Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Heute mal wieder Zeit gehabt und wollte eigentlich nur DXO Lab unter OSX Catalina testen. Dabei ist mir im Vergleich zu LR aufgefallen dass DXO die Strukturen deutlich besser erhält als LR. Hier mal ein Vergleich - in DXO alles auf Standard und Smart Lightning. In LR im wesentlichen Farb & Kontrastanpassungen damit die Bilder ähnlich wirken. Nebenbei fällt auf das DXO mehr Weitwinkel aus dem 7-14mm rausholt. Man sieht es gut an der weißen Fassade. Selbst wenn ich in LR den Struktur-Regler voll aufdrehe komme ich da nicht ran. Ist sowas schon mal jemanden aufgefallen?

Output aus DXO

und LR

Übrigens mit der G9 & Pana 7-14mm

 

Link to post
Share on other sites

Dass gerade bei Weitwinkelbildern, die oft eine tonnenförmige Verzeichnung / Wölbung haben, DxO die Bilder quasi „gerade zieht“ und damit in den Ecken noch einiges sichtbar macht, was durch die mFT Korrekturprofile, die Lightroom automatisch anwendet, herausholt, ist schon seit langem so. Es ist der Grund, dass ich neben Ligthtroom DxO immer noch als Plugin einsetze.

Allein die Objektivkorrekturen sind den Einsatz von DxO wert. Man sieht förmlich, wie die Bildwölbuqng „wegploppt“.

Dass mit den Strukturen müsste in den nächsten Tagen selbst noch einmal testen.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 5 Stunden schrieb Lufthummel:

Dabei ist mir im Vergleich zu LR aufgefallen dass DXO die Strukturen deutlich besser erhält als LR.
Selbst wenn ich in LR den Struktur-Regler voll aufdrehe komme ich da nicht ran.
Ist sowas schon mal jemanden aufgefallen?

Ich habe zwar kein LR aber bei DxO sieht es aus als wenn noch ein Filter gearbeitet hat,
ist aber im Vergleich sehr interessant.

vor 5 Stunden schrieb Lufthummel:

Da passt der Weißabgleich nicht so richtig ...
Beide Bilder mit maximaler Qualität als JPEG exportiert.

Farbprofil bei DxO ist RGB und bei LR sRGB. ;)

Ich nehme mal an, dass Du mit den RAW Dateien gearbeitet hast,
deswegen ist jetzt ein nachträglicher Versuch mit dem JPG schwerer.

Ich habe mal unter Affinity versucht die Bilder anzugleichen,
den WB habe ich nicht korrigiert, dann kann man die Bilder besser unterscheiden.

DxO

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

LR

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

PS: Auch wenn ich Deine Ausgangsfrage nicht beantworten kann, da mir DxO und LR zum testen fehlt.

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Lufthummel:

Dabei ist mir im Vergleich zu LR aufgefallen dass DXO die Strukturen deutlich besser erhält als LR.

Ich frage mich gerade, ob LR die Strukturen wegbügelt oder DXO geschickt Mikrokontraste erhöht. Das DXO-Bild wirkt auf mich deutlich stärker prozessiert, besonders mit Blick auf das Himmelblau.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb leicanik:

@Maxi, wie hast du denn die Angleichung erzielt?

Es gibt mehrere Wege, man kann sich bei den Nik-Filtern bedienen oder wie hier etwas stark hochgezogen,
über Frequenzen trennen.

Ist im Gegensatz zu Photoshop super einfach anzuwenden. 👍

Vorher

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Nachher

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...