auch im INDIVIDUAL MENÜ Seite 3 der GH2 AF+MF auf ON stehen. Bei mir ist es so, das wenn AF+MF auf auf ON steht, sich die Lupe einblendet, wenn man am Objektiv den Schärfering dreht. Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted August 9, 2011 Share #25 Posted August 9, 2011 Und Du hast auch im INDIVIDUAL MENÜ Seite 3 der GH2 AF+MF auf ON stehen. Bei mir ist es so, das wenn AF+MF auf auf ON steht, sich die Lupe einblendet, wenn man am Objektiv den Schärfering dreht. Das ist bei der GH 2 nur so, wenn sie auf MF gestellt ist ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now