Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 16.7.2025 um 16:36 schrieb rohi:

Wenn sie mir jemand schenken würde, würde ich sie ebenfalls gern und oft nutzen. Und auch mächtig stolz drauf sein. 

Die Frage die sich mir stellt: 

wärest Du auch so stolz, wenn die Kommastelle nicht verrutscht wäre und die Kamera auf der Straße für z.B. 400€ gehandelt würde?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb schopi68:

Die Frage die sich mir stellt: 

wärest Du auch so stolz, wenn die Kommastelle nicht verrutscht wäre und die Kamera auf der Straße für z.B. 400€ gehandelt würde?

Dafür würde ich sie mir kaufen und wäre erst Recht stolz auf mein Verhandlungsgeschick 🤪

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute mal, dass dort bei Sony keine Amateure sitzen und einen Preis aufrufen, der am Markt vorbei kalkuliert ist. Da wird nichts dem Zufall überlassen, so wie in allen gut geführten Firmen. Zudem vermute ich, dass die Abmessungen das größte Pfund von dem Teil sind und ein Alleinstellungsmerkmal. Man ist sich sicher bewusst, dass die Stückzahlen überschaubar sind. Vermutlich reicht es um Gewinne zu erwirtschaften. 
Bei 5000,-€ bin ich allerdings raus. Auch bei einem Bugatti, der trotzdem seine Käufer findet. ;) Ich bin froh, dass ich die Wahl habe und nicht kaufen muss. Andere Mütter haben auch hübsche Töchter. 
Anschauen werde ich mir das Teil sicher. Freue mich für jeden der es sich leisten kann. 

bearbeitet von Hausbrot
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Der UVP von € 4.900 ist zwar nicht niedrig, jedoch finde ich ihn nachvollziehbar. Eine A7CR mit demselben Sensor hat einen UVP von € 3.700. Als zusätzliche Kostenpunkte kommen bei der A7CR ein paar eigene Ausstattungsmerkmale, bei der RX1R III ebenfalls (bspw. höher auflösendes Display) sowie deren extreme Miniaturisierung dazu. Und selbstverständlich der Preis fürs integrierte Objektiv, welches mMn. locker eine Differenz von € 1.200 wert ist.

Kann man natürlich auch gerne anders sehen, aber die Preisvorstellungen mancher YouTuber für das Gesamtpaket sind schon recht absurd.

bearbeitet von flyingrooster
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb flyingrooster:

Kann man natürlich auch gerne anders sehen, aber die Preisvorstellungen mancher YouTuber für das Gesamtpaket sind schon recht absurd.

Der ist wahrscheinlich angefressen, weil er keine bekommen hat, die er für sein tolles Video behalten darf...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb rohi:

Dafür würde ich sie mir kaufen und wäre erst Recht stolz auf mein Verhandlungsgeschick 🤪

Mißverständnis - mit Straßenpreis meinte ich den Listenpreis. Du darfst natürlich gerne den Preis auf das Zehnfache hochverhandeln um etwas Stolz zu gewinnen. :D 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Hausbrot:

Ich vermute mal, dass dort bei Sony keine Amateure sitzen und einen Preis aufrufen, der am Markt vorbei kalkuliert ist.

Korrekt. Ist ja nicht die erste Kamera dieser Art die sie erfolgreich verkaufen…irgendwie hat das iii in RX1Riii einen Sinn.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.7.2025 um 13:16 schrieb Isar:

Manchen Leuten ist auch gar nichts peinlich.

Du meinst vermutlich nicht die Sonyleute, welche die Preise für Daumengriff und Sonnenblende kreiert haben? 
Ich finde zwar den Preis für Kamera mit Objektiv auch noch einigermaßen nachvollziehbar (zumindest im Vergleich zu anderen KB Kameras mit ähnlichem Innenleben), aber zumindest die Preise für das Zubehör sind schon abgehoben. Leica wird in Foren für so etwas gerne kritisiert, Sony scheint man das nachzusehen. Warum eigentlich?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.7.2025 um 13:36 schrieb flyingrooster:

Kann man natürlich auch gerne anders sehen, aber die Preisvorstellungen mancher YouTuber für das Gesamtpaket sind schon recht absurd.

Ich habs nicht ganz zuende gesehen, nennt er denn am Schluss seine Preisvorstellung? 

