Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Der Bildwinkelunterschied und damit die perspektivischen bzw. gestalterischen Möglichkeiten zwischen 8 und 12mm sind riesig. Daher ist der Kauf eines 8-18mm mMn. ein großer Gewinn, auch wenn man das 12-60mm schon hat.

 

Zustimm das sehe ich genau so, deswegen habe ich mir das PL 8-18 zu den PL 12-60 und den Oly 12-100 angeschafft...

Das kommende PL 50-200 wird eine kleine und leichte Ergänzung nach oben sein, wenn die optische Leistung in etwa an

die meines Oly 40-150/2.8 hrankommt...

 

 

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

 

Panasonic plant nach eigener Aussage außerdem noch ein weiteres Modell für die Reihe Leica DG Vario-Elmarit mit Micro-Four-Thirds-Anschluss und Lichtstärke f2.8 bis f4.0. Den Erscheinungstermin dieses Tele-Zoomobjektivs mit 50-200 mm (100-400 mm Kleinbildäquivalent) hat Panasonic jedoch noch nicht bekanntgegeben

 

Die Aussagen der Rumors-Seiten sind nicht in Stein gemeißelt noch gibt und gab es von Panasonic je eine Äußerung das es in dieser Woche vorgestellt wird. Solange es nichts offizielles gibt kann es also durchaus sein dass das Objektiv noch kommt, ggf, später als vermutet.

Link to post
Share on other sites

Die Aussagen der Rumors-Seiten sind nicht in Stein gemeißelt noch gibt und gab es von Panasonic je eine Äußerung das es in dieser Woche vorgestellt wird. Solange es nichts offizielles gibt kann es also durchaus sein dass das Objektiv noch kommt, ggf, später als vermutet.

 

Ich meine es ist auf Ende des Monats auch noch eine Vorstellung geplant gewesen oder habe ich da was falsch abgespeichert?

Link to post
Share on other sites

Das würde mein ganzes Konzept mit dem 12-60/50-200-Duo über den Haufen werfen.

 

... meines auch

    :(

 

Aber ich fürchte sehr dass es nichts mehr wird mit dem 50-200er, dabei hätte es so gut in mein künftiges mFT-Portfolio gepasst ...

Link to post
Share on other sites

Ich halte das für unwahrscheinlich. Es wurde schon vor längerer Zeit angekündigt, Prototypen wurden gezeigt und nun kommt eine nur um ene Blende lichtstärkere Festbrennweite heraus, welche die gleiche Endbrennweite hat. Warum sollte Panasonic hier zeitgleich zwei Objektive herausbringen, welche die gleiche Zielgruppe ansprechen?

Link to post
Share on other sites

Es ist ja nicht zeitgleich :-D

Normal würde man sagen die können das nicht ankündigen und dann was anderes bringen, aber nach dem 150er wissen wir sie können es!

 

Trotzdem denk ich, dass das Zoom noch kommt, allein weil die 3000 Euro eine andere Zielgruppe ansprechen wird!

 

Eine recht kleine...

Link to post
Share on other sites

Die Reihenfolge macht schon Sinn: erst mal das 200er, denn wenn die werte Kundschaft erst mal mit dem 50-200er ausgestattet ist, dürfte es schwer sein das 200er noch an den Mann/die Frau zu bringen, auch wenn das Objektiv lichtstärker und optisch überragend sein sollte.

Edited by Blende 8
Link to post
Share on other sites

Es ist ja nicht zeitgleich :-D

Normal würde man sagen die können das nicht ankündigen und dann was anderes bringen, aber nach dem 150er wissen wir sie können es!

 

Trotzdem denk ich, dass das Zoom noch kommt, allein weil die 3000 Euro eine andere Zielgruppe ansprechen wird!

 

Eine recht kleine...

Dann kann es aber zum Problem werden, wenn das 50-200 zu gut wird. Panasonic müsste preislich einen ordentlichen Abstand zwischen den beiden Objektiven schaffen und qualitativ eben auch. Aber das wird wohl niemandem so recht gefallen.

 

Gruß

 

Hans

Link to post
Share on other sites

Wenn man mal bedenkt, dass ein EF 4-5.6/100-400mm ein sehr beliebtes Produkt ist, erscheint es mir ziemlich abwegig zu sein, das Äquivalent dazu noch weiter hinauszuzögern und den m4/3 Nutzern vorzuenthalten. Lichtstarke Telefestbrennweiten dürften jedenfalls einen deutlich kleineren Nutzerkreis haben.

Link to post
Share on other sites

Ja sicher, aber es macht schon Sinn Konverter gleich im Paket mit dem Objektiv anzubieten. Allzuviel Hoffnung mache ich mir da aber nicht, denn bisher hat Pana ja noch nie Konverter zu ihren mft-Linsen angeboten, und in den Vorankündigungen zum 50-200 war diesbezüglich auch nie die Rede davon.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...