cyco Geschrieben 12. Februar 2016 Share #76 Geschrieben 12. Februar 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wann warst Du das letzte Mal auf einer (Audio-) High End Messe? Mittlerweile gibt es ja ein breites Angebot an Streaming Geräten, aber vor dieser Phase hat man die hochwertigsten Aufnahmen an den besten Anlagen womit präsentiert? Ja, mit dem Smartphone. Wiedergabe von hoch aufgelöster, unkomprimierter Musik vom iPhone: Überhaupt kein Problem, auf jeden Fall besser als CD (mit seiner veralteten Lasertechnik). Vermutlich boomt Vinyl deshalb auch gerade wie blöde. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m.c.reloaded Geschrieben 12. Februar 2016 Share #77 Geschrieben 12. Februar 2016 Was sollen denn die gezeigten Beispielsbilder beweisen. Hier im thread hat doch niemand bestritten, dass man mit smartphones schöne Bilder machen kann. Das scheint mir eher eine nichtbegründete Befürchtung des TO zu sein. ;-) Dass irgendwann mal jemand kommen könnte und sagt. Mit einem smartphone kann man keine schönen Bilder im web Format machen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
specialbiker Geschrieben 12. Februar 2016 Share #78 Geschrieben 12. Februar 2016 Vermutlich boomt Vinyl deshalb auch gerade wie blöde. Vinyl boomt, weil es besser ist als CD, wogegen Vinyl und hochaufgelöstes Digitalmaterial (egal ob vom iPhone oder Festplatten-Player) als gleichwertig empfunden werden. Hans Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
specialbiker Geschrieben 12. Februar 2016 Share #79 Geschrieben 12. Februar 2016 (bearbeitet) Was sollen denn die gezeigten Beispielsbilder beweisen. Hier im thread hat doch niemand bestritten, dass man mit smartphones schöne Bilder machen kann. Das scheint mir eher eine nichtbegründete Befürchtung des TO zu sein. ;-) Dass irgendwann mal jemand kommen könnte und sagt. Mit einem smartphone kann man keine schönen Bilder im web Format machen. Die Bilder vermitteln, dass man auch mit einem Handy Themen wie attraktives Motiv, geschickte Bildkomposition und sorgfältige Nachverarbeitung unter einen Hut bringen kann, also vieles, was Fotografie seit Jahrzehnten ausmacht, völlig losgelöst von den Kisterln der jeweiligen Ära. Und dies wurde hier schon bestritten, ob jetzt direkt oder nur unterschwellig sei dahingestellt. Hans bearbeitet 12. Februar 2016 von specialbiker Basteloz hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m.c.reloaded Geschrieben 12. Februar 2016 Share #80 Geschrieben 12. Februar 2016 Die Bilder vermitteln, dass man auch mit einem Handy Themen wie attraktives Motiv, geschickte Bildkomposition und sorgfältige Nachverarbeitung unter einen Hut bringen kann, also vieles, was Fotografie seit Jahrzehnten ausmacht, völlig losgelöst von den Kisterln der jeweiligen Ära. Und dies wurde hier schon bestritten, ob jetzt direkt oder nur unterschwellig sei dahingestellt. Hans aber die smartphones (die besseren zumindest) haben ein großes hochwertiges display zum komponieren des Bildes. Das hat doch niemand bestritten. Ich habe sogar schon mal mit 240 fps skateboarder in super slow motion aufgenommen. Das kann Deine Canon DSalR überhaupt nicht, aber mein iphone kann es. :-) pizzastein und specialbiker haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyco Geschrieben 12. Februar 2016 Share #81 Geschrieben 12. Februar 2016 Vinyl boomt, weil es besser ist als CD, wogegen Vinyl und hochaufgelöstes Digitalmaterial (egal ob vom iPhone oder Festplatten-Player) als gleichwertig empfunden werden. Hans Zum Glück muss ich mich mit Vinyl versus hochaufgelöstes Digitalmaterial versus CD nicht auseinander setzen. Mir langt mein kleines Sonos-System. Aber ich vermute, dass gegen diese Audio-Schlacht unsere kleineren KB-MFT-Äquivalenzdiskussionen ein Sturm im Wasserglas sind. specialbiker, beerwish und Basteloz haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
