Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb AlterSchwede62:

Hallo zusammen

Eine Frage:

Mir ist gestern aufgefallen, dass bei meinen JPGs (hier das Gras und die Büsche) die 100% Ansicht (bzw. wenn man auf 200% zoomt) etwas hmm, wie soll ich sagen, etwas künstlich, verwaschen, ungenau aussieht.
Mir fehlen da etwas Details in der 100% Ansicht.
Woher kommt das? Schärfe und Entrauschen waren auf Null.
Ist das Entrauschen dafür verantwortlich?

Bin ich zu empfindlich?
Vielleicht irritiert mich auch der Putz des Hauses etwas. Der scheint ziemlich grob gehalten zu sein, was man auch selten sieht.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Einfacher Gegencheck: wie sieht ein Raw in der gleichen Größe auf Deinem Bildschirm aus? Genauso oder schärfer / unschärfer ? Wenn beide gleich wären, sprechen wir vom Objektiv. Ist das Raw besser ist das Objektiv unschuldig und wir müssen über die JPG Engine reden. Ist das Raw schlechter würde die Kamera im JPG die Schärfe deutlich anheben (machen viele!).

 

 

Link to post
Share on other sites

Hm, ich fotografiere grundsätzlich nicht in RAW, aber habe noch eine H2s und eine GR III, beides Topkameras ihrer Marken.
Sprich ich habe im Moment sowieso keine Vergleichsbilder zur Hand.
Die sind aber beide auf recht hohem Niveau. Ich könnte Vergleichsbilder mit den beiden machen.
Dann sehe ich, ob ich zu empfindlich bin oder ob ich noch etwas machen kann.
Ich sehe dann auch ob diese 3 Kameras ooc wirklich auf ähnlichem Niveau unterwegs sind, was sie in etwa sein sollten.

Bei der S5 hatte ich das Entrauschen meist auf Minus Anschlag, was bei der S5 II minus 5 wäre. Gestern stand es auf Null.
Ich denke, dass ich das machen werde, denn wenn ich z.B. SW fotografiere habe ich sowieso Entrauschen und Schärfen auf minus 5, damit ich so einen möglichst weichen analogen Touch erhalte.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb AlterSchwede62:

Hallo zusammen

Mir fehlen da etwas Details in der 100% Ansicht.
Woher kommt das? Schärfe und Entrauschen waren auf Null.
Ist das Entrauschen dafür verantwortlich?

Bin ich zu empfindlich?
Vielleicht irritiert mich auch der Putz des Hauses etwas. Der scheint ziemlich grob gehalten zu sein, was man auch selten sieht.

Hallo

EDIT - die anderen waren schneller mit RAW...

die Exifs erzählen 20-60 bei 33mm.
Ich hatte mal ein 20-60, dessen schwächste Brennweite um die 35 war - das kann es sein oder auch nicht

Der plastische Putz kann vom harten Schräg/Senkrechtlicht kommen.

Und der 200% Anblick ist ja für den Bildschirm vergrößert, und zwar sicherlich mal auf die Schnelle und nicht
so gut wie von den diversen Vergrößerungsprogrammen.
Ausprobieren: Das Bild in einem der Vergrößerungsprogramme auf 200% bringen und das Ergebnis bei 100% im Vergleich
zum Original bei 200% betrachten.

Ausprobieren: das Bild sofern vorhanden aus dem RAW entwickeln. Da Müsste auch mehr rauskommen wie bei der JPG Engine.

Sonnige Grüsse

Edited by frank.ho
Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd, das geht mit der S5 II. Ich probiere schon seit Tagen LUTs in der Kamera aus. Mittlerweile müssen es hunderte sein, die ich getestet habe.
Manches sieht sagenhaft aus, manches leider nicht.
Man kann fast alle LUTs verwenden, ausser wenn sie zu gross sind. 25er und 33er gehen so gut wie alle. 🙂

Leider beschränkt sich sowohl das Speichern der LUTs in die Libary, als auch das Lesen con der SD Karte auf genau 10 Stück, was ich, ehrlich gesagt, blamabel finde. Aber ich habe schon an Pana geschrieben und Verbesserungen vorgeschlagen, was die LUT Geschichte betrifft. Hoffentlich setzen sie das um. 🫠

Ja, eben, die Entrauscher in den Kameras setzen meist viel zu krass an. Ich denke, dass ich den in der S5 II Standard gemäss auf -5 setzen werde. Ich bin vermutlich sowieso der einzige, dem Rauschen gefällt. Am liebsten hätte nicht nur Rauschen, sondern genau gesagt analoges Rauschen und Staub und Kratzer Simulation in der Kamera. Aber das wirds wohl nie geben…

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Frank.

