Jump to content

Empfohlene Beiträge

Frage an alle Sternenfotografen: Wie beurteilt ihr die Bildfeldwölbung eures Exemplars? Ich habe nun mein Zweites erhalten, das zwar besser zentriert ist, aber für Sterne bei f2 taugt es auch nicht wirklich. Wenn die Mitte scharf ist, sind die Sterne auf der linken Seite schon etwas matschig und auf der rechten zeigen sie leichten Astigmatismus. 

 

Ausschnitte 100%, links mitte, rechts oben, f2

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von c_serenar
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Nochmal ein anderes Beispiel. Mitte ist recht scharf. Links etwas unschärfer. Rechts wieder Astigmatismus.

Normalerweise verliert ein offenes Objektiv zum Rand hin an Schärfe durch Aberrationen oder Bildfeldwölbung.

 

Ich bin kein Optiker, aber ich habe den verdacht, dass die hiesigen Fehler eher wieder auf eine mangelhafte Zentrierung zurückzuführen sind:

 

original f2

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Ausschnitte 100 %

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von c_serenar
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@serenar

 

Kannst Du nicht ein profanes Bücher-Regal mit der Optik ablichten? Stativ. Sensor/Kamera plan ausrichten auf die Bücherwand. Erst ein geeignetes Testobjektiv verwenden (welches gut abbildet) und dann den Proband 28/2. Dann müsste anhand der Lesbarkeit der Buchtitel im Zentrum und zum Rand hin offenbar werden, ob das Objektiv dezentriert oder nur schwach an den Rändern ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist es eben, was nützt mir ein Bücherregal als Testchart, wenn mein Einsatzgebiet im wahrsten Sinne die Unendlichkeit (Sterne) ist. Dort zeigt die Optik eine merkwürdige Charakteristik ;)

Und warum an einem Kirchturm nun besser geeignet sein soll als ein Segelmast? 

Letztendlich ists nun auch egal, obs wieder ne Dezentrierung oder eben die typische Objektivleistung bei f2 darstellt. Für mein Hauptzweck eignets sich nicht und deshalb ist es schon wieder weg.

Ein drittes Exemplar werde ich erstmal nicht ausprobieren, bis ich überzeugende Sternenfotos in voller Größe gesehen habe.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, der Schlepper war etwa 200m, das Segelbot 90m entfernt. Wenn man sich jedoch auf den Horizont (2000m+) konzentriert, spielt es keine Rolle, denn dort sind die "Fehler" ebenso zu sehen.

Abgesehen davon ist es bei 28mm f2 und 24mp am Kleinbild auf dieser Entfernung irrelevant. 

Abgesehen davon^2 ist der gleiche "Fehler" auch bei den Sternen zu sehen und die dürften erst recht weit genug weg sein, dass Schärfentiefe als Unschärfefaktor vernachlässigt werden kann :D

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum denn aber über Dezentrierung nachdenken, wenn es Dir ohnehin egal ist?

Wenn die Frage tatsächlich interessiert, kann das sauber ausgerichtete Regal tatsächlich helfen.

Ist die Frage nicht interessant, wäre es ja fast weiblich, sich mit der Frage zu beschäftigen.

Sorry, Asche auf mein Haupt, dass war jetzt böse und dumm ....

 

LG

 

foxfriedo

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...