Jump to content

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 61
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

Vielleicht folgt das 45-200 in ein paar Monaten, schlecht war es ja auch nicht.

 

Momentan würde ich abwarten was die Branche so an Objektiven in der Mache hat - Gibt ja einige Hersteller, die angekündigt haben - aus dem Grund warte ich auch noch mit meinen Entscheidungen - Brauche ja noch ein gutes Weitwinkel ;)

 

:cool:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die Japaner haben zur Zeit andere Sorgen, da wird das vielleicht etwas warten müssen, meint ihr nicht?

Gruß, leicanik

 

Schneider Kreuznach und Zeiss hatten für MFT angekündigt, die lassen soweit ich weiß nicht in Japan bauen - gibt es denn auch Japaner, die angekündigt haben ??

 

:cool:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Schneider Kreuznach und Zeiss hatten für MFT angekündigt, die lassen soweit ich weiß nicht in Japan bauen - gibt es denn auch Japaner, die angekündigt haben ??
Ach so, an die dachtest du. Ich war jetzt mehr bei den Gerüchten um eine 12mm Festbrennweite oder ein lichtstarkes Standardzoom und ein mFT-Pendant zum 2,0/50er Makro.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liegt das Problem im System oder hinter dem Sucher :eek: die Wellen sind scharf das Objekt leider nicht ...

Das ist schon schwierig, da wirklich brillante Fotos hinzubekommen. Ich möchte bezweifeln, dass ich mit einer Sony α besser abgeschnitten hätte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Schärfpriorität gehen schnelle Aktionen sehr oft verloren , Auslösepriorität und schnelle Bildfolge wäre da die Lösung. Allerdings ist da die GH 2 auch nicht die Schnellste , bzw. da sollte man dann nur JPEG Fotografie machen.

Habe 16 Gb Pana Gold Card, die soll ja schnell sein ...

 

So weit ich mit meiner G2 Erfahrungen bezüglich bewegter Tiere machen konnte - AF-C eignet sich nicht sehr gut für die Serienbild-Funktion, ist etwas zu langsam.

 

Am schärfsten belichte ich am langen Ende des 100-300 per AF-S und mache oft mehrere Aufnahmen hintereinander, das hat den Vorteil, dass ich wesentlich schneller belichte und der Fokus sich nicht mit ständigem Fokussieren beschäftigt. Der Ausschuss dabei ist relativ gering.

 

:cool:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

Für das Telezoom 45-200mm F4-5.6 habe ich durch Zufall auf Panasonic Global ein Firmware-Update vom 29. Februar 2012 gefunden (!), das nenne ich mal anhaltenden Service. Das Update soll den optischen Stabilizer (O.I.S) verbessern. Habe das UPdate schon aufgespielt und kann keine Vergleiche zu früher mehr machen - scheint aber jedenfalls nicht schlechter geworden zu sein. ;)

 

Hier ein Link: Panasonic Global - english

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...