Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

am Horizont taucht noch ein interessantes Objektiv auf (bislang nur für Fuji X, andere Anschlüsse sollen folgen), das TT artisan 23mm 1:1,8 AF. Leider auch kein Pancake, aber  trotzdem bin ich ziemlich neugierig auf dieses (APS-C) Objektiv.

Gruß von

Axel

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb FritzG:

TT artisan 23mm 1:1,8 AF

Als billige Alternative zu einem SonyZeiss 24/1.8, warum nicht. Für eine kleine Alternative stimmen die Eckdaten nicht: https://www.lenstip.com/porownaj.php?co=obiektyw&ile=5&add0=2056&add1=1823&add2=2040&add3=998&add4=2196

Viltrox bringt in seiner Air-Serie nach dem 56/1.7 und einem 35/1.7 auch noch ein 25/1.7, die kommen gewichts- und größenoptimiert alle für Fuji X, Sony E und Nikon Z DX.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Dass eine Fuji X Pro den eingangs genannten Anforderungen neben einer Leica M am nächsten käme, wurde ja schon geschrieben. Sie hat aus meiner Sicht aber zwei Haken.
Haken 1: es gibt selbst die X Pro3 als neuestes Modell nur noch gebraucht. Ein Nachfolger ist bisher nicht in Sicht. Und wenn er in Sicht käme, würde ich nach den letzten Erfahrungen bei Fuji mit sehr langen Lieferzeiten rechnen.
Haken 2: es handelt sich um eine APS-C Kamera. Folglich braucht man für die eingangs gewünschte Freistellung lichtstärkere Objektive als bei Kleinbild. Die sind dann aber auch dicker und nehmen entsprechend viel vom optischen Sucher weg. Letztlich wird das vermutlich dazu führen, doch mehr den EVF  zu benutzen. Dann kann man aber auch gleich nach anderen Modellen Ausschau halten, die ggf. auch einen besseren EVF haben. (Wobei es den wiederum eher in den Sucherbuckelkameras gibt).

Oder man lässt sich auf eine gebrauchte X Pro ein, dann würde ich aber auf etwas Lichtstärke/Freistellung verzichten zugunsten kompakter Objektive.

bearbeitet von leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Realitätsabgleich von einem KB 35mm/f2.0 ist ja schon gescheitert, weil das nicht als Pancake funktioniert, da wird ein äquivalentes Fuji XF23/1.4R (und die erste Generation ist durchaus handlich und optisch gut, habe ich selber) zu keinem besseren Eindruck führen, denn Äquivalenz lässt sich nicht bescheißen. Es gab bei Contax G ja keine Objektive, die heute äquivalent bei APS-C nicht möglich wären.

Das kommende Viltrox AF25mm/f1.7 ist auch nicht so klein, aber sicher etwas leichter durch Glas, fehlenden Blendenring und Gehäusematerial als das XF23/1.4R.

Dafür kann man heute irre teure Objektive von Contax G wie das Zeiss Hologon 16mm/f8.0 mit einem günstigen & winzigen Laowa Cookie 10mm/f4 an APS-C nachbilden und hat damit sicher viel Spaß dank elektronischer Scharfstellhilfen im modernen Sucher.

Fuji wird wohl eine X-E5 dieses Jahr bringen, die ist dann sogar etwas handlicher als eine Contax G und rundum modern.

bearbeitet von outofsightdd
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...