Jstr Posted May 3, 2019 Share #1 Posted May 3, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Aus den USA wird die Abschaffung des 9,95$ Fotoabos berichtet. Es wird ersetzt durch ein 19,95$ Abo dessen Vorteil nur in der Erhöhung des Cloudspeichers (auf 1TB) liegt. Für Personen die nur LR Klassik nutzen eine Preiserhöhung um 100%. Die vielen Skeptiker bezüglich der Aboregelung scheinen Recht zu behalten, die Umstellung auf das Abomodel ist eine Lizenz zum Gelddrucken. Gibt es Möglichkeiten in Sozialen Medien Einfluss auf Adobe zu nehmen? Ich habe damit keine Erfahrung, vermute aber das es möglich ist, wenn überhaupt Einfluss auf diesem Weg zu üben. Bei der Gestaltung des Importmodules hat das ja auch schon mal geklappt. Was sind eure Ideen? LG Jürgen Softride and leicanik 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 3, 2019 Share #2 Posted May 3, 2019 (edited) Auch auf der amerikanischen Adobe Seite wird das 9,95 $ Abo nach wie vor aufgeführt. Edited May 3, 2019 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted May 3, 2019 Share #3 Posted May 3, 2019 (edited) Laut dpreview und Aussage von Adobe werden von Zeit zu Zeit Darstellungen auf Adobe.com getestet, die eventuell nur für einen bestimmten Nutzerkreis sichtbar sind. Ob diese Aktualisierungen wirklich kommen, steht damit noch nicht fest. Vielleicht war es auch nur ein Test, um zu sehen, wie die Kunden reagieren Edited May 3, 2019 by grillec wasabi65 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted May 3, 2019 Share #4 Posted May 3, 2019 STeht auch hier. Scheint heute wider weg zu sein. Mal gucken, was sie anstellen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted May 3, 2019 Share #5 Posted May 3, 2019 Dazu auch hier: https://www.theverge.com/2019/5/2/18526985/adobe-creative-cloud-lightroom-photoshop-plan-price-hike Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted May 3, 2019 Share #6 Posted May 3, 2019 Salamitaktik. Macht mir die Firma nicht sympathischer ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Incoe Posted May 3, 2019 Share #7 Posted May 3, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Habs gestern Abend schon gelesen. Für mich steht nur fest, falls Adobe wirklich den Preis auf das doppelte erhöht bin ich raus und such mir etwas neues. Warten wir mal ab ob das so wirklich kommt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Aronimo Posted May 3, 2019 Share #8 Posted May 3, 2019 Dazu hat Thomas Hintze ein Video gemacht athlon_1398 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
wasabi65 Posted May 3, 2019 Share #9 Posted May 3, 2019 Na, wenn es schon youtube videos darüber gibt muss es ja morgen kommen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
acahaya Posted May 3, 2019 Share #10 Posted May 3, 2019 Das wäre übrigens der im Video angesprochene Link zum Abo mit dem alten Preis https://commerce.adobe.com/anyware/checkout/?clientId=adobe_com&countryCode=DE&languageCode=de&marketSegment=COM&items[0][offerId]=08823B2E8361CE018F9A2C51CF489283&items[0][cs]=0&promoid=3SH1B7R2&mv=other&red=a Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted May 3, 2019 Share #11 Posted May 3, 2019 vor 9 Stunden schrieb Jstr: ... Die vielen Skeptiker bezüglich der Aboregelung scheinen Recht zu behalten, ... Ich hatte schon kurz zum Jubeln angesetzt und wollte meine damaligen Vorhersagen ausgraben, aber scheinbar ist es noch nicht so weit. Noch ..., . Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted May 3, 2019 Share #12 Posted May 3, 2019 vor einer Stunde schrieb acahaya: Das wäre übrigens der im Video angesprochene Link zum Abo mit dem alten Preis https://commerce.adobe.com/anyware/checkout/?clientId=adobe_com&countryCode=DE&languageCode=de&marketSegment=COM&items[0][offerId]=08823B2E8361CE018F9A2C51CF489283&items[0][cs]=0&promoid=3SH1B7R2&mv=other&red=a Bei Adobe hat es zur Zeit gar keinen anderen Preis. Das „teurere“ Abo war nur sehr kurz aufm US site und ist wieder weg. Oder verstehe ich dich falsch? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
acahaya Posted May 3, 2019 Share #13 Posted May 3, 2019 vor 5 Stunden schrieb wasabi65: Bei Adobe hat es zur Zeit gar keinen anderen Preis. Das „teurere“ Abo war nur sehr kurz aufm US site und ist wieder weg. Oder verstehe ich dich falsch? Keine Ahnung, ich hab das verlinkte Video angeschaut, gehört, dass darin ein Link auf ein Angebot von Adobee für das Fotografenabo zum bisherigen Preis erwähnt wird, den Link unter dem Video gesucht und hier der Vollständigkeit halber gepostet. Das war alles, kein Insiderwissen, keine Hintergedanken .... ich wollte Leuten die es interessiert bloss die Suche nach dem Link sparen. Da das Video den teureren Preis mit mehr Coudspeeicher auf Deutsch zeigt, wird das wohl grade weltweit getestet. tomoly 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted May 4, 2019 Share #14 Posted May 4, 2019 Also eins muss man ihnen lassen, „Creative Cloud“ passt schon. Kreativ sind sie ... user87170 and wuschler 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted May 4, 2019 Share #15 Posted May 4, 2019 Frei nach dem Motto "...mehr konnten wir beim besten Willen nicht verlangen." user87170 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted May 4, 2019 Share #16 Posted May 4, 2019 (edited) vor 2 Stunden schrieb leicanik: Also eins muss man ihnen lassen, „Creative Cloud“ passt schon. Kreativ sind sie ... Das preiswertere Angebot einfach fallen zu lassen, ist wohl nicht sehr attraktiv. Wobei die 20 GB Cloudspeicher ein Witz sind, das reicht nicht mal für meine kleinste Speicherkarte (64 GB). 