wolfgang_r Geschrieben 6. August 2013 Share #376 Geschrieben 6. August 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) (...)Wird das 12er nur von wenigen genutzt, (...) LG Edi Das wird der Grund sein, nicht so viele besitzen es. Ich kann Thomas nur zustimmen, es ist ein ganz feines Gläschen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TZCobretti Geschrieben 6. August 2013 Share #377 Geschrieben 6. August 2013 In meiner Ausrüstung hat es das Objektiv zugegebenermassen auch etwas schwer gegen das mft 9-18mm, allerdings nehme ich es oftmals gerne und gezielt mit (oft mit einem 20/25mm und einem 45/70mm als Dreier-Objektivlösung) . Dann geniesse ich das Schmuckstück richtiggehend :-) Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schubbel Geschrieben 7. August 2013 Share #378 Geschrieben 7. August 2013 In meiner Ausrüstung hat es das Objektiv zugegebenermassen auch etwas schwer gegen das mft 9-18mm, allerdings nehme ich es oftmals gerne und gezielt mit ... Es wird wohl mehrere Gründe geben, dass es nicht so beliebt ist: Preis - für das Geld kann ich ja was ordentliches kaufen... Preis / Leistung - von vielen wird der Aha-Effekt vermisst... 12 mm sind sicher vielen auch zu kurz - 17 / 19 / 20 mm sind da sicher beliebter ... Für mich waren es zunächst zwei Gründe entscheidend: Tiefenschärfe-Scala für Landschaft und Lichtstärke für Abends und innen. Der erste hat sich weitgehend verflüchtigt. Ich nutze es fast ausschließlich innen für Freiern, Museen und dergleichen wegen der Lichtstärke. Draussen kommen eher 9-18 und 12-50 zum Zuge. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
saurepommes Geschrieben 9. August 2013 Share #379 Geschrieben 9. August 2013 (bearbeitet) Kurze Frage zum 12mm: Ist es normal, dass der Fokusring in zurückgezogener Stellung (zeigt jetzt Entfernung an) etwas Spiel hat? Wundert mich bei dem fürstlichen Preis etwas. Es ist bei meinem Exemplar zwar nicht viel, jedoch merkt man es deutlich beim Wenden. bearbeitet 9. August 2013 von saurepommes Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sbE Geschrieben 14. August 2013 Share #380 Geschrieben 14. August 2013 Bin auch gerade schwer am überlegen, welches WW ich mir hole...das Oly 9-18 oder das 12er (das Pana 7-14 ist mir zu teuer). Da hier öfter zu lesen ist, dass das 12er gerade auf weit entfernte Objekte nicht scharf stellt, hier mal ein Vergleichstest des Oly 12, Oly 9-18 und Pana 7-14. Ein sehr interessanter Vergleich wie ich finde und gerade in den Ecken macht das Oly 12mm bei weiter entfernten Objekten einen sehr guten Eindruck (wie auch das Pana 7-14): Review: Olympus 12mm f/2 Lens | Daisuki Photo Vergleich Schärfe Bildecke (100% Ausschnitt): Diese Vergleichsfotos sprechen eine andere Sprache, als die ein oder andere Meinung in diesem Thread. Merkwürdig irgendwie. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolfgang_r Geschrieben 14. August 2013 Share #381 Geschrieben 14. August 2013 (...)Ein sehr interessanter Vergleich (...) Wenn es mir nicht um die Flexibilität geht, ist ganz klar das 12/2 dabei. Beim Bergwandern das 9-18. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sbE Geschrieben 14. August 2013 Share #382 Geschrieben 14. August 2013 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wenn es mir nicht um die Flexibilität geht, ist ganz klar das 12/2 dabei. Beim Bergwandern das 9-18. Genau das bereitet mit noch Sorgen, denn ich möchte mir nur eines der beiden Objektive kaufen. Da ich unterhalb 14mm keine Objektive habe, kann ich im Moment schlecht beurteilen, ob ich wirklich (zu Lasten der Bildqualität) auf mehr Flexibilität setzen möchte. Zu meinen DSLR-Zeiten war ich auch so gut wie gar nicht im WW-Bereich unterwegs, dass Interesse an diesem Brennweitenbereich kam systembedingt eigentlich erst durch den Umstieg auf Systemkameras (ich fahre viel Fahrrad und habe deswegen meine DSLR nie mitgenommen..Gewicht, Größe). Im Moment weiß ich nur, dass ich recht oft zu den 14mm meines Oly 14-150 greife und der Wunsch noch viel weiter "runter zu gehen" nicht sonderlich ausgeprägt ist. Von daher sollten 12mm mir EIGENTLICH ganz gut entgegenkommen. Grundsätzlich ziehe ich aber Bildqualität Flexibilität vor, getreu dem Motto: "Minimalismus (also Festbrennweiten) fördert Kreativität.". Auf der anderen Seite kann man gerade im WW-Bereich fehlende Flexibilät nicht einfach durch ein paar Schritte vor oder zurück ausgleichen. Schwierig, schwierig. bearbeitet 14. August 2013 von sbE Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vince0815 Geschrieben 14. August 2013 Share #383 Geschrieben 14. August 2013 Objektivtests mit einzelnen Exemplaren sind sowieso mit Vorsicht zu genießen. So schlecht wie das 9-18 auf den Bildern ist meines nicht, soweit ich das beurteilen kann. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
flyingrooster Geschrieben 14. August 2013 Share #384 Geschrieben 14. August 2013 Ein sehr interessanter Vergleich wie ich finde und gerade in den Ecken macht das Oly 12mm bei weiter entfernten Objekten einen sehr guten Eindruck (wie auch das Pana 7-14): Die unterschiedlichen Meinungen basieren sicher nicht unerheblich auch auf Serienschwankungen der Objektive. Beispielsweise würde ich bei meinen Exemplaren des 9-18 und 12/2.0 den Eindruck der gezeigten Testbilder zwar grob unterschreiben, sehe das 9-18 jedoch nicht ganz so soft in den Ecken, zumindest bei 12mm. Von der Leistung her empfinde ich es in guter Gesellschaft der sonst üblichen und preislich vergleichbaren Weitwinkelzooms anderer Systeme/Hersteller. Also stabile gute Leistung, jedoch bei erheblich geringeren Ausmaßen/Gewicht. Schwierig, schwierig. [...] Ja, es ist schwierig zu beurteilen ob man 9mm braucht/möchte, wenn man sie noch nie hatte. Sie eröffnen definitiv einzigartige neue Möglichkeiten, welche man mit 12mm lediglich annähern kann. Falls du meinst, dass dir 12mm reichen (und für vieles tun sie es, 9mm wollen gänzlich anders genutzt werden), dann mach diese Frage von den Bedürfnissen der Lichtstärke abhängig. Nützen dir f/2.0 etwas, dann nimm das 12/2.0, fotografierst du damit ohnehin nur bei gutem Licht, nimm eher das 9-18 um mal die 9mm antesten zu können. Obwohl ich bildqualitativ immer dem 12/2.0 den Vorzug geben würde, ist das 9-18 dennoch problemlos zu verwenden. Rein haptisch wiederum ist das 9-18 nicht mit dem fantastischen 12/2.0 zu vergleichen. Der "manuelle" Fokusring inkl. Hyperfokaloption, Material & Verarbeitungsqualität sind schon ganz was anderes. Ein bisschen Freude empfindet man schon auch durch manche solcher fotografischer Nebensächlichkeiten (die "man." Fokusoption betrachte ich nicht als nebensächlich). Ich habs schon oft gesagt, es gehört einfach ein 8/2.8 im Stil des 12/2.0 & 17/1.8 her, dann wäre der Weitwinkelbereich bei mFT wirklich annähernd perfekt abgedeckt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sbE Geschrieben 15. August 2013 Share #385 Geschrieben 15. August 2013 Offenbar gibt es bald einen interessanten Mitspieler. Olympus wird wohl ein Zoom im unteren Brennweitenberich mit konstanter Blende von 2.8 veröffentlichen. Da bin ich ja mal gespannt. (FT5) Good news: Olympus f/2.8 zoom coming and is better than the Panasonic 12-35mm X zoom! | 43 Rumors Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