Ansonsten hat er zwar einen Stil, der nicht meiner ist („Lack gesoffen“), aber dass er den Preis zu ambitioniert findet, ist doch sein gutes Recht. Bezüglich des Zubehörs stimme ich ihm auch zu.
Und seien wir doch mal ehrlich: den Kamerapreis finden die meisten deswegen passend, weil sie ihn mit ähnlichen Kameras (bezüglich Sensor) und Objektiven vergleichen. Dass dieser Markt inzwischen ganz schön teuer ist, darüber redet man nicht mehr. Ist wohl irgendwie unanständig. Oder unnötig, weil sowieso nur noch gut berentete ältere Semester und Profis sich solche Sachen kaufen? Ich finde sie (mit ein paar Einschränkungen) eine tolle Kamera, aber der Preis ist schon auch gut gesalzen. Das zu sagen, finde ich weder peinlich noch absurd.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der alte Daumengriff war auch nicht billig...aber ich weiss den Preis nicht mehr.....ob sony bei der Streulichtblende hinauf ist weiss ich auch nicht...

und eben, was gewisse Zeitgenossen mit dem Kamerapreis für Probleme haben weiss ich auch nicht.

Ich halte mir das Gehäuse der a7r5 vor Augen....dazu noch ein nettes Glas...und...einen Bonus weils so ein kleines herziges Schnuggelchen von Kamera ist....

 

mit inklusive : irgendwas ist immer...

bearbeitet von potz
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb leicanik:

Ansonsten hat er zwar einen Stil, der nicht meiner ist („Lack gesoffen“), aber dass er den Preis zu ambitioniert findet, ist doch sein gutes Recht. Bezüglich des Zubehörs stimme ich ihm auch zu.

Ich schrieb ja den Preis auch als nicht angemessen empfinden zu können. Natürlich kann und darf man das. Als absurd empfinde ich jedoch völlig unrealistische Vorstellungen, wie Preise unterhalb jener der anderen 61 MP KBs ohne zusätzlichem, wirklich sehr reizvollen, Objektiv. Wie sollte so etwas funktionieren?

Die Erwartungshaltung einiger YouTuber und Teilen ihres Publikums hinsichtlich der Ausstattung solcher extrem auf Kompaktheit ausgelegter Kameras (nicht nur der RX1) und deren Vorstellungen technischer Umsetzbarkeit faszinieren ebenfalls regelmäßig.

Ich bezog mich nicht speziell auf das vor meinem Kommentar verlinkte Video. Mittlerweile gibt es ja bei jeder Ankündigung einer neuen Kamera gleich unzählige Videokommentare – leider oft ohne verwertbare Informationen, geschweige denn Erfahrungen, zum Produkt. Dem von dir erwähnten YouTuber, welcher seine Ausführungen gnädigerweise auf 6 Minuten beschränkt, pflichte ich nur in einem Punkt bei. Nämlich den doch ausgesprochen „ambitionierten“ Zubehörpreisen. Diese sind mir ebenfalls nicht nachvollziehbar und werfen unnötig schlechtes Licht auf das eigentliche Hauptprodukt.

 

Apropos Hauptprodukt: Zur Veranschaulichung dessen wirklich extremer Kompaktheit, ein Vergleich der RX1 (erster Generation) mit der RX100 IV. Ich finde dies einfach bemerkenswert, bedenkt man den KB Sensor inkl. 35 mm f/2 Objektiv (noch dazu solcher Abbildungseigenschaften). Übrigens hat meine RX1 natürlich kein Voigtländer Objektiv dran, sondern nur eine derer hier zufällig perfekt passender Gelis inkl. Deckel. Diesen vorderen guten Zentimeter müsste man sich seitens der Abmessungen der RX1 noch wegdenken.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Die neue bietet schon einige Punkte, welche ich gerne nähme (hochauflösendes Display, elektr. Verschluss, Crop-Reserven, aktueller AF, USB-C, neuer Akkutyp). Klappdisplay hin oder her. Mal schauen …

bearbeitet von flyingrooster
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.7.2025 um 16:36 schrieb rohi:

(...) Und glaubt's mir: Die kann mehr, als ich aus ihr jemals rauskitzeln werde. Komme grad von einer kleinen Fotowanderung mit der Fuji zurück und kann mir nicht vorstellen, dass die Ergebnisse mit der RX R III sichtbar besser werden...

Letzten Endes ist das Objektiv der Sony rx1 Serie das beste daran. 😉 Einfach mal ausprobieren (na sagen wir mal ab einer rx1r2, wegen dem 43 mpix sensor). Hier bei der Version 3 hast Du sogar 63 mpix (ein Traum, wegen crop Möglichkeit(!)). Im Prinzip um Vergleichbar zu sein müsstest Du eine F 1.3 Blende an Deiner Fuji haben um direkt vergleichen zu können was die Freistellung angeht. 😉    Wird nicht kommen bei Fuji (x100). Nie. 😉 

bearbeitet von nick.bln
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.7.2025 um 11:00 schrieb herr/melin:

Bei diesem Preis kann man auch schon überlegen ins Leica Regal zu greifen und eine Q3 rauszuholen. Ja, sie ist größer und schwerer, aber so eine Kamera hat man auch nicht in der Jackentasche und ich persönlich finde die neue Sony sogar zu klein.

Die Q3 aber hat ein Klappdisplay, einen viel besseren Sucher und OIS. Das allein ist den Extrapreis schon wert, sofern man sich in diesen PReisregionen überhaupt wohl fühlt. Bleibt nocht 28 (Q3) vs 35 mm (RX1IIIR), allerdings hat man bei der hohen Auflösung genug Potential um auf 35 mm zu croppen, andersrum geht nicht.

Na mit der neuen rx1r 3 geht ga rbis 70 mm zu croppen (wohl um 18 MP). Aber die Grösse machts. Die letzten Prozente sind immer die teuersten 😉 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.7.2025 um 12:07 schrieb Neo01:

Leica Q3 Masse:

130 × 80 × 93 mm

Volumen: ~967 cm³

 

 

Sony RX1R III Masse:

113 × 68 × 88 mm

Volumen: ~677 cm³

 

Wir sprechen hier von einer Differenz von 290 cm³ (~30 % kleiner). Auch beim Gewicht hat Sony die Nase vorne. 1/3 sind halt nicht gerade wenig..

 

Leica Q3 743 g (mit Akku)

Sony RX1R III 498 g (mit Akku)

Differenz 245 g leichter (Sony ist ~33 % leichter)

Yes. 30% das ist mächtig. Und meiner Meinung nach eine andere (Grössen und Gewichtsklasse. Alles was pi mal daumen über 500 gr geht ist eher schwer. Nix kompakt. Und hier eben 61 mp, 35mm F2 und top notch AF.  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.7.2025 um 22:38 schrieb potz:

der alte Daumengriff war auch nicht billig...aber ich weiss den Preis nicht mehr.....ob sony bei der Streulichtblende hinauf ist weiss ich auch nicht...

und eben, was gewisse Zeitgenossen mit dem Kamerapreis für Probleme haben weiss ich auch nicht.

Ich halte mir das Gehäuse der a7r5 vor Augen....dazu noch ein nettes Glas...und...einen Bonus weils so ein kleines herziges Schnuggelchen von Kamera ist....

 

mit inklusive : irgendwas ist immer...

Daumengriff bei der rx1r2 - da hab i einen no name genommen, selbe optik (schwar, matt lackiert, gleiche funktion. Blende? Diese riesengrossen 4 eck blenden waren mir zu gross. Man kann auch die der Sony 35mm F2.8 nehmen. 😉 Billiger und DEUTLICH kleiner. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann las sich die rx1r3 sein. Ich check mal Canons Tochter namens M6 mark II ab (33 MP, apsc, Wechselobjektiv). Die M200 davon ist nochmals kleiner aber älter. ich schau mir die mal an. Suche etwas als immer dabei (ohne eine Umhängetasche dabei zu haben). Im Bild die canons mit 22mm (ca. 35mm VF) F2 vergleichbar mit Fuji X100 ganz rechts. Es gibt da noch die eine oder andere Linse von Sigma bzw. Canon die da um 33 mm F1.4 (F2 und 50 mm an VF --Bild 2, mitte--) wären ..... aber das Objektiv ragt dann eben weiter heraus. Umgerechnet in 35mm F2 VF gibt es da nichts. Hmm dafür ein Objektiv in VF umgerechnet 16-35 mm F4-5.6 (Lichtstärke) ebenfalls Bild 2, rechts).

Jaja die Sony Rx1 Serie ist etwas was seinesgleichen sucht. Alles andere sind KOMPROMISSE an Grösse und Gewicht bzw. Bildqualität -Freistellung und Freistellungsverlauf -->schärfe/Unschärfe-.
PS: Aber selbst die bildet wegen des relativ deutlich herausragenden Objektiv eine gute bis sehr gute Beule in der Jackentasche. War kein gutes Gefühl. Aber in einer simplen typischen kleinen Nylonbauchtasche eben perfekt. Gut für Familie mit Kind und Last. Und nun 61 mp, gut croppen! 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von nick.bln
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...