Jump to content

DxO PureRaw 3 zusammen mit einem anderen Bildbearbeitungs- bzw. RAW-Programm (hier ACDSee Ultimate)


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen, ich nutze seit Jahren ACDSee für meine Bildverwaltung und habe bisher fast ausschlielich in JPEG fotogarfiert, Nun habe ich angefangen, auch mal einzelne Lanfschaftsaufnahmen zusätzlich in RAW zu speichern und diese mit ACDSee zu entwickeln. Das allgemeine Entwickeln bzw. auch Nachbearbeiten klappt mit ACDSee ganz gut, doch eine Rauschreduzierung bzw. ein Nachschärfen ist damit nicht so gut. Nun habe ich mal DxO PureRAW 3 getestet. Das Ergebnis ist schon klasse.

Wie macht ihr das? Erst die RAW-Datei mit DxO entwickeln (geht ja alles nur automatisch), dann als DNG abspeichern und anschließend noch mit einem anderen RAW-Programm (egal ob ACDSee, Lightroom, o.ä.) nachentwicklen bzw. bearbeiten?

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Walter808:

Erst die RAW-Datei mit DxO entwickeln (geht ja alles nur automatisch), dann als DNG abspeichern und anschließend noch mit einem anderen RAW-Programm (egal ob ACDSee, Lightroom, o.ä.) nachentwicklen bzw. bearbeiten?

Genau das habe ich mit einer Testinstallation von PureRaw 3 gemacht. Die Ergebnisse waren bei Bildern mit normalen Lichtverhältnissen nicht besser als das Entwickeln von Raws in RT, bei kritischen LowLight Bedingungen aber sehr deutlich besser. Gestört hat mich das riesige Datenvolumen der erzeugten DNGs und fehlende Einstellmöglichkeiten für die RAW-Umwandlung. Da ich in available Light Situationen nur sehr selten fotografiere habe ich Deep Prime wieder gelöscht.

Link to post
Share on other sites

Zu viele Tools sind mir zuviel Frickelei und mache die ganze Bildbearbeitung in DxO (ein paar Presets vorbereitet und gut ist). Retusche habe ich so gut wie aufgegeben, lohnt sich für meine Fotos nicht ... Und da ich ganz gerne BW mache, habe ich in DxO gleich Silvr Efex mit den Nik Tools zur Hand. 

Entrauscht wird per Default mit DxO Prime, seit ich einen neuen Rechner habe, geht das echt fix und ich muss keine Entscheidung mehr treffen, wo ich was noch zu tun habe. 

Das Nachgearbeite am Rechner mag ich einfach nicht, da ist die Zeit für draussen viel besser investiert ...

Link to post
Share on other sites

Ich nutzte PureRaw2 (allerdings mit Lightroom) als Plugin. NAchteil die version 2 neigt sehr deutlich zum Überschärfen ohne Eingriffsmöglichkeit.

Die Version 3 hat jetzt ein paar Einstellungen für die Schärfe (die Schärfung unter "Weich" war teilweise immer noch zu stark und Stellung "Aus" entsprach "Weich" vom Ergebnis, ich habe ein Ticket aufgemacht, aber noch bevor der Testzeitraum um war kam LR mit der KI Entrasuchung und DXO Pureraw war für mich Geschichte. Das Ausschalten der Schärfung scheint mittlerweile zu gehen, würde ich aber Testen.

Und ja, die Entrauschung macht man immer zuerst und arbeitet dann auf dem DNG (etwa 4x so groß wie das Raw)  weiter. Man kann das (in LR zumindest) auch später machen, LR übernimmt dann bis auf Rauschen und Schärfen die EInstellungen vom Original. Es sieht aber trotzdem nicht 100% gleich aus. hast du vorher eine Rote Augenkorrektur gemacht, dann stimmen die Positionen nicht mehr, da DXO eigen Objektivprofile verwendet und meist ein paar Pixe mehr rausquetscht.

Es macht aber keinen Sinn, alle Bilder durch DXO Pureraw zu jagen, sondern nur die, wo das Rauschen tatsächlich stört. Sonst müllt man sich nur die Festplatte ohne Mehrwert voll, zumal die Berechnung der DNG  ja auch eine Zeit dauert und einen schnellen Rechner mit einer ordentlichen Grafikkarte vorraussetzt (das ist bei allen dieser Entrauscher Voraussetzung)

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 11 Stunden schrieb kdww:

Ich nutzte PureRaw2 (allerdings mit Lightroom) als Plugin. NAchteil die version 2 neigt sehr deutlich zum Überschärfen ohne Eingriffsmöglichkeit.

