Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Kamera-Objektivkombination, die sich in Sachen „Funfactor“ etwas von der Masse abhebt. Natürlich sind Leica Objektive etwas besonderes. 

Da die Panasonic S5 1 aktuell sehr günstig zu haben ist, denke ich nochmal über eine Kombination mit dem SL 75 nach.

Ich bin aus dem SL75 aber noch nicht so ganz schlau geworden. Die Brennweite würde mir sicher sehr gut liegen (hatte das Pentax FA77 an FF), aber wie sieht es mit der Bildqualität des SL75 aus? Hebt es sich von anderen Objektiven von Herstellern wie Sigma, Sony etc. wirklich ab? 

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit sammeln können und kann vergleichen? Ich hab so ein Teil noch nicht in die Hände bekommen. 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich schau mir bei solchen Fragen immer die Bilder damit auf Flickr durch. Nur ich selbst kann ja entscheiden, ob mir der Bildlook der damit erzeugt wird gefällt.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Dir. Ja, das habe ich schon gemacht. Die Antwort fällt immer wieder so aus: Ja und Nein… also so gut wie die des FA77 gefallen sie mir, zumindest auf Flickr nicht. 

Aber vielleicht schaue ich zu oberflächlich. Und: Das fotografieren damit ist natürlich auch Teil des Spaßes. Vielleicht kann hier jemand berichten. 

Man liest auch recht wenige über das Glas. Klar, der Preis tut sein übrige dazu, aber irgendwie scheint es dennoch nicht so viele Liebhaber dieses Glases zu geben. Täusche ich mich? 

bearbeitet von zeitlos
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu dem 75er APO Summicron kann ich leider nichts aus eigener Erfahrung beitragen, aber ich habe das 35er, das 50er und das 90er APO Summicron gehabt. Da es sehr viele Gemeinsamkeiten bei diesen Objektiven gibt, helfen dir meine Erfahrungen vielleicht trotzdem weiter. Die Bildqualität war bei allen APO Summicrons erstklassig, aber nicht so viel besser im Vergleich zu anderen, dass es den höheren Preis rechtfertigen würde. Ich habe alle drei APO Summicrons wieder verkauft, weil sie mir auf Dauer dann doch deutlich zu schwer waren. Das gilt dann natürlich auch für das 75er, da alle APO Summicrons etwa gleich groß und gleich schwer sind. Ich habe sie dann durch Objektive aus der i-Series von Sigma ersetzt. Optisch sind die Sigmas völlig ausreichen, tatsächlich würde ich den Unterschied nicht einmal bemerken. Haptisch sind die Sigmas sogar etwas besser als die Leicas und sie sind natürlich deutlich leichter.

Wenn dir das Gewicht nichts ausmacht, ist das 75er APO Summicron sicher einer gute Wahl, sofern du für die Finanzierung nicht all zu viele Opfer bringen musst ;) . Aber du solltest dir den Kauf trotzdem gut überlegen, denn verkaufen lassen sich die APO Summicrons nicht so einfach wieder. Ich habe beim Verkauf einiges an Verlust hinnehmen müssen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb zeitlos:

Man liest auch recht wenige über das Glas. Klar, der Preis tut sein übrige dazu, aber irgendwie scheint es dennoch nicht so viele Liebhaber dieses Glases zu geben.

Wer zahlt schon freiwillig über 5 Mille für ein 75er mit f2.0? Das machen nicht mal Schweizer 🤪.

Ich kann dir das Sigma 65mm f2.0 der iSeries wärmstens empfehlen. Das kostet etwas mehr als ein Zehntel des Leicas. Leider gibt es  kein 2.0  75 oder 85, sondern dann nur wieder ein 2.8/90.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Danke!

 

Das 65mm f2.0 habe ich sogar. Ich muss gesehen, dass ich es noch nicht so oft genutzt habe. Vielleicht bald auf meiner nächsten Reise? Danke für den Tipp! Ich muss die iSerie noch mal genauer prüfen. Man muss Sigma applaudieren, dass sie solch eine Serie auflegen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Am 28.12.2023 um 12:27 schrieb Gast:

Wer zahlt schon freiwillig über 5 Mille für ein 75er mit f2.0?

Die, die es sich leisten können und andere Sachen wie Geiz geil finden 🙂

Und davon gibt es ja genug, sonst würde es Leica nicht bestens gehen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...