Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe vorige Woche ein Sigma 30/2,8 und ein Oly 9-18/4-5,6 bei MPB gekauft. Ich bin in Spanien, geliefert wurde von der deutschen filiale. Preis war in Ordnung, unter den Preisvorstellungen der Verkäufer auf den spanischen Kleinanzeigenseiten. Lieferung erfolgte per DHL Express in weniger als 48 Stunden. 

Da die Gebrauchtpreise für alles mögliche rund um die Fotografie in Spanien recht stabil sind, und normalerweise alles innerhalb weniger Tage verkauft ist, habe ich noch nicht (und habe es auch nicht vor) bei MPB verkauft. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...
On 1/26/2023 at 7:31 PM, x_holger said:

MPB und wirkaufens/asgoodasnew

wirkaufens.de kannte ich noch gar nicht. Hängen die mit asgoodasnew zusammen?

Ich versuche gerade in einem anderen Forum was zu verkaufen (ebay mache ich nicht und kleinanzeigen will ich mir nicht antun), aber das gestaltet sich wohl zäh, vermutilch weil man mich nicht "kennt", da ich zwar schon ewig angemeldet bin, die letzten Jahre aber kaum geschrieben habe, dafür aber in den letzten Wochen wieder mehr.

Auf Nachrichten die ich einem Suchenden geschickt habe wurde noch nichtmal geantwortet.

Da ich eh bei mpb was kaufen will hab ich da mal angemeldet. Ich möchte dort eigentlich auch wegen dem Rückgaberecht kaufen, da es die Kamera ja nicht mehr neu gibt kann ich sie mir nirgends ansehen. Nach Überfliegen dieses Threads scheint sich mpb da aber auch querstellen zu wollen, wenn man was zurückschicken will?

Das was ich verkaufen will habe ich jetzt bei mpb und bei wirkaufens.de eingegeben, letztere scheinen das deutlich bessere Angebot zu haben. Der Zustand ist wie neu, nur habe ich ein Displayschutzglas aufgebracht, das aber perfekt funktioniert. Ob das was macht?

Mich schreckt ein bisschen ab, da etwas nicht ganz billiges aus der Hand zu geben und einfach wegzuschicken (nicht nur wg. des Transportrisikos, das ließe sich ja versichern). Aber wer garantiert mir, dass mpb/wirkaufens etc. einen Vorgang nicht einfach "vergessen", das Paket verlegen, behaupten es sei nie etwas angekommen usw. usw.

Bei mpb habe ich einen account eröffnet (sonst kriegt man keinen Ankaufspreis genannt glaube ich?), ich finde dort nichts wo man eine Zahlungsweise einstellen kann BEVOR man was verkauft oder kauft. Bin ich blind?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb fotohobbit:

Das was ich verkaufen will habe ich jetzt bei mpb und bei wirkaufens.de eingegeben, letztere scheinen das deutlich bessere Angebot zu haben. Der Zustand ist wie neu, nur habe ich ein Displayschutzglas aufgebracht, das aber perfekt funktioniert. Ob das was macht?

Mich schreckt ein bisschen ab, da etwas nicht ganz billiges aus der Hand zu geben und einfach wegzuschicken (nicht nur wg. des Transportrisikos, das ließe sich ja versichern). Aber wer garantiert mir, dass mpb/wirkaufens etc. einen Vorgang nicht einfach "vergessen", das Paket verlegen, behaupten es sei nie etwas angekommen usw. usw.

 

Es lohnt sich immer, die Angebote beider zu vergleichen, mal fährt man bei den einen, mal bei den anderen günstiger. Gute Erfahrungen habe ich mit beiden gemacht, wirklich seriös.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb fotohobbit:

Ach ja noch was: Scheint ja auch ein wenig Probleme zu geben wenn man mit dem letztendlichen Angebot nach Begutachtung nicht einverstanden  ist und sein Zeug zurück haben will.

 

woher hast du diese Information?

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 58 Minuten schrieb fotohobbit:

Mich schreckt ein bisschen ab, da etwas nicht ganz billiges aus der Hand zu geben und einfach wegzuschicken (nicht nur wg. des Transportrisikos, das ließe sich ja versichern). Aber wer garantiert mir, dass mpb/wirkaufens etc. einen Vorgang nicht einfach "vergessen", das Paket verlegen, behaupten es sei nie etwas angekommen usw. usw.

Will man Geld verdienen gibt's immer ein Risiko. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

On 1/6/2023 at 9:51 PM, rostafrei said:

Was mich beim Kauf bei AGAN mächtig gestört hat, war, dass die nichtmal angeben, wieviele Auslösungen ein Kameragehäuse schon hinter sich hat

Da sehe ich aber bei mpb auch nix von, oder bin halt doch erblindet.

Ich meine das nur bei sporadisch bei kameraexpress(?) gesehen zu haben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mpb steht (stand ?) es unter Details neben dem Zubehör dabei. Ich habe da schon länger nicht mehr reingesehen, vllt. haben sie diese Unart mittlerweile auch übernommen. Ärgerlich wird es, wenn man ein gesuchtes Objekt bei einem "richtigen" Fotohändler (z.B. Foto Alpa) dann mit vollständigeren Angaben und besserem Gesamtangebot incl. besserem Zustand für weniger Geld entdeckt... Wenigstens läuft (lief) der Rückversand mit Erstattung bei agan anstandslos. Hat einige Tage gedauert, wurde ohne Gezampel und Gezicke abgewickelt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb fotohobbit:

oder bin halt doch erblindet.

Ich bin wohl eher verblödet. Hab mal simuliert eine 2. G9 Mk2 zu kaufen.

MBP aktuell 6x verfügbar "wie neu" mit mickeriger 1/2  1 Jahr Gewährleistung zu 2079 €
Idealo, Ringfoto  nagelneu mit 2 Jahren Garantie 1755 €
Idealo, andere Anbieter auch nagelneu ca 1779 € bis ca 1889 €

Kapier ich nicht, habe ich schon bei der Umfrage nicht kapiert und daher nicht teilgenommen 🤔

Verkauft habe ich nicht mehr benötigte Gerätschaften mit guten Bildern, dem Angebot jedes gewünschte Detail als Bild nachzuliefern, oder ein Telefonat oder Hausbesuch.
Waren tolle Gespräche unter engagierten Hobbyisten und eine Einigung, so dass beide Seiten happy waren.

Edit: Aktueller Auszug der G9 II Beschreibung bei https://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DC-G9_II.aspx

Internet-Preis
Panasonic Lumix DC-G9 II
… : 1.755,00 € (3 Angebote)
… mit 12-60 mm (H-FS12060E): 1.840,00 € (16 Angebote)
… mit Leica DG 12-60 mm (H-ES12060E): 2.319,00 € (19 Angebote)
Gebraucht-Preis
(Anzeige)
Panasonic Lumix DC-G9 II für 1.929 bis 2.079 € bei MPB MPB Logo

 

bearbeitet von Johnboy
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb fotohobbit:

Mich schreckt ein bisschen ab, da etwas nicht ganz billiges aus der Hand zu geben und einfach wegzuschicken (nicht nur wg. des Transportrisikos, das ließe sich ja versichern). Aber wer garantiert mir, dass mpb/wirkaufens etc. einen Vorgang nicht einfach "vergessen", das Paket verlegen, behaupten es sei nie etwas angekommen usw. usw.

Das ist sehr unwahrscheinlich, denn es würde ihr Geschäftsmodell beschädigen, sowas macht doch im Netz schnell die Runde. Sie müssten dich dazu ja auch quasi aktiv des Betrugs verdächtigen: Schließlich kündigst du ihnen das Gerät vorher an, sie machen ein Angebot (ob als automatisch abrufbare Online-Antwort oder per Mail), dann schickst du es als Paket hin, hast also einen Nachweis, dass dort etwas angekommen ist. Sie müssten dann ja behaupten, in deinem Paket sei etwas anderes (wertloses) gewesen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb fotohobbit:

Ach ja noch was: Scheint ja auch ein wenig Probleme zu geben wenn man mit dem letztendlichen Angebot nach Begutachtung nicht einverstanden  ist und sein Zeug zurück haben will.

Davon habe ich noch nichts gelesen. Aber schon vom Gegenteil: Dass jemand seine eigenen Sachen schlechter bewertet hatte als deren  Techniker, so dass sie von sich aus ihr Angebot erhöht haben. (Ist aber schon länger her und ich weiß leider nicht mehr, wo ich das gelesen hatte und von MPB oder Wirkaufens.)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Johnboy:

mit mickeriger 1/2 Jahr Gewährleistung

Es sind 12 Monate!

Bezüglich der Preise ist mir auch schon aufgefallen, dass sie anscheinend manchmal nicht oder verspätet mitbekommen, wenn der Marktpreis sinkt oder es Angebots-Aktionen gibt. Das betrifft allerdings manchmal auch ihre Ankaufspreise.

bearbeitet von leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb leicanik:

Dass jemand seine eigenen Sachen schlechter bewertet hatte als deren  Techniker, so dass sie von sich aus ihr Angebot erhöht haben.

