Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Sigma hat sein Sortiment an Objektiven für Canon RF-Mount erweitert und vier neue Modelle speziell für APS-C-Kameras angekündigt. Diese Festbrennweiten aus der Contemporary-Serie zeichnen sich durch hohe Lichtstärke, kompakte Bauweise und Vielseitigkeit aus.

Die neuen Objektive im Überblick:

  • Sigma 16mm f/1.4 DC DN Contemporary: Eine lichtstarke Weitwinkel-Festbrennweite mit einer Blende von f/1.4, ideal für Landschafts-, Architektur- und Astrofotografie sowie kreative Arbeiten bei wenig Licht.
  • Sigma 23mm f/1.4 DC DN Contemporary: Ein vielseitiges Standardobjektiv mit einer Festbrennweite von 23 mm und einer Blende von f/1.4. Perfekt für Street-Fotografie, Reportagen und Porträts mit natürlicher Perspektive.
  • Sigma 30mm f/1.4 DC DN Contemporary: Eine Festbrennweite mit 30 mm und einer Blende von f/1.4, die sich hervorragend für Alltagssituationen, Produktfotografie und kreative Projekte eignet.
  • Sigma 56mm f/1.4 DC DN Contemporary: Eine kompakte Tele-Festbrennweite, die mit ihrer Blende von f/1.4 speziell für Porträts und Aufnahmen mit ansprechendem Bokeh entwickelt wurde.

Mit diesen neuen Objektiven erweitert Sigma die kreativen Möglichkeiten für Nutzer von Canon RF-APS-C-Kameras und bietet hochwertige Alternativen für anspruchsvolle Fotografen und Videografen.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Technische Daten

Produktname 16mm F1.4 DC DN Contemporary 23mm F1.4 DC DN Contemporary 30mm F1.4 DC DN Contemporary 56mm F1.4 DC DN Contemporary
Objektivkonstruktion (FLD / SLD / Asph.) 16 Elemente in 13 Gruppen
3 / 2 / 2
13 Elemente in 10 Gruppen
2 / - / 3
9 Elemente in 7 Gruppen
- / - / 2
10 Elemente in 6 Gruppen
- / 1 / 2
Bildwinkel (APS-C) 79,9° 60,5° 48,2° 26,9°
Anzahl der Blendenlamellen 9 (runde Blendenöffnung)
Kleinste Blende F16
Naheinstellgrenze 25 cm 25 cm 30 cm 50 cm
Größter Abbildungsmaßstab 1:9,9 1:7,3 1:7 1:7,4
Filtergröße 67 mm 52 mm 52 mm 55 mm
Abmessungen (Durchmesser × Länge) 72,2 mm × 90,3 mm 69,0 mm × 76,9 mm 69,0 mm × 71,3 mm 69,0 mm × 57,5 mm
Gewicht 415 g 345 g 285 g 290 g
Kompatible Gegenlichtblende (im Lieferumfang) LH716-01 LH554-01 LH586-01 LH582-01

Die Pressemitteilung:

SIGMA stellt vier Festbrennweiten mit Lichtstärke F1.4 für Canon RF Mount vor

Nach dem SIGMA 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary und dem SIGMA 10-18mm F2.8 DC DN | Contemporary stellt die SIGMA Corporation nun vier Festbrennweiten mit Lichtstärke F1.4 für den Canon RF Mount vor, welche in Kürze erhältlich sein werden. Anfang Dezember werden das SIGMA 30mm F1.4 DC DN | Contemporary und das SIGMA 56mm F1.4 DC DN | Contemporary an den Handel ausgeliefert, voraussichtlich im Januar 2025 folgen dann das SIGMA 16mm F1.4 DC DN | Contemporary und das SIGMA 23mm F1.4 DC DN | Contemporary.

[Markteinführung: 5. Dezember 2024]

  • SIGMA 30mm F1.4 DC DN | Contemporary Preis (UVP): 369,00 €
  • SIGMA 56mm F1.4 DC DN | Contemporary Preis (UVP): 469,00 €

[Markteinführung voraussichtlich Januar 2025]

  • SIGMA 16mm F1.4 DC DN | Contemporary Preis (UVP): 439,00 €
  • SIGMA 23mm F1.4 DC DN | Contemporary Preis (UVP): 549,00 €

Die lang erwartete Erweiterung des Angebots für Canon RF Mount

SIGMAs lichtstarke Festbrennweiten für spiegellose Kameras mit APS-C-Sensor (SIGMA 16mm F1.4 DC DN | Contemporary, SIGMA 23mm F1.4 DC DN | Contemporary, SIGMA 30mm F1.4 DC DN | Contemporary und SIGMA 56mm F1.4 DC DN | Contemporary) sind jetzt auch für den Canon RF Mount verfügbar. Dank dieser Erweiterung der SIGMA Produktpalette können Nutzer des Canon RF Mount Systems nun auch licht- und leistungsstarke SIGMA Festbrennweiten-Objektive mit nativem Anschluss verwenden.

SIGMAs Festbrennweiten der Contemporary-Produktlinie bieten Nutzern spiegelloser APS-C-Kameras die Möglichkeit, mit kompakten und leistungsstarken Objektiven mit einer Blendenöffnung von F1.4 zu fotografieren. Die geringe Schärfentiefe im Zusammenspiel mit einem wundervollen Bokeh schaffen kreative Gestaltungsmöglichkeiten – eine Rarität bei Objektiven für spiegellose APS-C-Kameras.

Der Steuerungsalgorithmus, der den AF-Antrieb und die Kommunikationsgeschwindigkeit optimiert, wurde speziell für den Canon RF Mount entwickelt. Neben dem auf einem Schrittmotor basierenden High-Speed-AF unterstützen diese Objektive auch den kontinuierlichen Autofokus (Servo-AF). Diese außergewöhnlich schnelle und leise Arbeitsweise des Autofokus ist für Still- und Videoaufnahmen gleichermaßen von Vorteil.

Die Objektive bieten ein hervorragendes Auflösungsvermögen bereits bei voll geöffneter Blende und liefern absolut scharfe und klare Bilder. Ferner sind die Objektive mit der kamerainternen Aberrationskorrektur* kompatibel. Gezielte Maßnahmen gegen Flares und Ghosting ermöglichen professionelle Aufnahmen auch in Gegenlichtsituationen. Die jeweils speziell konzipierten Gegenlichtblenden leisten hier einen Beitrag und gehören zum Lieferumfang. Das Bajonett der Objektive ist mit einer Gummilippe versehen, um das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit zu verhindern. Dies unterstreicht SIGMAs hohe Ansprüche in Sachen Verarbeitungsqualität.

Der Umbau vorhandener SIGMA F1.4-DC-DN-Objektive mit anderen Anschlüssen auf den RF Mount ist dank des SIGMA Anschluss-Wechsel-Service möglich.

Weitere Eigenschaften

  • Innenfokussierung
  • Kompatibel mit High-Speed-Autofokus
  • Schrittmotor
  • Kompatibel mit Objektiv-Aberrationskorrektur
    Nur in Kombination mit kompatibler Kamera. Die verfügbaren Korrektur- oder Autokorrekturfunktionen können je nach Kameramodell variieren.
  • Super-Multi-Layer-Vergütung
  • Staub- und spritzwassergeschützter Objektivanschluss
  • #Geringe Anfälligkeit für Flares und Ghosting
  • Hochpräzises und robustes Messing-Bajonett
  • Jedes einzelne Objektiv durchläuft das SIGMA eigene MTF-Messsystem
  • Anschluss-Wechsel-Service verfügbar
  • Gegenlichtblende im Lieferumfang
  • Handwerkliche Qualität „Made in Japan“
    Weitere Informationen hier: https://www.sigma-global.com/en/about/manufacture/
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb pizzastein:

...Sigma f1.4-Serie gibt es nun auch für Canon RF...

Bei den Optiken ist das natürlich überraschungsfrei.

...aber nun ergibt eine wertig gemachte R7 überhaupt erstmal ein ernstzunehmendes Fotopaket mit Festbrennweiten für einige anspruchsvolle Aufgaben, insofern für das System schon eine deutliche Bereicherung, wenn man sich nicht mehr ausschließlich die KB-Rechnungen für die APS-C-Nutzung hernehmen muss oder eben geschickt kombinieren kann wie z.B. Sigma DC DN 23+56 mit Canon RF16/2.8, RF28/2.8 und RF85/2.0.

Neu und erfreulich meldungswürdig ist, dass Sigma die funktionale Unterstützung offiziell machen darf und die Anpassungen nun auch bei mehreren Objektiven hinbekommen hat. Spannend fände ich die Frage, ob dann später Nutzer mit ihren EF-M-Varianten von DC DN 16/30/56 auch auf RF-S umrüsten lassen können: https://www.sigma-foto.de/service/anschluss-wechsel-service/

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...