rostafrei Geschrieben 13. Februar 2024 Share #3951 Geschrieben 13. Februar 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 6 Stunden schrieb chrisspeed: Ich rede vom restlichen Teil der Welt, die ihr Handy zumüllen. ... Wenn sie wenigstens nur die eigenen Handys zumüllten... Der Müll wird auch noch ungefragt verteilt und vervielfacht. vor 1 Stunde schrieb JuRotti: Deine Überheblichkeit ist unangebracht. Das ist nicht überheblich, nur etwas überspitzt. "Kim Kardashian geht zur Toilette - 55 Fotos. Mondlandung - 5 Fotos". So ist ein meme beschriftet, das gelegentlich über verschiedene Plattformen durchs Netz geistert. Damit ist nicht alles erklärt, aber viel gesagt 🤐 Johnboy, chrisspeed, RoDo und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flyingrooster Geschrieben 13. Februar 2024 Share #3952 Geschrieben 13. Februar 2024 vor einer Stunde schrieb rostafrei: "Kim Kardashian geht zur Toilette - 55 Fotos. Mondlandung - 5 Fotos" Schaut beides gefaked aus. 😜 Wenn die Vorbedingung des Fotografierens auf dem Festhalten ähnlich bedeutungsvoller Ereignisse wie der Mondlandung beruht, wird's allerdings nicht nur im Smartphone-Bereich für 99,99 % der Nutzer sehr eng … leicanik und rostafrei haben darauf reagiert 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnboy Geschrieben 13. Februar 2024 Share #3953 Geschrieben 13. Februar 2024 vor 8 Stunden schrieb chrisspeed: Ich bin Herr über mich selbst, kenne meine Schwäche und nutze das Handy nur mit Notfall Ich rede vom restlichen Teil der Welt, die ihr Handy zumüllen. Das können die sich sparen, weil die Bilder keinen Wert haben, denn die wenigen wichtigen (erinnerungsträchtigen) gehen im Brei unter. So ein Handy ist eine feine Sache. Mein Handy ist aber überwiegend meiner Familie vorbehalten. Freunde und Bekannte sind vorgewarnt. Wer mir sinnlosen Müll schickt wird gesperrt. Kanns ja dann abends über Festnetz versuchen. Ohne Rufnummer ist generell gesperrt, unbekannte Nummern werden wenn bei Google bekannt, gleich automatisch in Spam geschoben, mir unbekannte Nummern werden erst mal ergoogelt oder auch direkt gesperrt. Meine Freizeit muss ich nicht mit Langeweilern verdödeln. Und nebenbei kann ich auf allen Wegen auf denen man keine Kamera mitschleppt noch mal Spontanfotos machen. Gefällt mir so ein Handy. Gefällt mir auch mit erhobenem Haupt und nicht in Demutshandlung durch meine Umwelt zu streifen. Naja, bin ich eben auch überheblich. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ollieh Geschrieben 13. Februar 2024 Share #3954 Geschrieben 13. Februar 2024 vor 18 Minuten schrieb Johnboy: Gefällt mir auch mit erhobenem Haupt und nicht in Demutshandlung durch meine Umwelt zu streifen. Mit dieser Einstellung bist du aber nicht in der Lage gegen einen Laternenpfahl oder vor die Straßenbahn zulaufen. Johnboy hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnboy Geschrieben 13. Februar 2024 Share #3955 Geschrieben 13. Februar 2024 vor 58 Minuten schrieb ollieh: Mit dieser Einstellung bist du aber nicht in der Lage gegen einen Laternenpfahl oder vor die Straßenbahn zulaufen. hmm? Entgeht mir da was? Ich könnte mich dann natürlich auch umstellen. 😉 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostafrei Geschrieben 13. Februar 2024 Share #3956 Geschrieben 13. Februar 2024 vor 2 Stunden schrieb flyingrooster: .., wird's allerdings nicht nur im Smartphone-Bereich für 99,99 % der Nutzer sehr eng … Der entscheidende Unterschied: Kamerafotos werden wohl nicht in dem Umfang direkt ins Netz gestellt, sofern es gerätebedingt machbar ist. Selbst das, was im Netz präsentiert wird, wird vom Anteil deutlich geringer sein, weil andere Auswahl getroffen wird. Gibt auch Ausnahmen: Leute, die ihr SP nutzen, um ihre Bekannten direkt von Camera über SP mit Fotos zuzumüllen, um warum auch immer auf dicke Hose zu machen. Dieses meme ist nur symbolhaft, ich weis nicht, wer es in Umlauf gebracht hat. Unbekannt ist es nicht, mein Arbeitskollege kannte es überraschenderweise. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flyingrooster Geschrieben 13. Februar 2024 Share #3957 Geschrieben 13. Februar 2024 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 59 Minuten schrieb rostafrei: Der entscheidende Unterschied: Kamerafotos werden wohl nicht in dem Umfang direkt ins Netz gestellt, sofern es gerätebedingt machbar ist. Selbst das, was im Netz präsentiert wird, wird vom Anteil deutlich geringer sein, weil andere Auswahl getroffen wird. Sicher. Liegt aber mMn. hauptsächlich einerseits an der erheblich größeren Anzahl an Smartphone-Nutzern und andererseits an der ebenfalls deutlich höheren Konzentration an Fotografie Interessierten bei den „Kameras“. Wie auch bei jeder anderen spezialisierteren Gerätschaft. Hinter dem Steuer eines Lotus Exige wird man auch niemanden finden, der sich das Auto nur für den Einkauf am Samstag zugelegt hat. Ich habe keine Bekannten, welche mittels ihrer Smartphone Fotos einen auf dicke Hose machen. Diesen Leuten muss man großteils ja ohnehin aktiv folgen – ich jedenfalls habe von Frau Kardashian noch keine Fotos erhalten und wüsste nichtmal von ihrer Existenz ohne Erzählungen anderer. Ich kenne eher die weitaus verbreiteteren Fotos von Tante Trudl auf Besuch bei Tante Erna beim Kuchenessen. Sollen sie doch, wenn es ihnen Freude bereitet. Ich brauche ja auch nicht ihren Sanctus für meine Fotos. bearbeitet 13. Februar 2024 von flyingrooster Johnboy und rostafrei haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 13. Februar 2024 Share #3958 Geschrieben 13. Februar 2024 Bin ich eigentlich der Einzige, der ständig über die Formulierung dieses Thread-Titels stolpert? Kommt mir so vor wie: „Ist ein Fahrrad eine echte Luftpumpe?“ rostafrei, Petterson, Thyraz und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
chrisspeed Geschrieben 15. Februar 2024 Share #3959 Geschrieben 15. Februar 2024 Das Teilen von Bildern ist ja nochmal ein eigenes Thema, das mache ich zB so gut wie nie und ich möchte auch nichts haben. Selbst harmlose Beispiele zeigen die Schwäche, ich hatte letztens eine ältere Frau gesehen, die mit Handy alles mögliche in Stadt fotografiert hatte, was halt Touristen so machen. Finde ich ja in Ordnung und schön. Nur, wer macht sich die Arbeit, diese Bilder (wenn er kein Enthusiast ist) sauber zu archivieren? Ich denke, der Großteil macht sich da keine Gedanken. Bei Kompaktkameras, die "nur" fotografieren konnten, hat man das noch gemacht, weil niemand damit los gelaufen ist, um die Bilder per Display zu zeigen. Beim Handy sieht das schon anders aus, zum einen, weil die Displays viel besser sind und vermutlich zum anderen, weil die Bilder umständlicher runter zu kopieren sind. Dazu kommt noch, dass viele ihre Bilder gleich versenden, damit aus den Augen aus dem Sinn. Das ist halt schade, denn über die Zeit verschwinden die Bilder im Nirvana des Handyspeichers, die ja mittlerweile auch unbegrenzt sind. Zumal auch Bilder dazu kommen, die man nicht aufheben müsste, das meinte ich mit zumüllen. Das kennen wir mit Sicherheit alle, es entstehen Fotos, die kurzzeitig als Notiz dienen, zB ein Preischild oder Fahrpläne der Bahn, welche jedoch nicht konsequent gelöscht werden. Handy sind prinzipiell super, die Qualität oft ausreichend gut, nur überwiegt meiner Ansicht nach die Quantität. Daher wird das Handy in meinem Fall noch lange kein Ersatz zur Kamera sein, neben Themen wie Haptik, Objektiven und doch der minderen Bildqualität. leicanik hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jeanne Geschrieben 15. Februar 2024 Share #3960 Geschrieben 15. Februar 2024 Mein Laptop hat auch eine Fotofunktion. In Relation zur Kamera ist das aber ein schleppender Vergleich. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostafrei Geschrieben 15. Februar 2024 Share #3961 Geschrieben 15. Februar 2024 vor 24 Minuten schrieb chrisspeed: ... Dazu kommt noch, dass viele ihre Bilder gleich versenden, damit aus den Augen aus dem Sinn. Das ist halt schade, denn über die Zeit verschwinden die Bilder im Nirvana des Handyspeichers, ...oder direkt in einer cloud, so dass ausser "vom Netz" vergessen wird, was, wo und wer evtl. fotografiert wurde. Vllt. ist es ihnen in dem Fall auch egal. Wer exclusiven Zugriff behalten will, speichert sie auf dem Gerät. leicanik hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flyingrooster Geschrieben 15. Februar 2024 Share #3962 Geschrieben 15. Februar 2024 vor 31 Minuten schrieb chrisspeed: Handy sind prinzipiell super, die Qualität oft ausreichend gut, nur überwiegt meiner Ansicht nach die Quantität. Daher wird das Handy in meinem Fall noch lange kein Ersatz zur Kamera […] Wie du geschilderte Probleme der Quantität, Ordnung und Archivierung handhabst, hängt jedoch einzig von dir selbst ab und nicht vom Rest der vier Milliarden Smartphonenutzer – außer die haben allesamt Zugriff auf dein Gerät, was ich jedoch nicht hoffe … 😉 Diese spezielle Problematik ist eine des Nutzers, nicht des Geräts. JuRotti hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrisspeed Geschrieben 15. Februar 2024 Share #3963 Geschrieben 15. Februar 2024 vor 57 Minuten schrieb flyingrooster: Diese spezielle Problematik ist eine des Nutzers, nicht des Geräts. Ja, richtig, habe ich auch vorher erwähnt, es scheitert am eigenen Workflow und der Disziplin. Ändert nichts daran, dass in meinen Augen, das Gerät in dieser Hinsicht ein Nachteil ist. flyingrooster hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flyingrooster Geschrieben 15. Februar 2024 Share #3964 Geschrieben 15. Februar 2024 vor 1 Minute schrieb chrisspeed: Ja, richtig, habe ich auch vorher erwähnt, es scheitert am eigenen Workflow und der Disziplin. Ändert nichts daran, dass in meinen Augen, das Gerät in dieser Hinsicht ein Nachteil ist. Es verleitet sicher eher zu „Vielknipserei“, da man es praktisch ständig dabei hat und ohne von dir erwähnte Disziplin eventuell im selbst verursachten Bilderchaos versinkt. An sich finde ich, dass Smartphones entsprechende Ordnung/Archivierung jedoch sogar einfacher gestalten als Kameras, da von Fotos jederzeit ein Backup erstellt oder sonstige Ordnung geschaffen werden kann. Lokal, und auch online oder per Cloud direkt vom Aufnahmegerät aus. Einzig die Navigation durch von jeweiligen Apps vorgegebene Ordnerstrukturen kann teils unnötig mühsam/verschachtelt sein. xbeam hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gerd123 Geschrieben 15. Februar 2024 Share #3965 Geschrieben 15. Februar 2024 (bearbeitet) Also, ich hätte nicht gedacht in einem so alten Thread immer noch eine solche kontroverse Diskussion auszulösen. Eigentlich wollte ich beim Kauf des iPhons nur meinen Frust loswerden wie OMDS mit seinen Bestandskunden umgeht. Dann habe ich aber für mich ein Projekt daraus gemacht. Die Eingangsfrage bei der Eröffnung des Threads lautete : Zitat Durch die Umfrage, bei der gefragt wird mit welchem System man fotografiert ist auch das System "Smartphone" gelistet. Bisher scheinen wenige hier auch oder nur mit dem Smartphone zu fotografieren. Wie sehr Ihr das? Ist mit dem Stand der heutigen Technik ein Smartphone eine echte Kamera? Das war im