Kingdragon2705 Geschrieben 8. September 2013 Share #1 Geschrieben 8. September 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wollte mal in die Runde fragen wer beide Objektive hat? Wie ist die abbildeleistung bei 16mm der beiden? Gruß Christian Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mad_marty Geschrieben 11. September 2013 Share #2 Geschrieben 11. September 2013 Soweit liegen die nicht auseinander, deshalb würde ich das 16-50 nehmen, damit ist man flexibler. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suedlicht Geschrieben 11. September 2013 Share #3 Geschrieben 11. September 2013 Und ich würde auf jeden Fall das 16er nehmen, denn dafür gibt es für ganz wenig Geld den WW-Konverter VCL-ECU1 und auch den Fisheye-Konverter. Ersterer ist bei mir immer drauf und wird nur selten mal abgenommen. Für ein 2,8/12mm-Objektiv ist die Bildqualtät wirklich nicht schlecht. Schönen Gruß, das Südlicht Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kingdragon2705 Geschrieben 11. September 2013 Autor Share #4 Geschrieben 11. September 2013 Hi. Und danke für die Antwort. Hast du mal Bilder mit dem WW ? Gruß Chris Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NEX-5togo Geschrieben 12. September 2013 Share #5 Geschrieben 12. September 2013 Hier mein Album bei Flickr mit dem SEL-16 + Konverter SEL-16f28 + ECU1 - a set on Flickr Ich bin mit der Leistung durchaus zufrieden. Unter f4 würde ich aber nur gehen wenn es unbedingt notwendig wird Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jamain Geschrieben 12. September 2013 Share #6 Geschrieben 12. September 2013 Hier mein Album bei Flickr mit dem SEL-16 + Konverter SEL-16f28 + ECU1 - a set on Flickr Ich bin mit der Leistung durchaus zufrieden. Unter f4 würde ich aber nur gehen wenn es unbedingt notwendig wird Das Album gefällt mir sehr! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kingdragon2705 Geschrieben 12. September 2013 Autor Share #7 Geschrieben 12. September 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Perfekt Danke. Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NEX-5togo Geschrieben 12. September 2013 Share #8 Geschrieben 12. September 2013 Im allgemeinen kann man sagen die beiden Objektive geben sich nichts. Allerdings sind die Raws des SELP1650 aufwendiger zu bearbeiten und man sieht die starke korrektur schon an den Rändern. Das SEL-16 würde ich aber nur dann zusätzlich holen wenn auch der UWW Konverter geplant ist. Zudem halt noch die möglichkeit günstig als Fischeye zum spielen zu nutzen. Hier noch ein paar SELP-1650 Bilder über meine tag suche Flickr Search: selp1650 Und ein Album mit SEL-16 und dem Fischeye Konverter SEL-16f28 + ECF1 - a set on Flickr Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Kingdragon2705 Geschrieben 12. September 2013 Autor Share #9 Geschrieben 12. September 2013 Vielen Dank an alle. Ja wenn kommen die Konverter natürlich. Habe ja schon das 18-55. daher lohnt das 16-50 wohl auch nicht. Gruß Christian Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. September 2013 Share #10 Geschrieben 12. September 2013 Ich bin mit der Leistung durchaus zufrieden. Unter f4 würde ich aber nur gehen wenn es unbedingt notwendig wird Ich schließe mich ohne Wiederspruch an. Sel16+WW-Konverter sind wirklich praktisch und tauglich! Das Pancake habe ich auch oft alleine auf der Nex, wenn ich nichts spezielles vorhabe und nicht weiss, ob ich eine Kamera brauche. Zusammen sind beide Jackentaschenkompatibel. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RobbyD Geschrieben 16. September 2013 Share #11 Geschrieben 16. September 2013 Vielleicht etwas OT, aber: Ich habe das 16er Pancake schon lange und seit kurzem den WW-Adapter. Gibt es für den WW-Adapter denn eventuell ein Adobe Objektivkorrekturprofil? Nutze ja Lightroom. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kingdragon2705 Geschrieben 22. September 2013 Autor Share #12 Geschrieben 22. September 2013 Mit lightroom kann man die Verzerrung und Vignettierung bearbeiten. Und dann auch für das objektiv abspeichern Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nightstalker Geschrieben 23. September 2013 Share #13 Geschrieben 23. September 2013 Vielleicht etwas OT, aber:Ich habe das 16er Pancake schon lange und seit kurzem den WW-Adapter. Gibt es für den WW-Adapter denn eventuell ein Adobe Objektivkorrekturprofil? Nutze ja Lightroom. nimm einfach das vom 16er, der Adapter verändert die Charakteristik nicht relevant. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foto4711 Geschrieben 24. September 2013 Share #14 Geschrieben 24. September 2013 Sony Lens: Primes - Sony E 16mm f/2.8 SEL16F28 (Tested) - SLRgear.com! Sony Lens: Zooms - Sony E 16-50mm f/3.5-5.6 PZ OSS SELP1650 (Tested) - SLRgear.com! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nex-matthew Geschrieben 9. Oktober 2013 Share #15 Geschrieben 9. Oktober 2013 Ich werfe mal eine Frage in den Raum: Macht ein Sigma 19mm zusätzlich zu dem SELP1650 Sinn? Bin mir da etwas unzuschlüssig, ob die Bildqualität merkbar einen Unterschied machen würde. Darum geht es bei meiner Frage. Bessere Blende beim Sigma und vorhandenes OSS beim Sony heben sich ja im Prinzip gegenseitig auf - bleibt nur die Bildqualität, richtig? Abgesehen von der Größe. Es geht mir um Aufnahmen im Weitwinkel-nahen Bereich: Das SEL16 + UWW-Konverter ist eine Möglichkeit, ideal wäre natürlich das SEL1018 - allerdings kann ich da ohne schlechtes Gewissen (Preis) nicht zuschlagen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hufi Geschrieben 11. Oktober 2013 Share #16 Geschrieben 11. Oktober 2013 Hallo, ich habe beide (Sigma 19 und 1650) und muss sagen, dass die (Bild-)Ergebnisse des Sigma in jeder Hinsicht besser sind. Allerdings baut es schon viel grösser, hat kein OSS und kein Zoom... Hol' Dir doch einfach ein (gebrauchtes) 19er Sigma und teste selbst - sollte kein Problem sein, es bei Nichtgefallen wieder los zu werden! Ich gebe mein jedenfalls nicht mehr her - mache manchmal sowas wie "Festbrennweiten"-Tage oder -Abende, da beschränke ich mich auf ein Objektiv und das macht sehr viel Spass, da man bewusster fotografiert. Habe (natürlich) trotzdem noch zumindest das 16-50 dabei, um ggf. trotzdem auf andere Brennweiten zu wechseln... Gruss, Bernd Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nex-matthew Geschrieben 11. Oktober 2013 Share #17 Geschrieben 11. Oktober 2013 Hallo Bernd, vielen Dank für die Rückmeldung! Ich denke, ich werde genau so vorgehen. Wollte mich mal mit Langzeitbelichtung + ND-Filtern versuchen, und da sollte die Bildqualität schon passen... Grüße Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NaschKatze Geschrieben 16. Oktober 2013 Share #18 Geschrieben 16. Oktober 2013 Hätte da auch mal ne Frage. Bin auch auf der Suche nach einem UWW und werde mich wohl auch für das 16er mit dem UWW Konverter sowie dem Fisheye entscheiden. Aber wo bekomme ich die Sachen günstig her? Hier im Gebrauchtmarkt wird davon momentan nichts angeboten und ebay traue ich nicht so ganz. Habt ihr einen Tipp? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suedlicht Geschrieben 16. Oktober 2013 Share #19 Geschrieben 16. Oktober 2013 Aber wo bekomme ich die Sachen günstig her? Ist dies z.B. nicht günstig genug? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nightstalker Geschrieben 16. Oktober 2013 Share #20 Geschrieben 16. Oktober 2013 Sony VCL-ECU1 Ultra-Weitwinkel Vorsatzkonverter silber: Amazon.de: Kamera & Foto Sony VCL-ECF1 Fisheye-Vorsatzkonverter silber/schwarz: Amazon.de: Kamera & Foto Sony SEL-16F28 F 2,8 16mm E-Mount Objektiv silber: Amazon.de: Kamera & Foto Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kingdragon2705 Geschrieben 17. Oktober 2013 Autor Share #21 Geschrieben 17. Oktober 2013 Ich habe meine auch von Amazon. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NaschKatze Geschrieben 22. Oktober 2013 Share #22 Geschrieben 22. Oktober 2013 danke für die Links. Ich bin noch immer sehr unschlüssig darüber ob ich nun das 16er mit den Konvertern hole oder doch 300 Euro drauflege und dann doch ein flexibleres Objektive mit dem 10 - 18 habe... @ Südlicht: Ich meinte günstiger als auf sony.de Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BonesMC Geschrieben 3. Dezember 2013 Share #23 Geschrieben 3. Dezember 2013 Und, ist schon eine Entscheidung gefallen? Mir gehts ähnlich, das 10-18 wäre perfekt ist für mich momentan aber nicht zu bezahlen. Sieht so aus als ob da nichts an dem 16er + WW Konverter vorbeiführt. Die Beispielbilder in dem Flickr Album hier sehen ja auch sehr gut aus.... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden