Systemkamera Blog Posted August 12, 2010 Share #1 Posted August 12, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) RAW, JPGs, Fotoinhalte und Systemkameras Weniger ist manchmal mehr.... Mehr im Systemkamera Blog Link to post Share on other sites More sharing options...
joku Posted August 14, 2010 Share #2 Posted August 14, 2010 Danke für diese sinnigen Worte, dass musste einfach mal gesagt werden. Gruß Joku Link to post Share on other sites More sharing options...
Lumix Posted August 14, 2010 Share #3 Posted August 14, 2010 Grundsätzlich hätte ich das auch vorbehaltlos unterschrieben - bis ich mir eine GH1 gekauft und ein rot/gelbes Auto fotografiert habe . . . Seither mache ich erstmals doch durchgehend RAWs. Mit wäre allerdings lieber, ich würde die perfekte Einstellung für Jpegs finden und müsste RAW nur bei besonders schwierigen Motiven als "Notreserve" machen. So gesehen, ist die Tendez des Aufsatzes völlig richtig. Manchmal erinnern mich Kamera-Diskussionen nämlich an den Smalltalk von Auto-Freaks: z.B. Spoiler = Batteriehandgriff und RAW der Bilstein-Dämpfer Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted August 14, 2010 Share #4 Posted August 14, 2010 ein Artikel, bei dem ich mich immer wieder angesprochen fühle Du sprichst mir an vielen Stellen aus der Seele. Link to post Share on other sites More sharing options...
Suedlicht Posted August 14, 2010 Share #5 Posted August 14, 2010 Auch mir spricht der Artikel aus der Seele. Alle meine Kameras liefern recht gute JPEGs ab (ok, die LX3 liefert manchmal Fuji-grüne Wiesen), aber den Aufwand mit RAW-Dateien will ich mir nicht antun. Schönen Gruß, das Südlicht Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted August 14, 2010 Share #6 Posted August 14, 2010 Was Jens feststellt, würde ich inzwischen (fast) zu 100% unterschreiben. Ich benutze meine dicke “Ausrüstung” praktisch nicht mehr, seit ich eine G1 besitze, über deren Preis ich früher laut gelacht hätte. Allerdings werde ich das RAW garantiert beibehalten. Es eröffnet mir einfach – auch nach der Aufnahme – noch viele, für mich doch ziemlich wichtige Möglichkeiten. Auch ich bin nur ein Hobby-Fotograf, vielleicht ein Semi-Profi, wie man heute so sagt. Ich liebe es, diffizilere (Landschafts-)Bildchen zu machen und das auch bei der G1 im manuellen Modus (wie bei meiner Dicken). Genau hier denke ich, ist RAW noch angezeigt. Den Zeitfaktor für die Bearbeitung würde ich zwar unterschiedlich groß ansetzten, er hält sich nach 5 Jahre einschlägiger Erfahrung aber in Grenzen. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtschacht Posted August 15, 2010 Share #7 Posted August 15, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Was Jens feststellt, würde ich inzwischen (fast) zu 100% unterschreiben. Ich benutze meine dicke “Ausrüstung” praktisch nicht mehr, seit ich eine G1 besitze, über deren Preis ich früher laut gelacht hätte. Allerdings werde ich das RAW garantiert beibehalten. Es eröffnet mir einfach – auch nach der Aufnahme – noch viele, für mich doch ziemlich wichtige Möglichkeiten. Auch ich bin nur ein Hobby-Fotograf, vielleicht ein Semi-Profi, wie man heute so sagt. Ich liebe es, diffizilere (Landschafts-)Bildchen zu machen und das auch bei der G1 im manuellen Modus (wie bei meiner Dicken). Genau hier denke ich, ist RAW noch angezeigt. Den Zeitfaktor für die Bearbeitung würde ich zwar unterschiedlich groß ansetzten, er hält sich nach 5 Jahre einschlägiger Erfahrung aber in Grenzen. MfG Dieter Das hätte ich genauso geschrieben, nur das ich ne GF-1 habe. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
tom-tom Posted August 15, 2010 Share #8 Posted August 15, 2010 Rein faktisch sind die 'neuen Systemkameras' auf jeden Fall schon mal Hoffnungsträger, durch Kauf neuen equipments bessere Fotos zu machen, wenn ich mal dem Grundtenor des Artikels Gleubennschenken darf. Ob sie diese Hoffnung besser erfüllen können als 20mpix DSLR's, riesige neugerechnete Profizooms, digitale Leicas oder gar digitale Rückteile für Mittelformatkameras, ist noch nicht ansatzweise zu erkennen, wenn man mal vorbehaltlos die Bildbeispiele in den jeweiligen Foren begutachtet. Wichtiger und gut aber ist, dass das neueste equipment immer am meisten Freude bereitet. Darauf kommt es schliesslich bei einem Hobby an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now