Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

2 hours ago, DSLRUser said:

Ich weiß jetzt nicht genau welche Benchmarks Du meinst - das aus DSLR Forum?

Der Link steht im Beitrag von Rolfneck im anderen Thread: https://www.systemkamera-forum.de/topic/125816-neuer-pc-für-bildbearbeitung/?do=findComment&comment=1962991

Aus dem DXO-Forum müsste ich raussuchen. Aber ja du hast natürlich Recht, die Graka macht nur bestimmte Sachen (z.b. KI Entrauschen, das ist aber wohl eine der rechenintensivsten Aufgaben wie es aussieht)

2 hours ago, DSLRUser said:

Auch alles was unter AppData untergebracht ist, sind Daten und auf die kann man nicht unbedingt verzichten.

Meines Wissens nach Einstellungen, temporäre Dateien, Scanprotokolle, Messengerprotokolle u.ä. Man kann den Ordner wohl vor dem Plattmachen auch einfach wegsichern und nachher wieder einspielen.

Sind meiner Definition nach keine Daten in dem Sinne dass ich die aktiv erzeugt habe (wie Fotos, Dokumente aller Art, etc.)
Der Ordner ist normal auch versteckt, viele User wissen davon gar nix.
Anscheinend könnte man den Ordner auch woanders hinschieben und im Home nen Link setzen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb fotohobbit:

Aber ja du hast natürlich Recht, die Graka macht nur bestimmte Sachen (z.b. KI Entrauschen, das ist aber wohl eine der rechenintensivsten Aufgaben wie es aussieht)

Ja das ist zumindest bei heutigen Programmen Rechenintensiv. Man darf dabei aber meiner Meinung nach eins nicht aus den Augen verlieren (sieht sicherlich bei jedem etwas anders), aber deswegen habe ich das Video von ArtsRight verlinkt.

Ich komme nach Hause und habe 1000 zu importieren - da nutzt mir eine 4090 absolut nichts, weil sie nicht benutzt wird. Hier kommt CPU, RAM, SSD, PCI Bus ins Spiel. Wenn ich später von diesen 1000 Bildern 4 Entrauschen muss - wäre es mir relativ egal ob ich dafür 2 oder 4 Minuten warten muss.
Weiter - auch hier tickt jeder anders. Ich habe für gewöhnlich viele Programme offen. Heißt die brauchen alle etwas RAM. All diese Nebenschauplätze sollten sich die potentielle Käufer genau überlegen. Es wird in den Darstellungen so meine Beobachtung oft alles so dargestellt, dass man wie durch ein Wunder alle Bilder schon auf dem Rechner hat, laufen tut eh nur LR und es werden Hunderte auf ein Schlag entrauscht. 
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb fotohobbit:

Meines Wissens nach Einstellungen, temporäre Dateien, Scanprotokolle, Messengerprotokolle u.ä. Man kann den Ordner wohl vor dem Plattmachen auch einfach wegsichern und nachher wieder einspielen.

Jein…gewisse Programme lagern dort GB an Daten…zu dem Thema: wenn man eine gute Backup Strategie hat spielt es eh keine Rolle, weil man einfach das ganze System im Backup hat. Aus dem Backup kann man wählen, was man wieder zurückholt. Auch ein System mit allen Einstellungen, Accounts etcpp wieder aufzubauen kostet viel Zeit. Daten aus dem Backup zurürckzuholen ist schon fast banal. Kleine Speicher sind immer ein Problem. Einfach vermeiden wenn es im budget drin liegt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Auch ich möchte mir eigentlich schon seit letztem Jahr einen neuen PC zusammenbauen. Ziel ist es, dass sich die handlichen 120 MB RAWs, oder 1 GB Stacks meiner A7R5 in der Blechkiste schneller bewegen. Ein kräftige RTX GraKa habe ich bereits am Laufen, so dass AI etc. flott funktioniert. Ein neuer PC ist für mich derzeit also eher nice to have.

Während Asus mit der aktuellen Generation 28 PCIe 5.0 Lanes zur Verfügung stellt (was Intel diesbezüglich anbietet ist einfach nur peinlich) um endlich zwei NVMe direkt an die CPU anbinden zu können, geht es mit PCIe 5.0 bei den NVME einfach nicht voran. Da werden immer noch die gruseligen Phison E26 verbaut, was absurde Kühllösungen für die NVMe erfordert. Die Alternative von Silicon Motion wird seit ewigen Monaten angekündigt und auch aktuell gibt es weiterhin nur Versprechungen.

https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/festplatten/62348-schneller-und-effizienter-silicon-motions-nennt-details-zum-sm2508-controller.html

Einen neuen PC jetzt noch auf PCIe 4.0 Basis zusammenzuschrauben macht für mich ebenso keinen Sinn, wie weiterhin Speicher über den Chipsatz anzubinden. Mein künftiger PC hat einen mATX Formfaktor, eine CPU mit min. 28 Lanes, eine RTX xxxx GraKa, eine 2 TB NVMe 5.0 für System und eine 4 TB NVMe 5.0 als Arbeitslaufwerk. Die finale Datenablage erfolgt wie bisher via NAS, lokal gespiegelt und redundant in der Wolke.

...waiting mode...

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Berlin Photo:

Ein neuer PC ist für mich derzeit also eher nice to have.

…du bist im falschen Thread, wenn dein PC nicht von 2012 oder älter ist…

😇

Spass beseite - ich denke dein jetziger ist so wie mein neuer, den ich letztes Jahr gekauft habe. Und die Dinge auf die wartest höre ich zum ersten Mal. Aber ich habe auch keine A7RV

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb wasabi65:

Und die Dinge auf die wartest höre ich zum ersten Mal.

Mach dir nichts draus, da gehörst du definitiv zur Mehrheit. 🙂

Wenn ich mir mal wieder einen PC zusammenbauen darf, kann ich mein GAS voll ausleben. Die A7R5 habe ich nur als Vorwand dafür gekauft. 😄

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

So ich habe mir ein System zusammengestellt.

mit PCI5 SSD 4TB (TEUER aber egal, da wichtig was schreibgeschwindigkeit angeht) I7 statt I9 (200 euro billiger). PCI5 unterstützen in der Regel Mainboards mit 790er Chipsatz), Grafikkarte NVDIA 4070 ohne TI (rund 200 EUR billiger) mache kein Video) und soviel schneller bei Lightroom ist eine TI nicht. Mache keine Videos... sehr selten.

  • Prozessor: Intel® Core™ i7-14700K
  • Mainboard: GIGABYTE Z790 AORUS ELITE AX
  • Prozessorlüfter: Xilence LiQuRizer LQ240.ARGB 240mm, Wasserkühlung
  • Arbeitsspeicher: Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-5200 Dual-Kit
  • Grafikkarte: Gainward GeForce RTX 4070 Ghost
  • Festplatte (SSD): Crucial T700 4 TB
  • Gehäuse: be quiet! PURE BASE 500DX Window
  • Netzteil: Sharkoon WPM Gold ZERO 750W
  • Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro OEM

 

Mit Zusammenbau 2829 € Brutto

Habe mal wasserkühlung genommen. Möchte erfahrung sammeln. Schwimmen und tauchen kann ich 😉 Versichert bin ich nicht. Aber online Backups habe ich 😉

bearbeitet von nick.bln
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb DSLRUser:

Die halte ich für rausgeschmissenes Geld. 

Dann wäre eine CPU mit integrierter GPU besser

 

Kann sein. Ich persönlich benötige eine schnelle SSD . Kumuliert über die Jahre (und vor allem gefühlt) macht sich das besser.  Weshalb CPU mit integrierter GPU? Dachte ohne währe besser? (also du meinst eine I7-14700KF statt -K) 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb nick.bln:

Ich persönlich benötige eine schnelle SSD .

Ich habe nicht geschrieben, dass Du eine langsame nehmen sollst.
Gen4 sind schnell und haben den Vorteil, dass zumindest die Guten die Geschwindigkeit halten können. Ich habe in meinem Desktop und Laptop die "Seagate FireCuda 530" je 2x4TB

vor 3 Stunden schrieb nick.bln:

Weshalb CPU mit integrierter GPU?

Das bezieht sich nur auf die Video Bearbeitung. Die Intel GPU hat die dafür notwendige Codecs in der Hardware integriert. Diese "pöppelige" GPU macht das dann x-fach schneller als die besten AMD/ nVidia Karten. Die spielen ihre Vorteile in Bildbearbeitung aus 😁

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Habe das o.g. System nochmals storniert.

Ich bin in mir gegangen und habe SSD gen4 statt gen5 gewählt. Folglich konnte ich dann auch das Motherboard runterschrauben und ein paar andere Dinge - was den Preis angeht. Obenauf hab ich vom I9 abgesehen. Nun I7-14700K. Sollte auch reichen. Alles liegt nun gespeichert auf der webseite im konto. Würde gerne eure Meinung noch hören bevor ich auf den bestellbutton drücke. 🙂 Gibt es was zu der Graphikkarte auszusetzen? Oder sonstwo?

Hier mal die Specs:

  • WD Black SN850X NVMe SSD 2 TB: € 164,90
  • GIGABYTE Z790 UD, Mainboard: € 214,90
  • Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-6000 (2x 32 GB) Dual-Kit, Arbeitsspeicher: € 262,00
  • be quiet! SHADOW BASE 800 DX, Tower-Gehäuse: € 139,90
  • be quiet! Silent Wings 4 PWM 140x140x25, Gehäuselüfter: € 23,79
  • be quiet! Silent Wings 4 PWM 140x140x25, Gehäuselüfter: € 23,79
  • be quiet! Pure Loop 2 360mm, Wasserkühlung: € 119,90
  • be quiet! Pure Power 12M 850W, PC-Netzteil: € 126,90
  • Intel® Core™ i7-14700K, Prozessor: € 454,00
  • WD Black SN850X NVMe SSD 1 TB: € 95,90
  • Microsoft Windows 11 Pro OEM, Betriebssystem-Software: € 159,90
  • Montage und Konfiguration: € 198,99
  • ZOTAC GeForce RTX 4070 SUPER Trinity Black Edition, Grafikkarte: € 698,99

    PREIS: Brutto 2690 inkl. Montage (200 € enthalten)

    Bei der Graphikkarte gibt es nun verschiedene Ausführungen (alle aber 4070 Super). Habe einfach eine genommen mit 3 eingebauten Lüftern (denke das die leiser kühlt als die mit 2 Lüftern). EIne 4070 TI hat nochmal mehr Leistung kostet aber auch 150-200 mehr. Lohnt sich das? Etwas schneller wahrscheinlich? 5-10%?
bearbeitet von nick.bln
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb nick.bln:

EIne 4070 TI hat nochmal mehr Leistung kostet aber auch 150-200 mehr. Lohnt sich das? Etwas schneller wahrscheinlich? 5-10%?

…hätte die bessere GraKa genommen, dafür Wasserkühlung weggelassen…

😀

bearbeitet von wasabi65
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb wasabi65:

…hätte die bessere GraKa genommen, dafür Wasserkühlung weggelassen…

😀

Du meinst die 4080 TI? ja? 😉

PS: 4080 gibt es nicht. Nun eine GIGABYTE GeForce RTX 4070 Ti GAMING gibt es für rund 230€ Aufpreis.

bearbeitet von nick.bln
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb cani#68:

Ich würde auch die Wasserkühlung weglassen.

Bei mir ist jetzt im Dez ein PC mit Nvidia Gefroce RTX 4070 eingezogen, das läuft gut in LR - nvidia-geforce-rtx-4070-serie

Nach dem Debakel mit den Sandisk SSD würde ich aktuell keine WD SSD kaufen, sondern hier 2x Samsung SSG einsetzen

Was für ein Debakel meinst Du? ICh hatte gehofft mit den WD Platten was gutes zu nehmen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb nick.bln:

Was für ein Debakel meinst Du? ICh hatte gehofft mit den WD Platten was gutes zu nehmen.

Das ging es um ext. SSD und die schlechte Kommunikation und wenige kundenfreundliche Reaktion seitens WD

zeitbombe-bei-sandisk-und-wd-herstellerfehler-lassen-wohl-externe-ssds-sterben

ssd-festplatten-sandisk-wd-western-datensicherung-hardwareproblem

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

So habe den PC wie oben genannt nun eine Zeit am laufen. Ergebnis: SEHR GUT. Die Lüfter hört man nicht. Und wenn, dann ist das eher etwass tief und relativ langsam drehend. Wenn möglich immer grosses Gehäuse kaufen mit grossem Lüfterdurchmesser und niedriger Drehzahl. Besser. Besser als kleine Hochleistungs Turboprop Triebwerke mit Hpchgeschwindigkeits-Propeller dran 😉 

Lightroom läuft flüssig und Photoshop öffnet FAST 😉 so schnell wie FastStone. Lightroom fluscht. 

Ich finde aber Capture one ist weitaus schneller was die Bedienung angeht. Eben weil man nahezu alle Funktionen auf BELIEBIGE Tasten setzen kann. Mittels LOGI Smart Mouse (MX mit Logi Option+ Programmspezifisch auf Capture One eingestellt) ) kann man dann alles perfekt abstimmen. Habe die wichtigsten Funktionen auf das Num Pad gelegt samt der ersten Tasten lionks davon. Konnte so immer alles bequem mit der rechten Hand und der linken in der Jackentasche z.B., bedienen (Div. Autoroutinen durchlaufen lassen, leveln, leicht heller dunkler machen, Sterne vergeben, usw usf. etc. ,. Mit einer Hand wohlgemerkt. (Richtige Bearbeitung dann eben klassisch) 

Die KI Funktionen (Motive) ist in Lightroom schon genial. Bei Lightroom müsste man so wie Capture One auch nahezu alle Funktionen auf beliebige Tasten legen können. Dann wäre es genial. Aber Adobe, Big Daddy, hat da die Hand drauf und erlaubt da fast nix. Trademark. 

However, bin vom System (Hardware) nun glücklich. Flutscht und zwar alles andere ebenfalls.

bearbeitet von nick.bln
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Am 27.12.2023 um 09:46 schrieb DSLRUser:

Die halte ich für rausgeschmissenes Geld. 

Dann wäre eine CPU mit integrierter GPU besser

 

Warum? PureRAW zb probiert davon. einige andere Converter auch.
Und wer weiß was Ki seitig noch so kommt, man behält den doch ein paar Jahre.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...