Kann sein, dass ich das hier geschrieben hatte. Ich habe dort mal zwei Kameras mit Objektiv eingereicht, nach eigenem Ermessen eine dezente Bewertung (nach Zustand, shutter count und Zubehör) abgegeben und eine bessere Bewertung erhalten.

Allerdings habe ich damals zeitgleich ein Objektiv dort gekauft. Vllt. war auch das der Grund. Was dort immer gut zu Buche schlägt, ist das Gesamtpaket, angefangen bei OVP über Deckel, Kleinzeug bis zum sinnlosesten Kabel des Originalzubehörs. Ist alles wie beim Erstkauf vorhanden, wird automatisch besser bewertet

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe MPB vor wenigen Wochen acht MFT-Objektive angeboten und nach Selbsteinschätzung des Zustands ein gerade noch faires Angebot erhalten. Im Gegenzug wollte ich eine L-Mount-Linse kaufen und gemäß Angebot sollten die Beträge verrechnet werden. Das Kaufinteresse L-Mount habe ich dann zurückgezogen, aber das hat das Angebot für meine Objektive nicht verändert. Der Versand lief problemlos und ich hatte praktisch sofort nach Eingang ein konkretes Angebot, das bei drei Objektiven sogar geringfügig höher lag als im Ursprungsangebot, vermutlich wg. des mitverschickten Zubehörs. Keines wurde schlechter bewertet. Also Angebot akzepiert, Kontoverbindung angegeben und das Geld war kurz danach da. Besser hätte es nicht laufen können.

Hätte ich mir die Mühe gemacht, die Objektive an Privat zu verkaufen, wäre sicherlich mehr drin gewesen, aber das wollte ich mir nicht antun. Die Verkaufspreise bei MPB sind nach meiner Erfahrung relativ hoch, da bekommt man neu(wertig)e Produkte aus dem Fachhandel z. T. sogar günstiger, s. oben. Mein L-Mount-Objektiv habe ich als neuwertige Kundenretoure im Fachhandel für denselben Preis bekommen wie das gebrauchte bei MPB.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mpb und calumet würde ich mom. deutlich weniger bekommen als bei wirkaufens.de, was die mir automatisiert anbieten ist das, was ich mom. von privat will, aber niemanden zu interessieren scheint.

Da werde ich wohl demnächst mal ein Paket losschicken. Ich würde es aber auf eigene Kosten als versichertes Paket schicken, da wirkaufens angibt, nur bis 500€ versicherte Versandaufkleber zu verschicken (müsste DHL-Standard sein?)

PS: kameraexpress hat nur Inzahlungnahme, keinen Ankauf.

Könnte höchstens noch bei Mundus nachfragen.

bearbeitet von fotohobbit
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bei MPB bereits 1 Objektiv gekauft war top i.O. und 2x was verkauft, jetzt gerade erst eine Komplette Olympus-Ausrüstung. Beide male wurde das 1.Angebot angehoben.
Klar würde ich über Privat ein wenig mehr erhalten, aber hier ist es halt schön einfach eine komplette Ausrüstung auf einen Schwung zu veräußern. 

Die Verkaufspreise für Kameras finde ich allerdings ebenfalls merkwürdig.

 

Also meine Erfahrung sind durchweg positiv.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da es bereits eine ganze Zeit lang her ist, muss ich es hier nochmal reposten, zumindest den Link zum Beitrag (

), denn als Käufer bei MPB war ich ganz und gar nicht zufrieden, weil sie ohne Hinweis darauf, eine a6600 angeboten und mir nach Kauf geschickt haben, ohne darauf hinzuweisen, dass Deutsch als Menüsprache von diesem Exemplar nicht unterstützt würde (Grauimport). Beim Versuch den Kauf rückgängig zu machen und das Geld zurück zu erhalten, waren sie dann sehr zickig und haben die Angelegenheit unnötig verzögert.

Auch wenn sich letztendlich alles geregelt hat, hat die Fa. MPB für mich nun eher einen fanden Beigeschmack und ich werde mit denen nicht mehr handeln. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja deinen Fall hatte ich auch gelesen, das bereitet mir auch etwas Sorgen da ich eigentlich auf das Rückgaberecht baue, denn die alte Eos M6 die ich beabsichtige zu kaufen kann man ja nirgends besichtigen (das ist ja heute schon mit nagelneuen cams ein Problem). 

Und bei anderen Anbietern gibts die kaum. 

Solange Englisch als Menüsprache ginge wäre es mir egal. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vor kurzem zwei Kameras bei mpb in Zahlung gegeben , das lief problemlos und der Inzahlungnahmepreis wurde sogar deutlich gegenüber dem Anfangsangebot verbessert.

Die Anzahl der Auslösungen wird nicht immer bei den Kameraangeboten angegeben.

Wirkaufens fand ich bei der Inzahlungnahme etwas zickiger, je nach Marktlage wurde das Eingangsangebot auch mal abgesenkt, obwohl der Zustand von mir richtig beschrieben war.

Im Prinzip kann ich aber beide Anbieter weiterhin empfehlen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.6.2024 um 09:40 schrieb rostafrei:

Kann sein, dass ich das hier geschrieben hatte. Ich habe dort mal zwei Kameras mit Objektiv eingereicht, nach eigenem Ermessen eine dezente Bewertung (nach Zustand, shutter count und Zubehör) abgegeben und eine bessere Bewertung erhalten.

Allerdings habe ich damals zeitgleich ein Objektiv dort gekauft. Vllt. war auch das der Grund. Was dort immer gut zu Buche schlägt, ist das Gesamtpaket, angefangen bei OVP über Deckel, Kleinzeug bis zum sinnlosesten Kabel des Originalzubehörs. Ist alles wie beim Erstkauf vorhanden, wird automatisch besser bewertet

Das ist mir auch passiert ohne etwas zu kaufen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

So meine Verkäufe und Kauf sind nun  über die Bühne gegangen.
Verkauft bei wirkaufens und mpb, gekauft gleichzeitig bei mpb.
Das EOS R8 Kit, das ich ja zunächst privat verkaufen wollte (quasi neu) habe ich in Summe für nur knapp 50€ weniger als von mir angesetzt los bekommen (und privat hätte ich mit Sicherheit selbst das nicht bekommen! zumal es gerade wieder Canon Aktionen gibt/gab).
Dabei musste ich das Kit trennen, denn mpb bot für das Einzelobjektiv mehr als bei wirkaufens wenn es im Kit mit drin gelassen worden wäre. Das Kit oder die R8 bei mpb loszuwerden war allerdings keine Option, da die einen deutlich niedrigeren Preis boten als wirkaufens. Schon seltsam.

Bei mpb habe ich noch zwei weitere alte Objektive mit dazu gepackt und gleichzeitig gg. Aufzahlung eine gute wenig gebrauchte EOS M6 mit 15-45 gekauft. (Anzahl Auslösungen waren nicht angegeben, und ich habs auch noch nicht nachgeprüft, sollte der Bildzähler nicht zurückgesetzt worden sein, so wären es tatsächlich nur 1500):
All meine Bewertungen wurden so übernommen wie von mir eingeschätzt.
Bei mpb ging das ganze innerhalb weniger Tage über die Bühne, wirkaufens hat knapp über eine Woche gebraucht bis ich endlich mein Geld hatte.
Entweder das ist immer so oder es liegt an der Komplexität der Verkaufsgegenstände (ganze Kamera vs. paar Objektive. Wobei mpb da nicht mehr als grundsätzliche Funktionalität und Aussehen bewerten konnte in der kurzen Zeit).

Danke nochmal für euren input und v.a. den Hinweis auf wirkaufens.de, die kannte ich vorher nicht.

Letztendlich ist das dort für mich viel einfacher als versuchen privat zu verkaufen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Wie schon weiter oben einige von euch angesprochen haben: Seit einiger Zeit sind die MPB-Preise für Kameras im Zustand "wie neu" oft absurd hoch, d.h. entweder nur 20 oder 30 Euro unter dem aktuellen Neupreis oder sogar ÜBER dem aktuellen Neupreis.

Ich hatte MPB mal daraufhin angeschrieben und ihnen ganz konkret drei bis vier aktuelle Beispiele genannt. Die Antwort lautete inhaltlich in etwa "tatsächlich, werden wir uns mal drum kümmern". Das war so vor ein bis zwei Jahren. An diesem Zustand hat sich aber nichts verändert.

Ich kaufe dort sehr gern im Zustand "sehr neu", und zwar schon seit Jahren bzw. vor Jahren deutlich häufiger als heute, und zwar genau aus dem genanten Grund. Da kostet eine Kamera gerade bei den üblichen Händlern z.B. 1499 Euro und dann bei MPB "wie neu" z.B. so um die 1530 Euro.

Moment..., ich suche jetzt gleich ein aktuelles reales Beispiel, das dürfte nämlich ein Kinderspiel sein.

Also, 29. August 2024, 16:10 Uhr: Der allererste spontane Versuch war schon ein Treffer:

Sony A6700 (Gehäuse) --> Aktuell bei vielen Händlern für ca. 1419 Euro.

Bei MPB dagegen "wie neu" zwei Mal für 1459 Euro und zwei Mal für 1439 Euro. "Wow"...

Da fragt man sich doch... "Was - Pause - soll - Pause - das??"

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von cosmovisione
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...