Die Version 3 hat jetzt ein paar Einstellungen für die Schärfe (die Schärfung unter "Weich" war teilweise immer noch zu stark und Stellung "Aus" entsprach "Weich" vom Ergebnis, ich habe ein Ticket aufgemacht, aber noch bevor der Testzeitraum um war kam LR mit der KI Entrasuchung und DXO Pureraw war für mich Geschichte. Das Ausschalten der Schärfung scheint mittlerweile zu gehen, würde ich aber Testen.

Und ja, die Entrauschung macht man immer zuerst und arbeitet dann auf dem DNG (etwa 4x so groß wie das Raw)  weiter. Man kann das (in LR zumindest) auch später machen, LR übernimmt dann bis auf Rauschen und Schärfen die EInstellungen vom Original. Es sieht aber trotzdem nicht 100% gleich aus. hast du vorher eine Rote Augenkorrektur gemacht, dann stimmen die Positionen nicht mehr, da DXO eigen Objektivprofile verwendet und meist ein paar Pixe mehr rausquetscht.

Es macht aber keinen Sinn, alle Bilder durch DXO Pureraw zu jagen, sondern nur die, wo das Rauschen tatsächlich stört. Sonst müllt man sich nur die Festplatte ohne Mehrwert voll, zumal die Berechnung der DNG  ja auch eine Zeit dauert und einen schnellen Rechner mit einer ordentlichen Grafikkarte vorraussetzt (das ist bei allen dieser Entrauscher Voraussetzung)

Danke kdww, das gibt mir schon mal einen Einblick, in welche Richtung das gehen kann. Dann werde ich nochmals weiter testen.

Link to post
Share on other sites

Am 10.9.2023 um 11:27 schrieb Walter808:

Hallo zusammen, ich nutze seit Jahren ACDSee für meine Bildverwaltung und habe bisher fast ausschlielich in JPEG fotogarfiert, Nun habe ich angefangen, auch mal einzelne Lanfschaftsaufnahmen zusätzlich in RAW zu speichern und diese mit ACDSee zu entwickeln. Das allgemeine Entwickeln bzw. auch Nachbearbeiten klappt mit ACDSee ganz gut,

Bis dahin mache ich es auch so.
 

Am 10.9.2023 um 11:27 schrieb Walter808:

doch eine Rauschreduzierung bzw. ein Nachschärfen ist damit nicht so gut

Die Funktionen müssen auf einem uralten Stand beruhen. Besonders Gutes kommt da nicht bei rum. Deshalb benutze ich dafür, falls erforderich, TOPAZ Photo AI.
Testversion kann man downloaden. Preissenkung ist aktuell auch gerade.

Macht den Job digital prima. RAW kann einfach reingezogen werden. Einbindung in ACDSee geht auch.

Als ich mal ein paar Negativscans (schon umgekehrt) und abfotografierte Papierfotos durch die Testversion gejagt habe, war ich erstaunt wie das Filmkorn einfach weggerechnet wurde, Gesichter aufgearbeitet wurden, Schärfe nachgearbeitet wurde. Sieht aus wie Digitalfotos.
Da habe ich spontan gekauft. Einfach mal testen, auch ob deine Rechnerleistung auch genügend dafür ist.

Edited by Johnboy
Link to post
Share on other sites

DxO PureRAW ist schon gut. Aber wie schon gesagt, da fehlen ein paar Regler. 

Hier ein Video von Marc Arzt, wo er mit so einem Gast über PureRAW und PhotoLab und über das Entrauschen redet.

Kleiner Tipp noch: In den letzten Jahren kam immer eine neue Version von PhotoLab raus. Sollte es dies ja auch so sein, sollte man mit dem Kauf vielleicht bis zum Erscheinen der neuen Version warten. 

Ich selbst entrausche und bearbeite komplett meine Bilder in DxO PhotoLab und bin überzeugt davon. 

Link to post
Share on other sites

Danke für die Meinungen und auch den Link zu youtube.

Das zeigt eigentlich, wenn man mehr Einfluss nehmen will, kommt man nicht an DxO PhotoLab (o.ä. Programme) vorbei. Da ist PureRAW zwar einfach zu händeln, aber das Ergebnis kann manchmal daneben gehen.

Meine aktuelle Varianten sind:

1. ACDSee + DXO PureRAW (Vorteil: wenig Umgewöhnung im Workflow der Bildverwaltung und -bearbeitung, Nachteil: wenig Einfluss bei PureRAW)

2. DXO PhotoLab (Vorteil: ähnelt vom Aufbau dem ACDSee, hat viele Einstellmöglichkeiten, Nachteil: komplette Umgewöhnung nach ca. 20 Jahren ACDSee)

Weitere Vergleiche z.B. mit Topaz sind vielleicht ähnlich, aber Lightroom ist für mich kein Thema.

 

Ihr geht aber davon aus, dass PhotoLab 7 dann bald kommt? Fragt sich nur, wie teuer die Elite-Version dann ist.

Edited by Walter808
Link to post
Share on other sites

Die haben den Anspruch für jede Kamera / Objektiv Kombi ein eigenes Profil zu entwickeln. Die Handyknipser nutzen so eine Software nicht (die brauchen Quitschklickibunti Filter) und Telefone haben eine kurze Verfallzeit. Bis die Profile erstellt sind, gibts schon wieder was neues. Und für die paar Hansel die unbedingt RAW vom Telefon verarbeiten wollen, weil sie immer RAW nehmen lohnt sich der Aufwand nicht.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Walter808:

Ihr geht aber davon aus, dass PhotoLab 7 dann bald kommt?

Jedenfalls war es die letzten 5 Jahre so.

vor 3 Stunden schrieb Walter808:

Fragt sich nur, wie teuer die Elite-Version dann ist.

In den letzten Jahren war es immer am Black Friday am preiswertesten. Gut gerechnet kann man erst mal mit der 30 Tage Testversion überbrücken, die keine Einschränkungen hat. Früher gab es zeitlich befristet auch mal Angebote für das Bundle aus PhotoLab, FilmPack und ViewPoint. Ich denke der @SKF Admin Andreas wird wie jedes Jahr hier die Angebote posten wenn es soweit ist. Hast Du inhaltliche Fragen zu PhotoLab, kannst Du gern hier in der Gruppe fragen. Ich bearbeite seit ca. 8 Jahren nur noch mit PhotoLab.

Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb akkimoto:

Jedenfalls war es die letzten 5 Jahre so.

In den letzten Jahren war es immer am Black Friday am preiswertesten. Gut gerechnet kann man erst mal mit der 30 Tage Testversion überbrücken, die keine Einschränkungen hat. Früher gab es zeitlich befristet auch mal Angebote für das Bundle aus PhotoLab, FilmPack und ViewPoint. Ich denke der @SKF Admin Andreas wird wie jedes Jahr hier die Angebote posten wenn es soweit ist. Hast Du inhaltliche Fragen zu PhotoLab, kannst Du gern hier in der Gruppe fragen. Ich bearbeite seit ca. 8 Jahren nur noch mit PhotoLab.

Die Hauptfrage, die sich mir aktuell stellt, ist, ob PhotoLab sich als "Standalone" eignet.

Auf jeden Fall darf ich mit dem Handy keine RAW´s mehr machen, da das mit PL nicht klappt (steht ja auch in einem anderen Thread hier). Wenn ich mich so in anderen Foren umsehe, ist PL auch nicht so weit verbreitet (zumindest nicht in deutscher Sprache), also ähnlich "wenig Unterstützung" wie bei ACDSee. Da ist LR wohl anders, aber wie gesagt, LR kommt für mich nicht in Frage.

Link to post
Share on other sites

Hab jetzt mal mit den Programmen DXO PhotoLab 6 und DXO PureRaw 3 und im Vergleich mein ACDSee Ultimate 2021 rumgespielt.

Ich denke PureRaw ist auf Dauer nicht das richtige, da kaum Einstellungsmöglichkeiten, sondern es kommt einfach etwas raus und es gefällt oder auch nicht. Außerdem muss mann dann noch den Zwischenschritt gehen und eine DNG abspeichern, damit man dann diese in einem RAW-Bearbeitungsprogramm weiter bearbeiten kann. PhotoLab gefällt mir da schon besser, alledings kommt dies nicht bzgl. Bildverwaltung an ACDSee ran. Z.B. kein Import, keine DNG aus dem iPhone, usw.

Ansonsten die Ergebnisse aus PhotoLab sind schon klasse, allerdings fehlt mir hier jegliche Einweisung zu dem Programm. Man muss erst mal einige Monate lernen ...

😟... und nu?

Ich könnte natürlich weiterhin ACDSee als Bildverwaltung nutzen (kostet ja nichts) und zur Entwicklung PhotoLab nutzen. Vielleicht wird PhotLab ja mit der Version 7 auch in der Bildverwaltung besser.

 

Link to post
Share on other sites

Am 15.9.2023 um 19:58 schrieb Walter808:

Ansonsten die Ergebnisse aus PhotoLab sind schon klasse, allerdings fehlt mir hier jegliche Einweisung zu dem Programm. Man muss erst mal einige Monate lernen ...

😟... und nu?

Nun ja, zu verschiedenen Grundsatzthemen biete ich preiswerte DxO Online-Schulungen an (siehe meine Signatur). Mein neues Buch zu DxO PhotoLab (nur eBook, preiswert, Updateservice) wird demnächst vorgestellt und wird am 31.10.2023 erscheinen. Einstiegscoachings biete ich auch an. 

DxO ist schon anders als die anderen Programme, aber ich arbeite praktisch nur damit. Beste Ergebnisse garantiert. 🙂

Wer ganz ungeduldig ist, kann mir schon mal eine PN senden.

Edited by akkimoto
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...