Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

mit Lightroom mobile bearbeitet.

die App ist für zwischendurch ganz in Ordnung.

 

kein crop. nur Verhältnis verändert.

18mm

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja für astreine Ecken muss man wirklich bis f11 abblenden.

aber ich finde ab f8 sind sie trotzdem schon sehr gut.

jedenfalls an der a7s.

 

Gegenlichtverhalten ist manchmal wirklich heikel.

wenn flares entstehen sind sie bei 16mm meist als kleine Punkte zu erkennen.

je weiter man richtung 35mm kommt desto größer werden Sie. sind aber nicht mehr so gebündelt.

 

wahrscheinlich normales Verhalten der flares bei einem ZoomObjektiv?

 

jedenfalls war es mir bisher immer möglich einen sauberen Bildaufbau ohne flares zu finden.

 

das ist meine Erfahrung bisher.

also ich bin ganz glücklich :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

ooc jpg

f6.3

35mm

 

DR +4

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von MrMojoRisin
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in dieser Situation hatte ich keine Möglichkeit die Flares zu unterbinden.

 

das war kurz nach Sonnenaufgang und eigentlich etwas diesig.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von MrMojoRisin
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dieser helle kleine "Flare" in der Mitte des Großen, scheint übrigens irgendwie mit dem Bildstabi im Zusammenhang zu stehen.

jedenfalls hat er die ganze Zeit gewackelt und entgegen meiner Bewegung gearbeitet.

 

was mir noch aufgefallen ist:

wenn die Flares nicht so stark auftreten wie im Bild oben, hilft es manchmal minimal die Brennweite zu ändern.

die Flares "zerstreuen" sich dann sehr stark und sind dann fast nicht mehr zu sehen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe ich ehrlich gesagt nicht bei den Mega Bildern, also besser wirds bei Canon auch nicht mehr...

 

Du hast weiter oben mein Flare-Problem gesehen? Wenn ich nicht gerade in Schottland bin, fotografiere ich zu 80% in die Sonne.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ooc jpg

(mit flares)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Wunder der Natur?

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von MrMojoRisin
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

irgendwie habe ich das Objektiv in letzter Zeit vernachlässigt und vermehrt mit meinem Samyang 85mm F1.4 fotografiert. Aber das liegt auch daran, dass ich im Wald oft zu viel Chaos vorfinde und viel isolieren muss.

 

Hier aber mal ein paar Fotos:

path6.jpg

 

Farn.jpg

 

windy.jpg

bearbeitet von milamber
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...