Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

An der E-P1 sehen die G-Zeissige auch nicht schlecht aus: Contax G Mount Adapter

 

Die Bedienung scheint allerdings etwas umständlicher zu werden (auf dem 2. Foto hier Contax G Mount Adapter abgebildete Haltung beim Bedienen),

da man zum Scharfstellen weder einen Sucher (in meinen Augen am praktikabelsten) noch ein Schwenkdisplay hat.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 91
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

mich würde immer noch interessieren wie man an den alten oder neuen adapter kommt... in der bucht bin ich nicht fündig geworden

 

http://www.forum-fourthirds.de/objektiv-forum/3570-contax-g-objektive-der-g1-von-panasonic.html#post26383 :D

 

Besser noch direkt beim Anbieter (für E-Mail-Adresse in der Bay-Anzeige ganz nach unten scrollen) - lieferte schnell und zuverlässig :)

 

Nachtrag:

Da der Adapter im e-bay-shop des Anbieters momentan nicht erscheint, einfach anfragen, ob und wann eine neue Lieferung eintrifft

- vielleicht hat ihn ja eine starke Nachfrage kalt erwischt

bearbeitet von charlyR
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi Charlie, wo ist da jetzt ein Erfahrungsbericht...???

das was der türkische Fotospezialist, nein er nennt sich ja explizit nicht Profi, schreibt, ist ja wohl bereits bekannt...

die längeren (Fremd)Brennweiten machen an MFT mehr Sinn, als weitwinkliges...

 

der neue Adapterhersteller lässt auch alles mehr oder weniger im Dunkeln, kannst du aus seinen Bildern mehr herauslesen als ich, was seinen vom vorhandenen Adapter wohltuend unterscheidet, oder wo er gar zu beziehen wär?

vielleicht bin ich einfach nur zu blöd, alles aus den Minifotos zu erkennen...

LG Frank

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich habe das g90 und G45, bei beiden ist die Schärfe und der Mikrokontrast sehr gut. Das Bokeh vom G45 ist ein wenig "schroff" aber dafür hat es einen

sehr guten "3D-Effekt". Nach kurzer Eingewöhnungszeit komm ich gut mit dem Fokusrad klar, es läst sich ziemlich genau scharf stellen. Beim G90 bewährt sich ein Monopod, da wünscht man sich eine Stabilisierung im Body.

Ich habe diese habe diese beiden Spitzenobjektive sehr günstig erworben und bin sehr glücklich damit, das Panasonic 45/2.8 kann ich mir sparen ... ;-)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Karl,

 

anbei ein paar Bilder mit dem 45/2 an der GH1

 

Ein sensationelles Glas!

 

Grüße

 

Robert

Hallo Robert,

nicht so schlimm, kommt Zeit, kommen Bilder:).

Danke, Karl

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das 45er Zeiss ist an MFT ab Offenblende uneingeschränkt zu nutzen. Ich habe es gestern auf die Schnelle mit dem aktuellen M-Summicron 2/50 mm verglichen. Im direkten Vergleich könnte das Zeiss bei Blende 2 einen Hauch besser auflösen, aber ich denke, dass sich diesen beiden Standardobjektive in der Praxis überhaupt nichts nehmen.

 

Mir gefällt das 90er von Zeiss jedoch noch viel besser, weil ich damit von 2,8 an ein exzellent abbildendes "Kleinbild-180er" habe, das erheblich kompakter und wesentlich leichter ist als mein APO-Summicron-M 2/90 mm. Bei mir wird das 90er Zeiss die Rolle eines MFT-Spitzenteles übernehmen, die das Panasonic 45-200 mm nun wirklich nicht erfüllt.

 

:)

Frank

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(Exkurs aus anderem Thread: http://www.forum-fourthirds.de/objektiv-forum/4703-macro-elmarit-und-ois-17.html#post39929)

 

Hallo ricart,

 

schönes Foto Deiner Katze!

 

Wie kommst Du mit dem RJ-Adapter klar?

