NupMotionPictures Geschrieben 15. Januar 2014 Share #676 Geschrieben 15. Januar 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Schau mal in dieses Album. (Schnell genug?) Gruß Norbert Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
krimitambo6303 Geschrieben 15. Januar 2014 Share #677 Geschrieben 15. Januar 2014 Hallo,ich stehe grad davor mir das Objektiv zu holen. Wollte mal paar Fragen los werden: eignet es sich für Architektur und Landschaft? Im Nachbarforum (DSLR) sehe ich bei den Beispielbildern praktisch nur Nahaufnahmen oder Personen. Hat jemand eventuell mal ne Reihe von Landschaften? Fahre bald in die Berge. Deshalb brauch ich schnell ne Entscheidung. Schau mal auf Seite 13&14 in diesem Tread, da sind ein paar Bilder Landschaft und Architektur. Gruß Hardy Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tigertrail Geschrieben 15. Januar 2014 Share #678 Geschrieben 15. Januar 2014 Hallo,ich stehe grad davor mir das Objektiv zu holen. Wollte mal paar Fragen los werden: eignet es sich für Architektur und Landschaft? Im Nachbarforum (DSLR) sehe ich bei den Beispielbildern praktisch nur Nahaufnahmen oder Personen. Hat jemand eventuell mal ne Reihe von Landschaften? Fahre bald in die Berge. Deshalb brauch ich schnell ne Entscheidung. Ich habe mir das Leica DG Summilux auch geholt und bin damit super zufrieden. Allerdings würde ich's mir aufgrund der Brennweite resp des damit verbundenen Bildwinkels nicht primär für Architektur und besonders Landschaft kaufen. Falls du ein Beispiel sehen möchtest wie das in der Realität 1:1 aussieht kann ich mit diesem Video dienen: Bei Min 0:30 aus Sicht 14(28mm) und bei Min 0:25 gleiches Motiv aus 25(50mm) Blickwinkel. Ist schon ein Unterschied. Bitte nicht die Bildqualität beurteilen, war lichttechnisch ein bescheidener Tag und mir gings wirklich nur um den Blickwinkel. Ansonsten gibts hier noch ein paar "Alltagsbilder" zum Leica DG 25mm: Superobjektiv | Tiger on trail… Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flyingrooster Geschrieben 15. Januar 2014 Share #679 Geschrieben 15. Januar 2014 Einerseits macht AF--Fähigkeit die Verwendung von Hyperfokaldistanzen mit etwas Geschick überflüssig anderseits haben viele AF-Objektive keine Möglichkeit manuell Entfernungen einzustellen und damitden Einsatz dieser Hyperfokaldistanzen unmöglich. Ich sehe für mich nicht gerade viele Situationen in welchen ich AF und hyperfokale Einstellung wahlweise alternativ nutzen würde. Kann aber natürlich nur für mich sprechen. Die oftmals fehlende Entfernungsangabe bei mFT Objektiven ist dabei in der Tat zumindest hinderlich. 12/2.0 & 17/1.8 (sowie FT 12-60) gefallen mir in dieser Hinsicht jedoch ziemlich gut und wenn ich mich nicht täusche verfügt auch das neue 12-40 über Snap-Fokus inkl. Entfernungsangaben. Wenn dies, wie ich hoffe, auch beim angekündigten Oly UWW-Zoom der Fall sein wird, hätte ich brennweitenmässig inkl. Einstellmöglichkeit der Fokusentfernung bei mFT eigentlich alles abgedeckt. Jenseits der Normalbrennweite halte ich, für meine Anwendungszwecke, den Einsatz von Hyperfokaldistanzen ohnehin aus mehreren Gründen für unpraktikabel. Durchgehend scharfes Bild war aber genau das Ziel und das wird perfekt erreicht zu sehen auch in tausenden Galleriebildern hier die haben sogar noch weniger Pixel Ändert aber nichts daran, dass ich nicht gewillt bin bei mFT (oder anderswo) auf strikte Verwendung eines traditionell vorgegebenen CoC (hier: 0.015 mm) zu beharren, wenn die jeweilige Aufnahmesituation nicht darauf angewiesen ist und ich infolge durch simple Anwendung eines anderen CoC (bzw. Verschieben der Fokusebene) höhere Auflösungen erreichen kann. Soll jeder handhaben wie er möchte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tigertrail Geschrieben 15. Januar 2014 Share #680 Geschrieben 15. Januar 2014 (bearbeitet) Nichts desto trotz ist das Leica Objektiv einfach der Hammer! Heute mittag mal schnell bei bewölktem Himmel bei Blende F/1.8. http://tigertrail.ch/ontrail/wp-content/uploads/2014/01/Frühling-2_1920.jpg bearbeitet 15. Januar 2014 von getsixgo Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemcam128 Geschrieben 15. Januar 2014 Share #681 Geschrieben 15. Januar 2014 Ändert aber nichts daran, dass ich nicht gewillt bin bei mFT (oder anderswo) auf strikte Verwendung eines traditionell vorgegebenen CoC (hier: 0.015 mm) zu beharren, wenn die jeweilige Aufnahmesituation nicht darauf angewiesen ist und ich infolge durch simple Anwendung eines anderen CoC (bzw. Verschieben der Fokusebene) höhere Auflösungen erreichen kann. Sagt doch auch keiner das du unbedingt einen bestimmten festen CoC benutzen sollst. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spotlight Geschrieben 15. Januar 2014 Share #682 Geschrieben 15. Januar 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo,ich stehe grad davor mir das Objektiv zu holen. Wollte mal paar Fragen los werden: eignet es sich für Architektur und Landschaft? Hallo Topa86, ich bin eigentlich gern mit 25mm unterwegs. Ich nutze dann öfter das 16:9 Format. Um den Bildeindruck bei Naturaufnahmen zu beurteilen, habe ich dir auch 25mm Aufnahmen mit anderen Objektiven untergemischt (beim Radwandern benutze ich dann doch Zooms). Das 25/1.4 kommt bei den letzten 4 Aufnahmen zum Einsatz. Was passieren kann, wenn du abzublenden vergisst, demonstriert das letzte Bild (linker Turm): Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zapp Brannigan Geschrieben 16. Januar 2014 Share #683 Geschrieben 16. Januar 2014 Kennt jemand den Laden? Mydigitaland.com Panasonic Leica DG Summilux 25mm f1.4 ASPH = 407,36 € inkl. Versand Panasonic Leica DG Summilux 25mm f1.4 ASPH - Panasonic - Foto-Objektiv Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
vince0815 Geschrieben 16. Januar 2014 Share #684 Geschrieben 16. Januar 2014 Company Registration and Address: JF Global Trading Limited Rm1004A, Yuen Fat Industrial Bldg, 25 Wang Chiu Road, Kowloon Bay, Hong Kong Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blende 8 Geschrieben 16. Januar 2014 Share #685 Geschrieben 16. Januar 2014 Kennt jemand den Laden? Mydigitaland.com Panasonic Leica DG Summilux 25mm f1.4 ASPH = 407,36 € inkl. Versand Panasonic Leica DG Summilux 25mm f1.4 ASPH - Panasonic - Foto-Objektiv schau mal hier:https://www.systemkamera-forum.de/micro-four-thirds-fourthirds-kamera-technik/50321-olympus-om-d-e-m-1-bei-mydigitaland.html Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zapp Brannigan Geschrieben 16. Januar 2014 Share #686 Geschrieben 16. Januar 2014 schau mal hier:https://www.systemkamera-forum.de/micro-four-thirds-fourthirds-kamera-technik/50321-olympus-om-d-e-m-1-bei-mydigitaland.html Danke für den Link, dann lass ich mal besser die Finger von dem Laden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Topa86 Geschrieben 3. März 2014 Share #687 Geschrieben 3. März 2014 Servus Mitforenten, ich seit dem Wochenende nun auch das 25iger. Konnte bislang noch nicht ausgiebig fotografieren. Nur eins ist mir aufgefallen: Ich fotografiere im M-Modus. Das Sucherbild ist ziemlich dunkel. Wenn ich z.B. bei Offenblende und 1/4000 fotografiere (Am Wochenende hatten wir hier pure Sonne) bin ich trotz der Belichtung die auf +0,7 oder +1,3 ist immer noch ziemlich dunkel. Eben in der Mittagspause das selbe: ein Foto bei f2, glaube war bei 1/1000sek., gemacht Belichtung war auf 0. Sucherbild ist dunkel. Ich muss schon fast immer auf +1,7 gehen, mit es so aussieht das man was erkennt. Die ecken sind dabei am meisten betroffen... Hat jemand ein ähnliches Problem? Oder kann mir sagen, dass der Fehler bei mir liegt?! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tigertrail Geschrieben 3. März 2014 Share #688 Geschrieben 3. März 2014 Klingt sehr strange. Konnte ich bis jetzt an meiner Lumix in Verbindung mit dem Objektiv nicht feststellen. Im Gegenteil, staune was man bei wenig Licht bei entsprechender Blende noch sieht. Mal eine andere Frage... gibt es einen Grund warum du mit 1/4000 fotografierst (reine Neugier)? Wie hast du denn den ISO eingestellt (auch wenn das bei Offenblende und Tageslicht keine Rolle spielen sollte)? Du schreibst auch dass das Sucherbild ziemlich dunkel ist. Wie sieht es denn mit dem entsprechenden Foto aus? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Topa86 Geschrieben 3. März 2014 Share #689 Geschrieben 3. März 2014 Iso habe ich immer auf 200! Die 1/4000 habe ich, weil es sonst zu überbelichtet ist, würde ich z.b. bei F1.4 auf 1/1000 gehen, wäre das überbelichtet. Bin sonst bei +3! Bei einem bild musste ich schon auf F2 gehen. Ich gucke nachher die Bilder am PC an, dann lade ich eins hoch! Aber anscheinend mache ich was falsch?! Wenn du dich über die 1/4000 schon wunderst... Aus meinem Büro sind grad etwas dunklere Wolken, hab mal die Cam ans Fenster gehalten, da muss ich ja schon bei f1.4 auf 1/2500 gehen, dann bin ich aber immer noch bei +1.3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herbert30 Geschrieben 3. März 2014 Share #690 Geschrieben 3. März 2014 Bei hellem Licht ist das ganz normal, dass du bei Blende 1,4 auf 1/4000 kommst und meist eine noch kürzere Zeit notwendig wäre. Damit ist Freistellung ohne Graufilter an hellen Tagen schwer möglich. Ist leider eine Schwäche von vielen MFT Kameras im Vergleich zu einer Vollformat, bei der ich einen Graufilter für solche Zwecke so gut wie nie brauche. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Topa86 Geschrieben 3. März 2014 Share #691 Geschrieben 3. März 2014 Danke für die Infos. Hab mir die Bilder mal angeguckt, und läuft alles wie es sein soll. War wohl geblendet ^^ Eine Frage generell noch wie bekomme ich hin das der Himmel nicht "ausbrennt"? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tom1502 Geschrieben 3. März 2014 Share #692 Geschrieben 3. März 2014 Eine Frage generell noch wie bekomme ich hin das der Himmel nicht "ausbrennt"? Lieber etwas kürzer belichten und die dunklen Stellen bei Bedarf im RAW converter etwas aufhellen... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tigertrail Geschrieben 8. März 2014 Share #693 Geschrieben 8. März 2014 Wer mal ein paar andere Bilder (Motive) sehen möchte darf gerne hier rein schauen... XC Gallerie | Tiger on trail… Sind alle bis auf eines (Fisheye) mit dem Leica DG 25mm gemacht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Topa86 Geschrieben 8. März 2014 Share #694 Geschrieben 8. März 2014 (bearbeitet) Also ich bin grad etwas enttäuscht von der Linse. War eben draußen, wollte den Sonnenuntergang fotografieren. Als ich die Linse etwas in die Sonne hielt, kam da immer so ein Lila Fleck... Mhm ist das so üblich? Kann ich das umgehen? bin etwas enttäuscht bei einer 500€ Linse, dann sowas?! Hab es mal angehängt Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 8. März 2014 von Topa86 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el loco Geschrieben 8. März 2014 Share #695 Geschrieben 8. März 2014 Also ich bin grad etwas enttäuscht von der Linse. War eben draußen, wollte den Sonnenuntergang fotografieren.Als ich die Linse etwas in die Sonne hielt, kam da immer so ein Lila Fleck... Mhm ist das so üblich? Kann ich das umgehen? bin etwas enttäuscht bei einer 500€ Linse, dann sowas?! Hab es mal angehängt Mhm, würde dir eine andere Farbe bei dem Fleck besser gefallen? Ich finde so etwas normal und gibt für mich dem sonst eher langweiligen Bild erst eine Aussage. So in etwa: Wärmende Sonne scheint in den kühlen Wald. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Topa86 Geschrieben 8. März 2014 Share #696 Geschrieben 8. März 2014 Mhm, würde dir eine andere Farbe bei dem Fleck besser gefallen? Ich finde so etwas normal und gibt für mich dem sonst eher langweiligen Bild erst eine Aussage. So in etwa: Wärmende Sonne scheint in den kühlen Wald. hier geht es nicht drum ob das Bild langweilig ist oder nicht, sondern darum ob das normal ist, das wenn ich es in die Sonne etwas halte und dann sowas passiert, oder ob es am Objektiv liegt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herbert30 Geschrieben 8. März 2014 Share #697 Geschrieben 8. März 2014 Manche 1.500,-- Euro Objektive schaffen da mehr Flecken. Sind aber auch teurer :-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Topa86 Geschrieben 8. März 2014 Share #698 Geschrieben 8. März 2014 Da mir keiner genau sagt, dass es normal ist, gehe ich jetzt davon aus, dass es normal ist. Danke, also weiß ich in Zukunft bescheid Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tigertrail Geschrieben 8. März 2014 Share #699 Geschrieben 8. März 2014 Ich fotografiere oft direkt in oder gegen die Sonne, vor allem wenn sie tief steht. Konnte das Phänomen jedoch in Verbindung mit meiner G3 nie feststellen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Maxi Geschrieben 8. März 2014 Share #700 Geschrieben 8. März 2014 Kommt auch auf den Einfallswinkel drauf an, einfach mal probieren wenn die Sonne wieder scheint. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden