Winkelsucher Posted October 3, 2021 Share #1 Posted October 3, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Seit mehreren Wochen gibt es bei DXO keine Updates mehr. Insbesondere vermisse ich die Unterstützung für das Oly 8-25. Passiert da jetzt gar nix mehr? Oder haben die Franzosen ihren jährlichen August-Urlaub nur auf den September erweitert? Bisher wurden auch exotische mft-Objektive in kurzer Zeit unterstützt. Jetzt gibt es für ein "Pro"-Objektiv seit Monaten kein Profil. Ich habe das Objektiv mehrfach über die Support-Funktion zur Unterstützung vorgeschlagen, und auch eine Anfrage erstellt. Ergebnis: keinerlei Reaktion. Hat irgendwer mehr Informationen, was da los ist? Andreas Edited October 3, 2021 by Winkelsucher Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted October 3, 2021 Share #2 Posted October 3, 2021 hast Du es schon vorgeschlagen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Winkelsucher Posted October 3, 2021 Author Share #3 Posted October 3, 2021 vor 2 Minuten schrieb nightstalker: hast Du es schon vorgeschlagen? Gerade ergänzt: mehrfach nightstalker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted October 3, 2021 Share #4 Posted October 3, 2021 möglicherweise kommt eine neue Version und sie machen deshalb gerade keine Updates ... akkimoto 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted October 3, 2021 Share #5 Posted October 3, 2021 Leider kommt DxO wieder in den Modus, dass man recht lange auf Objektiv Updates warten muss. So vermisse ich auch das seit einiger Zeit erhältliche O 8-25mm. Ich vermute, dass das daran liegt, dass wie übilch im Herbst (Oktober) das neue Hauptrelease kommt. Kameras und Objektive dafür zurückzuhalten, soll vermutlich mehr Leute dazu bringen, das Update zu kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
SKF Admin Posted October 4, 2021 Share #6 Posted October 4, 2021 Wie kann ich das jetzt diplomatisch formulieren, ohne einen NDA zu verletzen? Hm. Ich lass das mal so stehen… pizzastein, akkimoto, bastibe and 4 others 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted October 4, 2021 Share #7 Posted October 4, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 10 Stunden schrieb nightstalker: möglicherweise kommt eine neue Version und sie machen deshalb gerade keine Updates ... Die neue Version kommt bei DXO immer jedes Jahr im Herbst, da kann man für alte Versionen keine Updates mehr erwarten. akkimoto 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Berko Posted October 4, 2021 Share #8 Posted October 4, 2021 Moin, die GH5 II existiert bei DXO auch noch nicht 😞 Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Softride Posted October 4, 2021 Share #9 Posted October 4, 2021 vor 1 Stunde schrieb SKF Admin: Wie kann ich das jetzt diplomatisch formulieren, ohne einen NDA zu verletzen? Hm. Ich lass das mal so stehen… Das alleine erfüllt ja schon den Verletzungstatbestand! *duck-und-weg* Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted October 4, 2021 Share #10 Posted October 4, 2021 vor 6 Stunden schrieb D700: Die neue Version kommt bei DXO immer jedes Jahr im Herbst, da kann man für alte Versionen keine Updates mehr erwarten. Es geht ja um die Unterstützung von Objektiven und nicht um funktionale Updates. Es wäre unklug von DxO bereits für im Sommer herausgekommene Objektive die Unterstützung hinauszuzögern, nur weil im Herbst eine neue Hauptversion herauskommt. Ich selbst kaufe die Hauptversion vor allem aufgrund funktionaler Verbesserungen. Letztes Beispiel hierfür ist das phänomenale DeepPrime. anspo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted October 4, 2021 Share #11 Posted October 4, 2021 vor 6 Stunden schrieb Softride: Das alleine erfüllt ja schon den Verletzungstatbestand! *duck-und-weg* Naja, dafür muss man kein Prophet sein und auch kein NDA Agreement zu unterschreiben. Ist doch jedes Jahr um die Zeit so! Link to post Share on other sites More sharing options...
akkimoto Posted October 5, 2021 Share #12 Posted October 5, 2021 Am 3.10.2021 um 21:56 schrieb Winkelsucher: Bisher wurden auch exotische mft-Objektive in kurzer Zeit unterstützt. Jetzt gibt es für ein "Pro"-Objektiv seit Monaten kein Profil. Oh, was ist denn kurze Zeit? So wie ich gesehen habe ist die Presseerklärung vom 8-25 von Anfang Juni, mithin also 4 Monate her. Was war denn Deine kürzeste Zeit für mft-Objektive? Ich warte immer 4-6 Monate... (bei meinen lieben Canon-Linsen). Nun mag es ja sein, wie hier allgemein vermutet, dass auch dieses Jahr DxO wieder Ende Oktober eine neue Version rausbringt. Dann haben die da bestimmt viel zu tun :-). Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted October 5, 2021 Share #13 Posted October 5, 2021 (edited) vor 4 Minuten schrieb akkimoto: Oh, was ist denn kurze Zeit? So wie ich gesehen habe ist die Presseerklärung vom 8-25 von Anfang Juni, mithin also 4 Monate her. Was war denn Deine kürzeste Zeit für mft-Objektive? Ich warte immer 4-6 Monate... (bei meinen lieben Canon-Linsen). Nun mag es ja sein, wie hier allgemein vermutet, dass auch dieses Jahr DxO wieder Ende Oktober eine neue Version rausbringt. Dann haben die da bestimmt viel zu tun :-). Mehrere Monate sind aus Nutzersicht einfach viel zu lang. Als Anforderung sollte der Hersteller maximal vier Wochen nach Marktverfügbarkeit die Produktunterstützung fertig haben. Die Objektivprofile sind nun mal der "Selling Point" von DxOLabs. Edited October 5, 2021 by tgutgu Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted October 5, 2021 Share #14 Posted October 5, 2021 Und ich finde, sie sollten für den Übergang zu eigenen Profilen, erstmal die eingebetteten mFT Profile zulassen ... damit würde man schon sehr weit kommen, wenn dann was eigenes entwickelts ist, kann man das immer noch ersetzen Softride, tgutgu and bastibe 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted October 5, 2021 Share #15 Posted October 5, 2021 vor 3 Stunden schrieb tgutgu: Die Objektivprofile sind nun mal der "Selling Point" von DxOLabs. Bei Mft sind ja eh recht gute Profile eingebettet. Für mich waren die DxO Profile nie ein wichtiger Punkt. nightstalker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Winkelsucher Posted October 5, 2021 Author Share #16 Posted October 5, 2021 vor 42 Minuten schrieb wasabi65: Bei Mft sind ja eh recht gute Profile eingebettet. Für mich waren die DxO Profile nie ein wichtiger Punkt. Wie Nightstalker ja schon schrieb, nutzt DXO die halt nicht. Und das Oly 8-25 ist bei kurzen Brennweiten ohne Korrektur schlicht ungeniessbar. nightstalker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted October 5, 2021 Share #17 Posted October 5, 2021 (edited) vor 47 Minuten schrieb wasabi65: Bei Mft sind ja eh recht gute Profile eingebettet. Für mich waren die DxO Profile nie ein wichtiger Punkt. Die DxO Profile sind jedoch deutlich besser, gerade bei Weitwinkel, wo zumindest bei der Entwicklung in Lightroom deutlich mehr abgeschnitten wird, als bei DxO. Das ist oft entscheidend, wenn der Ausschnitt knapp gewählt werden musste. Edited October 5, 2021 by tgutgu Link to post Share on other sites More sharing options...
Winkelsucher Posted October 5, 2021 Author Share #18 Posted October 5, 2021 vor 4 Stunden schrieb akkimoto: Was war denn Deine kürzeste Zeit für mft-Objektive? Ich warte immer 4-6 Monate... (bei meinen lieben Canon-Linsen). Ups - solange dauert das da? Das letzte Objektiv, das ich sofort nach Erscheinen gekauft habe, war das Pana 50-200. Als ich das erste Bild mit DXO geöffnet habe, war ein Profil vorhanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted October 5, 2021 Share #19 Posted October 5, 2021 vor 2 Stunden schrieb Winkelsucher: Ups - solange dauert das da? Das letzte Objektiv, das ich sofort nach Erscheinen gekauft habe, war das Pana 50-200. Als ich das erste Bild mit DXO geöffnet habe, war ein Profil vorhanden. Dafür musste man aber sehr lange warten bis es auch für den 1,4-fach Konverter ein Profil gab. Aber damals war es genau so: Es wurde nicht als Update geliefert sondern zusammen mit PL4. Link to post Share on other sites More sharing options...
Winkelsucher Posted October 5, 2021 Author Share #20 Posted October 5, 2021 vor 19 Minuten schrieb Softride: Dafür musste man aber sehr lange warten bis es auch für den 1,4-fach Konverter ein Profil gab. Aber damals war es genau so: Es wurde nicht als Update geliefert sondern zusammen mit PL4. OK, habe ich nicht so verfolgt, und den Konverter habe ich auch erst später gekauft. Beim 50-200 ist mir das Profil auch nicht so wichtig, den Unterschied sehe ich nur im direkten Vergleich. Das 8-25 hat bei 8 mm halt eine klare Tendenz zum Fisheye. Und PL4 war wegen Deep Prime sowieso ein Nobrainer.. Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted October 5, 2021 Share #21 Posted October 5, 2021 Am 4.10.2021 um 07:54 schrieb SKF Admin: Wie kann ich das jetzt diplomatisch formulieren, ohne einen NDA zu verletzen? Hm. Ich lass das mal so stehen… Mist er ist knallhart und hält eisern dicht nichts zu machen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted October 6, 2021 Share #22 Posted October 6, 2021 vor 11 Stunden schrieb Winkelsucher: [...] Beim 50-200 ist mir das Profil auch nicht so wichtig, den Unterschied sehe ich nur im direkten Vergleich. Das 8-25 hat bei 8 mm halt eine klare Tendenz zum Fisheye. Es ist sicher richtig, dass die Profile bei Weitwinkelobjektiven wichtiger sind. Ich hatte mal, das Vergnügen, mir das Leica DG 1,7 / 10-25 mm kurz nach dem Erscheinungstermin auszuleihen. Die JPEG-ooc waren schon ein Genuss und umso enttäuschender waren die Raw-Entwicklungen mit DxO. Zwar konnte man sich "von Hand" selbst Profile für verschiedene Brennweiten zusammenstöpseln, hatte dann aber immer wieder das Urproblem mit dem Gefummel über die Unschärfemaske. Dank der automatischen DxO-Objektivschärfe hatte ich schon vergessen, wie umständlich das mit Raw-Konvertern ohne Profile ist. Beim TC14 für das 50-200 mm war es anfangs das Gleiche. Allerdings brauchte man sich wenigstens nicht um die Verzeichnung zu kümmern. Dafür war der Schärfegewinn duch das Profil schon sehr deutlich, und das ohne Eingreifen zu müssen! Ich bin echt gespannt, was uns die Franzosen an neuen Features servieren werden. Luft nach oben sehe ich vor allem beim Finetuning von Farbverläufen und beim relativ langsamen Bildaufbau. Wenn es mir darauf ankommt, weiche ich immer noch auf SilkyPix aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted October 6, 2021 Share #23 Posted October 6, 2021 Ich hatte bei einigen Bildern der Ricoh GR III den Eindruck, dass der Kisseneffekt nicht ausreichend von DXO PL4 heraus gerechnet wird. Bis jetzt bin ich leider nicht dazu gekommen, das näher zu überprüfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted October 6, 2021 Share #24 Posted October 6, 2021 (edited) vor 3 Stunden schrieb Softride: Raw-Konvertern ohne Profile Gibt es das heute noch? Oder meinst du die speziellen DxO Profile vs den eingebetteten? Edited October 6, 2021 by wasabi65 Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted October 6, 2021 Share #25 Posted October 6, 2021 Es kann zwar sein, dass ich nicht mehr ganz Up-to-date bin aber bei Lightroom, SilkyPix, Affinity, Raw-Therapee und Co. musste man immer einen Kompromiss zwischen Schärfe und Rauschunterdrückung mühsam von Hand suchen. Das kann man bei DxO total vergessen, außer, es gibt keine Kamera-Objektivkombination. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now