Februar 2016. Inzwischen sind, ich habe das nur für das iPhon recherchiert, 12 neue iPhone Generationen auf den Markt gekommen. Ich nutze seit Jahren das Smartphone und seit 11 Jahren nur noch iPhones. Das liegt einfach daran, das ich 2012 auf einen MacBook Pro umgestiegen bin und da bietet sich das an. Bisher habe ich es, wie die meisten hier zum Telefonieren, Email, SMS, WhatsApp und gelegentlich ein Foto benutzt. Fotos eigentlich nur im Urlaub und dann um der Familie zu signalisieren, bin angekommen und hier sieht es so aus. Früher hätte man eine Postkarte geschickt aber Smartphone geht schneller und ist auch deutlich schneller als ein Foto aus der Kamera aufs Smartphone zu laden und zu verschicken. Wie heist der Spruch "Ein Bild sagt mehr als viele Worte". Ich habe mich immer geweigert ernsthaft mit dem Ding zu fotografieren. Nun haben mich meine Kinder, die ebenfalls auch über DSLR Kameras verfügen, überzeugt es doch einmal auszuprobieren. Da kam mein Frust und auch dieser Thread hier gerade recht. Ich verweise noch einmal auf die Umfrage. Es ging um das System. Wenn ich mein iPhone nutze, habe ich 4 Kameras mit 7 Festbrennweiten dabei. Interessant für die, die unterwegs keine Objektive wechseln wollen. Objektivwechsel per Fingertip. Ultraweitwinkelkamera F 1/2,2 13 mm 12 MP Hauptkamera F 1/1,78 24 mm 48 MP; 28 mm 35 MP; 35 mm 24 MP; 48 mm 12 MP realisiert über optischen Zoom siehe weiter unten. Telekamera F 1/2,8 77 mm 12 MP Frontkamera F 1/1,9 23 mm 12 MP Die Frontkamera mit Objektiv ziehe ich ab weil ich grundsätzlich keine Selfies mache, höchstens bei Face Time Videos bei denen ich etwas zeigen muss. . Verbleiben 3 Kameras mit 6 Festbrennweiten. Die Brennweiten sind immer aut KB bezogen. Natürlich kann man mit Allen zoomen, beim Tele bis knapp 400mm aber das sollte man lassen wenn man die optimale Bildqualität erhalten will. Den optischen Zoom bei der Hauptkamera realisiert Apple wahrscheinlich genau so wie es auch Panasonic macht. Durch Reduzierung der Sensorfläche und dem damit einhergehenden Cropfaktor. Hier noch ein Paar Details wen es interessiert iPhone 14 Pro und wahrscheinlich auch beim 15 Pro Hauptkamera: Sony IMX803 (48 MP | 1/1,28 Zoll | 1,22 µm) Ultraweitwinkel-Kamera: Sony IMX633 (12 MP | 1,2,55 Zoll | 1,4 µm) Tele-Kamera: Sony IMX713 (12 MP | 1/3,5 Zoll) Selfie-Kamera: Sony IMX714 (12 MP | 1/3,6 Zoll | Autofokus) Quelle Hannes Brecher - Senior Tech Writer - Notebookcheck Warum überhaupt PRO. Nur dann hat man auch das RAW Format. Das zur Hardware. Nun habe ich den Eindruck das hier einige mit diskutiert haben die, wie ich auch bisher, mit älteren Smartphones unterwegs sind. In Bezug auf die Fotomöglichkeiten erscheint mir das so, als wenn ich mit den Erfahrungen einer Lumix G2 von 2010 in einem Thread über Nikon Z7/Z8, Sony A9 oder Canon R8 oder meinetwegen OM1/1II fundiert mitdiskutieren wollte. Da hat sich inzwischen einiges getan. Dann haben einige, berechtigt, über die mangelnde Ergonomie eines Smartphones geklagt. Das hat mich auch massiv gestört. Also habe ich recherchiert und mir einen Handgriff zugelegt mit der Möglichkeit ihn auf ein Stativ zu schrauben. Er hat auch einem Blitzschuh. Jetzt erinnert die Sache an die NEX Kameras von Sony und die Ergonomie passt wieder. Viel diskutiert wurde auch die Bilderflut, Verwaltung und Verwendung der Bilder. Das liegt doch an jedem selber wie er mit seinen Bildern umgeht. Seit dem iPhone 11 kann man im RAW Format fotografieren. Ich fotografiere nur in diesem Format und erhalte DNG Dateien. Die lade ich kabellos via Airdrop auf meinen Rechner, geht komfortabel und schnell, und bearbeite sie genau wie meine anderen Bilder mit Photoshop Elements oder Luminar Neo. Topas Sharpen oder Denoise benötige ich hier fast nicht mehr. Anschließend werden die Bilder wie alle anderen auch im Katalog gespeichert und auf dem iPhone gelöscht. Ich bin allerdings auf keinem der sozialen Medien unterwegs und will das auch nicht. Nun etwas zur Praxis. Man kann zum Einen die bereits installierte Foto App nutzen, die völlig eine Point and Shoot Kamera ersetzt aber nur begrenzte Eingriffe, wie wir sie bei der Fotografie gewohnt sind, zulässt. Das hat mir nicht gereicht. Ich habe eine Foto App gekauft die weit darüber hinaus geht. Nun kann ich einmal im Automatikmodus fotografieren oder halbautomatisch oder komplett manuell arbeiten. Eines muss man wissen, die Blende kann nicht verändert werden. Hintergrundunschärfe kann ich einmal durch den Fokus in Verbindung mit der Brennweite erreichen oder durch den Portraitmodus, der nun nicht mehr auf Menschenportraits festgelegt ist sondern bei jedem Motiv funktioniert. Und das erstaunlich gut. Ich habe in meinem Kommentar ketzerisch behauptet "jetzt gehe ich mit meinem iPhone gemütlich fotografieren" und genau das habe ich gemacht. Dabei sind mir einige Dinge aufgefallen. Nachtaufnahmen 1/13s ISO 5000 aus der Hand. Man sieht kein Rauschen in der DNG Datei. 5 Sekunden aus der Hand, kein Problem. Aufnahmen bei Tageslicht mit Perspektiven die ich vor nicht gemacht habe weil ich bei meiner Kamera immer auf den Sucher fixiert bin. Aktuell im Karneval kann man Leuten das Smartphone vor die Nase halten und die lächeln sogar. Mach das mal mit einer Kamera. Geo Tagging ist drin. Exif Daten drin. Fernauslöser via Bluetooth abnehmbar am Handgriff. Wenn ich denn mal ein Stativ brauche, keine 200 Gramm so groß wie eine kleine Fahrradluftpumpe in der Jackentasche. Zielsicherer und sehr schneller Autofokus. Motiverkennung, Personen, Gesichter schnell und sicher. Auf Wunsch Fokus und Belichtung manuell und getrennt einstellbar. Die Bildqualität is schon sehr gut. Wie die das machen, das aus diesen Winzsensoren herauszuquetschen, weiß ich nicht. Aber es funktioniert. Wahrscheinlich weil sie möglicherweise die potenteren Chips verbauen als unsere klassischen Kameras haben. Und wie die Bilder letztlich aussehen entscheidet der Mensch hinter dem Smartphone. Der kann einfach nur knipsen oder ein Foto gestalten. Wenn es dann entsprechend bearbeitet ist, ist es von Fotos aus guten Kameras kaum noch zu unterscheiden. Zum Schluss noch etwas was ich im Buch "ProCamera Besser fotografieren" gelesen habe, das ich sehr treffend finde und hier sinngemäß wiedergebe. Ich bin von gestern . Junge Leute sind von heute. Und sie fotografieren mit dem was sie haben. Die Bilder sind direkt verfügbar und können sofort geteilt werden. Die Qualität passt. Ich glaube nicht das für sie Voll- oder Mittelformatkameras ein Thema sind und das sie ihre Bilder optimieren wollen. Der Sinn von Fotografie scheint sich zu wandeln. Früher ging es vornehmlich darum, besonders wichtige und schöne Dinge einzufangen. Mit dem Smartphone und dem Internet werden eher Augenblicke geteilt. Die Freunde, das Essen, usw.. Immerhin können wir davon ausgehen, das die Smartphonefotografie neue Möglichkeiten bringt. So, ich habe meine Bodys und Objektive weitgehend bis auf Weiteres eingemottet. Nur meine Sony Alpha 7II und meine manuellen Linsen sind noch griffbereit. Ich mache mein Projekt weiter und versuche herauszufinden ob ein Smartphone eine echte Kamera ist. bearbeitet 15. Februar 2024 von Gerd123 Rechtschreibung JuRotti und Bernie59 haben darauf reagiert 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berlin Photo Geschrieben 15. Februar 2024 Share #3966 Geschrieben 15. Februar 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Gerd123: Wie die das machen, das