Phillip Reeve Geschrieben 7. Oktober 2016 Share #1 Geschrieben 7. Oktober 2016 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Sony war so nett mir ein Testexemplar des neuen 50er Macro zur Verfügung zu stellen. In den nächsten Tagen gibts auch noch ein Rolling Review, bis dahin kann ich aus Zeitmangel aber erstmal nur mit einigen auf die Schnelle geschossenen Testbildern dienen. Sony FE 2.8/50 Macro | f/2.8 by Phillip Reeve Data, on Flickr Sony FE 2.8/50 Macro | f/2.8 by Phillip Reeve Data, on Flickr Sony FE 2.8/50 Macro | f/2.8 by Phillip Reeve Data, on Flickr Sony FE 2.8/50 Macro | f/2.8 by Phillip Reeve Data, on Flickr Sony FE 2.8/50 Macro | f/2.8 by Phillip Reeve Data, on Flickr Grüße Phillip bearbeitet 7. Oktober 2016 von Phillip Reeve Dr-Downhill, nightstalker, pizzastein und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phillip Reeve Geschrieben 7. Oktober 2016 Autor Share #2 Geschrieben 7. Oktober 2016 (bearbeitet) [/url ]Sony FE 2.8/50 Macro | f/2.8 by Phillip Reeve Data, on Flickr Sony FE 2.8/50 Macro | f/2.8 by Phillip Reeve Data, on Flickr Sony FE 2.8/50 Macro | f/2.8 by Phillip Reeve Data, on Flickr bearbeitet 7. Oktober 2016 von Phillip Reeve nightstalker und Philhippos haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seghal Geschrieben 23. Juni 2017 Share #3 Geschrieben 23. Juni 2017 Hier und da mekrt man die eckige Blende doch recht stark. Distel by Sascha Brüggemann, auf Flickr nightstalker und Philhippos haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 15. August 2017 Share #4 Geschrieben 15. August 2017 Hat das Objektiv überhaupt irgendwer noch ? Hätte gerne noch ein paar Beispielbilder gesehen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phillip Reeve Geschrieben 15. August 2017 Autor Share #5 Geschrieben 15. August 2017 Vielleicht hilft das fertige Sony FE 2.8/50 Macro Review Gibt auch noch viele weitere Bilder in meinem Flickr Album. Sony FE 2.8/50 Macro | f/2.8 by Phillip Reeve Data, on Flickr Sony_FE_50mmf2p8_Macro-2 by Phillip Reeve Data, on Flickr Sony FE 2.8/50 Macro | f/2.8 by Phillip Reeve Data, on Flickr Sony FE 2.8/50 Macro | f/8 by Phillip Reeve Data, on Flickr Sony FE 2.8/50 Macro | f/8 by Phillip Reeve Data, on Flickr Grüße Phillip Absalom, nightstalker und Philhippos haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 7. Dezember 2017 Share #6 Geschrieben 7. Dezember 2017 Mal ne Frage. Ich hab das 30F3,5 Macro für die a6X00 aber würde gerne was besseres haben Das Objektiv gefällt mir zwar von der BQ und Größe, aber mehr Lichtstärke und etwas mehr Fokusabstand wären toll Insekten mögen es halt nicht wenn man 15mm vor denen ne Linse positioniert. Außerden ist da sehr gerne der eigene Schatten im Bild. Wie verhält sich eigentlich das 50mm FE Macro an der a6000/a6500? POSITIV 16cm naheinstellgrenze „Bessere“ Auflösung da mehr Pixel pro Sensorfläche gegenüber KB. Negativ Laahhhmmmerrr AF Bokeh unruhiger als 35F3,5 Gibts da noch Nachteile? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pizzastein Geschrieben 7. Dezember 2017 Share #7 Geschrieben 7. Dezember 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) POSITIV 16cm naheinstellgrenze Die Frontlinse ist tief im Objektiv versenkt. Vielleicht kann jemand was dazu sagen, wie groß der Abstand Motiv/Objektivvorderkante ist? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 7. Dezember 2017 Share #8 Geschrieben 7. Dezember 2017 Die Frontlinse ist tief im Objektiv versenkt. Vielleicht kann jemand was dazu sagen, wie groß der Abstand Motiv/Objektivvorderkante ist? Jedenfalls mehr als beim 30er Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
