Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

ich habe seit 6 Jahren eine wenig bekannte Fuji S 1 Bridgekamera, die sehr oft benutze und mit der Nikon P 900 ist es genau so.  Gerne würde ich auch ein paar Bilder zeigen und weiß nicht wohin? Ehe es wieder Kritik gibt, kläre ich das im Forum. Die Naturbilder passen hier nirgends so richtig rein. Welche andere Möglichkeit habe ich?

 

Gruß Martin

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb phoenix66:

ich habe seit 6 Jahren eine wenig bekannte Fuji S 1 Bridgekamera, die sehr oft benutze und mit der Nikon P 900 ist es genau so.  Gerne würde ich auch ein paar Bilder zeigen und weiß nicht wohin? Ehe es wieder Kritik gibt, kläre ich das im Forum. Die Naturbilder passen hier nirgends so richtig rein. Welche andere Möglichkeit habe ich?

 

Gruß Martin

"sonstiges" im Bilderforum, oder halt da wo es thematisch passt (Landschaft, Natur und Tiere ... usw)

für Kopmpakte und All-in-one Kameras gibts noch den Thread hier:

in speziellen Markenthreads, oder wo zB Bilder mit mFT Kameras .. Bilder mit Vollformat Kameras dransteht, sieht man es hier halt nicht so gerne ;) ... aber sonst geht eigentlich alles (zumindest hat es mich noch nie gestört und meine Bilder konnte ich bislang auch gut unterbringen (auch die mit Kompakten Kameras)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier im allg. Foto-Forum steht z. B.:

"Forumsnutzer präsentieren hier Ihre mit spiegellosen Systemkameras (DSLMs) und "Kompaktkameras mit großem Sensor" entstandenen"

Ich habe hier nun schon etliche Bilder aus meiner Bridge mit "nur" 1/2,3" Sensor eingestellt. Könnte man die Einschränkung nicht aufheben ???

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Lynx:

 

Ich habe hier nun schon etliche Bilder aus meiner Bridge mit "nur" 1/2,3" Sensor eingestellt. Könnte man die Einschränkung nicht aufheben ???

:) also "grosser Sensor" ist ein unbestimmter Rechtsbegriff, welchen man in der Juristerei erstmal per Gerichtsentscheid oder Kommentar mit Inhalt füllen müsste ... ich finde ja, 1/2,3 ist ein grosser Sensor ;) ... Du nicht?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb nightstalker:

"sonstiges" im Bilderforum, oder halt da wo es thematisch passt (Landschaft, Natur und Tiere ... usw)

 

in speziellen Markenthreads, oder wo zB Bilder mit mFT Kameras .. Bilder mit Vollformat Kameras dransteht, sieht man es hier halt nicht so gerne ;) ... aber sonst geht eigentlich alles (zumindest hat es mich noch nie gestört und meine Bilder konnte ich bislang auch gut unterbringen (auch die mit Kompakten Kameras)

 

vor 4 Minuten schrieb SKF Admin:

Wir pfeifen hier nicht kleinlich und gucken nicht genau hin, solange es im Rahmen bleibt.

Aber trotzdem bitte die Regeln akzeptieren.

Also dann werte ich das mal so, daß ich mit meiner Bridge (eine Canon RP ist avisiert) weiter in reinen Thementhreads, ohne Systemvorgabe Bilder einstellen darf.
Voraussetzung ist natürlich, daß man einen gewissen allg. Qualitätsstandard erreicht, Das wäre natürlich auch mein eigener Anspruch. Sonst poste ich es  nicht.

Richtig ?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb xbeam:

Sorry, aber das ist Unsinn!

Nein ist es nicht. Es wird zwar geduldet aber mehr auch nicht. Siehe oben und unten.

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Lynx:

Richtig ?

Nein. Du darfst in der Stadt nicht schneller als 50 km/h fahren.

  • Wenn du 55 km/h fährst, passiert nix.
  • Wenn du 65 km/h fährst, wirst du geblitzt.
  • Wenn du noch schneller fährst, ist der Lappen weg.

Und wenn du einem Polizisten sagst „Ich werte das mal so, dass ich 55 km/h fahren darf“, dann wird er eher muffig reagieren und sehr genau hinschauen...

Ich kann großzügig pfeifen, wenn's nicht ausgenutzt und nicht strapaziert wird. 

Weitere Diskussionen an dieser Stelle werden übrigens nicht dazu führen, dass ich Zugeständnisse mache ;)

Gruß
Andreas

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb nightstalker:

:) also "grosser Sensor" ist ein unbestimmter Rechtsbegriff, welchen man in der Juristerei erstmal per Gerichtsentscheid oder Kommentar mit Inhalt füllen müsste ... ich finde ja, 1/2,3 ist ein grosser Sensor ;) ... Du nicht?

:D

vor einer Stunde schrieb SKF Admin:

Wir pfeifen hier nicht kleinlich und gucken nicht genau hin, solange es im Rahmen bleibt.

Aber trotzdem bitte die Regeln akzeptieren.

 

ich kenne mich mit den himmelsvielen Sensorgrößen nicht aus - und zur Zeit ist ja klein nicht mehr wirklich angesagt..... daher: 

möchte ich  doch noch mal nachfragen, da ich meine Fotos aus den beiden Kompakten Panas  (für die es aber auch einen Extra-Bereich gibt)  gelegentlich zeige - was ist nun ein "großer" Sensor? die LX 100 hat ja den µFT-Sensor und sollte auch in Zeiten wieder größerer Sensoren in Systemkameras noch als "groß" genug gelten - aber ist dann der 1" meiner TZ202 noch groß genug??

wenn schon Regeln, dann bitte etwas genauer.... (also z.B. Sensoren ab 1'' aufwärts oder so .... ist ja bei den Verkehrsregeln auch ein bißchen genauer angegeben ;) )

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum der Wunsch nach starren Regeln? Das SKF lebt doch mit davon, dass ein lockerer Umgang herrscht. Wenn im Foto-Forum Bilder gezeigt werden (da gibt es Threads für eigentlich alles), die mit kleinen Sensoren gemacht wurden, und sich an der Qualität der anderen Bilder orientieren, sollte das doch kein Problem sein. Selbst Handybilder tauchen hier und da auf.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb pizzastein:

Selbst Handybilder tauchen hier und da auf.

Ja. Dafür gäbe es aber sogar einen eigenen Bereich. Für Kompakte mit Sensoren kleiner als 1 Zoll gibt es keinen Bereich. 

Grosser Sensor = 1 Zoll, mFT, APS-C  und grösser. So wurde das hier immer gehandhabt.  Keine Ahnung warum es immer wieder Diskussionen  gibt.

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb SKF Admin:

Nein. Du darfst in der Stadt nicht schneller als 50 km/h fahren.

  • Wenn du 55 km/h fährst, passiert nix.
  • Wenn du 65 km/h fährst, wirst du geblitzt.
  • Wenn du noch schneller fährst, ist der Lappen weg.

Und wenn du einem Polizisten sagst „Ich werte das mal so, dass ich 55 km/h fahren darf“, dann wird er eher muffig reagieren und sehr genau hinschauen...

Ich kann großzügig pfeifen, wenn's nicht ausgenutzt und nicht strapaziert wird. 

Weitere Diskussionen an dieser Stelle werden übrigens nicht dazu führen, dass ich Zugeständnisse mache ;)

Gruß
Andreas

Okay, Chef  :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb octane:

Für Kompakte mit Sensoren kleiner als 1 Zoll gibt es keinen Bereich. 

Es gibt Bereiche für Drohnen und Handys, deren Sensoren sind meist kleiner als 1"... also ich würde es wirklich von der Bildqualität abhängig machen, alles andere endet doch in arge Prinzipienreiterei. Oder am Beispiel von #16, das wäre dann fahren mit 55, und wenn man das unauffällig macht, beschwert sich keiner. Nur das Recht auf technisch schlechte Bilder, das hat man nur mit größeren Sensoren 😁

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb SKF Admin:

Nein. Du darfst in der Stadt nicht schneller als 50 km/h fahren.

  • Wenn du 55 km/h fährst, passiert nix.

Wenn es einen privaten Verkehrsüberwachungsverein gibt, dann zahlt man bereits bei 52 km/h, die Polizei ist da wesentlich großzügiger. 

(Bin ich froh, dass Andreas eher zur Polizei als zu den Privaten gehört) 😄

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...