Jump to content

Günstiger Einstieg in T/S


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

Ich suche für meine A7II einen günstigen Einstieg in die Welt des Tilt/Shift. Wobei mir vorrangig die Shift-Funktion wichtig ist und ich auch mit nur dieser Funktion leben könnte.

 

Das Samyang ist sicher sehr interessant - die Canons sind mir zu teuer, auch wenn die Bildqualität genial ist.

 

Habt ihr sonst Erfahrungen mit anderen Herstellern oder "normalen" Objektiven und einem Shift-Adapter?

 

Ich freue mich auf eure Antworten.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte einen T/S-Adapter aus der Ukraine für Hasselblad-Objektive verwendet, das war aber eher ein Krampf.

 

Ich kann auch nur die Objektive von Canon empfehlen. Das 45er und das 90er habe ich gebraucht zu guten Preisen gefunden, da ich so zufrieden mit den beiden Objektiven war, habe ich mir das 24er später neu gekauft.

 

Hier ein Foto mit dem 24er, die Kamera wurde horizontal ausgerichtet und mit Shift-Verschiebung zwei Aufnahmen gemacht. In Photoshop zusammengefügt:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Mit dem 45er mache ich solche Aufnahmen auch aus der Hand.

Link to post
Share on other sites

Die Version I des Canon TS-E 24mm ist inzwischen gebraucht relativ günstig zu bekommen. Vielleicht gibt es günstigere Lösungen, aber dass man damit an die Qualität und Bedienung des TS-E (selbst der Version I) auch nur annähernd herankommt, bezweifle ich.

Link to post
Share on other sites

Auf jeden Fall muß man ein Objektiv benutzen, das einen großen Bildkreis zeichnet. Ober man muß den Sensor auf APS-C herunterschalten.

 

Ich kann auch nur Erfahrungen zum FD TS 2,8/35 mm beisteuern, was ich durchaus mag. Man macht damit Bilder in einer ganz unauffälligen Perspektive. Hier ist nichts beschnitten oder geradegezogen. Das kam in dieser Perspektive 1:1 aus der Kamera.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Gernot_A7
Link to post
Share on other sites

Es gibt Adapterlösungen für APS-C. Ich verwende gelegentlich das Contax Zeiss Distagon 4/18 mit einem Shift-Adapter von Kipon. Aber eine A7 auf den kleineren Bildkreis umschalten bringt es nicht. Da kann man gleich einen Ausschnitt machen. Mit dem Shift macht man ja eigentlich nichts anderes.

 

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

in Zeiten der digitalem Bildbearbeitung ist das Shiften eigentlich die weniger wichtige Funktion eines TS Objektivs.

Im Gegensatz dazu kann man das Tilten nur schwer digital simulieren.

 

Empfehlenswert: Canon TS-E 24mm L (Version I), nutze ich schon seit über 15 Jahren.

 

Hatte auch mal ein Hartblei 80mm, das war aber für Film-35mm-Kameras gemacht, hatte massive Probleme mit Reflexionen zwischen Sensor und Rücklinse (an Canon DSLR).

 

Gruß von

Axel

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Danke für die Antworten und entschuldigt die späte Rückmeldung - bin etwas im Studienstress.

 

Das Canon 24 TS-E II hatte ich schon öfters an der 5Ds R im Einsatz, ist mir aber doch zu teuer für etwas herumspielerei :)

 

Aber ich denke, ich werde warten, bis mir die erste Version einmal günstig über den Weg läuft. Ist auch nicht teurer als das Samyang.

 

in Zeiten der digitalem Bildbearbeitung ist das Shiften eigentlich die weniger wichtige Funktion eines TS Objektivs.

Im Gegensatz dazu kann man das Tilten nur schwer digital simulieren.

 

 

Ja, und seit es digitale Kameras gibt, habe ich meine analogen Kameras entsorgt^^

Link to post
Share on other sites

FritzG schrieb am 03 Mai 2017 - 01:05:snapback.png

in Zeiten der digitalem Bildbearbeitung ist das Shiften eigentlich die weniger wichtige Funktion eines TS Objektivs.

Im Gegensatz dazu kann man das Tilten nur schwer digital simulieren.

 

Ja, und seit es digitale Kameras gibt, habe ich meine analogen Kameras entsorgt^^

 

Hallo ShaiHulud,

 

warum ^^ ?

 

Willst Du mit den Shiftobjektiv tatsächlich auch analog fotografieren?

 

Gruß von

Axel

Link to post
Share on other sites

Man kann auch nicht jede schiefe Kamerahaltung so schön elektronisch wieder gerade ziehen und man verliert auch immer einen Teil des Bildes am Rand d.h. man verliert Auflösung. Da ist so ein Shift Objektiv aus meiner Erfahrung heraus schon eine feine Sache.

Edited by Gernot_A7
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...