Search the Community
Showing results for tags 'firmware'.
-
Hallo, das neue Firmware Update für die Hex-5r bietet auch Updates, um die bekannten Sony Objektive auf den neuen Fast Autofokus aufzurüsten. Gibt es vergleichbares auch für das Tamron 18-200? Auf der Tamron webseite finde ich überhaupt nichts zum Thema Firmware Update :-( Eigentlich habe ich mir die Nex 5R vor allem wegen des besseren Autofokus gekauft..nun möchte ich nicht auch noch mein 18-200 verkaufen.
-
Liebe NX1000-Besitzer, Es gibt ein neues Firmwareupgrade für die NX1000 auf die Version v1.12 vom gestrigen Tage unter diesem Link. Gefixt wurden: Improve booting error after power on Improve Wi-fi compatibility Improve compatibility for new lens line-up Other bugs are fixed
-
Einen frohen Advent wünsche ich euch Fotografen erstmal! Ich habe einige Fragen bezüglich der Nex 5n 1. Kann ich irgendwie 30 und 60p in der deutschen Version zum Laufen bringen? Sind diese Einstellungen in der Firmware verankert, oder wurden extra andere Geräte für den europäischen Markt hergestellt? (Okay eigentlich sind das schon 2 Fragen aber...naja) 2. Kann ich irgendwie die MF unterstützung auf einem Softkey belegen, ohne dass dieser automatisch beim Drehen des Fokusrings an geht? 3. Wie verändert sich das Rauschverhalten im Videomodus gegenüber dem Kameramodus und wie viel Post-editing lässt AVCHD zu? (vergleichbar mit RAW?) Es gibt ja keinen richtig getrennten Videomodus.. Deshalb weiß ich auch nicht genau welche Einstellungen diesen beeinflussen, könnte mir das jemand sagen?
- 4 replies
-
- firmware
- funktionen
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Nach dem heutigen Update (problemlos, gemäss Anleitung auf Panansonic-Website) funktioniert die Kamera zwar, jedoch sind im Setup nur noch die Menupunkte Uhreinstellung, Weltzeit, Signalton, LCD-Modus und Sprache vorhanden, alle anderen sind verschwunden. Was ist da wohl schief gelaufen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
-
Hallo, Ricoh hat heute zur GXR und allen Modulen ein Update rausgebracht. Es wird auf die Version 1.31 upgedatet. Hier der Link: GXR firmware/ Digital Cameras | Ricoh Global Viele Grüße Express
-
Hallo zusammen, bin neu hier und auch im DSLR-Bereich - daher eine kurze Einleitung: Habe als Kind gerne mit der Canon AE1-Programm meines Vaters Fotografiert. Später habe ich mir eine EOS 3000N zugelegt, die leider noch relativ neuwertig im Schrank liegt, da mir die ganze Rennerei mit den Filmen zuviel war. Als dann die digitalen Knipsen aufkamen war das natürlich genau mein Ding. Über diverse Canon, Sony und Casio Kompaktkameras kam ich dann jetzt zu dem Wunsch, hochwertigere Bilder machen zu wollen... Nachfolger meiner Ixus 85IS wird jetzt die NEX-5 mit 1855er Objektiv. Ich habe mich in den letzten Wochen durch hunderte Tests gewühlt, wobei mir der hier angebotene am besten gefallen hat. In dem Test wird ja oft die mangelnde Schärfe der Body/Objektiv Kombination erwähnt, und auf eine Möglichkeit der Verbesserung per Firmwareupdate hingewiesen. Nun gibt es ja bereits die Firmware 03. Ich frage mich daher, ob neben den neuen Features und Optimierungen in der Bedienbarkeit auch Änderungen bei der Bildverarbeitung gemacht wurden. Leider geht kein Test auf die Unterschiede der verschiedenen Firmware-Versionen ein. Wie sind eure Beobachtungen? Hat sich hier was getan, oder sollte man weiterhin auf digitale Nachbarbeitung (z.B. RAW + Lightroom) setzen, wenn einem in einigen Fotos die Schärfe fehlt? Viele Grüße Jörg
-
Hallo Forum, für die Canon Digicams gibt es Spezialisten, die die Firmware der Kameras modifizieren. CHDK in Brief - CHDK Wiki Mit dieser Firmware konnten Kameras wie z. B. die Powershot A630 auch Belichtungsreihen mit 3, 5 oder 7 Bildern mit einstellbarem Blendenabstand erstellen. Das ist ideal für das Basteln von HDR-Bildern am PC. Daneben bringt die Modifikation noch Dutzende von weiteren Verbesserungen... Die Besonderheit dabei ist, dass die eigentliche Firmware nicht verändert wird, sondern die geänderte FW beim Booten über die SD-Karte in der Kamera landet. Jetzt der eigentliche Punkt: Gibt's für die NEXen auch ein paar Künstler, die sich an die Modifikation der Firmware rangetraut haben? Cu Richard
- 29 replies
-
- belichtungsreihe
- firmware
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Nachdem ich das Kamera-Update installiert hatte, wollte ich auch das Update für den Sony-Alpha-Adapter installieren, um mit meinen Alpha-Objektiven AF nutzen zu können. Die Firmware für den Adapter lässt sich ja nur installieren, wenn er mit dem Fremdobjektiv an der Nex angeschlossen ist. Das hab ich brav gemacht, allerdings mit meinem günstigen China-Adapter und dem Sony 28mm von meiner Alpha 550. Beim Updaten kam die Meldung "Update mit diesem Gerät nicht möglich". Folglich fragt das Programm einen Code des Original-Adapters ab, was wohl zum Teil dessen hohen Preis erklärt. Ich würd es ja noch verstehen, wenn Sony sich damit den Anschluss von Fremdobjektiven anderer Hersteller bezahlen läßt, aber dass man nun deshalb mit den Alpha-Objektiven nicht in den Genuss des AF kommt und nur MF möglich ist, finde ich nicht kundenfreundlich. 160 Euro für einen Adapter find ich einfach dreist. Die Frage ist, ob das mit dem Original-Adapter durchgeführte Update dann auch für den No-Name-Adapter wirkt. Dann würd ich mir einen leihen für das Update. Oder gibt es günstigere Alternativen, mit denen das Update funktioniert? Wer hat damit Erfahrungen? Danke schonmal für Tipps Roger
-
Hi zusammen, ich habe leider kein Eintrag gefunden wo das thematisiert wird, aber ich lasse mich gern korrigieren. Ich habe mir die NEX-5R Ende November gekauft und bin echt zufrieden. Nur habe ich eine Sache die ich nicht verstehe. Mit der NEX-5R hat man die Möglichkeit seine Bilder per WiFi ins Internet zu laden. Man kann "natürlich" Facebook auswählen und die Sony eigene Plattform PlayMemories. Warum aber nicht die eigene Dorpbox, Skydrive, GoogleDrive oder gar den eigenen FTP Server? Bitte Bitte Bitte!!! Was hättet ihr noch für Wünsche? __________________ | Sony NEX-5R | SEL-P1650 | und bald SEL-35f18 |
-
Ich glaub mein Schwein pfeift. Diese geniale "Anti Beweg Unsch." Aufnahmeeinstellung suche ich seit gestern erfolglos auf der sonst echt gelobten NEX-6. Bin ich wieder mal zu dämlich? die Anleitung zu lesen und verbirgt sich diese Funktion in der Tiefe der Menus. Oder ist das der erste Punkt in der Wunschliste für das Firmware Update? Ich hoffe nicht, denn diese Funktion war mir schon recht lieb. Weiss jemand Rat?
- 17 replies
-
- anti beweg
- anti beweg unsch.
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Moin, ein neues Problem, dass ich so noch nicht kannte: Akku an der G1 ist voll, Firmware entpackt und jetzt wollte ich sie gerade auf die SD-Card schieben. Aber: Mein Mac meldet "Kopieren nicht möglich, weil sich die Karte nicht verändern lässt", sprich: gesperrt ist. Habe nur noch Lesezugriff, keine Schreibrechte mehr! Warum? und wie komme ich da nun dran? Habe das immer über den Anschluss per Kabel an den Mac gemacht und entsprechend keinen Cardreader zur Hand...
-
Hallo, das Thema wurde im Frühjahr bereits diskutiert für GF1. Weiß jemand, ob bei neu ausgelieferten G2 die Akkusperre für Fremdakkus wirksam ist? Ab welcher Firmware-Version ist das so und wo kann ich diese in der Kamera nachprüfen? Thanx Robert
- 3 replies
-
- akku
- akkusperre
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen Neue Firmware für die NX10 ist da. 14.6 MP Digital Camera - NX-10 NX- Series Digital Camera - NX series - Digital Cameras | SAMSUNG Gruß Reiner
-
Hallo, ich bin gerade in Japan und spiele mit dem Gedanken mir eine GX7 zu kaufen. Jedoch lässt sich bei den hier erhältlichen Kameras keine andere Sprache als Japanisch einstellen, auch habe ich keinen Ansprechpartner gefunden, der mir beantworten konnte, ob ich die europäische Firmware Version V1.1 einspielen kann und dadurch das europäische System inklusive der europäischen Sprachen erhalte. Deshalb die gleiche Frage hier im Forum - weiß jemand, ob ich auf eine Kamera (speziell Lumix GX7), die im nichteuropäischen Ausland gekauft wurde, die europäische Firmware einspielen kann? Ich hatte hier in Japan auch schon beim Support von Panasonic angerufen, aber auch hier nur ahnungslose Supportmitarbeiter erwischt, die nicht wussten, dass man die Firmware updaten kann. Falls mir jemand diese Frage beantworten kann, würde ich mich sehr freuen!!! Thomas
-
Hallo, über Google finde ich einfach nichts wirklich Aktuelles, daher also jetzt mal hier: Gibt es für die Nikon 1 (in meinem Fall die V1) mittlerweile irgendeine gehackte Firmware, die nicht nur als Wunsch, sondern als tatsächliche Software existiert und auch funktioniert? Ich bin gespannt auf die Antworten, die hoffentlich nicht mit einem "N" beginnen...
-
Firmware Update für das Sony FE 16-35mm F2.8 GM Objektiv
Guest posted a topic in Sony Alpha Vollformat Objektive
Nutzer des Sony FE 16-35mm F2.8 GM können sich die neueste Firmware für dieses Objektiv auf der Seite des Sony Supports herunterladen. Durch dieses Update wird ein seltenes Problem, welches unter Umständen bei der Initialisierung mit der Kamera Sony A7 M3 und der Sony A7 RM3 aufgetreten ist ausgeräumt. -
Nikon hat für die Nikon Z 7 ein Firmware-Update veröffentlicht, das sich hier in Versionen für Mac und Windows runterladen lässt: » Download Nikon Z 7 Firmware 1.02 Die Änderungen gegenüber Version 1.01 Es wurde ein Problem behoben, welches ein Flimmern der Anzeige verursachte, wenn Bilder während der Zoomwiedergabe (Ausschnittsvergrößerung) gescrollt wurden, nachdem der Benutzer mit dem Sucher und dem Monitormodus Sucher bevorzugen fotografierte und anschließend das Auge vom Suchereinblick entfernte, bevor die Wiedergabe gestartet wurde. Es wurde ein Problem behoben, welches bei Capture NX-D oder ViewNX-i zu einem Programmabsturz führte, wenn NEF-(RAW-)Fotos mit den folgenden Optionen für HDR (High Dynamic Range) im Menü FOTOAUFNAHME aufgenommen wurden: HDR-Modus: Ein (Serie) oder Ein (Einzelbild) Speichern einzelner Bilder (NEF): Ein Es wurde ein Problem behoben, das der Kamera erlaubte, den für ISO-Empfindlichkeits-Einst. > Maximale Empfindlichkeit im Menü FILMAUFNAHME gewählten Wert zu überschreiten, falls dieser im Bereich von ISO 200 bis 20.000 lag und FILMAUFNAHME > Digital-VR auf Ein eingestellt war. Einige Hilfe-Anzeigen wurden aktualisiert.
