Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Auch wenn ich die Zf habe, nicht die Z8, gibt mir dieses Update im Vergleich zum aktuellen Bohei bei OMDS das gute Gefühl mit meinem Wechsel von OMDS auf Nikon alles richtig gemacht zu haben...

bearbeitet von Monty242
Fehler korrigiert
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Monty242:

Auch wenn ich die Zf habe, nicht die Z8, gibt mir dieses Update im Vergleich zum aktuellen Bohei bei OMDS das gute Gefühl mit meinem Wechsel von OMDS auf Nikon alles richtig gemacht zu haben...

So trifft man sich wieder 😉 Ich bin von 1/3 mit 1/X über Z6/Z6ii/Z9 mit Z7ii jetzt bei Z8 und Zf gelandet. Soweit alles schick und die Modellpflegepolitik gefällt mir auch besser. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Am 7.2.2024 um 20:13 schrieb Netze:

So trifft man sich wieder 😉 Ich bin von 1/3 mit 1/X über Z6/Z6ii/Z9 mit Z7ii jetzt bei Z8 und Zf gelandet. Soweit alles schick und die Modellpflegepolitik gefällt mir auch besser. 

@Netze - dann hilf mir bitte mal auf's Pferd.

Ich hatte niemals eine Nikon bis jetzt zur Zf. Bin mit der Cam hochzufrieden, möchte sie mit einem großen Sensor ergänzen. Nun stellt sich die Frage aller Fragen - Z 7 II oder Z 8? Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen reinen E-Verschluß haben möchte, auch gefällt mir der Body der Z 7 II eigentlich besser.

Wenn du sie hattest und jetzt gegen eine Z 8 eingetauscht hast - erkläre mir mal die Vorzüge. Ach ja - ich könnte die Z 8 mit einem Aufpreis von exakt einer Mille haben ... 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb donalfredo:

bis jetzt zur Zf. Bin mit der Cam hochzufrieden, möchte sie mit einem großen Sensor ergänzen.

Ei äm schtänding on se Schlauch!?🤔

Die Zf hat doch schon einen "großen" Sensor (Vollformat/Kleinbild) oder meintest du mehr Pixel?

Ich habe bis jetzt noch keinen Nachteil des rein elektronischen Verschlusses festgestellt (Z9), ich würde es einfach an Größe, Preis und AF-Objekterkennung festmachen.

Ich nutze die Z 7 II für Landschaft und was sonst alles anfällt, auch alle Schaltjahre mal Leuts, die Z 9 für alles mit (viel) Bewegung, Wildlife, Auto, etc.

Die 7 ist eben deutlich kleiner, auch als die Z8, aber im Vergleich ist die Objekterkennung ziemlich "suboptimal". Wenn hauptsächlich Landschaft etc. die 7, wenn auch mal Äktschen, dann Z8.

Mein Senf von mir!😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, ich meine den Sensor mit 45,7 MP. Da die Zf recht fix ist, ich habe sie mit meinem Plena schon erfolgreich im Sporteinsatz gehabt, ist mir der Speed nicht so wichtig. DxO hat, wenn ich mich erinnere, den Sensor der Z 7 II noch etwas besser eingestuft als den der Z 8, möglicherweise bezieht sich das auf das Gesamtpaket. Ich dringe beim Autofokus noch nicht so richtig durch. Die Zf ist ja die neueste Kamera in diesem Trio. Könnte durchaus sein, daß ihr AF, was die Objekterkennnung anbelangt, sogar auf Augenhöhe mit der Z 8 ist ... 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe keine eigene Erfahrung mit dem Zf Af, aber mein Händler meint, die Objekterkennung sei wesentlich besser, als der, der Z7 II und deutlich näher an der Z8.

Die Frage ist eben, ob einem das hilft? Wenn Hauptnutzung eben Landschaft, Stileben, Portrait (unter "normalen" Bedingungen) und sowas ist.

Es gibt wohl Meßcharts, bei denen der Z7 Sensor ein µ besser ist (Dynamik?), als der Z8/9 Sensor, aber in der real existierenden Praxis merkt man davon nichts. Also ich schon gar nicht...😎

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb donalfredo:

DxO hat, wenn ich mich erinnere, den Sensor der Z 7 II noch etwas besser eingestuft als den der Z 8, möglicherweise bezieht sich das auf das Gesamtpaket.

 

vor 32 Minuten schrieb WeirdPhoton:

Es gibt wohl Meßcharts, bei denen der Z7 Sensor ein µ besser ist (Dynamik?), als der Z8/9 Sensor […]

Dies liegt einfach daran, dass rein elektronische Verschlüsse etwas mehr Rauschen verursachen als mechanische. Z8/Z9/A1 schneiden daher alle geringfügig schlechter ab als die jeweiligen Modelle vergleichbarer Generation mit mechan. Verschluss.

In der Praxis wird's annähernd egal sein, aber als kleinen Bonus bei den Modellen mit mechan. Verschluss (solange diese noch existieren) kann man es natürlich mitnehmen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 months later...
vor 3 Stunden schrieb Kater Karlo:

wie sieht es eigentlich mit Sensor-Dreck bei der Z8 aus?

vor 2 Stunden schrieb eric-d:

Unauffällig würde ich sagen, der Schüttler macht seinen Dienst

Das ist durchaus hoch einzuschätzen, wie ich meine. Durch den sehr dünnen Filterstack müsste vorhandener Sensorstaub bei den Nikons stärker sichtbar werden.

Der Staubrüttler der O. wird ja immer sehr hoch gelobt. In Wahrheit ist der Dreck da, aber durch den dicken Filterstack sieht man ihn nicht. Was jetzt für den Benutzer nicht viel Unterschied macht, aber die Latte liegt eben deutlich tiefer.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.11.2024 um 07:56 schrieb Kater Karlo:

wie sieht es eigentlich mit Sensor-Dreck bei der Z8 aus? Sprich, müsst Ihr öfters ausblasen/putzen oder nur alle paar Wochen mal?

Danke!

Gruß Reinhard

Bis dato hatte ich weder an der Z9 noch jetzt an der Z8 damit ein Problem. Allerdings habe ich auch gleich den Sensorschutz beim Ausschalten aktiviert. Default steht der auf aus. Auch an den anderen Z‘s hatte ich noch keine Probleme. Ich kontrolliere den Sensor regelmäßig und ab und an lasse ich mal die Sensorreinigung laufen. Wenn, dann hatte ich eher mal was auf der rückwärtigen Linse am Objektiv.

bearbeitet von Netze
kleine Korrekturen...
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.4.2024 um 10:39 schrieb donalfredo:

@Netze - dann hilf mir bitte mal auf's Pferd.

Ich hatte niemals eine Nikon bis jetzt zur Zf. Bin mit der Cam hochzufrieden, möchte sie mit einem großen Sensor ergänzen. Nun stellt sich die Frage aller Fragen - Z 7 II oder Z 8? Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen reinen E-Verschluß haben möchte, auch gefällt mir der Body der Z 7 II eigentlich besser.

Wenn du sie hattest und jetzt gegen eine Z 8 eingetauscht hast - erkläre mir mal die Vorzüge. Ach ja - ich könnte die Z 8 mit einem Aufpreis von exakt einer Mille haben ... 

Sorry, Deine Frage habe ich ja total übersehen. Meine Antwort bezog sich auf Monty242. Ich denke, Deine Frage zur Z7/Z8 hat sich mittlerweile erledigt?
VG Volker

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.11.2024 um 07:56 schrieb Kater Karlo:

wie sieht es eigentlich mit Sensor-Dreck bei der Z8 aus? Sprich, müsst Ihr öfters ausblasen/putzen oder nur alle paar Wochen mal?

Danke!

Gruß Reinhard

Weder bei meiner Z9 noch Z8 ein Problem, durch den (zu aktivierenden) automatischen Sensorschutz gibt es wenig Chancen für Dreck auf den Sensor zu kommen. Die Objektivrückseite sollte man kurz vor dem Aufsetzen in Augenschein nehmen.
Auch der Dynamikumfang ist bei der Z8 gegenüber meiner Zf nicht spürbar eingeschränkt, der rein elektronische Verschluß hat für mich keine sichtbaren Nachteile, ganz im Gegenteil, Zeitraffer und Focusstacking mit vielen Auslösungen verringern nicht die Lebensdauer wie bei einem mechanischen Verschluß.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...