Die Scharfstellung finde ich noch immer etwas fummelig aber für Fotos mit Zeit gut machbar.

Bei meinem war allerdings recht schnell die von Anfang an wacklige Verriegelung für das G-Objektiv defekt :mad:.

Händler kontaktet, zurückgeschickt, am nächsten Tag (!) war Ersatz mit stimmiger Qualität da: da wackelt nix mehr an der Verriegelung! :)

Typisch chinesisch: Endkontrolle durch Käufer :eek:

Dafür Top-Service des Versenders! :)

 

Gruß Charly

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Karl,

 

anbei ein paar Bilder mit dem 45/2 an der GH1

 

Ein sensationelles Glas!

 

Grüße

 

Robert

 

Hallo Robert,

danke fürs Zeigen der Bilder. Ich warte immer noch auf den bei Getdpi angekündigten Adapter mit Übersetzung, aber langsam werd ich schon ungeduldig, wenn ich solche Ergebnisse sehe! Gutes wird berichtet von einem neuen Kipon Adapter, der wohl auch sowas wie ein Getriebe hat. Wie kommst du zurecht mit deinem Adapter? Ist es sehr fummelig?

 

Gruß Karl

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Charly,

schade dass die weitwinkel nicht am rj-adapter gehn... da kenn ich allerdings die qualität nicht, aber sie ergäben ein 2.8 Normalobjektiv an der G1...

 

den Adapter find ich mühsam, geht aber zur Not... ich bin nicht sicher ob er immer sofort greift, manchmal muss ich mächtig dran drehen, dass sich die Focusebene verändert...

geht eigentlich wirklich nur bei Aufnahmen ohne Zeitnot...

 

aber die Ergebnisse überzeugen wirklich...

Schärfe und Brillanz bei Offenblendekönnen vermutlich mit vglb. Leicagläsern mithalten!

ich würd sie vielleicht nicht als sensationell bezeichnen, aber das 45er mit seiner 2.0 Lichtstärke ist bei dieser Größe wirklich eine erstklassige Linse...

für schönes Bokeh würd ich was andres nehmen, aber wohl auch nicht aus dem Pana-Angebot...

Gruss, Frank

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha, scheint ein anderer Anbieter als der mit den RJ-Adaptern zu sein...

ich bin auf die Erfahrungsberichte gespannt...

vor allem betreffend der Fummelei an nem kurzen 45er, um bei der langen Übersetzung die ich von meinem Adapter kennkenn, endlich scharf zu stellen...

und auf ggf. order-möglichkeiten

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Karl,

 

ich finde es geht relativ gut. Natürlich ist das nichts für Sportfotografie, aber für Landschaftsaufnahmen und für halbwegs geduldige Menschen allemal geeignet.

 

Ich bin mir nicht sicher ob eine Unterstzung evtl. die Präzision zu sehr beeinträchtigt. Ich finde den Adapter für die Feineinstellung sehr gut, auch wenn man bei großen Änderungen ein wenig "kurbeln" muß.

 

Grüße

 

Robert

 

Hallo Robert,

danke fürs Zeigen der Bilder. Ich warte immer noch auf den bei Getdpi angekündigten Adapter mit Übersetzung, aber langsam werd ich schon ungeduldig, wenn ich solche Ergebnisse sehe! Gutes wird berichtet von einem neuen Kipon Adapter, der wohl auch sowas wie ein Getriebe hat. Wie kommst du zurecht mit deinem Adapter? Ist es sehr fummelig?

 

Gruß Karl

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ricart,

 

wenn ich mir anschaue wie günstig das 45/2 (und auch das 90/2,8) zu haben ist, finde ich das Ergebnis wirklich sensationell.

 

Ein vergleichbares Glas von leica kostet das 10-fache und die mir bekannten Canon und Nikon Gläser (die auch viel mehr kosten) kommen meines Erachtens, vor allem bei offener Blende, nicht ran.