-
firmware Sony A9 Firmware Update Version 5.00
SKF Admin posted a topic in Sony Alpha Vollformat Kameras
Parallel zur Vorstellung der Sony A6400 hat der japanische Kamerahersteller auch Firmware Updates für die Sony A9 sowie Sony A7R III und die Sony A7 III angekündigt. Eine genaue Beschreibung findet sich unten in der Sony Pressemitteilung, hier die wichtigsten Eckpunkte. Für die Sony A9 wurden gleich zwei Updates angekündigt: Version 5. 0 für März, Version 6.0 für den Sommer: Sony A9 Firmware 5.0 (März 2019) Real Time Tracking Real Time Augenautofokus „Touch Pad“, „Touch Tracking“ und ein erweiterter Phasen-AF bis Blende 11 bis Blende 16 „Fast Hybrid AF“ bei Videoaufnahmen noch weicher Farbwiedergabe verbessert Algorithmus für automatischen Weißabgleich weiterentwickelt Neue Funktionen rund um die Kamerabedienung, z.B. „My Dial“ und „Dual Slot Media“ Kompatibilität zur neuen „Imaging Edge Mobile“ App Sony A9 Firmware 6.0 (Sommer 2019) Augen-AF auch bei Tieren Intervallaufnahmen für Zeitraffer Sony A7 III / Sony A7R III Firmware 3.0 (April 2019) Real Time Augenautofokus Intervallaufnahmen für Zeitraffer- 45 replies
-
- sony a9
- sony a7iii
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Canon EOS R: Firmware-Aktualisierung 1.2.0. angekündigt
Guest posted a topic in News, Ankündigungen und Gerüchte
Canon kündigt für Mitte April die Firmwareaktualisierung für die EOS-R an. Die noch aktuelle Version 1.1.0. wird durch die Version 1.2.0. ersetzt. Die wichtigste Inhalte des Updates betreffen einige Verbesserungen des Autofokus sowie die Behebung von Fehlern. Hier aus der Pressemitteilung Canon: -
Eye fokus! and more: Z6 download Z7 download
-
Ich habe zwei pl7. Eine mit firmware 1.2 und die andere mit firmware 1.3. Kann ein Objektiv an einer pl7, mit firmware 1.2 ein anderes Bild machen als an einer anderen pl7 mit firmware 1.3?
-
Und wieder gibt es Firmware Update für die Z9 Version 3.00, mal sehen was es Neues gibt... Ergänzung vom Admin (27. Oktober 2022 11:53 Uhr) Ich habe unten die offizielle Pressemitteilung angehängt. Hier die wichtigsten Änderungen: Filmfunktionen Hochfrequenz-Flimmerreduzierung Hi-Res Zoom¹ – eine Funktion, die hochauflösendes Zoomen ermöglicht und den Telebereich unabhängig vom verwendeten Objektiv erweitert. Fotofunktionen Option »C60« in der Funktion »Highspeed-Serienaufnahme«², die Serienaufnahmen in hoher Geschwindigkeit im DX-Format mit ca. 60 Bildern/s ermöglicht. Weitere Verbesserungen Verbesserte Wiedergabeoptionen für Serienaufnahmen Mehr Tasten als benutzerdefinierte Bedienelemente Anzahl anpassbarer Funktionen wurde erhöht Bilder und das i-Menü können im Wiedergabemodus in vertikaler Ausrichtung Neue Bildgrößenoptionen für das DX-Format Erweiterter Messbereich des AF-Systems für schwaches Licht Reduzierung der ungewollten Fokusverlagerung auf ein Hindernis im Vordergrund, das das Motiv vorübergehend verdeckt.
-
Panasonic hat angekündigt dass am 27.9. die Firmware 2.2 zum Download bereit steht. Neu ist das man Fotos und Videos direkt über USB auf SSD aufzeichnen kann. Unterstützt werden sämtliche Videoformate, die auch auf CFExpress aufgenommen werden können bis zu einer Framerate von 60fps. Alle schnelleren Aufnahmen können nicht auf SSD-aufgenommen werden. Man kann nicht gleichzeitig auf SSD und interne Speicherkarten aufnehmen. Es gibt also kein backup-recording. Die SSD muss mit der Kamera formatiert werden. Es können SSDs bis zu 2TB Speicherkapazität genutzt werden. Panasonic hat eine Liste mit getesteten und empfohlenen SSDs, die im Laufe der Zeit ausgebaut werden soll. Videos: