Benat Posted August 3, 2022 Share #1 Posted August 3, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wer hat Erfahrungen damit, große Drucke im Format von ca. 90 x 60 cm - oder auch größer - mit dem Smartphone zu erstellen ? Sind die Ergebnisse brauchbar? Reicht die Auflösung? Und mit welchen SP geht dies besonders gut? Was gilt es zu beachten? Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted August 3, 2022 Share #2 Posted August 3, 2022 (edited) Was genau meinst du? Am SP ein jpg file generieren, welches bei einem Druckservice ausgedruckt wird? Natürlich sollte das gehen und es besteht kein Unterschied zum gleichen Vorgehen am Desktop PC. Wenn der Drucker direkt via SP zu Hause angesteuert wird, hängt es nur vom Druckertreiber/Konfiguration ab. Edited August 3, 2022 by wasabi65 Link to post Share on other sites More sharing options...
Benat Posted August 3, 2022 Author Share #3 Posted August 3, 2022 Nein, es geht mir eigentlich um die Frage, ob die Bildqualität eines SP für einen Großdruck wirklich ausreichend ist. Das Poster kann man ja bei DM oder Cewe erstellen lassen. Ich habe das Samsung S21 FE, es gibt natürlich noch bessere SP mit höherer Auflösung, wie etwa das Pixel 6 Pro. Link to post Share on other sites More sharing options...
WRDS Posted August 3, 2022 Share #4 Posted August 3, 2022 Ich glaube nicht, dass man die Frage einfach so beantworten kann. Es gibt zuviele Abhängigkeiten. Wie gross ist der Betrachtungsabstand? Auf was soll gedruckt werden? Leinwand? Alu Dibond? Fotopapier? Wie hoch sind die Ansprüche? Und dann kommt es auch auf das Bild selbst an. Vermutlich ist ein 12 MP Bild aus einem Smartphone auf 90x60cm grenzwertig. Probiers einfach aus. wasabi65 and tgutgu 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Benat Posted August 3, 2022 Author Share #5 Posted August 3, 2022 vor 4 Minuten schrieb WRDS: Ich glaube nicht, dass man die Frage einfach so beantworten kann. Es gibt zuviele Abhängigkeiten. Wie gross ist der Betrachtungsabstand? Auf was soll gedruckt werden? Leinwand? Alu Dibond? Fotopapier? Wie hoch sind die Ansprüche? Und dann kommt es auch auf das Bild selbst an. Vermutlich ist ein 12 MP Bild aus einem Smartphone auf 90x60cm grenzwertig. Probiers einfach aus. Deswegen frage ich ja, ob schon Jemand Erfahrungen hat..... Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted August 3, 2022 Share #6 Posted August 3, 2022 Mein Avatarbild ist etwa 2 MP gross auf 40x60cm gedruckt und es wirkt gut. Kommt sehr aufs Motiv an und die Oberfläche. S/W auf Leinwand oder andere strukturierte Oberflächen geht mit sehr wenig Auflösung (wird als „Korn“ empfunden). Farbfotos mit glatten Flächen auf Alu oder Glas wird wohl schwieriger sein. Kommt auf den Abstand an. WRDS 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Luckybaby Posted August 3, 2022 Share #7 Posted August 3, 2022 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Gestern erst bei einem Bekannten gesehen, Länge ca. 1 m, Höhe ca. 40-50 cm. Alpen, fotografiert mit dem Samsung Galaxy 10. Sieht super aus und fällt nur auf wenn man es weiß oder mit der Nase dran hängt. Edited August 3, 2022 by Luckybaby Link to post Share on other sites More sharing options...
Benat Posted August 3, 2022 Author Share #8 Posted August 3, 2022 Danke, das hört sich schon mal gut an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
wasabi65 Posted August 3, 2022 Share #9 Posted August 3, 2022 Du kannst ja die Druckauflösung beim Printservice nachgucken und die dpi umrechnen auf deine „minimale“ Auflösung der pixel. Das gibt grob einen Hinweis darauf ob deine Fotoauflösung überhaupt mehr ins Gewicht fällt als die Druckauflösung (die meist nicht sehr hoch ist). Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted August 3, 2022 Share #10 Posted August 3, 2022 Neben der Auflösung wird wohl auch eine entscheidende Frage sein in welchem Ausmaß das betreffende Smartphone Fotos gefragt oder ungefragt „optimiert“. Insbesondere heftige Entrauschung/Bildglättung kann Smartphonefotos bei Betrachtung auf größeren Medien recht unansehnlich und künstlich wirken lassen. Weit mehr als es etwas höheres Grundrauschen jemals könnte – zumindest in meinen Augen. wasabi65 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Benat Posted August 4, 2022 Author Share #11 Posted August 4, 2022 Für mich ist auch die Frage, ob die neuesten Smartphones, wie etwa das famose Pixel 6 Pro, diese "Probleme" kaum noch aufweisen dürften. Link to post Share on other sites More sharing options...
Vogelfotograf Posted August 4, 2022 Share #12 Posted August 4, 2022 vor 55 Minuten schrieb Benat: Für mich ist auch die Frage, ob die neuesten Smartphones, wie etwa das famose Pixel 6 Pro, diese "Probleme" kaum noch aufweisen dürften. zwinker, ich habe das Gefühl Du suchst nach vielen Helfern welche Dir Dein "altes" SP madig machen damit Du Dir ein neues kaufen "darfst" - duckt sich und rennt 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Benat Posted August 4, 2022 Author Share #13 Posted August 4, 2022 vor einer Stunde schrieb Vogelfotograf: zwinker, ich habe das Gefühl Du suchst nach vielen Helfern welche Dir Dein "altes" SP madig machen damit Du Dir ein neues kaufen "darfst" - duckt sich und rennt 🙂 Nein, keine Angst, mein neues S21 FE ist fabelhaft - und mehr will ich derzeit auch nicht ausgeben.🙂 Aber irgendwann könnte ein Pixel 9 Ultra meine Lumixe übertreffen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now