Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Endlich habe ich meine GH1 gegen die OM-D E-M5 eingetauscht. Natürlich ging es gleich ans Fotografieren. Dann passierte es: Die Speicherkarte blieb im Card Reader und (erstaunlicherweise) es ging auch ohne Karte. Die Kamera funktionierte wie bisher und löste wie zuvor aus. Darf das sein? Kann man das irgendwie verhindern?

 

OK, oben im Display wird ganz klein angezeigt: Keine Karte. Das habe ich übersehen. Diese Anzeige erlischt aber, sowie man den Auslöser berührt.

 

Eigenlich bin ich ja gewohnt, dass eine Kamera in diesem Fall den Dienst mit einer Fehlermeldung verweigert. Nicht so die OM-D?

 

Gruß Beamer

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich falle auch regelmäßig darauf rein, wenn keine Karte drin ist. Bei meinen aktuellen Kameras wird es aber groß und unübersehbar angezeigt.

 

Ich spiele zu Hause gerne mit den Geräten rum, um die Möglichkeiten durchzuprobieren. Da ist mir schon recht, dass nicht immer eine Karte gesteckt sein muss.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Verhalten der Kamera ist für die Verkäufer ganz sinnvoll, weil man so eine Kamera im Laden auch ohne Speicherkarte probieren kann.

Also nicht so ganz sinnlos, wie es einem erscheint.

 

Eigentlich sollte die Kamera ja dem Kunden einen problemlosen Umgang mit ihr ermöglichen und nicht dem Verkäufer. Aber das sehe ich wohl etwas zu blauäugig. Verhalten sich eigentlich alle Olympus-Kameras so "verkäuferfreundlich"?

 

Gruß Beamer

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe Pentax-, Canon- Lumix-, Olympus-Kameras, alle lassen sich ohne Karte auslösen.

Wobei ich wirklich kein Problem darin sehe. Ich habe mir längst angewöhnt, die Klappe offen zu lasse, wenn Karte oder Akku nicht drin ist. So kann es nie passieren, dass ich ohne Speicherkarte in der Kamera aus dem Haus laufe.

 

Schönen Gruß,

das Südlicht

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 years later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, da ich das Verhalten von meiner Nikon D750 so gewohnt bin, suche ich einen Weg, auch bei der Olympus OM-D EM-1 eine Auslösesperre zu aktivieren, sofern sich keine Karte im Kartenfach befindet. Ich habe die Funktion leider nicht finden können und bin für jeden Hinweis dankbar.

 

Beste Grüße, Shinsei

 

PS: Auch bei der Nikon D750 ist es so, dass sie sich per default auslösen lässt, wenn keine Karte im Schacht befindlich ist. Man kann das Verhalten jedoch ändern und den Auslöser für den Fall sperren, dass keine Daten geschrieben werden können. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn du das Portemonnaie vergessen hast? Mach's an die Kamera / gurt... ist idiotensicher... Bei mir ist an jeder Kamera eine reserve sd-karte...

Tja, der Gurt ist aber auch nicht ständig dabei, vor allem seltener als das Portemonnaie. Glaub' mir, das Portemonnaie ist für mich in diesem Fall der beste Ort für die Reserve.

bearbeitet von tgutgu
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, da ich das Verhalten von meiner Nikon D750 so gewohnt bin, suche ich einen Weg, auch bei der Olympus OM-D EM-1 eine Auslösesperre zu aktivieren, sofern sich keine Karte im Kartenfach befindet. Ich habe die Funktion leider nicht finden können und bin für jeden Hinweis dankbar.

 

Beste Grüße, Shinsei

 

 

Beim Auto guckt man doch auch VOR der Fahrt ins Blaue, ob noch Sprit drin is ;-)

Wenn ich meine Foto-Ausrüstung für ne Tour vorbereite, verlass ich mich nie drauf, dass ich alle Filter, Akkus und auch eine Sd Karte schon eingepackt habe. Kontrolle is besser. Und dass Olympus einem das Denken abnimmt, find ich zu viel verlangt oder auch "den Fehler an der falschen Adresse gesucht".

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der fehlenden Speicherkarte ist mir neulich auch passiert. Fleißig geknippst und dann nur durch Zufall gesehen, dass keine Speicherkarte drin ist. Und natürlich geärgert, auch wenn man Olympus nicht die Schuld dafür geben kann, dass man selbst vergisst, die Speicherkarte nach dem Bildtransfer wieder einzusetzen. Ich finde aber, dass man diese Warnung ruhig prominenter und penetranter aufblinken lassen könnte. Die Kamera sollte schließlich nicht für den Ladenverkauf designt werden, sondern den Alltag. Es bestätigt aber auch nur meine bisherige Erfahrung, dass das UI-Design der EM-5 II zwar durchaus logisch und zweckmäßig ist, aber dennoch weit entfernt von benutzerfreundlich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei der OMD E-M1 prangt groß beim ersten einschalten " Keine Speicherkarte" im Sucher / am Display und wird permanent nach jedem neuerlichen Auslösen wieder angezeigt ...

 

Vielleicht ist das ja bei der E-M5 I/II anders, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann.

 

Liebe Grüße

Helmut

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wird auf der EM-5 II angezeigt, in der Kopfzeile. Die Anzeige geht aber etwas unter, weil sie in kleiner, weißer Schrift formatiert ist, die nicht blinkt. Ein Problem könnte einfach sein, dass man nicht damit rechnet, dass die Speicherkarte fehlt und daher nur auf die für das Foto relevanten Parameter achtet. Nachdem aber im Prinzip alle anderen Anzeigen bei Fehlen der Speicherkarte irrelevant sind, könnte man sie deaktivieren, oder meinetwegen auch rot färben, bis eine Speicherkarte drinnen ist. Wie gesagt, Schuld ist man ja selbst, wenn die Speicherkarte fehlt, aber die Tatsache, dass ich die Anzeige nicht wahrgenommen habe spricht dafür, dass sie in meinem Fall nicht deutlich genug ausfällt. Jetzt bin ich aber sensibilisiert. ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinen Pentax-DSLR war die Anzeige so klein, dass ich erst nach mehreren Aufnahmen aufmerksam wurde. Man kann in alle Richtungen, auch zum Fotografen hin argumentieren, aber wenn eine falsche Bedienung nicht auffallend angezeigt wird, ist das nicht benutzerunfreundlich, sondern eine Fehlkonstruktion.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinen Pentax-DSLR war die Anzeige so klein, dass ich erst nach mehreren Aufnahmen aufmerksam wurde. Man kann in alle Richtungen, auch zum Fotografen hin argumentieren, aber wenn eine falsche Bedienung nicht auffallend angezeigt wird, ist das nicht benutzerunfreundlich, sondern eine Fehlkonstruktion.

 

Hast du einen Smiley am Ende des letzten Satzes vergessen ?

 

Da ist was drann einen eigenen Fehler dem Hersteller der Kamera unter zu jubeln.

 

Aha ... der Hersteller hat die SD-Card vergessen ... alles klar.

 

Im übrigen, die Anzeige in meiner Pana G5 habe ich auch übersehen und habe ein paar Bilder gemacht bis mir die Anzeige ins Auge gesprungen ist. Hat auch keine Card-Vergessen-Verhinderung eingebaut.

 

Liebe Grüße

Helmut

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es die Möglichkeit, ab einer Regenwahrscheinlichkeit von 75 % eine Erinnerung für einen Regenschirm einzublenden? Und zwar zu Hause, bevor man aufbricht und nicht erst vor Ort beim einschalten?

[emoji12]

bearbeitet von wasabi65
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Endlich habe ich meine GH1 gegen die OM-D E-M5 eingetauscht. Natürlich ging es gleich ans Fotografieren. Dann passierte es: Die Speicherkarte blieb im Card Reader und (erstaunlicherweise) es ging auch ohne Karte. Die Kamera funktionierte wie bisher und löste wie zuvor aus. Darf das sein? Kann man das irgendwie verhindern?

 

OK, oben im Display wird ganz klein angezeigt: Keine Karte. Das habe ich übersehen. Diese Anzeige erlischt aber, sowie man den Auslöser berührt.

 

Eigenlich bin ich ja gewohnt, dass eine Kamera in diesem Fall den Dienst mit einer Fehlermeldung verweigert. Nicht so die OM-D?

 

Gruß Beamer

 

 

 

 

 Diese Anzeige erlischt aber, sowie man den Auslöser berührt.

 

Erscheint aber sofort nach loslassen des Auslösers wieder....sogar im Sucher wie im Display sichtbar,  um dann wieder zu erlöschen und bei erneuten Betätigen des Auslösers wieder zu warnen  -->   keine Karte. Unmissverständlicher  kann eine Anzeige eigentlich nicht sein. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...