beerwish Posted September 20, 2022 Share #1 Posted September 20, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Panasonic hat angekündigt dass am 27.9. die Firmware 2.2 zum Download bereit steht. Neu ist das man Fotos und Videos direkt über USB auf SSD aufzeichnen kann. Unterstützt werden sämtliche Videoformate, die auch auf CFExpress aufgenommen werden können bis zu einer Framerate von 60fps. Alle schnelleren Aufnahmen können nicht auf SSD-aufgenommen werden. Man kann nicht gleichzeitig auf SSD und interne Speicherkarten aufnehmen. Es gibt also kein backup-recording. Die SSD muss mit der Kamera formatiert werden. Es können SSDs bis zu 2TB Speicherkapazität genutzt werden. Panasonic hat eine Liste mit getesteten und empfohlenen SSDs, die im Laufe der Zeit ausgebaut werden soll. Videos: Link to post Share on other sites More sharing options...
SKF Admin Posted September 21, 2022 Share #2 Posted September 21, 2022 Hier die offizielle deutsche Pressemitteilung: Neues Firmware-Update Version 2.2 für LUMIX GH6 Unterstützung von Direct-SSD-Aufzeichnung über USB Hamburg, September 2022 – Panasonic kündigt die Veröffentlichung des Firmware-Updates Version 2.2 für die LUMIX GH6 an, um die direkte Aufnahme und Wiedergabe von Videos/Fotos mit einer über USB angeschlossenen externen SSD zu unterstützen. Mit der neuesten Firmware wird es möglich sein hochwertiges Apple ProRes 422 HQ (maximal 1,9 Gbps) oder hohes Datenvolumen von All-Intra 4:2:2 10-Bit direkt auf dem USB-Laufwerk (SSD) mit maximal 2 TB Kapazität aufzuzeichnen. Die auf der SSD aufgezeichneten Dateien können einfach per USB auf den PC übertragen werden, was den Backup-Aufwand minimiert und den Postproduktionsprozess effizienter macht. „Unser Anspruch ist es unsere Kameras stetig für professionelle und semiprofessionelle Videoanwendungen zu verbessern“, erklärt Michael Langbehn, European Manager PR bei Panasonic. „Deshalb werden wir auch zukünftig immer wieder Firmware-Updates für unsere Kameras entwickeln.“ Die Firmware wird ab dem 27. September auf folgender Seite gratis zum Download verfügbar sein: https://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/ Videos mit einer hohen Bildrate von mehr als 60.00p können nicht auf einer externen SSD aufgezeichnet werden. Es ist nicht möglich, Videos und Fotos gleichzeitig auf der SD-Karte oder CFexpress-Karte aufzuzeichnen, während sie auf der externen SSD aufgezeichnet werden. Verwenden Sie eine externe SSD mit einer Größe von maximal 2 TB, die mit USB Typ-C kompatibel ist. Wir empfehlen die Verwendung einer externen SSD, deren Funktion von Panasonic bestätigt wurde. Beachten Sie im Voraus, dass dies keine Garantie für den Betrieb auf allen Geräten ist. Aktuelle Informationen zu den externen SSDs werden zeitgleich mit der Firmware-Veröffentlichung auf der folgenden Support-Seite verfügbar sein: https://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/connect/index.html Apple und ProRes sind Marken oder eingetragene Marken von Apple Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Die USB-IF-Logos sind Marken des USB Implementers Forum, Inc. Andere Marken und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Je nach Situation sind möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar. Design und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Tifoso 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
beerwish Posted September 21, 2022 Author Share #3 Posted September 21, 2022 vor 3 Stunden schrieb SKF Admin: Hier die offizielle deutsche Pressemitteilung: Panasonic sollte sich mal jemanden einstellen der verständliche Pressemitteilungen schreibt und was von Marketing versteht. Das ist ja in etwa der Text der International so raus gegangen ist und überall Leute verwirrt hat. Der erste Satz ließt sich so als wäre es auf die extremen Formate beschränkt. Vor allem weil ja ProRes und ProRes-RAW auf externe Rekorder derzeit auf solche Formate beschränkt ist. Das hat bei vielen Leuten erst mal einen Schreck ausgelöst. Im zweiten Satz reden sie von minimiertem Backup-Aufwand. Die meisten Leute wollen aber vor allem wissen ob man backup-recording machen kann. Also gleichzeitig SSD und intern. Dass man ein externes Medium leichter an den PC anschließen kann wissen wir ja. Das muss man in so einer Pressemitteilung nicht besonders herausstellen. Von den 9 Punkten in der Liste unter dem Text sind die letzten 5 für quasi sämtliche Leser komplett uninteressant. Ich hätte erst mal herausgestellt, wie gut das den Workflow verbessert, wenn man sehr lange Videoaufzeichnungen macht und Ereignisse wie Sportveranstaltungen, Präsentationen und Auftritte komplett in hochwertigen 4k, 5.7k (16:9) oder 5.8k (4:3) aufzeichnet. SSDs mit 2TB kosten derzeit weniger als 200€ während man bei CFExpress ab 800€ zahlt. Das ist z.B. für Filmprojekte, die an jedem Drehtag mehren Stunden in ProRes 422 HQ aufnehmen wollen ein ziemlicher Vorteil. Dann wären da noch ein paar offene Fragen wie z.B. ob es möglich ist gleichzeitig auch Power über USB zu bekommen. Ob die Beschränkung auf 60fps ein technisches Problem ist bei dem die Hardware schnellere Raten ausschließt oder nur ein Softwareproblem, dass in späteren Versionen noch gefixt wird, werden wir wohl so schnell nicht erfahren. Auch die Beschränkung auf 2TB scheint für aktuelle SSDs bereits heute etwas knapp zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Steinbach Posted September 21, 2022 Share #4 Posted September 21, 2022 Mir währe lieber eine G9 II mariban 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mftler Posted September 22, 2022 Share #5 Posted September 22, 2022 Neu ist das man Fotos und Videos direkt über USB auf SSD aufzeichnen kann. So ein FW Update würde ich mir für die G9 wünschen, leider hat diese kein USB-C.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now