Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Panasonic stellt heute mit der Lumix G97 eine neue MFT Kamera vor.

Die neue LUMIX G97 kommt im Februar für 749 € (UVP Gehäuse) bzw 949 Euro (UVP Kit 12-60mm) oder 1.049 Euro (Kit 14-140mm) in den Handel.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Panasonic kündigt Compact Micro FourThirds LUMIX G97 und Pocket-Sized Travel Zoom LUMIX TZ99 an

Neue Foto- und Videofunktionen, hervorragende Bildqualität und maximale Benutzerfreundlichkeit für Profis und Hobbyfotografen

Panasonic kündigt die Einführung von zwei neuen Kameras in seiner LUMIX Produktpalette an: die Micro FourThirds G97 und die Travel Zoom TZ99. Die neuen Kameras LUMIX G97 und TZ99 bieten eine Vielzahl von aktualisierten Foto- und Videofunktionen, um Enthusiasten, Fotografen und Videografen gleichermaßen eine hervorragende Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit zu bieten.

[…]

LUMIX G97: Neue kompakte Hybrid Micro FourThirds Kamera

Die neue LUMIX G97 kombiniert Hochleistung und Einfachheit und gibt Kreativen die Möglichkeit, ihre Foto- und Videokünste zu verbessern.

Erstklassige Bildqualität

Der 20,3-MP-CMOS-Sensor in Kombination mit dem Venus Engine-Prozessor liefert eine erstklassige Bildqualität mit leuchtenden Farben und scharfen Details.

Dank der LUMIX Photo Style-Funktion können Nutzer ihre Bilder mit einer Vielzahl von Farbeffekten verfeinern und so sicherstellen, dass jede Aufnahme ihren kreativen Vorstellungen entspricht.

Die Live View Composite-Funktion ist ebenfalls enthalten und bietet die Möglichkeit, mehrere Belichtungen in Echtzeit zu kombinieren, um atemberaubende Lichtspuren, Sternenspuren oder beleuchtete Szenen zu erzeugen, ohne dass der Hintergrund überbelichtet wird.

Reibungslose Leistung

Das 5-Stufen-5-Achsen-Dual-I.S.21-System der LUMIX G97 sorgt für unvergleichliche Stabilität, damit Fotos und Videos auch unter schwierigen Bedingungen scharf bleiben.

Mit der 4K-Fotofunktion kann man hochauflösende Fotos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen und so sicherstellen, dass man nie einen flüchtigen Moment verpasst: Die perfekte Aufnahme aus Serienbildern - ideal für sich schnell bewegende Motive oder spontane Szenen.

Vielseitige Videofunktionen

Gestochen scharfe Aufnahmen in 4K bei 30p können ohne Zeitbegrenzung2 gemacht werden. Zeitlupen- (4X) oder Zeitrafferaufnahmen (8X) sind in FHD möglich. Cineastische Inhalte sind mit 12 Blendenstufen V-Log L möglich. Kopfhörer- und Mikrofonanschlüsse sorgen für volle Audiokontrolle während der Aufnahme.

Intuitive Bedienung und zuverlässiges Design

Mit dem Touchscreen mit 1,84 Mio Bildpunkten und dem 2.360-Punkte-OLED-Live-View-Finder3 macht es die LUMIX G97 leicht, den Bildausschnitt und Fokus selbst bei hellen Lichtverhältnissen genau zu bestimmen.

Die robuste, staub- und spritzwassergeschützte4 Konstruktion ist ideal für Kreative, die eine Kamera suchen, die eine Vielzahl von Situationen zuverlässig bewältigen kann.

Integriertes Bluetooth® v5.0 macht das Teilen und die Fernsteuerung mühelos, während das Laden über USB Typ-C für zusätzlichen Komfort sorgt.

Preis und Verfügbarkeit

Die neue LUMIX G97 wird ab Februar 2025 zum Preis von 749 Euro (UVP) nur für das Gehäuse (DC-G97E), 949 Euro (UVP) für das 12-60mm Objektiv-Kit (DC-G97ME) und 1.049 Euro (UVP) für das 14-140mm Objektiv-Kit (DC-G97HE) erhältlich sein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb pizzastein:

Nettes Lebenszeichen bezüglich mFT von Pana. "Kompakt" ist aber doch relativ... darunter würde ich eher so etwas wie eine GX9 verstehen.

Schlimmer finde ich, das der Unterschied zur G91 anscheinend ausschließlich der zwingend vorgeschriebene USB-C Anschluß ist. Ansonsten scheinen beide abolut identisch zu sein. Da hätten sie die Serie auch genausogut vom Markt nehmen können. Naja kann man jetzt als Einsteiger/Anfänger System empfehlen. Die G9 II kosten immerhin noch das doppelte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb JuRotti:

Schlimmer finde ich, das der Unterschied zur G91 anscheinend ausschließlich der zwingend vorgeschriebene USB-C Anschluß ist. Ansonsten scheinen beide abolut identisch zu sein.

dpreview schreibt noch, dass das Display höher auflösend ist. Ansonsten ja, also ein schwaches Lebenszeichen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb kdww:

Kompakt ist eine Oly 10m4. 

kompakt ist eine Lumix GM5 😉 

😄 

 

im Gegensatz zu ..

 

😄 

bearbeitet von nightstalker
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.12.2024 um 11:34 schrieb pizzastein:

Nettes Lebenszeichen bezüglich mFT von Pana. "Kompakt" ist aber doch relativ... darunter würde ich eher so etwas wie eine GX9 verstehen.

Alles unterhalb einer S1 gilt bei Panasonic als „kompakt“.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.12.2024 um 11:34 schrieb pizzastein:

Nettes Lebenszeichen bezüglich mFT von Pana. "Kompakt" ist aber doch relativ... darunter würde ich eher so etwas wie eine GX9 verstehen.

Ich frage mich auch warum die GXn-Reihe eingestellt wurde und hoffe immer noch auf einen "würdigen" Nachfolger der GX8! Und bei "Kompakt" frage ich mich auch warum man immer noch diesen unsäglichen Prismensucher-Höcker hat - wie ein E-Auto mit Auspuff! 😂

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Niederrheiner:

Wo siehst Du die Probleme? Abgesehen davon, dass der an sich fast geniale Klappsucher natürlich nur im Querformat funktioniert.

Ich stimme Jeanne da auch zu. Einige Knöpfe waren flach im Gehäuse und nur schlecht zu bedienen. Das Sucherpanel war von der Darstellungsqualität nicht wirklich gut. und für die Beurteilung der Belichtung nicht gut geeignet.

Bei den Knöpfen habe ich mit mit aufgeklebten Gummiaufsätzen geholfen, damit ging die Bedienung leidlich.

bearbeitet von tgutgu
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich hat der kleine Griff gestört, weil die Kamera sich damit nie bequem halten ließ. Die Anordnung der Knöpfe und deren Bedienbarkeit war nicht zuende Gedacht. Seitlich angebrachte Sucher find' ich auch nicht so bequem, aber die Klappfunktion war nett. Da musste ich aber immer mit meiner linken Hand abschatten um bei hoher Helligkeit gut durchschauen zu können.

bearbeitet von Jeanne
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...