Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 47 Minuten schrieb Lynx:

Ich habe mir damals (lief bei uns im ZDF) alle drei Folgen auf S-VHS aufgenommen.  Sehr schöne Doku.

Ich weiß. Habe sie eine zeitlang kartiert und dabei fotografiert und auch gefilmt. Sind die letzten Jahre aber sehr zurückgegangen. Ebenso die Schlingnatter.
Bei Euch gibt es ja noch die Aspisviper. In einem anderen Forum hatte mal eine Schweizerin ein Foto gezeigt, das sie unmittelbar hinter ihrem Haus gemacht hatte.

Die Aspisviper kenne ich gut - bin schliesslich am Bielersee/Lac de Bienne (Kanton Bern) aufgewachsen, wo es noch ein paar grössere Populationen gibt. Hier noch zwei Bilder von meinem Kreuzotter-Date vorgestern im Oberengadin (beide mit der Z6 und dem AF-S 70-200 F4 mit FTZ): 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

NIKON Z5 + ROKINON 16mm T2.6 Cine-DS

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb zoom-gn:

NIKON Z5 + z85/1.8s

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Sieht aus wie am Mast positionierte Freiluftschmelzsicherungen⁉️
Hauptsache es funktioniert und anfassen⚠️ soll ja keiner. Interessante Zugentlastung. Ich mag solche Technikaufnahmen wo nicht alles technisch perfekt ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Nordmensch:

Sieht aus wie am Mast positionierte Freiluftschmelzsicherungen⁉️
Hauptsache es funktioniert und anfassen⚠️ soll ja keiner. Interessante Zugentlastung. Ich mag solche Technikaufnahmen wo nicht alles technisch perfekt ist.

Ja, diese dünnen Drähte müssen Sicherungen sein. Ich fand das Ganze auch interessant. Das war schon aktiv ☠️⚠️. Daraus wird der kleine Kloster auf dem Berg mit dem Strom versorgt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gabunviper ( Bitis Gabonica ) in der Wilhelma in Stuttgart.

Nikon Z7 | Sigma 135 mm F1.8 ART | 135 mm | f 1.8 | ISO 1800 | 1/500 s

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...