pizzastein Geschrieben 7. Dezember 2017 Share #9 Geschrieben 7. Dezember 2017 Jedenfalls mehr als beim 30er Ok, beim 30er ist das wirklich extrem. Aber die 16cm beim 50/2.8 beziehen sich auf die Distanz Sensor -> Motiv. Das Objektiv ist 7cm lang und fährt für 1:1 noch ein ganzes Stück aus, dazu ist der Sensor etwas im Gehäuse versenkt. Ich wollte nur, dass Dir das bewusst ist. Absalom hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 7. Dezember 2017 Share #10 Geschrieben 7. Dezember 2017 Ok, beim 30er ist das wirklich extrem. Aber die 16cm beim 50/2.8 beziehen sich auf die Distanz Sensor -> Motiv. Das Objektiv ist 7cm lang und fährt für 1:1 noch ein ganzes Stück aus, dazu ist der Sensor etwas im Gehäuse versenkt. Ich wollte nur, dass Dir das bewusst ist. Danke dir natürlich Das wäre natürlich kein großer Sprung nach vorne. Das 90er wäre aber definitiv zu teuer für mich. 1000€ für solch was spezielles würde meine Frau sauer machen Vllt hab ich ja glück und Sigma/Samyang bringen noch ein schönes 60er. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phillip Reeve Geschrieben 7. Dezember 2017 Autor Share #11 Geschrieben 7. Dezember 2017 Die Frontlinse ist tief im Objektiv versenkt. Vielleicht kann jemand was dazu sagen, wie groß der Abstand Motiv/Objektivvorderkante ist? Ich habe tatsächlich gerade mal 45 mm im Kopf. Grüße Phillip pizzastein hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 7. Dezember 2017 Share #12 Geschrieben 7. Dezember 2017 Also doch das 90er Aber wie gesagt ist es zu teuer und zu groß. Also doch auf die anderen beiden hoffen ^^ Aber danke euch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 8. Dezember 2017 Share #13 Geschrieben 8. Dezember 2017 (bearbeitet) Ich hatte das 50er Makro heute gekauft und ca. eine Stunde lang ausprobiert. Es gefiel mir die Kompaktheit und das leichte Gewicht, die Direktschalter und dass man keine Geli braucht. Das AF-Geräusch finde ich überhaupt nicht schlimm, diesbezüglich sind die Beschreibungen im Internet teilweise völlig übertrieben. Aber die Langsamkeit des AF und vor allem, dass er manchmal das Pumpen anfängt — vor allem mit C-AF — gefielen mir nicht. Auch hatte ich ein paarmal den Eindruck, dass der AF auf größere Entfernung nicht immer treffsicher war. Eigentlich hatte ich einen Allrounder gesucht und gedacht, die Makrofähigkeit wäre eine schöne Zugabe, aber nach der Stunde Ausprobieren bin ich zu meinem freundlichen Händler und habe es doch noch umgetauscht gegen das 55er. Klar, das kann nicht so schön nahe, ist nochmal viel teurer und wirkt mit seiner tulpenförmigen Geli bei Streetaufnahmen deutlich größer und aufdringlicher — aber der zupackende AF ist gegenüber dem Makro eine Wohltat. Richtiges Makro mache ich sowieso kaum, und für gelegentliche Nahaufnahmen muss dann halt eventuell eine Vorsatzlinse herhalten. ... Nachtrag vom 11.12.17: Nachdem ich die Probeaufnahmen zuhause verglichen habe, bin ich froh, noch rechtzeitig getauscht zu haben. Mein Makro war nicht gut zentriert und die Offenblendschärfe lag eher auf dem Niveau eines Zooms. Da ist das 55er schon deutlich besser. Schade ist es aber schon, so ein Makro wäre ein prima Allrounder gewesen. bearbeitet 11. Dezember 2017 von leicanik x_holger hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtmann Geschrieben 9. Dezember 2017 Share #14 Geschrieben 9. Dezember 2017 Das 90er wäre aber definitiv zu teuer für mich. 1000€ für solch was spezielles würde meine Frau sauer machen Vllt hab ich ja glück und Sigma/Samyang bringen noch ein schönes 60er. Mit dem 60er wirst du nicht viel Gewinnen. Beim 50er hast du ca. 45mm Luft zwischen Frontfassung und Motiv, und beim 60er ca. 55mm. Das ist ein Gewinn gegenüber deinem 30er von 25mm, bzw. 35mm beim 60er. Bei den 90er Makros ist der Abstand wie oben beschrieben ca.130mm, wenn da Sony zu teuer ist, bleibt nur Fremdgehen übrig (ich glaube, das ist das einzige Fremdgehen, wo Frauen gerade noch so akzeptieren könnten). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 11. Dezember 2017 Share #15 Geschrieben 11. Dezember 2017 Mit dem 60er wirst du nicht viel Gewinnen. Beim 50er hast du ca. 45mm Luft zwischen Frontfassung und Motiv, und beim 60er ca. 55mm. Das ist ein Gewinn gegenüber deinem 30er von 25mm, bzw. 35mm beim 60er. Bei den 90er Makros ist der Abstand wie oben beschrieben ca.130mm, wenn da Sony zu teuer ist, bleibt nur Fremdgehen übrig (ich glaube, das ist das einzige Fremdgehen, wo Frauen gerade noch so akzeptieren könnten). Ich hoffe dann mal auf Sigma oder Walimex Wäre eh nur ein Invest für das Frühjahr da der Winter eher weniger Makrobilder bietet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtmann Geschrieben 11. Dezember 2017 Share #16 Geschrieben 11. Dezember 2017 Ich hoffe dann mal auf Sigma oder Walimex Wäre eh nur ein Invest für das Frühjahr da der Winter eher weniger Makrobilder bietet. Von Samyang/Walimex gibt es doch schon ein 100mm Macro mit Sony E, allerdings nur Manuel. Wenn du allerdings Wert au AF legst, dann schaut es mit Sony E- Mount mau aus. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 11. Dezember 2017 Share #17 Geschrieben 11. Dezember 2017 Von Samyang/Walimex gibt es doch schon ein 100mm Macro mit Sony E, allerdings nur Manuel. Wenn du allerdings Wert au AF legst, dann schaut es mit Sony E- Mount mau aus. ja leider AF würde ich schon gerne haben wundert mich eh das die Objektivhersteller lieber mehrere ca30 und ca50 mm Brennweiten raushauen als zB ein Makro. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot_A7 Geschrieben 24. März 2018 Share #18 Geschrieben 24. März 2018 (bearbeitet) Nachdem das Objektiv ja nun bei so manchem Review schlecht wegkommt, konnte ich nicht widerstehen, mir eines zu bestellen. Die ersten Probeaufnahmen mit AF-S verliefen vielversprechend. Erst wenn man sich dem 1:1 Bereich nähert wird es etwas schwieriger. Die optische Leistung ist auf jeden Fall gut, den AF finde ich ausgesprochen praktisch. In jedem Fall kann man mit dem Teil recht unkompliziert aus der Hand in einem Abstandsbereich fotografieren, der einem Standard Normalobjektiv nicht oder nur mit Lesebrille zugänglich ist. Ein paar Beispielbilder aus der Wohnung. Alles mit 1/30 s und Blende 5,6 aus der Hand, daher mitunter leicht wackelig. ISO Werte zwischen 640 und 1250 eher hoch. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 24. März 2018 von Gernot_A7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot_A7 Geschrieben 24. März 2018 Share #19 Geschrieben 24. März 2018 Gleich noch ein kleiner Nachschlag aus der Küche. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot_A7 Geschrieben 7. April 2018 Share #20 Geschrieben 7. April 2018 Heute einfach eine Runde im Dorf gedreht. Was man alles so aus dem Auto nicht sieht... Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! leicanik hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot_A7 Geschrieben 7. April 2018 Share #21 Geschrieben 7. April 2018 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Bilder von Blumenkästen usw. spare ich mir einmal. leicanik hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot_A7 Geschrieben 7. Juni 2018 Share #22 Geschrieben 7. Juni 2018 50 mm Objektive sind bekannt dafür ein wenig Weitwinkel und ein wenig Tele gleichzeitig zu sein. Dieses hier kann auch noch Makro. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! nick.bln, Farming, Heinrich Wilhelm und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot_A7 Geschrieben 9. Juni 2018 Share #23 Geschrieben 9. Juni 2018 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot_A7 Geschrieben 8. Juli 2018 Share #24 Geschrieben 8. Juli 2018 Die Jahreszeit schreit nach Gladiolenbildern in der Abendsonne. Gleichzeitig keimt bei mir die Frage auf, ob ich der einzige bin, der dieses Objektiv benutzt. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Heinrich Wilhelm, freaksound und Rolfneck haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot_A7 Geschrieben 20. September 2019 Share #25 Geschrieben 20. September 2019 Ist vielleicht nicht der klassische Zweck eines Makroobjektivs. EFA Mobile Zeiten in Amerang. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden