Jump to content

Empfohlene Beiträge

noch ein paar aus der schönen stadt in s-o asien... und umgebung

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

heute kam meine schärfste mFT-Konkurrenz :D

 

Klasse Bilder, die du hier und im anderen Forum eingestellt hast (vor allem die vom Erfurter Dom!). Da kann ich meine G11 ja (endlich) in Rente schicken. Und mein Ausflug zu mFt wird wohl weiterhin auf Tele (Pana 100-300 mm) beschränkt bleiben. Mehr brauche ich für meine Art zu Knipsen nicht. Der Kompaktkamera-Thread hat mich in meiner (subjektiven) Meinung im Übrigen nochmals bestärkt. Ich brauche nicht ständig die neueste Technik und einen "allumfassenden" Objektivpark. Bisher habe ich noch mit jeder Knipse und deren Einschränkungen zeigenswerte Bilder hinbekommen. Ich muss damit ja kein Geld verdienen und knipse nur zum Spaß!

 

Es wäre schön, wenn du mal was im "kastrierten" Makro-Modus (bei ca. 50 mm soll wohl der größte Abbildungsmaßstab zu erzielen sein) einstellen könntest. Gibt es eigentlich noch den Modus "Tele-Makro"?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Telemakro gibt´s nicht mehr - kann ich mich aber auch bei G10/11 nicht dran erinnern...

 

Generell liegen zwischen G11 und G1X Welten - ich war baff, als ich meine ersten Bilder vom Sensor gepflĂĽckt hatte. Da kommt mein wirklich gutes 14-45er Pana an der G3 nicht mit.

 

Mit der GX1 werde ich kĂĽnftig den kompletten "Normalbereich" abdecken und die G3 kommt "nur" noch bei den Spezialbereichen zum Einsatz: 7-14mm, 100-300mm, Lowlight, Fisheye und Nahbereich...

 

hier eins mit der GX1 im kastrierten Makrobereich:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Danke winnetwo1 klasse Bilder;)

darf ich Fragen, was an der GX1 so viel besser, als die G11 ist (außer bei höheren ISO) und wo liegen die Vorteile zum 14-45er Pana...?

 

was versteht ihr eigentlich unter kastrierten Makrobereich :confused:

wie nah kommt man nun wirklich mit der GX1 ran? denn aus den techn. Daten werde ich da nicht so recht schlau, dort wird es ja nur im WW angegeben:rolleyes:

geht Makro auch im nicht WW ?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo dibo,

 

die Bildqualität der G1X ist gegenüber der G11 um Welten besser. Liegt hauptsächlich am wesentlich größeren Sensor. Die Schärfe und Klarheit in der 100%-Ansicht ist einfach beeindruckend. Und das eben auch bei High-Iso.

Vorteile ggü. 14-45er liegen für mich klar in der Bildqualität, wobei das Pana wirklich auch gut ist. Aber in der Summe der postiven Eigenschaften ist die G1X für mich der klare Favorit beim "Normaleinsatz" gegenüber G3 & 14-45.

"kastrierter" Makrobereich bedeutet, mit den altes G´s konnte man bis auf 1cm ans Objekt im Macromodus - bei der G1X sind es nur noch knapp unter 20cm. Macro geht hier nur im Weitwinkel.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen Dank winnetwo1

dann ist die G11 wohl nur noch im Macro-Bereich ĂĽberlegen...;)

so gesehen könnte man mit einer G11+GX1 eigentlich 90% aller Fotos abdecken...?:rolleyes:

ist die GX1 auch im Telebereich ĂĽberzeugend?

ich spiele eben auch mit dem Gedanken....:rolleyes:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der gesamte Brennweitenbereich einschl. Tele ist tadellos.

 

Ich habe übrigens etliche Bilder in voller Auflösung hier eingestellt.

 

Erfurt, Domplatz, am langen Ende der G1X:

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Helmut,

 

die Bilder aus der G1X sind wirklich beeindruckend. Ohne etwas schlecht reden zu wollen, habe ich aber schon den Eindruck, das die Fortschritte hauptsächlich der Rechenleistung zu verdanken sind. Bei meiner LX5 wird mit dem selben Trick der Kantenhervorhebung gearbeitet und in der normalen Vollbildansicht sehen die Bilder besser aus als die aus meiner GH2 (bei gutem Licht). Ich halte das durchaus für legitim. Wer sie in 100%-Ansicht anschaut ist selbst dran schuld :rolleyes:.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Der Auschnitt stammt aus Deiner Flicker-Original-Veröffentlichung. Es kann natürlich auch sein, dass die Flicker-Software etwas daran dreht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo softride,

hier ist der originale 100%Ausschnitt von meinem Rechner - anscheinend wird auf dem Weg zu flickr und zurück irgendwas verändert ....:confused:

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo softride,

hier ist der originale 100%Ausschnitt von meinem Rechner - anscheinend wird auf dem Weg zu flickr und zurück irgendwas verändert ....:confused:

 

Donnerwetter! "Original" bei Flicker ist eben doch nicht Original!

 

Der von Dir gepostete Ausschnitt ist toll! Da wird offenbar nichts in der Kamera getrickst. Man darf also sehr gespannt sein, wie die Canon-Systemkamera ausfällt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen






Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!











Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!








Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!






Lumix TZ5
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe letzes Wochende mal nicht meine Lumix G2 dabei gehabt, sondern meine Kompaktkamera die Samsung MV800. ICh will euch zwei fotos zeigen die ich mit ihr gemacht habe und die mir gut gefallen. Dazu wil ich erwähnen das ich die Photos mit Photoshop nachträglich verbessert habe .

 

Mit der habe ich vor einem Konzertbesuch einen Sonnenuntergang fotografiert. Vielleicht gefällt es euch:

 

 

6962007735_a8f46d520f_b.jpg

Sunset von OngakuTurtle auf Flickr

 

Dann habe ich während eines Konzerts dieses foto mit meiner Samsung MV800 gemacht:

 

[/url]6815891068_28e688c6b0_b.jpg

Concert Photography with Samsung MV800[Plunklock] von OngakuTurtle auf Flickr

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe grad gemerkt das das konzertfoto die nicht bearbeitete version war. Sry dafĂĽr . Aber dafĂĽr reiche ich jetzt die bearbeitete version nach. Da sollte euch ein eindruck geben wie ich meine Fotos bearbeite und was man so mit der kamera kann :) :

 

6816063990_0ce9d672a2_b.jpg

Concert Photography with Samsung MV800[Plunklock] von OngakuTurtle auf Flickr

 

zudem reiche ich noch ein weiter konzertfoto nach das ich auch mit miener kompaktkamera der Samsung MV800 gemacht habe :

6816062520_4e42df2608_b.jpg

Concert Photography with Samsung MV800[Plunklock] von OngakuTurtle auf Flickr

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe grad gemerkt das das konzertfoto die nicht bearbeitete version war.

Ganz ehrlich? Mir gefällt das Unbearbeitete besser. Das andere rauscht mir zu sehr und auch die hellen Stellen (besonders an den Haaren) haben keine Struktur mehr.

 

Bei dem Sonnenuntergang gefällt mir die Lichtstimmung gut.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂĽr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Ă—
Ă—
  • Neu erstellen...