Linse66 Geschrieben 11. Juli 2021 Share #51 Geschrieben 11. Juli 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) So.... ich hab es😁 Mein erster Eindruck: Boah ist das scharf und boah, ist Makro Fotografie schwer😄 Eine Frage...... Wenn ich mit AF arbeite "surrt" der AF immer. Ist das normal? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lynx Geschrieben 11. Juli 2021 Share #52 Geschrieben 11. Juli 2021 Das könnte auch der Stabi sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschler Geschrieben 11. Juli 2021 Share #53 Geschrieben 11. Juli 2021 vor 51 Minuten schrieb Linse66: Wenn ich mit AF arbeite "surrt" der AF immer. Ist das normal? Ja vor 6 Minuten schrieb Lynx: Das könnte auch der Stabi sein. Nein Linse66 und Lynx haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lynx Geschrieben 11. Juli 2021 Share #54 Geschrieben 11. Juli 2021 Ich meinte jetzt auch den Stabi in der Kamera. Aber ehrlich gesagt habe ich da keine Ahnung. War nur so ein "Verdacht". Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Apertur Geschrieben 11. Juli 2021 Share #55 Geschrieben 11. Juli 2021 vor 2 Stunden schrieb Linse66: So.... ich hab es😁 Mein erster Eindruck: Boah ist das scharf und boah, ist Makro Fotografie schwer😄 Eine Frage...... Wenn ich mit AF arbeite "surrt" der AF immer. Ist das normal? Gratuliere zu diesem Objektiv! Ja, schön scharf! Makro Fotografie ist schon schwer. Besonders wegen des Gewichts dieses Objektives. 😀 Das surren ist normal. Ich nutze zwar die S5 aber da hab ich die Geräusche auch. Linse66 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linse66 Geschrieben 11. Juli 2021 Share #56 Geschrieben 11. Juli 2021 vor 14 Minuten schrieb Apertur: Gratuliere zu diesem Objektiv! Ja, schön scharf! Makro Fotografie ist schon schwer. Besonders wegen des Gewichts dieses Objektives. 😀 Das surren ist normal. Ich nutze zwar die S5 aber da hab ich die Geräusche auch. Danke dir:-) Da muß ich mir echt Zeit für nehmen!!! Und Ohne Stativ.... du lieber Himmel:-)) Aber ist toll. Das Gewicht? Ich fotografiere mit dem 200-600mm oder dem GM 135mm Mit anderen Worten, ich war überrascht wie leicht es ist😂 Ok.... das hier kriegt man auch mit anderen Linsen hin aber egal Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Lynx, Pentel und Softride haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Apertur Geschrieben 11. Juli 2021 Share #57 Geschrieben 11. Juli 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das Bokeh ist doch optimal und über die Schärfe müssen wir nicht diskutieren. Das ist bei anderen Objektiven nicht immer so. Ich nutze noch das 60 mm Makro von Olympus- das ist, was ich leicht nenne! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linse66 Geschrieben 12. Juli 2021 Share #58 Geschrieben 12. Juli 2021 Das 60mm Oly hatte ich auch mal...... eine Spitzenlinse!! Und sogar Actionfähig😁 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Apertur Geschrieben 12. Juli 2021 Share #59 Geschrieben 12. Juli 2021 Ich behalte meine MFT Sachen und das 60 mm ist immer bei "kleinem Gepäck" dabei. Das 105mm ist in Bezug auf Bokeh und Schärfe ein klein wenig besser. Da ich aber auch viel Stacking mache, ist es im Grunde egal. Freistellung ist bei Makro sowieso weniger das Thema sonst würde man kein Stacking brauchen. Das 105mm ist aber auch eine perfekte Portrait-Linse und da liegt für mich die eigentliche Stärke! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linse66 Geschrieben 13. Juli 2021 Share #60 Geschrieben 13. Juli 2021 Aaaaaach..... eins hab ich noch!😄 Und ja, bei Makro würde ich mir eher weniger Freistellung wünschen Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Pentel, Puderzucker, Lynx und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
melusine Geschrieben 13. Juli 2021 Share #61 Geschrieben 13. Juli 2021 vor 1 Stunde schrieb Linse66: bei Makro würde ich mir eher weniger Freistellung wünschen Abblenden hilft Tut dem Bokeh auch keinen Abbruch, im Gegensatz zu den alten 105ern... Schmetterling bei F5 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ridley3, Puderzucker, wuschler und 10 weitere haben darauf reagiert 13 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spanksen Geschrieben 13. Juli 2021 Share #62 Geschrieben 13. Juli 2021 Hat jemand Ganzkörper Portrait Beispiele für dieses Objekiv? leicanik hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
melusine Geschrieben 13. Juli 2021 Share #63 Geschrieben 13. Juli 2021 vor 2 Stunden schrieb Spanksen: Hat jemand Ganzkörper Portrait Beispiele für dieses Objekiv? Schau mal, der Marc Alhadeff vom Sony Alpha Blog hat in seinem Flickr-Account ein Album vom Sigma. Da sind vielleicht ein paar Bilder bei, wie du sie suchst. Spanksen und leicanik haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 13. Juli 2021 Share #64 Geschrieben 13. Juli 2021 vor 3 Stunden schrieb Spanksen: Hat jemand Ganzkörper Portrait Beispiele für dieses Objekiv? Direkt über deinem Beitrag sind doch zwei SCNR Spanksen, Linse66, melusine und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linse66 Geschrieben 15. Juli 2021 Share #65 Geschrieben 15. Juli 2021 Ich habe festgestellt das der AF bei wenig Licht nicht so pralle ist. Er pumpt wie verrückt aber ich denke das ist auch normal. leicanik hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linse66 Geschrieben 15. Juli 2021 Share #66 Geschrieben 15. Juli 2021 Am 13.7.2021 um 12:53 schrieb melusine: Abblenden hilft Tut dem Bokeh auch keinen Abbruch, im Gegensatz zu den alten 105ern... Oder abblenden UND einen Blitz benutzen😄 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! leicanik, Ameise, exoslime und 6 weitere haben darauf reagiert 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 15. Juli 2021 Share #67 Geschrieben 15. Juli 2021 (bearbeitet) vor 29 Minuten schrieb Linse66: Ich habe festgestellt das der AF bei wenig Licht nicht so pralle ist. Er pumpt wie verrückt aber ich denke das ist auch normal. Das habe ich in irgendeinem Review auch schon gelesen oder gesehen (es war evtl. ein YouTube Review). Das soll beim Sony 90mm besser sein. bearbeitet 15. Juli 2021 von leicanik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maat Geschrieben 23. Juli 2021 Share #68 Geschrieben 23. Juli 2021 Habe es mir diese Woche auch gegönnt. Verarbeitung, Haptik ect. wie von meinen anderen Sigma Art Objektiven gewohnt auf hohen Niveau. An der A7 Serie wie zu erwarten extrem geringe Schärfentiefe .An der Alpha 6600 harmoniert es meiner Meinung nach wesentlich besser, da sich ja auch die "Fluchtdistanz" ( Insekten) erhöht. Ich habe es mir auch zu 80% für die Fotografie gekauft. ABER : Ich filme ja auch gerne........Sigma redet ja selber von einem hochpräzisen und ruhigen AF-Betrieb ! Aber was dieses Objektiv für ein gekrächzte im fertigen Film von sich gibt haut mich fast um. Da ist ja ein Sony 50mm FE 1,8 noch leiser ! Habe ich da evtl. ein schadhaftes Objektiv erwischt ? ich möchte damit eben nicht nur Heavy Metal Konzerte filmen 🙂 Danke schonmal für Hinweise oder Eure Erfahrungen. PS: Sonst bleibt natürlich nur die Benutzung eines externen Mikros. Oder die Rückgabe beim Händler, was schade wäre. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
osse-d Geschrieben 23. Juli 2021 Share #69 Geschrieben 23. Juli 2021 Habe mir es gestern auch mal gegönnt Wenn man MFT gewohnt ist, ist es verdammt schwer, da die Schärfentiefe noch mal ein gutes Stück kleiner ist. Muss man sich erst einmal daran gewöhnen aber die schärfe ist über jeden zweifel erhaben A7RM3 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! A6600 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Linse66, der_molch, Pentel und 8 weitere haben darauf reagiert 11 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
osse-d Geschrieben 24. Juli 2021 Share #70 Geschrieben 24. Juli 2021 Ein richtig tolles Objektiv Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! melusine, Lynx, Puderzucker und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linse66 Geschrieben 24. Juli 2021 Share #71 Geschrieben 24. Juli 2021 Also ich bin richtig begeistert.... Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Pentel, leicanik, flyingrooster und 9 weitere haben darauf reagiert 12 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maat Geschrieben 24. Juli 2021 Share #72 Geschrieben 24. Juli 2021 Am 23.7.2021 um 19:52 schrieb Maat: Habe es mir diese Woche auch gegönnt. Verarbeitung, Haptik ect. wie von meinen anderen Sigma Art Objektiven gewohnt auf hohen Niveau. An der A7 Serie wie zu erwarten extrem geringe Schärfentiefe .An der Alpha 6600 harmoniert es meiner Meinung nach wesentlich besser, da sich ja auch die "Fluchtdistanz" ( Insekten) erhöht. Ich habe es mir auch zu 80% für die Fotografie gekauft. ABER : Ich filme ja auch gerne........Sigma redet ja selber von einem hochpräzisen und ruhigen AF-Betrieb ! Aber was dieses Objektiv für ein gekrächzte im fertigen Film von sich gibt haut mich fast um. Da ist ja ein Sony 50mm FE 1,8 noch leiser ! Habe ich da evtl. ein schadhaftes Objektiv erwischt ? ich möchte damit eben nicht nur Heavy Metal Konzerte filmen 🙂 Danke schonmal für Hinweise oder Eure Erfahrungen. PS: Sonst bleibt natürlich nur die Benutzung eines externen Mikros. Oder die Rückgabe beim Händler, was schade wäre. Habe es Heute an Vollformat und APS-C Kamera getestet. Mit dem selben Ergebnis. Auch habe ich die Reaktionsfähigkeit und Fokusgeschwindigkeit verändert. Half alles nichts. Geht somit zum Händler zurück. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
melusine Geschrieben 26. Juli 2021 Share #73 Geschrieben 26. Juli 2021 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! F4 - 100% Ausschnitt fourthird, Isar, der_molch und 11 weitere haben darauf reagiert 14 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschler Geschrieben 27. Juli 2021 Share #74 Geschrieben 27. Juli 2021 (bearbeitet) Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 100% Ausschnitt (anklicken) mit der A7R IV bearbeitet 27. Juli 2021 von wuschler Mindflayer, Heinrich Wilhelm, exoslime und 6 weitere haben darauf reagiert 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lynx Geschrieben 27. Juli 2021 Share #75 Geschrieben 27. Juli 2021 Ich muß hier mal eine doofe Frage stellen. Dieses neue Sigma Macro ist zweifellos eine tolles Objektiv. Aber leider auch nicht gerade billig. Wie sieht es im Vergleich dazu mit dem "alten" 105 ´er Macro aus, das ja erheblich günstiger zu haben ist. Also meine Überlegung ginge dahin, dieses Objektiv an einer Canon RP via EF Adapter zu nutzen. Was kann das neue Objektiv, was das alte nicht kann ? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden