floauso Posted November 4, 2016 Share #1 Posted November 4, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine Organisation der Ablage der Fotos umzugestalten. Auch wenn meine Fotos mit Schlagswörtern versehen werden, so ist mir gleichzeitig eine ordentliche Verwaltung und Sortierung auf Dateiordnerebene wichtig. Bislang sah meine Sortierung dort wie folgt aus: Ordnerstruktur: \yyyy\yymmdd_Anlass\***.jpg also bspw. \2016\20160504_Geburtstag Birte\54321.jpg In diesem Ordner sind nur die finalen JPGs abgelegt. Meine RAW-Dateien sind dann gesammelt in einem Ordner \2016\RAW\ abgelegt. Die RAW- und JPG-Dateinamen sind identisch (bis auf die Endung .jpg bzw. .ocr) Nun würde ich (neben einer weiteren Umorganisation) gerne 1) die RAW-Dateien vom Ordner RAW in die dazugehörigen Bildordner mit den jpg-Dateien verschieben. Kann man soetwas mit irgend einem Tool automatisieren? 2) die Dateien möchte ich umbenennen. Nach der Umbenennung sollen die RAW- und JPG-Dateien mit Ausnahme der Endung natürlich identische Namen haben. Kann man so etwas für die RAW- und JPG-Dateien gleichzeitig machen? Vielleicht hat ja jemand hier Ideen, wie man so etwas machen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
noreflex Posted November 4, 2016 Share #2 Posted November 4, 2016 Ich importiere RAW und gelegentlich auch RAW&JPG in LR. Dabei benenne ich um und baue Ordner wie Du: Ordner: 2016 10 Geburtstag Frieda Dateiname: 20161025 162214 Geburtstag Frieda DSC 2499.raw bzw. *.jpg. (Ich mache einen Datums- und Zeitstempel in den Dateinamen, da ich oft mit mehreren Kameras arbeite und später die Aufnahmen im zeitlichen Ablauf sortieren will. Damit ist alles getan: RAW und JPG haben gleichen Namen bis auf die Endung und liegen im selben Verzeichnis. Die bearbeiteten RAW landen bei mir in einem Unter-Ordner LR Export. Das hat den Vorteil, dass man mit einem Bildbetrachter (Faststone z.B.) eine Bilderschau am TV starten kann und da wäre es suboptimal, wenn gleichnamige JPG und RAW in einem Verzeichnis wären, da dann alle Bilder doppelt gezeigt würden. Daher der Sub-Ordner für die bearbeiteten JPG. Ist das schon die Lösung? Faststone kann übrigens per Batch ganze Verzeichnisse umbenennen, resizen und Rahmen bauen. Ich habe daher im LR Export-Ordner oft einen weiteren Ordner Namens "Web" und / oder "Web Rahmen", wo ich meine LR Exporte noch mal verkleinere (auf 3840er Länge = 4K) und ggf. einrahme. floauso 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted November 4, 2016 Share #3 Posted November 4, 2016 Wenn man ganz flexibel und sophisticated umbenennen möchte (z.B. manche Exifdaten, wie z.B. Kamera oder Objektiv, in den File-Namen einbauen... und dann auch gleichzeitig einen elend langen Objektivnamen auf seinen Wunschnamen zusammenstauchen), dann kommt man m.E. nicht an 'Siren' vorbei (https://www.scarabee-software.net/en/siren.html). Hier mal als Beispiel (egal, was das jetzt macht) eine Syntax für eine bestimmte Umbenennung: %n{3,110,1}f%dmd(3,6)-%Xmo #%Xma#.%e;%b("E-PL7","OlyPL7S").%e;%b("E-PL2","OlyPL2S").%e;%b("#F1,0#","Oly9BCL").%e;%b("#F4,0#","Oly14-150").%e; %b("#F4,8#","Oly75-300II").%e;%b("#F2,8#","Sig60").%e;%b("#F1,7#","Pan20II").%e floauso 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hella Posted November 4, 2016 Share #4 Posted November 4, 2016 (edited) Allgemeiner Tipp: Mach (neben einem Backup) erst mal eine (umfangreiche) Test-Umgebung, wenn bei Deiner noch nicht fertigen Lösung Murks passiert, tut es nicht ganz so weh wenn man sich verscriptet hat ... (ich weiß wovon ich spreche).Und eine Warnung vorweg: Ich bin (erfahrener) Linux-User und mach so etwas meistens mit Script und Kommandozeile, weshalb meine keine Lösung für jeden ist :-)Vor vielen vielen Jahren bin ich auch auf das (2te) Problem gestoßen und hab mir dann malein Script gebastelt das über die Jahre ziemlich gewachsen ist: http://www.unixwitch.de/de/sysadmin/tools/exipicrenameDas mit dem Umbenennen kann Digikam inzwischen aber auch. Ich vermute mal, das es da auch unter Windows-Bildverwaltern eine schöne GUI dafür gibt?Die Verschieberei von JPG und RAW in einen Ordner würde ich unter Linux vermutlich auch meistens per Script lösen. Edited November 4, 2016 by hella kirschm and floauso 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted November 4, 2016 Share #5 Posted November 4, 2016 Allgemeiner Tipp: Mach (neben einem Backup) erst mal eine (umfangreiche) Test-Umgebung, wenn bei Deiner noch nicht fertigen Lösung Murks passiert, tut es nicht ganz so weh wenn man sich verscriptet hat ... (ich weiß wovon ich spreche). ... und wer seine Batches ohne Testumgebung bzw. Backups laufen lässt (und alles klappt), wäre für mich der SKF-Held des Monats... das andere wäre dann der SKF-Trottel des Monats... Ja, Hella, Du hast so Recht... als Backup-Freak denke ich gar nicht mehr dran, so was zu erwähnen, aber gut, dass es Dir eingefallen ist... Link to post Share on other sites More sharing options...
user87170 Posted November 4, 2016 Share #6 Posted November 4, 2016 (edited) Nun würde ich (neben einer weiteren Umorganisation) gerne 1) die RAW-Dateien vom Ordner RAW in die dazugehörigen Bildordner mit den jpg-Dateien verschieben. Kann man so etwas mit irgend einem Tool automatisieren? 2) die Dateien möchte ich umbenennen. Nach der Umbenennung sollen die RAW- und JPG-Dateien mit Ausnahme der Endung natürlich identische Namen haben. Kann man so etwas für die RAW- und JPG-Dateien gleichzeitig machen? Vielleicht hat ja jemand hier Ideen, wie man so etwas machen kann. Ich mache das immer mit der Stapel-Umbenennung von Adobe Bridge, alle Dateien (RAW+JPG) liegen dann bei mir in einem Ordner mit gleichem Namen nebeneinander. In diesem Beispiel ... ... stammt dann die umbenannte Datei vom 10.11.2014 und wurde 11:00 Uhr 31 Sekunden erstellt, die Werte, Datum und Uhrzeit werden aus den Exif-Daten gelesen. Ansonsten gibt es noch einige Tools im Netz die das können, Joe ist eins davon. Edited November 4, 2016 by Gini Link to post Share on other sites More sharing options...
frank.ho Posted May 18, 2022 Share #7 Posted May 18, 2022 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 4.11.2016 um 17:40 schrieb user87170: Ich mache das immer mit der Stapel-Umbenennung von Adobe Bridge, alle Dateien (RAW+JPG) liegen dann bei mir in einem Ordner mit gleichem Namen nebeneinander. Hallo ist schon ewig alt der Thread, ich mach mal ne Reanimation Problem ist, ich habe hier einen Ordner mit Bildern dreier verschiedener Kameras RAW + OOC JPGs (nun Bildpaar genannt) die ich nach Aufnahmedatum sortiert mit Adobe Bridge per Stapelumbennennung durchnumerieren will. Dazu muss Bridge aber erstmal ein Bildpaar als eine Miniatur anzeigen und das Bildpaar gemeinsam umbenennen oder anderes. Also Umbenennung in 00001--DateinameX.raw und 00001--DateinameX.jpg - usw. Da scheiterts, und nur RAWs verwursten ist erstmal nicht angestrebt. Keine Ahnung wie ich Bridge oder ein anderes Programm dazu kriege - Knackpunkt ist die gemeinsame gleiche Verarbeitung der Bildpaare. Merci für Hilfestellungen Frank Edited May 18, 2022 by frank.ho Link to post Share on other sites More sharing options...
frank.ho Posted May 26, 2022 Share #8 Posted May 26, 2022 (edited) Hallo habs raus, wahrscheinlich wussten das eh schon alle... Wenn man in BRIDGE ein RAW umbenennt, dann wir das dazugehörige JPG automatisch mit umbenannt. (anders rum gehts nicht) Vorgehen: FILTER / DATEITYP - dort Camera RAW Bild anklicksen, dann werden nur die RAWS angezeigt. Alle markieren, Stapelumbenennung, Sequenz, am besten in Unterordner Die JPGs werden dabei auch umbenannt Beim nächsten Ordner hat sich Bridge die nächste Sequenzzahl schon gemerkt... So gehts Grüsse Edited May 26, 2022 by frank.ho Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now