saurepommes Geschrieben 17. August 2013 Share #386 Geschrieben 17. August 2013 Nur weil immer wieder die Schärfe bei Unendlich angesprochen wird: Mein Objektiv hatte damit keine Probleme. Nachteile lagen bei mir in der Schärfe am Rand, die dort sichtbar nachließ. Für ein Zoom ok, aber bei einer Festbrennweite zu diesem Preis nicht gut genug. Mein 14-45mm @14mm ist am Rand deutlich schärfer. Zusammen mit dem Spiel im Fokusring war es mir das Geld nicht wert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
roberto Geschrieben 19. August 2013 Share #387 Geschrieben 19. August 2013 Ich würde die gebraucht für ca. 250 Euro zu bekommende Kombination von Panasonic, das 14-er Pancake mit dem passenden Weitwinkelvorsatz DMW-GWC1 ins Spiel bringen... Die Qualität ist bis in die Ecken absolut überzeugend, und man hat effektiv ein 11mm/2.5 Objektiv. Und wenn man weniger Lichtstärke und mehr Flexibilität braucht, kann man den Vorsatz auch auf das Pancake X Zoom 14-42 drehen, um dann mit 11-33mm unterwegs zu sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sbE Geschrieben 19. August 2013 Share #388 Geschrieben 19. August 2013 Ich würde die gebraucht für ca. 250 Euro zu bekommende Kombination von Panasonic, das 14-er Pancake mit dem passenden Weitwinkelvorsatz DMW-GWC1 ins Spiel bringen... Ist auch eine Idee. Was man so liest soll aber das 14er nicht so der große Wurf sein und zum Teil deutlich hinter dem 20er Pancake zurückliegen?! Zumindest was die Schärfe und Abbildungsqualität angeht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. August 2013 Share #389 Geschrieben 19. August 2013 Ich weiß wirklich nicht, was alle am 12/2 zu bemängeln haben. Es ist bereits bei Blende 2 knackscharf (mindestens in der Mitte), hat einen unglaublich schnellen AF, tolle Haptik (Metall), den Umschaltmechanismus AF/MF, für ein Weitwinkel ein gefälliges Bokeh und das alles in der Größe und mit 130g Gewicht! Was wollt ihr noch? Der Preis ist halt so ne Sache. Mag sein, dass er zu hoch ist, aber deswegen sollte man es nicht so schlecht reden. Ich hab meins gebraucht für 450 gekauft. Würde ich dafür jederzeit wieder bezahlen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
roberto Geschrieben 20. August 2013 Share #390 Geschrieben 20. August 2013 Ist auch eine Idee. Was man so liest soll aber das 14er nicht so der große Wurf sein und zum Teil deutlich hinter dem 20er Pancake zurückliegen?! Zumindest was die Schärfe und Abbildungsqualität angeht. Ich glaube, die Serienstreuung ist halt größer. Mein 14-er ist bis in die Ränder knackscharf, und der WW-Aufsatz nimmt da nur beim Pixelpeep sichtbar was weg. Und das sage ich als Besitzer eines Lumix 7-14... Ist halt ne gute Minimalkombi auch für die kleineren Bodys, falls man mal schnell WW braucht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sbE Geschrieben 20. August 2013 Share #391 Geschrieben 20. August 2013 Und das nächste Gerücht um ein weiteres lichtstarkes WW-Zoom für MFT. Diesmal von Konica-Minolta, die offenbar im MFT Bereich aktiv werden wollen (es wurden bereits andere Patente für MFT eingereicht). New Konica 8-17mm f/2.8 Micro Four Thirds Lens patent! | 43 Rumors Mir deucht in den nächsten Monaten wird sich Einiges tun! Es tut gut sich für das richtige System entschieden zu haben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
saurepommes Geschrieben 20. August 2013 Share #392 Geschrieben 20. August 2013 Ja, darauf bin ich auch schon wahnsinnig gespannt. Das 7-14 können oder wollen sich viele einfach nicht leisten, außerdem kann man keine Filter anbringen. Das 12mm ist nicht weit genug, und das 9-18mm... Nun ja, ein wobbeliges Stück Plastik eben Also bitte ein neues 8-17mm mit guter Verarbeitung und nicht mehr als 500 Kröten, mehr wollen wir doch garnicht . Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
emde Geschrieben 20. August 2013 Share #393 Geschrieben 20. August 2013 Also bitte ein neues 8-17mm mit guter Verarbeitung und nicht mehr als 500 Kröten, mehr wollen wir doch garnicht .Du hast aber schon die geplante Lichtstärke (f/2.8) gesehen, oder? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
saurepommes Geschrieben 20. August 2013 Share #394 Geschrieben 20. August 2013 Ach verdammt , du Mießmacher . Der Witz ist nur, dass ich für eine APS-C Canon bei einem Weitwinkel kaum über 600€ hinlegen kann, während es Panasonic gnadenlos ausnutzt, konkurrenzlos dazustehen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
emde Geschrieben 20. August 2013 Share #395 Geschrieben 20. August 2013 (bearbeitet) Nur ist das 10-22 auch eher zwischen 9-18 und 7-14 und ein f/2,8 UWW Zoom gibt es von Canon gar nicht (OK, für mFT auch nicht, da dies ja nur ein Patent und kein Produkt ist:D) bearbeitet 20. August 2013 von emde Irrtum behoben Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
saurepommes Geschrieben 20. August 2013 Share #396 Geschrieben 20. August 2013 Tokina 11-16mm f2,8 550,-€ Und jetzt zurück zum Oly 12mm Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anacoma Geschrieben 25. August 2013 Share #397 Geschrieben 25. August 2013 Gibt es eigentlich eine passende Geli für das 12mm die man auch mit Filter benutzen kann? Ich habe eine von JJC, leider fehlt ein halber Milimeter um beides gleichzeitig zu nutzen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nightstalker Geschrieben 26. August 2013 Share #398 Geschrieben 26. August 2013 das 9-18mm... Nun ja, ein wobbeliges Stück Plastik eben Also bitte ein neues 8-17mm mit guter Verarbeitung und nicht mehr als 500 Kröten, mehr wollen wir doch garnicht . Also ich habe mein 7-14 gegen ein 9-18 eingetauscht, es ist ein sehr kompaktes und gut verarbeitetes Objektiv mit vergleichbarer Bildqualität (was man zuerst nicht glauben will schreiben doch die ganzen "Experten" immer, wie schlecht das 9-18 im Vergleich sein soll) Als Vorteil hat es die gerade Frontlinse mit geringerem Durchmesser und das deutlich bessere Packmass ... zusammen mit dem besseren Preis. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tgutgu Geschrieben 26. August 2013 Share #399 Geschrieben 26. August 2013 Also ich habe mein 7-14 gegen ein 9-18 eingetauscht, es ist ein sehr kompaktes und gut verarbeitetes Objektiv mit vergleichbarer Bildqualität (was man zuerst nicht glauben will schreiben doch die ganzen "Experten" immer, wie schlecht das 9-18 im Vergleich sein soll) Als Vorteil hat es die gerade Frontlinse mit geringerem Durchmesser und das deutlich bessere Packmass ... zusammen mit dem besseren Preis. Das "Problem" ist der noch wesentlich größere Bildwinkel des 7-14mm, was diesem Objektiv den "Kick" gibt. Auf die 7 mm würde ich, trotz der Vorteile,die das 9-18mm hat (Größe, Gewicht) nicht verzichten wollen. Das sollte man bei vergleichbaren Überlegungen beachten. Thomas Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anacoma Geschrieben 25. September 2013 Share #400 Geschrieben 25. September 2013 Hier mal ein Beispielfoto mit dem 12er: Sunrise by anacoma on 500px.com Quitschiehund hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden