Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Stunden schrieb PEN-er:

Dann schau dir das gleiche Bild mal von oben an, dann siehst du, dass das das 35er viel zu groß ist für den Body. Mit dem 1840 könnte ich mir das vorstellen, aber das gibt es ja noch nicht und Lichtstark ist es auch nicht.

Aber was mich wirklich positiv überrascht hat, sind die Bilder bei die DPreview, JPEG mit hohen ISO in einer astrein Qualität.

Das ist ja das L-Objektiv, das man FÜR MICH an die Kamera montiert hat. Ich wollte einfach ein paar vergleichende Aufnahmen machen, 35/1.8 Panasonic versus 23/2.0 X 100 VI, weil er das 85/1.8 passend zu meiner Nikon mit dem 85/1.8 nicht dabei hatte.

Wie das auf den Markt kam, hat noch niemand von einer turbohandlichen S 9 geträumt ...

Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb frank.ho:

Bisher kranken alle NurMonitorKameras ja daran, das sie bei Sonnenschein eigentlich nicht benutzbar sind.

Kann ja sein, dass die Bunten nur abends als Accessoire genutzt werden - aber um den Preis zu rechtfertigen
müsste Pana in Sachen Entspiegelung einen echten Fortschritt bieten...

Mal schauen bis es die ersten echten Erfahrungen gibt.

Die Promojungs sind ja schon unterwegs - auf ans Angrabbeln.
 

Als modisches Accessoire wird gegen Aufpreis ein großes, schwarzes Tuch angeboten, wahlweise mit "Lumix" oder "Leica" bestickt. Hat man früher auch benutzt, als die Plattenkameras keine Sucher hatten...😎

Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb WeirdPhoton:

Als modisches Accessoire wird gegen Aufpreis ein großes, schwarzes Tuch angeboten, wahlweise mit "Lumix" oder "Leica" bestickt. Hat man früher auch benutzt, als die Plattenkameras keine Sucher hatten...😎

Im Sommer bei hellem Licht ist eine Kamera ohne Sucher nicht zu gebrauchen.

Link to post
Share on other sites

vor 57 Minuten schrieb frank.ho:

Bisher kranken alle NurMonitorKameras ja daran, das sie bei Sonnenschein eigentlich nicht benutzbar sind.

Dies hängt vom Kameramodell und wohl auch dem Benutzer ab. So verwende ich meine GR III schon seit Jahren regelmäßig auch bei strahlendem Sonnenschein beim Schifahren ohne Probleme. Unter noch helleren Bedingungen halte ich mich üblicherweise nicht auf. Ich nehme mal an, dass sich die meisten aktuelleren Displays diesbezüglich nicht verschlechtert haben.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb sternenwolf:

eines der Verkaufsargumente erstaunt mich auch sehr, inwiefern ist das Tempo beim Upload in Social Media so ein wesentlicher Vorteil ?
 

  • Mit der neuen LUMIX Lab App in 30 Sekunden*2 Aufnahmen machen und in den sozialen Medien teilen

Vorteil Nr. 1 ist, dass man nach 30s mit allem fertig ist und weiter mit der Kamera arbeiten kann - weniger Arbeit und mehr Spaß. Außerdem geht das Video vielleicht schon viral während der Kollege erst nach Hause zum DR muss, sich alles noch mal ansieht, schneidet, gradet, exportiert und hochlädt und dann gerade noch me-too unter Deinen Beitrag schreiben kann. Neben "Vollformat!!!" soll das wohl den GAS triggern. Schaun wir mal.

Für mich passt das Paket jetzt nicht so gut aber ich hätte gerne die App auch für meine G9M2. Das kommt bestimmt!

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb sternenwolf:

eines der Verkaufsargumente erstaunt mich auch sehr, inwiefern ist das Tempo beim Upload in Social Media so ein wesentlicher Vorteil ?
 

  • Mit der neuen LUMIX Lab App in 30 Sekunden*2 Aufnahmen machen und in den sozialen Medien teilen

*2 Die Gesamtzeit, die benötigt wird, um ein JPEG-Foto oder ein 5-Sekunden-Kurzvideo im MP4 (Lite)-Modus mit der LUMIX Lab App auf ein iOS-unterstütztes Smartphone zu übertragen, einschließlich des Zuschneidens im Falle von Videos und des Postings in sozialen Medien. Die Studie wurde unter Panasonic-Standards durchgeführt. Die Ergebnisse können je nach Netzwerkumgebung variieren.

MMn. kein Vorteil. Es wird ohnehin zuviel zu schnell gepostet und ohne auf Qualität zu achten. Wenn ich Bilder veröffentliche, dann erst nach sorgfältiger Auswahl und mit Sicherheit nicht nach einer Einschätzung über das Kameradisplay.

Edited by tgutgu
Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb tgutgu:

MMn. kein Vorteil. Es wird ohnehin zuviel zu schnell gepostet und ohne auf Qualität zu achten. Wenn ich Bilder veröffentliche, dann erst nach sorgfältiger Auswahl und mit Sicherheit nicht nach einer Einschätzung über das Kameradisplay.

