Jump to content

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 55
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

KFK

Nahbereich   [Ausschnitte]

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Panasonic GX9, OM System 4/40-150 Pro.

KFK

Gestern konnte ich bei meinem Fotohändler dieses neue Objektiv erwerben. Da wohl noch keine Beispielbilder hier vertreten sind, möchte ich mal damit anfangen. Ich habe das Objektiv zusammen mit der Pa

KFK

Im Mainzer Dom ist es relativ dunkel. Dennoch kann man mit dem Objektiv noch brauchbare Bilder aus der Hand fotografieren.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Posted Images

vor einer Stunde schrieb akaflox:

Tolle Bilder, was ich mich als aktuell Unbeteiligter Dritter frage: 

Wie schlägt sich die Linse im direkten Vergleich zum 100 EUR Einsteiger 40-150 F4-F5.6? Das günstige wird als Preisleistungs Tipp gehandelt, das 2.8er Pro soll beiden überlegen sein. Wo auf dem Spektrum ordnet sich da das F4 ein? Es kostet immerhin das ca. 5-6 Fache mit Aktionen und wiegt das Doppelte...

Traut sich kein Blogger den Vergleich, um das F4 Pro zu schonen?

Das 40-150 F4-F5.6 ist toll für sein Geld (was ja das ist was hoch und runter gebetet wird.)
und ist um die 90-100mm mit Zwischenring ein 90er Makro für Arme.

MIT kräftig EBV zur Detailrauskitzlung hält es sehr gut mit. Vorausgesetzt es ist ein Gutes, Zentrierung etc.
Ich hatte mal ein dezentriertes Grauchtes, was nicht doll, nun ein anderes gebrauchtes in unbeliebtem Silber, das finde ich gut.
Bei 150mm dann besser wie das 12-200 bei 150mm.

Die Gegenlichtfestigkeit ist so lala, Blendensterne finde ich hässlich, also auch keine Ahnung dazu.

+++++++

Ob sich der Aufpreis zum 4,0er nun in Cent umrechnen lässt - keine Ahnung.
Mit dem 4/12-45 als Vertreter dieser Generation habe ich sehr gute Erfahrungen, es ist sein Geld wert,
und der Punch, die Kontrastleistung ist super, einfach OOC - ohne EBV Gefrickel.
Was man den hiesigen 40-150 Beispielbildern auch ansieht.

Grüsse

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Fotolex:

Vor ein paar Wochen gabs bei Amazon ein unschlagbares Angebot fürs 40-150mm 4.0, nur leider hatte der Zoomring merkbares Spiel und es lief eindeutig nicht rund (Schergeräusche). Bei Amazon bin ich jetzt erstmal geheilt, war doch enttäuscht von der Verarbeitungsqualität.

Die Verarbeitungsqualität stammt aber nicht von Amazon und mögliche Rückläufer müssen ja wieder in den Umlauf,
was leichter ist mit unschlagbaren Angeboten.
Von Amazon kann man ja auch anderen Gründen geheilt sein - definitiv.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Fotolex:

...nur leider hatte der Zoomring merkbares Spiel und es lief eindeutig nicht rund (Schergeräusche). ...

Hat meins immer noch. Ich werde das demnächst mal endlich nach Portugal senden, in der Hoffnung, dass sie das beheben können.

Ansonsten ist es ein fantastisches Reise-Tele-Zoom. Größe, Schärfe, Bokeh - aus meiner Sicht paßt da alles.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...