Jump to content

Empfohlene Beiträge

Am 20.6.2021 um 19:13 schrieb Lynx:

bist Du sicher, daß es tatsächlich Wildgänse sind? ich kann es so nicht erkennen und das wird vielen wohl gleich gehen :)  

bearbeitet von klm
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb klm:

bist Du sicher, daß es tatsächlich Wildgänse sind? ich kann es so nicht erkennen und das wird vielen wohl gleich gehen :)  

ich möchte sogar wetten, daß es Kraniche sind..... Wildgänse sieht man nämlich sehr viel seltener in solchen relativ großen Formationen .... und da sind ja gleich 2 Trupps zu sehen..........√....V.... Y....... ähm, oder so ähnlich

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 3 Minuten schrieb Ameise:

ich möchte sogar wetten, daß es Kraniche sind..... Wildgänse sieht man nämlich sehr viel seltener in solchen relativ großen Formationen .... und da sind ja gleich 2 Trupps zu sehen..........√....V.... Y....... ähm, oder so ähnlich

wenn wir schon dabei sind, Trupps sind das keine, eher fliegende Formation oder Geschwader, trotzdem danke für Deine gute Beobachtung.

klm

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb klm:

wenn wir schon dabei sind, Trupps sind das keine, eher fliegende Formation oder Geschwader, trotzdem danke für Deine gute Beobachtung.

klm

ich verstehe vom Militär nebst Begriffen aus dem militärischen Bereich ganz und  gar nix :ph34r:.... und Formation hatte ich ja geschrieben..... aber Schwarm wäre auch nicht schlecht...  und dann doch besser, hüstel,  als Geschwader..... 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb klm:

bist Du sicher, daß es tatsächlich Wildgänse sind? ich kann es so nicht erkennen und das wird vielen wohl gleich gehen :)  

Ganz sicher Graugänse. Ich stand ja drunter.  Und hatte aus Spaß mein Smartphone in die Luft über mir gehalten. Verblüffend, gell :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Lynx:

diese Beschreibung sagt nicht viel, da ja auf Deinem Foto die Vögel eben in V-Form fliegen; bzw erkenne ich gerade über dem untern V eine kleine Gruppe, die die Formation "aufgelöst" hat.... spricht also auch eher für Kraniche ;) 

ich habe schon Tausende von KranichZügen seit Jahrzehnten (oft mehrere Tausende hintereinander in einzelnen Formationen, direkt über unserem Haus, da wir in einer HaupflugRoute wohnen) gesehen - aber Gänse nur gaaaanz selten. 

Das Einzige, womit Du mich überzeugen könntest wären die charakteristischen, unterschiedlichen  Rufe..... (Kraniche höre ich meist viel früher, als ich sie zu sehen bekomme) - aber ich höre hier nix.... Ö;;Ö 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Ameise:

Das Einzige, womit Du mich überzeugen könntest wären die charakteristischen, unterschiedlichen  Rufe..... (Kraniche höre ich meist viel früher, als ich sie zu sehen bekomme) - aber ich höre hier nix.... Ö;;Ö 

Nein, sie haben nicht blechern trompetet. (ich kenne mich ja überhaupt nicht aus :rolleyes:) Und ich habe sie gesehen. Aber was weiß ich, was ich gesehen habe :ph34r:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Ameise:

ich verstehe vom Militär nebst Begriffen aus dem militärischen Bereich ganz und  gar nix :ph34r:.... und Formation hatte ich ja geschrieben..... aber Schwarm wäre auch nicht schlecht...  und dann doch besser, hüstel,  als Geschwader..... 

Als Wehrdienstverweigerer verstehe ich auch nichts vom Militär, trotzdem sind einem manche Begrifflichkeiten, wie z.B. Geschwader, nicht unbekannt. (meine Geburtsstadt, wie auch mein heutiger Wohnort, wurden in Schutt und Asche gebombt von Bombergeschwadern)  

 

vor 5 Stunden schrieb Lynx:

Ganz sicher Graugänse. Ich stand ja drunter.  Und hatte aus Spaß mein Smartphone in die Luft über mir gehalten. Verblüffend, gell :)

Na dann ist ja alles klar, die Auflösung der SP's soll ja phänomenal sein mehr kann ich hierzu mangels "Fotophone" nicht sagen, höchstens -Ende-Gelände- :)  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Ameise:

ich habe schon Tausende von KranichZügen seit Jahrzehnten (oft mehrere Tausende hintereinander in einzelnen Formationen, direkt über unserem Haus, da wir in einer HaupflugRoute wohnen) gesehen - aber Gänse nur gaaaanz selten. 

Dann komm doch mal in meine  Heimat. Da kannst Du beide Arten beobachten. Kraniche und Graugänse. Dazu Grau - u. Silberreiher, Fisch - u. Seeadler und noch viel mehr.

Graugänse:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

Und Kraniche:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Ich würde Dir als Guide zu vielen Einsichten verhelfen können. Über das Honorar müßten wir dann aber noch einmal gesondert reden.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Lynx:

Dann komm doch mal in meine  Heimat. Da kannst Du beide Arten beobachten. Kraniche und Graugänse. Dazu Grau - u. Silberreiher, Fisch - u. Seeadler und noch viel mehr.

Graugänse: ....

Und Kraniche:......

Ich würde Dir als Guide zu vielen Einsichten verhelfen können. Über das Honorar müßten wir dann aber noch einmal gesondert reden.

auf Diesen Fotos sieht man immerhin schön den Unterschied zwische Gänsen und Kranichen..... ein gänzlich anderes Flugbild.

einen Guide brauche ich übrigens nicht ...... ich kenne mich mit dem meisten Viehzeug ganz gut aus...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Ameise:

...... ich kenne mich mit dem meisten Viehzeug ganz gut aus...

Wir sind hier ein sogenannter Hotspot für Zug - u. Brutvögel aller Art. Speziell Gänse (a. andere Gänsearten) und Kraniche überfliegen, rasten und brüten (teilweise) im gesamten Gebiet der Südheide. Und ich lebe hier seit fast 40 (vierzig) Jahren. Da kann ich so gerade eben einen Trupp Kraniche von Gänsen unterscheiden. :ph34r:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 4 weeks later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...