Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Das wird einige hier interessieren…

OMDS kündigt in diesem PDF auf der japanischen OM System Seite ein Firmware-Update für die OM-1 (erste Version) an, das im Herbst 2024 veröffentlicht werden soll.

Hier der übersetzte Text des PDFs:

Hinweis auf zukünftige Firmware-Updates für die OM-1

Vielen Dank, dass Sie weiterhin OM SYSTEM Produkte nutzen.

Seit der Ankündigung der spiegellosen Spiegelreflexkamera OM SYSTEM OM-1 Mark II am 30. Januar haben wir viele Anfragen zu Firmware-Updates für die OM SYSTEM OM-1 (Veröffentlichung am 18. März 2022) erhalten.

Künftige 'OM-1'-Firmware-Updates

Eine neue Firmware für den "OM-1" ist für den Herbst dieses Jahres geplant

Die folgenden Aktualisierungen sind geplant

  • AF-Leistung: einige Verbesserungen, wie z.B. die Erleichterung des Erfassens von wichtigen Motiven im S-AF und C-AF All-Target-Modus.
  • Optimierung der AF-Leistung
  • Bedienbarkeit: Die Menübedienung mit der Papierkorbtaste während der Aufnahme wird unterstützt, um die Menübedienung mit der rechten Hand zu ermöglichen. Verbesserte Bedienbarkeit

Wir werden weiterhin Produkte und Dienstleistungen anbieten, die Ihr fotografisches Erlebnis bereichern.

*Details können sich ändern.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt spät, ist sehr vage gehalten. Motiverkennung ist nicht mit dabei.

Nein, das ist nur Schadensbegrenzung seitens OMDS. Zu wenig, zu spät.

Ich denke es geht nur darum, damit das nicht mehr das dominierende Thema ist bei allem wo es um die OM-1 II geht. Ob das klappt, ich bezweifle es.

Der Body ist bereits jetzt bei einigen Händlern sofort lieferbar alleine bei dem einen Onlineversand, den ich kurz geprüft habe sind 23 Gehäuse bestellbar. Dh die Vorbestellungen sind vermutlich auf wesentlich geringerem Niveau wie damals bei der OM-1. Das wird OMDS auch schon mitbekommen haben.

Im OM System Shop sind 550 bestellbar, bei 575 meckert er 😃

bearbeitet von Protesio
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Update war zu erwarten und es scheint so zu sein, dass der Druck auf das Marketing so hoch war, dass sie schon jetzt das Update ankündigen (das war nicht zu erwarten).

Ich bin sicher, die Kameras sind technisch abgesehen vom Speicher und der Gummierung identisch. Man wird vermutlich alle Funktionen, die nicht mehr als 100 gespeicherte RAW-Bilder benötigen, in die OM-1 übertragen.

Darüber warum es bis Herbst dauert, kann man nur spekulieren. Ich vermute OM-Systems muss den Preisunterschied rechtfertigen weil man einerseits jetzt und vor allem langfristig mehr Geld mit der Mark II verdienen will/muss und andererseits die nun günstigere Mark 1 mit "Olympus" drauf möglichst schnell abverkaufen will. Sollte es da einen Stichtag geben könnte das dazu führen, dass man die OM-1 unterwegs nochmal im Preis senken muss und gleichzeitig noch deutlicher sagt, dass sie im Herbst quasi die gleiche Software bekommt.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb beerwish:

Ich bin sicher, die Kameras sind technisch abgesehen vom Speicher und der Gummierung identisch. Man wird vermutlich alle Funktionen, die nicht mehr als 100 gespeicherte RAW-Bilder benötigen, in die OM-1 übertragen.

Mal abwarten. In der deutschen Mail zum Update relativieren sie ja schon stark:

Bitte beachte die folgenden Punkte: 

  • Das Update wird keine neuen Funktionen enthalten, die mit der OM‑1 Mark II eingeführt wurden, wie z.B. Live GND und AI Detection AF für Personen. 
  • Es wird nur einige Verbesserungen der AF-Leistung bieten und daher wird die neue AF-Leistung der OM‑1 nicht mit der OM‑1 Mark II gleichzusetzen sein. 
     

dh übersetzt bitte kaufe lieber die OM-1 II denn das Update wird nicht alles bringen was möglich wäre …

Immer bedenken. Prozessor und Sensor sind gleich!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 13 Minuten schrieb Protesio:

Mal abwarten. In der deutschen Mail zum Update relativieren sie ja schon stark:

Bitte beachte die folgenden Punkte: 

  • Das Update wird keine neuen Funktionen enthalten, die mit der OM‑1 Mark II eingeführt wurden, wie z.B. Live GND und AI Detection AF für Personen. 
  • Es wird nur einige Verbesserungen der AF-Leistung bieten und daher wird die neue AF-Leistung der OM‑1 nicht mit der OM‑1 Mark II gleichzusetzen sein. 

Hier der Link darauf:
https://explore.omsystem.com/de/de/firmware?olycmp=nws-2024_02_21_OM1_FirmwareUpdate-email-EU-link-CTA_OM1_Firmware_Update#om1

 

Damit haben sie sich in meinen Augen endgültig ins Aus geschossen.


Es wurde damit m.E. nach offiziell mitgeteilt, daß es keine wirklichen neuen Funktionen für die OM-1 geben wird. Keine einzige seitdem die Kamera veröffentlicht wurde und auch keine in der Zukunft.

Hier wurde ganz offensichtlich nur noch versucht Schadensbegrenzung zu betreiben "...Seit der Ankündigung der OM SYSTEM OM‑1 Mark II Wechselobjektiv-Kamera am 30. Januar gab es viele Anfragen bezüglich der Möglichkeit eines Firmware Updates...", ohne aber wirklich die bisher verfolgte Strategie ändern zu müssen.

Man beachte in dem Link die gelisteten vorherigen OM-1 Updates: es handelt sich ausschließlich um Verbesserungen der Stabilität und der AF-Leistung.

D.h. seit der Einführung der OM-1 ist mit dem zukünftigen Update ein einziges neues "Feature" hinzugekommen: man kann das eine Funktion (Menü) auf einen anderen Knopf (Papierkorb)legen. Was für eine Entwicklungssleistung für eine Kamera die nun seit zwei Jahren auf dem Markt ist.

Sorry für die harten Worte - aber meine Enttäuschung über die Firma ist nach dieser Mitteilung noch weiter angewachsen.

bearbeitet von schopi68
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Protesio:

Bitte beachte die folgenden Punkte: 

  • Das Update wird keine neuen Funktionen enthalten, die mit der OM‑1 Mark II eingeführt wurden, wie z.B. Live GND und AI Detection AF für Personen. 
  • Es wird nur einige Verbesserungen der AF-Leistung bieten und daher wird die neue AF-Leistung der OM‑1 nicht mit der OM‑1 Mark II gleichzusetzen sein. 

Wenn das dabei bleibt, würden sie sich langfristig die bisherigen Kunden der OM-1 verprellen.

Ich denke man sollte vor allem bedenken:

vor 3 Stunden schrieb SKF Admin:

*Details können sich ändern.

In dem Moment wo alle OM-1 aus dem Lager abverkauft sind, würde es nur Geld kosten die Software nicht genau gleich zu lassen. Jeder Unterschied kostet und bringt gar nichts (außer Ärger mit den Kunden).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessant finde ich die unterschiedlichen Grundtendenzen in den Foren. Im "offiziellen" Forum scheint die Mehrzahl der User das ganze ja eher mit einer rosa Brille zu betrachten und wirkt fast schon glücklich über das nun angekündigte Update. Gut, wir werden sehen, wo uns OMS in den nächsten Jahren mit seinen Produkten hinführt.

bearbeitet von schopi68
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich sehe es jetzt auch erst einmal positiv, es wird zumindest reagiert.

Es ist doch so, man hat die Kamera und möchte eingentlich gar nicht wechseln. Es gibt ja einen Grund warum man sich mal für das System entschieden hat, der Grund ist bei mir immer noch gültig.
Beim Gebrauch habe ich dann festgestellt, dass die Kamera in manchen Situationen nicht das macht, was ich möchte. Wenn das behoben würde, wäre ich zufrieden. Wenn das Updaten den AF zwar verbessert, aber die Probleme nicht komplett beseitigt, wäre ich nicht komplett zufrieden, es wäre aber besser als jetzt.
Mir geht es ja auch um meine Oly Objektive, die ich wirklich schätze.
Also geht es erst einmal so weiter - außer Nikon haut jetzt eine volle Granate raus 😁
Wenn es dann mal eine MK III der OM-1 gibt, kann man dann ja wieder mal aufrüsten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update zur Firmware Petition (www.firmwarepetition.org)

 

OM Digital System gab gestern bekannt ".... Für den Herbst dieses Jahres sind die folgenden Änderungen für die OM‑1 über ein Firmware Update geplant....1" und informierte, dass OM Digital Solutions zwei Arten von Updates plant.

Unser Firmware-Petition-Team hat mit großer Freude zur Kenntnis genommen, dass OM Digital Solutions erkannt hat, dass Firmware-basierte Verbesserungen der OM-1 durchaus möglich sind.

Aber warum sollen solche Firmware-Updates erst im Herbst veröffentlicht werden? Aus unserer Sicht entwertet dies solche Updates erheblich, denn dann ist die Sommersaison der Fotografen vorbei und die OM-1 nähert sich einem Alter von 3 Jahren, wo eine mögliche Nachfolgekamera mit neuer Hardware immer näher rücken könnte.

Auch die zweite Art von Verbesserungen, die heute angekündigt wurden, ist für uns nicht nachvollziehbar: "Verbesserung einiger AF-Funktionen, wie S-AF und C-AF im All-Target-Modus, um die Erfassung von Hauptmotiven zu verbessern.1" Bedeutet die Aussage weiter unten im Text "Es wird nur einige Verbesserungen der AF-Leistung bieten...", dass die OM-1 nicht von Verbesserungen in Bezug auf die AF-Zuverlässigkeit in anderen Modi (wie z. B. denen, die typischerweise von Wildlife-Fotografen bevorzugt werden) jenseits der Verbesserungen im "All-Target-Modus" profitieren soll? Ebenso wenig wird die OM-1 von Verbesserungen bei der Motiverkennung, insbesondere bei Menschen, profitieren? Dies wäre sehr enttäuschend, da Vertreter von OM Digital Solutions bereits im Jahr 2022 erklärt hatten, dass solche AF-orientierten Verbesserungen auf Firmware-Ebene realisiert werden könnten.2

Aus diesen Gründen halten wir an unserer Petition fest, und bitten (1) um ein OM-1 Firmware-Update jetzt und (2) erwarten, dass eine neue Firmware-Version über ein "kosmetisches" Update hinausgeht und die Verbesserungen, auf die wir und die Unterstützer der Petition hoffen, so gut wie möglich umsetzt!

Darüber hinaus möchten wir OM Digital Solutions erneut dazu auffordern, in einen direkten Dialog mit seinen Kunden zu treten - jenseits der "einseitigen" Kommunikation in Pressemitteilungen etc. zu reagieren. In diesem Sinne haben wir den CEO von OM Digital Solutions bereits in einem Brief, der am 9. Februar an den Hauptsitz von OM Digital Solutions zugestellt wurde, über unsere Pläne und die Gründe für die Petition informiert.

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1 Quelle: https://explore.omsystem.com/at/de/firmware?olycmp=nws-2024_02_21_OM1_FirmwareUpdate-email-EU-link-CTA_OM1_Firmware_Update#om1, vom 21.02.2024

2 Quelle: https://www.imaging-resource.com/news/2022/10/07/OMDS-2022-interview-great-outlook-aiaf-vs-tracking-af-150-400-eye-candy

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...