Ja, es ich auch nicht meine Art Pixelpeeping zu betreiben, und ich bin auch nur auf 200% gegangen, weil ich wissen wollte, ob ich mich verschaut habe. Bin nicht mehr der Jüngste und sehr nicht mehr gut muss dann halt die Instrumente verwenden, die mir zur Verfügung stehen, und das sind dann in diesem Fall eine 200% Ansicht.

Für mich sieht es aber auch eher so aus, als wenn die Entrauschung ohne Ende gegriffen hat. Ich kenne zwar diese Probleme von quasi allen Marken, aber ich habe mir gestern nichts dabei gedacht. However werde ich das in Zukunft besser machen, denn es rückt der Tag immer näher, an dem ich mein erstes Preset mit allen Einstellungen speichern werde, aber ich bin mit den Tiefen ser S5 II Menüs noch nicht ganz durch, weshalb gewisse Einstellungen nach dem Ausschalten dann verschwunden bzw. wieder zurückgesetzt sind.

Schwächen von Objektiven sehe ich sowieso eher als hm, ihre Stärken bzw. Eigenarten, die die betreffenden Objektive alle so mit sich bringen. Da bin ich nicht wirklich heikel. Aber eben so unnötige Dinge wie Glattbügeln mag ich eher gar nicht.

Link to post
Share on other sites

Am 15.6.2023 um 09:31 schrieb AlterSchwede62:

Gibt es eigentlich eine Sammlung an LUTs zu analogen Filmsimulationen ala Kodachrome, Leica, Classic Chrome, Velvia, Provia, Classic Neg und so weiter?

Schau mal hier:

https://marcrphoto.wordpress.com/film-simulation/the-largest-collection-of-film-simulation-haldclut-luts-brought-together/

https://www.fotohits.de/themen/praxis/serie-digitale-bildbearbeitung/bildeffekte-mit-lut-dateien/

 

https://foto-jan-lorenz.de/2019/07/fujifilm-profile-fuer-alle/

 

Wer auf Facebook ist: Es gibt die Gruppe "Lumix Realtime LUTs" von Nick Driftwood, der selbst LUTs erstellt: https://www.facebook.com/groups/906215340532543

Seine Homepage mit den LUTs: https://www.nickdriftwood.com/product-category/luts

 

Ich selbst suche ja noch eine LUT, die mir den Look des alten Fujichrome 100 und die der Fuji S5pro zurückbringt (ich hab noch eine Nikon Custom Curve für die D700, die ich aber nicht konvertieren kann, weil keine Software dafür).

 

Edited by gromit
Link to post
Share on other sites

Vielen Dank. Leider kommt dein Beitrag ein paar Tage zu spät, denn ich habe mich schon selbst auf die Suche gemacht und relativ viel Geld in kaufbar LUTs investiert.
Unter den weit über hundert LUTs die ich gekauft habe, sind auch ein paar dabei, die mir ausserordentlich gut gefallen.
Leider aber waren ca. 98% nicht nach meinem Geschmack oder einfach recht billig gemacht, denn Tints kann ich auch einfach mit dem Weissabgleich in Fotos integrieren.
Mir geht es um Filmsimulationsähnliche LUTs bei denen es Farb- und Kontrastverschiebungen gibt.

Da ich nun an die 300 Euro dafür ausgegeben habe um etwas mehr als 10 LUTs zu finden, wobei sich unter denen auch noch drei oder vier befinden, die ähnlich oder eben auch nicht wirklich etwas spezielles sind, werde ich mich wohl oder übel in Zukunft per Lightroom oder Photoshop selbst an die Arbeit machen und versuchen die LUTs zu erschaffen. Denn diverse Vorstellungen von den LUTs die mir noch vorschweben habe ich. Mal schauen ob ich das umsetzen kann.

Eigentlich wollte ich mir noch den 3D LUT Creator kaufen, aber ich habe mittlerweile auch negatives zu diesem Programm gelesen, vor allem dass es sehr langsam, kompliziert und unkomfortabel sein soll. Wer da mehr weiss, bitte eine kurze Info hierzu. Danke.

Edited by AlterSchwede62
Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb AlterSchwede62:

Vielen Dank. Leider kommt dein Beitrag ein paar Tage zu spät, denn ich habe mich schon selbst auf die Suche gemacht und relativ viel Geld in kaufbar LUTs investiert.Wer da mehr weiss, bitte eine kurze Info hierzu. Danke.

Hallo

kennst du die hier schon - Picture Instruments - , da gibt ja die drei:  ImageToLut, LutMixer und MasterMatch.

Keinen Schimmer ob das was für dich sein könnte - habe von Luts keine Ahnung und eh die falsche Kamera...

Grüsse

 

Link to post
Share on other sites

Kommt darauf an. Ich stelle mir vor dass man z.B. ein Bild per Plugin damit bearbeiten kann und das als Effektebene gepeichert wird. Dann kann ich das einfach als Cube exportieren.

Ob dieses Programm so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, muss ich mir erst auf Youtube anschauen.

Link to post
Share on other sites

Waahhnsinn, wie für mich gemacht und sicher ähnlich gut wie 3D LUT Creator! Und dabei ist es winzig klein und pfeilschnell. 😄
Habe es schon gekauft, und bereut, dass ich denn LUT, den ich in der Testversion innerhalb weniger Minuten kreiert hatte, nicht speichern konnte. 😟

Aber das Color Cone (ich nutze das PS Plugin, man erhält aber alle Versionen inkl. Standalone) hatte sich die Einstellungen gemerkt, und als ich es lizensiert hatte, und in PS mit dem Plugin einen neuen Versuch starten wollte, hat es die letzten Einstellungen geladen und ich konnte es direkt als Cube Datei exportieren. Boing! 😊

Das hier ist der mal eben kreierte alter-faded-Film-Look. Den habe ich nun direkt auf die SD-Karte kopiert und kann ihn in der S5 II verwenden. Und nochmal Boing! 😊 

Merci für den Link, Frank!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ja, das ist es Wert, denn nun steht einem mit der S5 II die Welt des Color-Rendering ooc komplett offen. Man kann schlicht und einfach, was Colourrendering betrifft alles machen. Punkt.

Auf so etwas habe ich seit Jahren gewartet. Und nicht nur das, nein, die S5 II hat einen komplett neuen AF bekommen, die Hammer Aspectratios 2:1 und 65x24, und wie gesagt sogar auf Picture-Styles anwendbare LUTs inkl. den Optionen von Picturestyles und ein paar heftigen Videofeatures.
So zu Hause wie mit der S5 II habe ich mich in der Fotografie bis heute noch nicht gefühlt.
Natürlich könnte man immer noch mehr einbauen, wie z.B. Dust and Scratches, oder auch richtig analoge Filmrauschenoverlays, aber ich denke, mit den komplett offenen Möglichkeiten die ich hier ooc erhalten kann bin ich viele Jahre beschäftigt.
Meine Ziele sind unter anderem eine oder mehrere richtig alte Filmsimulationen mit wenig bzw. sehr beschnittenem Dynamikumfang in SW und Farbe, dann auf jeden Fall eine Kaffee-farbene Farbfilmsimulation, und einige andere Colorrenderings. 
Und je mehr Bilder und Videos von den Top-Fotografen dieser Welt ich mir anschaue, und je mehr Infos über Colorredering ich lerne, desto mehr Ideen bekomme ich. Völlig abgedreht! 🤗

Jetzt muss ich nur noch Zeit finden, meine Fuji Ausrüstung für den Verkauf zu organisieren (eine Kamera und glaube 11 Objektive). Eieiei. 😬

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb AlterSchwede62:

Jetzt muss ich nur noch Zeit finden, meine Fuji Ausrüstung für den Verkauf zu organisieren (eine Kamera und glaube 11 Objektive). Eieiei. 😬

Viel Arbeit - kenne ich...
Kaufen ist leichter :lol:

EDIT: 
Eine einfache Möglichkeit ist für die ganzen Teile ist mal ein Angebot von mpb.com einzuholen
Der Erlös ist geringer wie im Kleinanzeigenmarkt oder Ebay, allerdings sparst du dir die Bilder und die Verkaufslyrik
und kannst schnell mit den LUTs weitermachen.
Erlös vs Zeitaufwand.

 

Edited by frank.ho
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb AlterSchwede62:

Und je mehr Bilder und Videos von den Top-Fotografen dieser Welt ich mir anschaue, und je mehr Infos über Colorredering ich lerne, desto mehr Ideen bekomme ich. Völlig abgedreht! 🤗

Ich bewundere deinen Ansatz und die Begeisterung abseits der RAW Fotografie. 

Link to post
Share on other sites

Ja, was Lumix mit der S5 II mit all ihren neuen Eigenschaften geschaffen hat sind wirklich all die Dinge, wie ich in den letzten über 30 Jahren meiner Fotografie in den Kameras vermisst habe. Gut die ersten ca. 7 Jahre nicht, denn da habe ich noch in RAW fotografiert. Aber mit den Jahren wurden die Tools in den Kameras, die Bildschirme und Sucher und deren Einstellungen so krass verbessert, dass ich es einfach nicht mehr als nötig ersehe, in RAW zu fotografieren. Ich sehe immer vorher schon was ich erhalten werde.
Und nun mit der Vervollkommnung dieser Eigenschaften durch Lumix, ist zumindest für mich genau diese Geschichte, ja, eben Geschichte. Endlich, nach so vielen Jahren. 😃

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...