1 TB zu einem moderat angehobenen Preis und das alte 1 TB Angebot auf 2 TB zu verdoppeln, wäre imageseitig sicher sinnvoller gewesen. Vielleicht ist die Rechnung auch so, dass wenn mehr als die Hälfte der bisherigen Nutzer den neuen Preis akzeptiert und der Rest halt geht, bleibt unterm Strich mehr übrig. Edited May 4, 2019 by tgutgu Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 4, 2019 Share #17 Posted May 4, 2019 Deswegen nutze ich Affinity Photo, kostete 1 mal 54€, nix mit Abzocke, aber da zahlt wohl jeder, was er will.... Die Instrumentalisierung durch die amerikanischen Großkonzerne funktioniert in unserer Gesellschaft ja bestens😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted May 4, 2019 Share #18 Posted May 4, 2019 (edited) vor 2 Stunden schrieb picturehunter: Die Instrumentalisierung durch die amerikanischen Großkonzerne funktioniert in unserer Gesellschaft ja bestens Das kann ich sehr gut verstehen, habe ja auch einen deutschen Stinkediesel zu Hause... Aber Hauptsache man hat eine Meinung. 😉 Edited May 4, 2019 by wasabi65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterBa Posted May 4, 2019 Share #19 Posted May 4, 2019 Ich habe derzeit noch LR 6 als Standalone version. Vor einigen Jahren gekauft. Das ist und war meine letzte LR Version.Ein Abo kommt für mich nicht in Frage.Es bringt mir persönlich einfach nichts. Ralle04 and mariban 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mariban Posted May 4, 2019 Share #20 Posted May 4, 2019 vor 3 Stunden schrieb picturehunter: Deswegen nutze ich Affinity Photo, kostete 1 mal 54€, nix mit Abzocke, aber da zahlt wohl jeder, was er will.... Die Instrumentalisierung durch die amerikanischen Großkonzerne funktioniert in unserer Gesellschaft ja bestens😉 Nur großer Mist, dass anscheinend keine SW den LR-Katalog übernehmen kann. Grande Catastrophe! Die Preise für LR6 sind aber auch etwas angestiegen, wie ich gerade feststellen musste. Habe gestern eine E-Mail von adobe bekommen, dass mein Abo um ein Jahr verlängert wird. Für 9,99 € plus MWSt. Also habe ich jetzt erst mal ein Jahr Ruhe? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterBa Posted May 4, 2019 Share #21 Posted May 4, 2019 vor 9 Minuten schrieb mariban: Nur großer Mist, dass anscheinend keine SW den LR-Katalog übernehmen kann. Grande Catastrophe! Die Preise für LR6 sind aber auch etwas angestiegen, wie ich gerade feststellen musste. Das ist auch der Grund warum ich meine Standalone Lizenz LR auf dem Stand halte auf dem sie ist. LR läuft einfach weiter und ich habe genügend zeit mich um alternativen zu kümmern, Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
acahaya Posted May 5, 2019 Share #22 Posted May 5, 2019 Also beim Abo wird auch zum alten Preis verlängert. Es ist aber trotzdem eine gute Idee, vorhandene LR6 und CS6 Installationen und Lizenzen zu checken, man kann das ja bei Adobe parallel auf dem Rechner haben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 5, 2019 Share #23 Posted May 5, 2019 vor 15 Stunden schrieb mariban: Nur großer Mist, dass anscheinend keine SW den LR-Katalog übernehmen kann. Grande Catastrophe! Die Preise für LR6 sind aber auch etwas angestiegen, wie ich gerade feststellen musste. Das Programm ACDSee kann es laut dem Hersteller. Nun stellt sich noch die Frage ob einem das Programm selbst zusagt. Ich sehe immer noch keine Preiserhöhung bei dem Standard Abo LR CC+PS CC, also warum aufregen? Ein Euro mehr pro Monat wäre mir auch egal. Andere geben alleine für Zigaretten und Alkohol viel viel mehr aus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 5, 2019 Share #24 Posted May 5, 2019 vor 15 Stunden schrieb mariban: Nur großer Mist, dass anscheinend keine SW den LR-Katalog übernehmen kann. Grande Catastrophe! Ich habe es noch nicht probiert (sollte ich vielleicht probeweise mal tun), aber C1 soll auch LR-Kataloge übernehmen / migrieren können. Sollte eigentlich auch nicht viel dabei sein, denn es geht doch letztlich nur darum die Meta-Informationen der Bildbearbeitung zu interpretieren und in C1-Bildverarbeitungsschritte zu übersetzen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted May 5, 2019 Share #25 Posted May 5, 2019 vor 16 Stunden schrieb PeterBa: Das ist auch der Grund warum ich meine Standalone Lizenz LR auf dem Stand halte auf dem sie ist. LR läuft einfach weiter und ich habe genügend zeit mich um alternativen zu kümmern, Habe ich auch genau so gemacht! Gerade eine neue EBV Lösung braucht eine gründliche Evaluierung und das kostet Zeit. Bin jetzt bei DXO PL2 gelandet und endlich zufrieden Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.