 

Einziger kleiner Wermutstropfen, da gebe ich Dir uneingeschränkt recht, ist das Bokeh, aber Alles auf einmal und dann zu dem Preis geht wohl nicht.

 

Grüße

 

Robert

 

Hi Charly,

schade dass die weitwinkel nicht am rj-adapter gehn... da kenn ich allerdings die qualität nicht, aber sie ergäben ein 2.8 Normalobjektiv an der G1...

 

den Adapter find ich mühsam, geht aber zur Not... ich bin nicht sicher ob er immer sofort greift, manchmal muss ich mächtig dran drehen, dass sich die Focusebene verändert...

geht eigentlich wirklich nur bei Aufnahmen ohne Zeitnot...

 

aber die Ergebnisse überzeugen wirklich...

Schärfe und Brillanz bei Offenblendekönnen vermutlich mit vglb. Leicagläsern mithalten!

ich würd sie vielleicht nicht als sensationell bezeichnen, aber das 45er mit seiner 2.0 Lichtstärke ist bei dieser Größe wirklich eine erstklassige Linse...

für schönes Bokeh würd ich was andres nehmen, aber wohl auch nicht aus dem Pana-Angebot...

Gruss, Frank

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ricart,

 

wenn ich mir anschaue wie günstig das 45/2 (und auch das 90/2,8) zu haben ist, finde ich das Ergebnis wirklich sensationell.

 

Ein vergleichbares Glas von leica kostet das 10-fache und die mir bekannten Canon und Nikon Gläser (die auch viel mehr kosten) kommen meines Erachtens, vor allem bei offener Blende, nicht ran.

 

Einziger kleiner Wermutstropfen, da gebe ich Dir uneingeschränkt recht, ist das Bokeh, aber Alles auf einmal und dann zu dem Preis geht wohl nicht.

 

Grüße

 

Robert

 

Ich denk die Contax G Objektive sind eine gute "Investition".

Billiger werden sie nicht werden, im Gegenteil die Preise ziehen schon.

Diese Objektive werden auch an einer zukünftigen spiegellosen

Vollformat-Kamera eine gute Figur machen ...

 

Robert,das Bokeh des G90 Sonar ist doch nicht schlecht...

 

grüsse

 

Konar

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Konar,

 

Zustimmung. Mein Kommentar bezüglich Bokeh bezog sich auf das 45/2.

 

Das 90/2,8 habe ich nur wegen der (zumindest meiner Meinung nach) im Verhältnis zum Preis ebenfalls sensationellen Bildqualität aufgeführt.

 

Nach meiner Erfahrung ist bei einem Tele das Bokeh tendenziell eher besser, aber auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel.

 

Grüße

 

Robert

 

Ich denk die Contax G Objektive sind eine gute "Investition".

Billiger werden sie nicht werden, im Gegenteil die Preise ziehen schon.

Diese Objektive werden auch an einer zukünftigen spiegellosen

Vollformat-Kamera eine gute Figur machen ...

 

Robert,das Bokeh des G90 Sonar ist doch nicht schlecht...

 

grüsse

 

Konar

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"RJ Adapter" aus Shanghai? Die empfehle ich doch schon die ganze Zeit!
Oh weh !!! :mad:

Von dieser Adapter Sorte habe ich erstmal zwei Stück erworben (Minolta MD und Leica-M) und, von dem selben Verkäufer aus Leipzig, noch eine Leica-R.

 

An alle müßte ich 0,25mm (1/4 mm !) dicke Keilen anbringen, damit auf unendlich überhaupt richtig fokusiert sein könnte. :rolleyes:

 

Nun habe ich jetzt Novoflex Adapter bestellt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Konar,

 

ich habe das 35/2 letzte Woche gekauft. Der erste Eindruck (bei sehr schlechtem Wetter) ist gut: von der Schärfe in der Bildmitte dem 45 ebenbürtig, fällt der Rand (vor allem offen) ab.