aus diesen Winzsensoren herauszuquetschen, weiß ich nicht. Das frage ich mich auch gerade. Heute habe ich ein Pixel 8 Pro zum Testen erhalten. Regenwetter sei Dank, habe ich gerade innen einfach mal draufgehalten und das RAW entwickelt. Wozu habe ich eigentlich eine A7R5? Leichter Crop von 50 MP in Full-Res: https://drive.google.com/file/d/12tv07i3Z4lRM3XMWMsSUPWKBCjG1zPEC/view?usp=sharing Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 15. Februar 2024 von Berlin Photo Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gerd123 Geschrieben 15. Februar 2024 Share #3967 Geschrieben 15. Februar 2024 vor 4 Stunden schrieb Berlin Photo: ...... Wozu habe ich eigentlich eine A7R5? ..... vor 4 Stunden schrieb Berlin Photo: Die Frage werden sich möglicherweise einige stellen die sich darauf einlassen😀 Das Foto gefällt mir übrigens gut. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gerd123 Geschrieben 15. Februar 2024 Share #3968 Geschrieben 15. Februar 2024 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Berlin Photo hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gerd123 Geschrieben 16. Februar 2024 Share #3969 Geschrieben 16. Februar 2024 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Berlin Photo hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benmao Geschrieben 16. Februar 2024 Share #3970 Geschrieben 16. Februar 2024 vor 7 Stunden schrieb Berlin Photo: Das frage ich mich auch gerade. Heute habe ich ein Pixel 8 Pro zum Testen erhalten. Regenwetter sei Dank, habe ich gerade innen einfach mal draufgehalten und das RAW entwickelt. Wozu habe ich eigentlich eine A7R5? Leichter Crop von 50 MP in Full-Res: https://drive.google.com/file/d/12tv07i3Z4lRM3XMWMsSUPWKBCjG1zPEC/view?usp=sharing Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Mach mal das gleiche Foto mit der A7R5. Wird sicher nochmal deutlich besser. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xbeam Geschrieben 16. Februar 2024 Share #3971 Geschrieben 16. Februar 2024 Am 13.2.2024 um 23:38 schrieb leicanik: Bin ich eigentlich der Einzige, der ständig über die Formulierung dieses Thread-Titels stolpert? Kommt mir so vor wie: „Ist ein Fahrrad eine echte Luftpumpe?“ Wir schreiben das Jahr 2024 und Du stolperst wirklich ernsthaft noch über einen Thread-Titel, der von 2016 stammt??? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 16. Februar 2024 Share #3972 Geschrieben 16. Februar 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb xbeam: und Du stolperst wirklich ernsthaft Ach nein, nicht so richtig ernsthaft Aber der Titel wird halt immer wieder nach oben gespült und springt mir ins Auge. Als jemand, der mit Mengenlehre großgeworden ist, stolpere ich eben darüber. bearbeitet 16. Februar 2024 von leicanik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berlin Photo Geschrieben 18. Februar 2024 Share #3973 Geschrieben 18. Februar 2024 Am 16.2.2024 um 03:29 schrieb benmao: Mach mal das gleiche Foto mit der A7R5. Wird sicher nochmal deutlich besser. Wäre ja auch schlimm, wenn nicht. Aus den Raws des Pixel 8 Pro kann man durchaus was machen. Die JPGs sehen schei... aus. Es geht zurück. Ein kleiner Überblick: https://drive.google.com/drive/folders/1yWPSU4DJyaK5yvrY3lkikKP1f4VGlwwj?usp=sharing Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gerd123 Geschrieben 18. Februar 2024 Share #3974 Geschrieben 18. Februar 2024 @Berlin PhotoNur aus Interesse, gibt es beim Pixel nicht die Funktion "Objektivverzeichnung korrigieren"? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berlin Photo Geschrieben 18. Februar 2024 Share #3975 Geschrieben 18. Februar 2024 Darauf habe ich nicht geachtet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden