Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

ich bin neu im MFT Bereich und habe gleich mal eine Frage bitte.

Ich bin auf der Suche nach einem guten Makroobjektiv.

Neben den beiden Standards von Panasonic gibt es noch das M.ZUIKO DIGITAL ED 60mm 1:2.8 Macro von Olympus, was mir von der Werten eigentlich am Besten gefällt.

Und ich habe grundsätzlich auch verstanden, daß das Objektiv an der GX8 funktionert.

 

Aber, und das ist nun die Frage, welche Einschränkungen muß ich berücksichtigen bzw. was muss ich dabei beachten??

 

Herzlichen Dank im Voraus.

 

LG Michael

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(...) die Linse funzt problemlos an der GX8 (und weiteren G-Modellen) (...).

... und hat noch den Vorteil des Fokusbegrenzers auf den Nahbereich.

 

Das eigentlich sehr gute PanaLeica 1:2,8 / 45 mm krankt genau an diesem Problem: der Fokus entflutscht öfter in den Fernbereich. Das Oly kannst Du gezielt auf den Makrobereich begrenzen und mit einem Fingerdruck auf ABM 1:1 einstellen wofür Du beim PanaLeica viele Umdrehungen des Fokusrings brauchst.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte ich die Wahl eines Makro-Objektives von bereits vorhandenen Brennweiten abhängig machen?

 

Mit den genannten Brennweiten und dem Kitzoom wird sich wohl kaum ein Abbildungsmaßstab von 1:1 realisieren lassen!

 

Für mich beinhaltet die Makrofotografie eben die Möglichkeit Objekte 1:1 abbilden zu können. Selbstverständlich kann man auch Teleobjektive mit Nahlins für diesen Einsatzzweck verwenden.

 

Für mich persönlich ist das Oly 60mm  das derzeit beste Makroojektiv im MfT-Bereich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael,

ich habe mich für das Oly f/2.8 60 mm entschieden und verwende es sehr gerne an der GX8. Die beiden PANAs haben mir zu wenig Brennweite.

 

Die GX8 stabilisiert kein Sucherbild. Eine Einschränkung habe ich im Freihandeinsatz deshalb nie festgestellt. Die besten Ergebnisse erziele ich mit AFF und Serienaufnahmen.

 

Die Einarbeitung in Postfocus 4K ist lohnend und funktioniert prima mit dem Oly Objektiv.

 

Meines kostete mit cashback € 300.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...