montan Geschrieben 12. Februar 2016 Share #82 Geschrieben 12. Februar 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ... Das Thema suggeriert mal wieder, dass echte Kameras von Smartphones immer weiter ersetzt werden, was ich so nicht für richtig halte. ... Dass man mit Smartphones auch fotografieren kann, ist so trivial, dass das gar nicht erst diskutiert werden müsste. Korrekt! Die Fragestellung als solche ist zu unpräzise! - Was ist mit "ein" Smartphone gemeint? - Was ist überhaupt eine "echte" Kamera? - Ist z.B. eine Systemkamera mit einem "Loch-Objektiv" noch eine "echte" Kamera? Die unpräzise Fragestellung ermöglicht mangels vergleichbarer Fakten nur subjektive Antworten. Und die werden inzwischen von den gegenseitigen Lagern vehement verteidigt bzw. bestritten. Der ganze Threed hat in dieser Form lediglich Unterhaltungswert, mehr nicht. Fakt ist: "Ein" Smartphone ist lediglich ein Mobiltelefon mit mehr oder weniger zahlreichen Zusatz-Funktionen, wovon die Foto-Funktion nur eine ist. Rossi2u, tgutgu und wolfgang_r haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
specialbiker Geschrieben 12. Februar 2016 Share #83 Geschrieben 12. Februar 2016 Ich habe sogar schon mal mit 240 fps skateboarder in super slow motion aufgenommen. Das kann Deine Canon DSalR überhaupt nicht, aber mein iphone kann es. :-) Mir ist schon klar, wo die Limits der DSLR Technik liegen, und ich werde besser gleich gar nicht anfangen, mein Dickschiff an dieser Stelle in Schutz zu nehmen Hans Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
tjobbe Geschrieben 12. Februar 2016 Share #84 Geschrieben 12. Februar 2016 ... Fakt ist: "Ein" Smartphone ist lediglich ein Mobiltelefon mit mehr oder weniger zahlreichen Zusatz-Funktionen, wovon die Foto-Funktion nur eine ist. Diese Aussage mag 2010 vielleicht zutreffend gewesen sein In 2016 ist Telefonieren eines der Dinge die von Benutzern "hingenommen werden". Für Smartphones sind die Tarife mittlerweile so angepasst, dass es oftmals eher Datenflats als Voice oder SMS Flats gibt... An den Tarifangeboten und deren Werbung kann man die Veränderung im Nutzerverhalten der letzten ungefähr drei Jahre ganz gut ablesen. Tarife ohne "datenflatrate" werden kaum noch angeboten, Tarife ohne Sprach oder SMS Flatrate schon. Überspitzt: es werden wohl heutzutage genauso viele mit einer Kamera telefonieren wie sie mit einer Kamera Bilder festhalten....der kleine Prozentsatz, deren Kameras keine Telefonfunktion haben fällt da eher nicht ins gewicht Basteloz, specialbiker und acahaya haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. Februar 2016 Share #85 Geschrieben 12. Februar 2016 Fakt ist: "Ein" Smartphone ist lediglich ein Mobiltelefon mit mehr oder weniger zahlreichen Zusatz-Funktionen, wovon die Foto-Funktion nur eine ist. Falsch. Aber man bringt diese Meinung irgendwie nicht aus den Köpfen. Es ist ein universeller Minicomputer mit dem man unter anderem telefonieren kann. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bluescreen222 Geschrieben 12. Februar 2016 Share #86 Geschrieben 12. Februar 2016 Aber ich vermute, dass gegen diese Audio-Schlacht unsere kleineren KB-MFT-Äquivalenzdiskussionen ein Sturm im Wasserglas sind. Da hast Du recht. Der High-End-Audiobereich (fürs Wohnzimmer, nicht dort wo die Musik gemacht wird) ist wesentlich stärker von Fanatikern und religiös verblendeten Sektierern beherrscht als die Fotobranche. Man glaubt dort an massivgoldene Netz- und Lautsprecherkabel von Daumendicke, behauptet, Gleichlaufschwankungen der CD zu hören, weshalb man die Laufwerke mit Beton beschwert, und lehnt Teufelszeug wie Doppelblindtests kategorisch ab cyco hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast User73706 Geschrieben 12. Februar 2016 Share #87 Geschrieben 12. Februar 2016 (bearbeitet) Korrekt! Die Fragestellung als solche ist zu unpräzise! - Was ist mit "ein" Smartphone gemeint? - Was ist überhaupt eine "echte" Kamera? - Ist z.B. eine Systemkamera mit einem "Loch-Objektiv" noch eine "echte" Kamera? Die unpräzise Fragestellung ermöglicht mangels vergleichbarer Fakten nur subjektive Antworten. Und die werden inzwischen von den gegenseitigen Lagern vehement verteidigt bzw. bestritten. Der ganze Threed hat in dieser Form lediglich Unterhaltungswert, mehr nicht. Fakt ist: "Ein" Smartphone ist lediglich ein Mobiltelefon mit mehr oder weniger zahlreichen Zusatz-Funktionen, wovon die Foto-Funktion nur eine ist. Und Du bestimmst was ein Thread hat oder nicht? Vielleicht solltest "für Dich" hinzufügen und hier nicht verallgemeinern. Anscheinend treffe ich ja hier den Nerv einiger "Gestrigen", die noch nicht mitbekommen haben was fotografisch da draußen noch so los ist, bzw. es und diesen mittelmäßigen Geräte vielleicht doch ernsthafte Kameras sind. Interessant und sehr positiv finde ich den Punkt, dass manche über die Handyphotographie zur Dedizierten KameraFotografie finden. Das ist doch super. Bei mir war es genau umgekehrt. Und was ich aus der Handyphotographie lerne kann ich für meine andere Fotografie benutzen und umgekehrt. Manchen würde ich bisschen mehr Offenheit wünschen. Es ist 2016 und Toleranz ist wichtiger denn je... bearbeitet 12. Februar 2016 von ThreeD specialbiker hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tjobbe Geschrieben 12. Februar 2016 Share #88 Geschrieben 12. Februar 2016 (bearbeitet) Da hast Du recht. Der High-End-Audiobereich (fürs Wohnzimmer, nicht dort wo die Musik gemacht wird) ist wesentlich stärker von Fanatikern und religiös verblendeten Sektierern beherrscht als die Fotobranche. Man glaubt dort an massivgoldene Netz- und Lautsprecherkabel von Daumendicke, behauptet, Gleichlaufschwankungen der CD zu hören, weshalb man die Laufwerke mit Beton beschwert, und lehnt Teufelszeug wie Doppelblindtests kategorisch ab naja mein FirePhone als "Streamingzuspieler" an (m)einem Lindemann AMP ist auch über ein recht dickes Kabel angebunden , nur zur Sicherheit versteht sich Cheers, Tjobbe P.S. von Gleichlaufschwankung höre ich bei CD's nichts, dafür hab ich noch einen alten Rotel RCD990 mit Philips CDM9-Pro Laufwerk bearbeitet 12. Februar 2016 von tjobbe Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyco Geschrieben 12. Februar 2016 Share #89 Geschrieben 12. Februar 2016 und lehnt Teufelszeug wie Doppelblindtests kategorisch ab Wobei ich mich immer frage, was Doppelblindtest bei Audio zu suchen haben. Müssten die nicht Doppeltaubtest heissen? boxer-harry, kolja, Atur und 7 weitere haben darauf reagiert 10 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
user_83132 Geschrieben 12. Februar 2016 Share #90 Geschrieben 12. Februar 2016 Der High-End-Audiobereich (fürs Wohnzimmer, nicht dort wo die Musik gemacht wird) ist wesentlich stärker von Fanatikern und religiös verblendeten Sektierern beherrscht als die Fotobranche. Nur Analoges ist Wahres. Röhrenverstärker und Rollfilm. Der Fachmann hört und sieht den Unterschied Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pizzastein Geschrieben 12. Februar 2016 Share #91 Geschrieben 12. Februar 2016 Man glaubt dort an massivgoldene Netz- und Lautsprecherkabel von Daumendicke, behauptet, Gleichlaufschwankungen der CD zu hören, weshalb man die Laufwerke mit Beton beschwert, und lehnt Teufelszeug wie Doppelblindtests kategorisch ab Das ist dann nicht mehr nur ein Abbild der Realität, sondern besser Das massive Gold klingt nach versteckter Wertanlage. user_83132 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bluescreen222 Geschrieben 12. Februar 2016 Share #92 Geschrieben 12. Februar 2016 an (m)einem Lindemann AMP Nett anzuschauen, aber ein tauglicher AMP sitzt immer in der Box High-End-Audio-Jünger würden sogar Gleichlaufschwankungen hören wenn die Musik von einer SSD kommt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kirschm Geschrieben 12. Februar 2016 Share #93 Geschrieben 12. Februar 2016 (bearbeitet) Oh wei, schon wieder ein Thread, der in High-End-Audio abdrifftet. Na, ja, ist nicht schlimm... war ja nur'n Smartphone Thread, der eh nix hier verloren hat... Duck&Weg... bearbeitet 12. Februar 2016 von kirschm tgutgu und montan haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atur Geschrieben 12. Februar 2016 Share #94 Geschrieben 12. Februar 2016 Äh und was soll dann bitte der ganze Thread? Natürlich kann man mit Smartphone Fotos machen. Sie sind damit jedoch nicht unbedingt ein gutes fotografisches Werkzeug bzw. ein "echte Kamera". Und warum bezeichnest Du eine andere Meinung als "ideologisches Scheuklappentheater"? Du kannst nicht über Begriffsdefinitionen die Wirklichkeit ändern. Egal wie oft Du sagst, dass ein Smartphone keine Kamera oder kein "fotografisches Werkzeug" ist, es ändert nichts daran, dass man damit prima Fotos machen kann, und dass es viele Leute sogar ständig dazu nutzen. Das Beharren darauf, dass man das durch eine bestimmte Wortwahl ändern kann, beleidigt ehrlich gesagt Deine Intelligenz und die der Leser. Daher rührt auch der Ärger über manche Deiner Beiträge. Sie sind formal sachlich und höflich, aber inhaltlich ganz offensichtlich unsachlich (jedenfalls für viele Leser). specialbiker hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast gansik Geschrieben 12. Februar 2016 Share #95 Geschrieben 12. Februar 2016 Ich verstehe den Zoff nicht. "Wie sehr Ihr das? Ist mit dem Stand der heutigen Technik ein Smartphone eine echte Kamera?" - Klare Fragen. Und jeder hat seine Antwort gegeben und seine Interpretation einer "echten" Kamera.Aber, wie schon von einigen angemerkt, es ist ein Smartphone! eine eigene Geräteklasse mit entsprechenden Funktionen. Warum wird auf Thomas wieder rumgehackt, wenn er das so sieht, wie er es sieht? Für ihn ist das nichts. Wenn ihr seine Meinung nicht lesen wollt, fragt nicht. Oder setzt in auf die Ignore-Liste. Auch bei anderen Kommentaren wird mal wieder scharf geschossen. Fakt ist, dass mit mit verschiedenen Geräten Fotos machen kann, aber jeder für sich definiert, was für ihn eine richtige Kamera ist. Sogar mit einem Pinsel kann man Fotos machen, wenn das Gemälde Fotorealistisch ist .. oder doch nicht?@Hans - Wenn ich dich fragen würde, ob ein Einrad ein richtiges Fahrrad ist? Was würdest du antworten? ... Nein! Weil es nicht deinen Fahrgewonheiten entspricht. Für einen Zirkusartisten ist es aber eins ... oder einen Hobiiesten ... genau so ist es mit dem Smartphone ... du kannst es nutzen, also mach es auch weiter. Ein anderer findet es unhandlich und für ihn ist sein fotografisches Hobby damit verbunden, ein Gerät in der Hand zu halten, das wie eine Fotokamera aussieht. Und eben nicht wie ein Smartphone. Aber auch das wandelt sich, man muss doch nicht so verbissen auf Meinungen reagieren und versuchen zu missionieren ... acahaya und montan haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
user_83132 Geschrieben 12. Februar 2016 Share #96 Geschrieben 12. Februar 2016 Man kann mit einem Smartphone Bilder machen, die so aussehen, als kämen sie aus einer richtigen Kamera. Ausserdem gibts noch merkwürdige Hybriden. Halbblinde Geräte, die wie Parasiten auf dem Smartphone hocken. Die Werbung verspricht: Ab sofort brauchen große Bilder keine große Kamera mehr! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m.c.reloaded Geschrieben 12. Februar 2016 Share #97 Geschrieben 12. Februar 2016 Mir ist schon klar, wo die Limits der DSLR Technik liegen, und ich werde besser gleich gar nicht anfangen, mein Dickschiff an dieser Stelle in Schutz zu nehmen Hans Ich habs nur deshalb erwähnt, um die smartphone Fotografen etwas aufzubauen. ;-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast User73706 Geschrieben 12. Februar 2016 Share #98 Geschrieben 12. Februar 2016 Ünrigens kann man ganz hervorragend mit 8 bis 12 mpx Drucke erstellen, seine Fotos auf 500px, Flickr und auch Instagram oder sogar hier hochladen und das Ganze ohne einmal das Gerät wechseln zu müssen. Die Technik ist schon faszinierend, wenn man sie sich zunutze macht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pizzastein Geschrieben 12. Februar 2016 Share #99 Geschrieben 12. Februar 2016 aber die smartphones (die besseren zumindest) haben ein großes hochwertiges display zum komponieren des Bildes. Das hat doch niemand bestritten. Ich habe sogar schon mal mit 240 fps skateboarder in super slow motion aufgenommen. Das kann Deine Canon DSalR überhaupt nicht, aber mein iphone kann es. :-) Und die Touch-Funktion hätte ich auch mal gerne wieder an meinen Kameras... (für AF-Punkt-Verlegung). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
montan Geschrieben 12. Februar 2016 Share #100 Geschrieben 12. Februar 2016 Anscheinend treffe ich ja hier den Nerv einiger "Gestrigen", die noch nicht mitbekommen haben was fotografisch da draußen noch so los ist, bzw. es und diesen mittelmäßigen Geräte vielleicht doch ernsthafte Kameras sind. Ich verstehe nicht, aus welchem Grund ich mir - nur weil zufällig gerade 2016 ist und um nicht in den Verruf zu kommen, ein "Gestriger" zu sein - solches Spielzeug kaufen soll. Ich benötige es wirklich nicht, und ich glaube, das wird sich in den nächsten Jahren auch nicht ändern. Gleiches trifft aber auch für zahlreiche andere völlig nutzlose Produkte zu. Aus dem gleichen Grund kann ich auch die Qualität der Foto-Funktionen von Handys, iPhones oder Smartphones nicht beurteilen. Aus meiner unmaßgeblichen Sicht sind das jedenfalls keine "echten" Kameras... Ich habe zwei "echte" Kameras, die mir "ernsthaft" genug erscheinen, meine Partnerin hat ebenfalls eine gleichwertige - mehr benötigen wir tatsächlich nicht. Uns beiden ist auch vollkommen schleierhaft, was "da draußen fotografisch noch so los ist". Haben wir da wirklich was verpaßt? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden