Jump to content

Recommended Posts

Guest gisikatz

..mit diesem Kracher von letzter Nacht wünsche ich euch allen ein gesundes, frohes und friedliches Jahr 2017 - und viele schöne Fotos!

 

gallery_82959_1960_5282.jpg

Link to post
Share on other sites

Leider sah das Feuerwerk bei uns im Münchner Nordosten so aus  . . .

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

hier mal ein Beitrag zum Thema Feuerwerk von mir...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Eine Idee für sehr ungewöhnliche Feuerwerksfotos von David Johnson:

 

1-2 Sekunden belichten, dabei völlig unscharf anfangen und wenn man den Knall hört den Focus scharf ziehen.

 

Hier seht ihr, wie das aussehen kann, wenn man es kann:

 

http://www.thecouchsessions.com/2012/08/photography-unusual-long-exposure-firework-photographs-by-david-johnson/

 

Ich habe es noch nicht probiert, werde es aber beim nächsten Feuerwerk mal versuchen.

Die neue GH5 Funktion, in der man 2 - 3 Fokuspunkte bestimmen kann und die Kamera diese dann aufomatisch abfährt wenn diese Funktion aktiviert wird, ist für sowas sicher hilfreich,

Edited by AKED
Link to post
Share on other sites

Blaues Feuerwerk

im Rahmen der Woche: Isny macht blau

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß Heinrich

Link to post
Share on other sites

Und wenn man sowas mit einer Af-reihe macht und dann am Rechner fummelt? Die GH5 wird sich nicht jeder anschaffen könnenwollendürfen.

 

Grüße auch.

 

Ich fand nur die Idee interessant und die Ergebnisse sehr beeindruckend.

Das geht sicher auch händisch. Es ist sicher anspruchsvoll, bei einer 1-2 Sekunden Belichtung den Focus beim Feuerwerk auf den Punkt scharf zu bekommen.

 

Vielleicht geht es ja auch am PC.

Ich wüsste jetzt nicht wie aber ich wäre gespannt auf das Ergebnis eines Versuchs.

Link to post
Share on other sites

Hallo, zu diesen teils recht tollen Bildern hätte ich auch noch etwas beizutragen. Zumindest zum Teil möchte ich mal behaupten, sind die auch in gewisser Weise "unusual".

 

Die ersten zwei sind mit der a6300 freihändig geschossen mit 1/60 s, und etwas erhöhtem ISO-Wert. Die Rohdateien sind in Capture One mit maximalen DRO-Einstellungen bearbeitet (also Schieberegler auf 100%  bei Highlights und Schatten). Erst dadurch sind die Rauchspuren, die man sonst in Feuerwerk-Bildern fast nicht sieht, so deutlich sichtbar geworden.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


Das dritte Bild zeigt zum Vergleich die unbearbeitete Version des zweiten Bildes (also Kamera-Jpeg-Direktausgabe). 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!



 

Jetzt folgen uralte Bilder, die mit verschiedenen Langzeitbelichtungen (Stativ+Drahtauslöser) mit der Nikon FE mit dem Nikkor 1,4 / 50 mm aufgenommen wurden. Die Zeiten waren nicht genau gemessen. Geschlossen wurde, wenn gefühlsmäßig genug im Bild geschehen ist. 

 

Das waren beim Ersten zwei zwischen 10 und 20 s:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

beim Zweiten schon über 1/2 min: 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 

und bei den letzten zwei deutlich über 1 min. Das Ergebnis dieser Aufnahmen mit über 1 Minute Belichtungszeit zu Mitternacht mit nur Mondlicht war damals auch für manche Experten überraschend! 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


Link to post
Share on other sites

Vor Allem stellt sich mir die Frage, ob mit der Digitalkamera auch bei Mondlicht und Langzeitbelichtung der Himmel eine blaue Farbe hätte bekommen können. Ich werde noch versuchen solche Langzeitbelichtungen mit der a6300 zu machen. Mit der letzten Kamera ging das nicht.

 

Es war damals so, dass mir manche erfahrene und auch sehr gute Fotografen erst einmal nicht glauben wollten, dass diese letzten Bilder wirklich um Mitternacht entstanden waren, denn die konnten sich nicht vorstellen, dass da ausreichend viel blaues Licht vorhanden ist, dass es so auf dem Film "ankommt". Aber rein physikalisch gesehen gibt es keinen Grund dagegen, dass die Farbaufteilung des Mondlichtes anders sein sollte, als die des Sonnenlichtes, nur eben so schwach, dass wir keine Farbe sehen können. Ich bilde mir sogar ein, auf dem letzten Bild bei den Bäumen unten rechts nicht nur Schwarz, sondern ganz schwaches Grün zu sehen.

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...
Guest gisikatz

am Samstag, 20.05.2017, haben wir uns das japanische Feuerwerk in Düsseldorf angesehen.

Die Japaner sind einsame Spitze; besonders beim hochschießen von Motiven - aber auch bei Goldregen und anderen Dingen.

 

der Anfang

gallery_82959_1960_86319.jpg

Link to post
Share on other sites

Guest gisikatz

bunt und hübsch - ich denke, hier sollen Blumen dargestellt werden

 

gallery_82959_1960_21305.jpg

 

gallery_82959_1960_45122.jpg

 

jetzt regnet es ein bißchen....ohne daß man naß wird  ;)

gallery_82959_1960_54473.jpg

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...