Sollte man das nicht besser mit der Anzeige bewerten, mit der es auch vom Rezipienten betrachtet wird? Und das ist ja nun das Smartphone,  auf dem auch die LaBapp (😉) läuft. Auf der Kamera wird es ja nun nicht bearbeitet, sondern die LUT fürs Video kommt ja aus dem Grading vom Phone....

Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Joachim3:

Im Sommer bei hellem Licht ist eine Kamera ohne Sucher nicht zu gebrauchen.

Deshalb ist es so umständlich mit meiner Linhof zu fotografieren.... 😄 

 

aber jetzt im Ernst, geht natürlich aber nicht immer... da sind Hut/Kappenträger:innen im Vorteil

Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb beerwish:

Da nimmt man dann besser das Smartphone wie alle anderen auch.

Mein Freudscher Verleser: "Da nimmt man besser das Smartphone wie für alles andere auch."   🙂

Kommt bestimmt daher, dass ich die App-Funktionen zwar für bestimmte Dinge wie mal nen kurzen Clip in der Familiengruppe zu posten gut finde, aber mir dann dabei gedacht habe, genau für die Zwecke würde mir die Qualität aus dem Smartphone reichen und meine Kinder machen dass allea auch damit. Die heutigen Omas und Opas freuen sich doch, wenn sie zuhause am Leben ihrer Nachkommen teilhaben können, egal ob die auf der Sonnwendfeier ums Eck, im Urlaub oder bei Worl&Travel weit weg unterwegs sind.  

Es gibt aber auch eine Gruppe der Kameranutzer, die ihre Bilder nicht zuhause nachbearbeiten wollen (in meinem Bekanntenkreis ist das sogar die Mehrzahl). Die haben jetzt zusätzlich zu den Filtern auf dem Smartphone die Wahl zwischen Fujis Filmsimulationen und Panasonics LUTs. Das sind aber nicht die typischen Fotoforumsschreiber und deshalb wird sich von denen hier kaum einer melden.  Allerdings reicht auch immer mehr von denen das Smartphone.

Link to post
Share on other sites

So ganz blick ich bei den LUTs noch nicht durch, bei dem ein- oder anderen Youtubierenden kriegt ja der Zipfel Aufwind, wenn er von den LUTs sabbelt, aber das ist doch das Gleiche, wie Fujis Filmsimulationen??

Bei Sony und Canon weiß ich's nicht, aber bei Nikon gibt's die Picture Control Presets, die man auch auf's Foto legen kann. Diese Presets wiederum kann man nach eigenem Gusto ändern und als eigenes Preset (LUT?) abspeichern:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Und das sogar für Foto und Film getrennt oder gleich. Auch kann man die Presets über die Speicherkarte auf andere Zs übertragen.

Oder liegt die Sensation darin, das es einen eigenen "LUT-Knopf" gibt oder ist es nur für Panasonic der Brüller?🤔

Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb Joachim3:

Im Sommer bei hellem Licht ist eine Kamera ohne Sucher nicht zu gebrauchen.

Würde ich für mich so pauschal auf keinen Fall sagen.
Kommt sehr auf die Leuchtkraft des Displays an. 
 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb haru:

Es gibt aber auch eine Gruppe der Kameranutzer, die ihre Bilder nicht zuhause nachbearbeiten wollen (in meinem Bekanntenkreis ist das sogar die Mehrzahl). Das sind aber nicht die typischen Fotoforumsschreiber und deshalb wird sich von denen hier kaum einer melden.  Allerdings reicht auch immer mehr von denen das Smartphone.

So ist es, wir sind die Exoten, die Minderheit die noch mit „echten Kameras“ knipsen, die Mehrheit sind die anderen.
 

„Ein Geisterfahrer? Hunderte!!!“ 🫣

Link to post
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb WeirdPhoton:

Bei Sony und Canon weiß ich's nicht, aber bei Nikon gibt's die Picture Control Presets...

Bei Canon heißen die Picture Styles und ja, das ist schon alles sehr ähnlich.

Der Punkt bei allen, auch Fuji, ist ja, man erzeugt in der Kamera Abzüge mit angepassten Einstellungen bekommt aber keine Vorschau während der Erzeugung auf dem größeren Smartphone-Display (oder Tablet, Mac, PC...) und muss danach erst die Datei in einem separaten Prozess auf das Smartphone ziehen. Fuji hat als Ausnahme ein Fernsteuerungstool, aber das benötigt PC/Mac, hilft der Generation Smartie mobil bisher auch nicht.

Die spannende Frage ist ja, ob kommunizierend mit dem Smartie und Live-Vorschau via Wireless das bei der S9 direkter und sofort auf dem Smartphone verfügbar ein Bild als Datei erzeugt.

Edited by outofsightdd
Link to post
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb WeirdPhoton:

Oder liegt die Sensation darin, das es einen eigenen "LUT-Knopf" gibt oder ist es nur für Panasonic der Brüller?🤔

Ja, die "real time LUT" auf der Kamera ist nur mit Panasonic der Brüller, weil die das Patent haben. In die LUT kannst Du alle Bearbeitungsschritte aus dem LightRoom oder daVinci einbauen, die nur Farbwerte einzelner Pixel betreffen. Also eigentlich die gesammte PC-Nachbearbeitung bis auf Denoise/sharpening/maskierte Sachen - zwar gedacht eigentlich für Video aber eben auch für Fotos. Das geht also über Bildstile wesentlich hinaus aber beeinhaltet auch die Filmsimulationen - ich habe mir die Fuji-Sims als Presets gekauft und dann daraus eine Velvia50-LUT gemacht, jetzt kann meine Lumix das als Bildstil. In der Praxis nehme ich aber doch lieber log, weil ich damit meine vielen Fehler besser korrigierten kann...

Aber für zeitkritische Youtube-Poster ist das 30s-upload natürlich klasse - die Arbeit ist schnell erledigt und man kann weiter draußen am Event filmen oder direkt in die Kneipe, während andere nach Hause laufen müssen und das nächste Ding verpassen.

Link to post
Share on other sites

Ich finde die LUT Funktion schon bei der S5II und G9II super. Grade fürs Filmen, denn ich appliziere sowieso immer die gleiche Bearbeitung bei meinen Videos daheim da sich da ja nichts ändert. Das kann ich mir sparen weil das die Kamera direkt macht. Ist natürlich eigentlich ne Kleinigkeit, trotzdem praktisch. 

Das das noch einfacher zugänglich wird finde ich eine gute Sache, bei der S5II und G9II ist es noch ein bissle tricky das LUT auf einen anderen Bildstil als das V-Log zu applizieren, das läuft dann nur über die My-Photo Styles. Der Realtime LUT Bildstil nutzt immer V-Log als Basis.

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb jens_ac:

Ja, die "real time LUT" auf der Kamera ist nur mit Panasonic der Brüller, weil die das Patent haben. In die LUT kannst Du alle Bearbeitungsschritte aus dem LightRoom oder daVinci einbauen, die nur Farbwerte einzelner Pixel betreffen. Also eigentlich die gesammte PC-Nachbearbeitung bis auf Denoise/sharpening/maskierte Sachen - zwar gedacht eigentlich für Video aber eben auch für Fotos. Das geht also über Bildstile wesentlich hinaus aber beeinhaltet auch die Filmsimulationen - ich habe mir die Fuji-Sims als Presets gekauft und dann daraus eine Velvia50-LUT gemacht, jetzt kann meine Lumix das als Bildstil. In der Praxis nehme ich aber doch lieber log, weil ich damit meine vielen Fehler besser korrigierten kann...

Aber für zeitkritische Youtube-Poster ist das 30s-upload natürlich klasse - die Arbeit ist schnell erledigt und man kann weiter draußen am Event filmen oder direkt in die Kneipe, während andere nach Hause laufen müssen und das nächste Ding verpassen.

Ich merke schon: die Welt dreht sich weiter - nur ich bleibe Ortsfest...

Wenn jetzt noch KI dazukommt, kann ich die Bilder schon hochladen, bevor ich sie aufgenommen habe!😃

Link to post
Share on other sites

Am 23.5.2024 um 08:18 schrieb Protesio:

Somit bleibt irgendwie für mich die Frage: Für wen ist sie denn nun wirklich was. Ich trage da dann doch lieber das Mehrgewicht der S5II. Die bekommt man auch fast schon für den gleichen Preis. Bisher hinkt sie nur mit den erweiterten LUT Möglichkeiten hinterher. Mal sehen ob G9II und S5II die auch noch bekommen.

https://www.panasonic.com/global/consumer/lumix/lumix-lab.html

btw, Krolop & Gerst haben eine neue LUT Strecke auf YouTube. Da wird das Thema nochmal ausführlicher erklärt. 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb WeirdPhoton:

Ich merke schon: die Welt dreht sich weiter - nur ich bleibe Ortsfest...

Wenn jetzt noch KI dazukommt, kann ich die Bilder schon hochladen, bevor ich sie aufgenommen habe!😃

Das tut aber doch weh, wenn jetzt alle Sachen, die sich weiterhin mit der Erde mitdrehen, Dir mit 800 km/h oder so um die Ohren fliegen.

Hauptanwendung der KI ist: Die kann sich für mich alles angucken, was andere so hochladen - da habe ich mehr Zeit draußen. Die KI liest sich ja echt gerade das ganze Internet durch und soll nächstes Jahr auch mit allen Filmen und Bildern durch sein - dann kann die das Internet exponentiell selbst generativ befüllen und wir können alle wieder draußen spielen, denn das Internet wird dann >90% entmenschlicht. Ist doch auch was.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...