 

Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen Gelegenheit finde ein paar sinnvolle Aufnahmen zu machen. Ich werde diese hier einstellen.

 

Grüße

 

Robert

 

Hat jemand das 35/2 getestet und kann vielleicht Testbilder zeigen bzw. seine Erfahrungen mitteilen ?

 

Vielen Danke

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh weh !!! :mad:

Von dieser Adapter Sorte habe ich erstmal zwei Stück erworben (Minolta MD und Leica-M) und, von dem selben Verkäufer aus Leipzig, noch eine Leica-R.

 

An alle müßte ich 0,25mm (1/4 mm !) dicke Keilen anbringen, damit auf unendlich überhaupt richtig fokusiert sein könnte. :rolleyes:

 

Nun habe ich jetzt Novoflex Adapter bestellt.

 

 

Novoflex hat doch keine ContaxG Adapter!?

 

Ich habe den Konica,M42 und ContaxG Adapter und alle erreichen Unendlich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Konar,

Zustimmung. Mein Kommentar bezüglich Bokeh bezog sich auf das 45/2.

Das 90/2,8 habe ich nur wegen der (zumindest meiner Meinung nach) im Verhältnis zum Preis ebenfalls sensationellen Bildqualität aufgeführt.

Nach meiner Erfahrung ist bei einem Tele das Bokeh tendenziell eher besser, aber auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel.

Grüße Rober

 

sensationelle Objektive wurden und werden in erster Linie auf Schärfe und Brillanz vom Zentrum bis zu den Bildecken möglichst schon bei Offenblende getrimmt/gerechnet. Ich möchte keinen Roman schreiben, und erklären können das hier einige unserer Optikprofis sicher auch wissenschaftlicher.

 

Heute jedenfalls, gibt es dafür andere Gläser und Berechnungsmöglichkeiten als vor 50 Jahren. Und Sensoren, statt Filmen, und MFT statt 24x36 oder 6x7cm...

 

Das sogenannte Bokeh ist eher ein "Abfallprodukt", auch wenn ich da auch Wert drauf leg, in bestimmten Situationen, bei bestimmten Motiven. Es ist aber eher der Linsenanzahl, -qualität bzw. Bauart und Zuordnung geschuldet und nicht zuletzt der Anzahl der Blendenlamellen...

ein hier auch diskutiertes Meyer Primoplan 58 mm 1.9 hat bspw. 14, ein wunderbar cremiges Bokeh....

andere Objektive nur 8 oder 10... das macht einen Unterschied,

das primoplan hat Schwierigkeiten mit viel Licht im Bild, Überstrahlungen (die man aber auch nutzen kann...) ein Contax, Zeiss oder was auch immer zeigt wegen mehr Schärfe eher Farbränder (weniger auf Film, als auf dem Sensor)

 

Was solls...

 

Ich muss wissen, welches ich wann, wo und wie einsetze...

die Kit-Objektive sind für möglichtst alle Fälle optimiert, das reicht vielen und in vielen Fällen...!!

selten für schönes Bokeh, ggf. als Telezoom.

 

analoge Fremdobjektive (egal ob von Zeiss, Leica, oder wem auch immer) mit Nur- MF sind Luxus, (sicher auch Spaß) und Erfahrungssache...

ggf. deutlich besser,

aber längst nicht zwingend besser...!

 

Gruß Frank

bearbeitet von ricart
Formatierung
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Konar,

 

ich habe das 35/2 letzte Woche gekauft. Der erste Eindruck (bei sehr schlechtem Wetter) ist gut: von der Schärfe in der Bildmitte dem 45 ebenbürtig, fällt der Rand (vor allem offen) ab.

 

Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen Gelegenheit finde ein paar sinnvolle Aufnahmen zu machen. Ich werde diese hier einstellen.

 

Grüße

 

Robert

 

hallo Robert,

 

Bin auch am Überlegen bzw auf der Lauer ...

Mich würde besonders Portraitaufnahmen interessieren...

 

Grüße

 

 

Konar

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...