Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Vergängliche Schönheit

http://

fading flower by Carsten Weigel, auf Flickr

Olympus EM5 Mark III + 60mm Macro

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 21,7k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

  • MakroFan

    2768

  • pizzastein

    2171

  • manifredo

    1129

  • Spinnenbein

    1033

Grüße von Sylt. Eine gespenstische "schöne" Stimmung hier gestern zum Sonnenuntergang. Mittlerweile mussten ALLE Touristen oder Zweitwohnungsbesitzer die Insel verlassen.Man hat auf kurzer Hunderunde am Strand schon das Gefühl, mit der letzte auf Erden zu sein. Passt auf Euch auf Freunde!

EM1MK3 - 12-40Pro

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Spanksen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Spanksen:

Grüße von Sylt. Eine gespenstische "schöne" Stimmung hier gestern zum Sonnenuntergang. Mittlerweile mussten ALLE Touristen oder Zweitwohnungsbesitzer die Insel verlassen.Man hat auf kurzer Hunderunde am Strand schon das Gefühl, mit der letzte auf Erden zu sein. Passt auf Euch auf!

Danke gleichfalls.

Ich hoffe ja noch, das sich die Lage in ca. 3 Monaten etwas entspannt und man wieder auf die Insel kann.

Sonst fällt uns hier die Decke auf den Kopf.

Wo ist die olle Miez?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb leicanik:

Die sind doch ganz klar überschärft 😎

Meinst du da wurde ganz typisch für Cropsensor nachgeholfen? :D 

 

Mal wieder ein Bild, damit hier nicht nur gequatscht wird :P

E-M1x mit 300mm 2.8 + 2x TC @ 1200mm (equiv.) / f 5.7 / 1/250s / ISO 800 

Ich habe ja kürzlich erwähnt, dass ich das 300 2.8 erworben habe. Nun habe ich ein wenig Zeit gehabt es zu testen und ich bin wirklich hin und weg. Das Teil ist richtig schwer und bei weitem nicht so flexibel wie die nativen MFT-Objektive. Der Einsatz ist eigentlich nur vom Stativ möglich (alles andere wäre auch schade was die Abbildungsleistung betrifft) , der AF ist langsam im Vergleich zu aktuellen MFT-Objektiven und er ist auch richtig laut wenn er voll durchfahren muss... und doch... die Ergebnisse sind sehr, sehr schön. Man muss das Objektiv schon wollen, andernfalls wird man damit nicht glücklich, aber was die Bilder angeht, so ist es echt eine Perle. Ich für meinen Teil bin echt happy damit. Schön, dass Olympus diese Objektive mit den aktuellen Kameras noch funktionsfähig hält. Und ich bin wohl nicht der Einzige, der diese Objektive zu schätzen weiß. Auch Jari Peltomäki (recht bekannter Vogelfotograf und seit einiger Zeit auch fest bei Olympus) fotografiert sehr gerne mit den alten FT-Linsen, wie ich kürzlich erst feststellen durfte.

Komischer Weise fotografiere ich mit der Oly auch nur noch auf "M"... zuvor mit der G9 habe ich immer zwischen "A" und "S" gewechselt. Mit der Olympus scheint mir Modus "M" irgendwie besser zu liegen, keine Ahnung weshalb.

bearbeitet von somo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eisbären-Familienidylle

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Rob
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 6 Stunden schrieb micharl:

Und wer gewinnt? Natürlich links, weil Vollformat!

Tolle Aufnahme.

Selbstverständlich. Hier noch mal eine andere Systemdiskussion. Zunächst sieht es so aus, als ob kaum praxisrelevante Unterschiede bestehen...

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

....aber bei 6 Blenden hochgezogene Schatten & 200%-Ansicht wird der Kleinstsensor an die Wand gespielt.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

bearbeitet von Rob
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olympus E-M 10 II
Olympus 12-40 pro, 29 mm

ƒ2,8, 1/25 Sec. ISO 400
Reverse GND 8 (Ich war da um den Sonnenuntergang zu Fotografieren :) )


Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Rob:

..aber bei 6 Blenden hochgezogene Schatten & 200%-Ansicht wird der Kleinstsensor an die Wand gespielt.

Wieso halten die keine 2m Mindestabstand?! 😅

Übrigens bin ich der Meinung, dass man nicht immer auf den Kleinen herumhacken sollte. Zuweilen sind sie doch zumindest niedlich :P

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...